Artículos relacionados a Der eigene Körper als Symbol?: Der Körper in der Psychoanaly...

Der eigene Körper als Symbol?: Der Körper in der Psychoanalyse - Tapa blanda

 
9783837931143: Der eigene Körper als Symbol?: Der Körper in der Psychoanalyse
Ver todas las copias de esta edición ISBN.
 
 

Comprar nuevo

Ver este artículo

Gastos de envío: EUR 5,34
De Reino Unido a Estados Unidos de America

Destinos, gastos y plazos de envío

Añadir al carrito

Los mejores resultados en AbeBooks

Imagen de archivo

Unknown Author
ISBN 10: 3837931145 ISBN 13: 9783837931143
Nuevo paperback Cantidad disponible: 1
Librería:
Blackwell's
(London, Reino Unido)

Descripción paperback. Condición: New. Language: ger. Nº de ref. del artículo: 9783837931143

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 34,93
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 5,34
De Reino Unido a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío
Imagen de archivo

Unknown Author
ISBN 10: 3837931145 ISBN 13: 9783837931143
Nuevo Tapa blanda Cantidad disponible: 2
Librería:
GreatBookPrices
(Columbia, MD, Estados Unidos de America)

Descripción Condición: New. Nº de ref. del artículo: 42873621-n

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 38,90
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 2,46
A Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío
Imagen de archivo

Unknown Author
ISBN 10: 3837931145 ISBN 13: 9783837931143
Nuevo Tapa blanda Cantidad disponible: 2
Librería:
GreatBookPricesUK
(Castle Donington, DERBY, Reino Unido)

Descripción Condición: New. Nº de ref. del artículo: 42873621-n

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 34,92
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 17,79
De Reino Unido a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío
Imagen de archivo

Hirsch, Mathias (Editor)
Publicado por Psychosozial Verlag GbR (2021)
ISBN 10: 3837931145 ISBN 13: 9783837931143
Nuevo Paperback Cantidad disponible: 2
Librería:
Revaluation Books
(Exeter, Reino Unido)

Descripción Paperback. Condición: Brand New. German language. 8.15x5.75x0.83 inches. In Stock. Nº de ref. del artículo: __3837931145

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 40,91
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 11,86
De Reino Unido a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío
Imagen del vendedor

Hirsch, Mathias (Hrsg.):
ISBN 10: 3837931145 ISBN 13: 9783837931143
Nuevo Originalbroschur. Cantidad disponible: 1

Descripción Originalbroschur. Condición: Neu. 2. Auflage 2021. 281 Seiten ; 21 cm x 14.8 cm, 411 g. Neues Exemplar - Der Körper hat Symbolbedeutung in verschiedenen Bereichen der Psychopathologie. Über ihn können unbewältigte psychische Konflikte und Defizite, aber auch Traumafolgen und deren Abwehr mehr oder weniger symbolisch ausgedrückt werden. Unter diesem Aspekt betrachten die Beiträger*innen Themen wie Selbstverletzung und Essstörungen, beschreiben die Besonderheiten des therapeutischen Vorgehens bei wenig symbolisierten Körpersyndromen und untersuchen die Kommunikationsfunktion des Körpers in der analytischen Psychotherapie. Nichtsymbolisierte Körpersymptome in frühester Kindheit werden ebenso bearbeitet wie die Verbindung zu zeitgenössischen Formen der Körperkultur wie Tattoo und Piercing. Mit Blick auf die Geschichte der Psychoanalyse werden die Ursprünge der Symbolbedeutung des Körpers aufgespürt und ihre Weiterentwicklung nachvollzogen. - Inhalt: Mathias Hirsch: Der Körper im Werk Sándor Ferenczis. -- Mathias Hirsch: Theorie als Metapher - Das Konversionskonzept Felix Deutschs als Objektbeziehungstheorie. -- Gerhard Paar: Selbstverletzung als Selbsterhaltung. -- Reinhard Plassmann: Die Praxis der Prozessdeutung - Über die Arbeit mit Deutungen erster und zweiter Ordnung. -- Christel Böhme-Bloem: Der Mensch ist, was er isst" - Ess-Störung als Ausdruck gestörter Identität und mangelnder Symbolbildung. -- Volker Trempler: Arbeiten mit Bion: Körpersymptome und die Umkehrung der Alpha-Funktion. -- Fernanda Pedrina: Körperliche Symptome in der frühen Kindheit: Zwischen elterlichen Phantasien und kindlicher Symbolisierungsfähigkeit. -- Margarete Berger: Von den Ohnmachten des Prinz Friedrich von Homburg und anderer Protagonisten in Heinrich v. Kleists Dramen. -- Mathias Hirsch: Trauma und Körper - Die Verwendung des eigenen Körpers im autobiographischen Werk Georges-Arthur Goldschmidts. -- Aglaja Stirn: Körpermagie, Körpernarzissmus und der Wunsch, Zeichen zu setzen: Eine Psychologie von Tattoo und Piercing. -- Mathias Hirsch: Wie der Körper spricht - Zur Kommunikationsfunktion des Körpers in der analytischen Psychotherapie. ISBN 9783837931143 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 782. Nº de ref. del artículo: 1166800

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 28,80
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 30,00
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío
Imagen del vendedor

Mathias Hirsch
ISBN 10: 3837931145 ISBN 13: 9783837931143
Nuevo Taschenbuch Cantidad disponible: 2
Librería:
BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K.
(Bergisch Gladbach, Alemania)

Descripción Taschenbuch. Condición: Neu. Neuware -Der Körper hat Symbolbedeutung in verschiedenen Bereichen der Psychopathologie. Über ihn können unbewältigte psychische Konflikte und Defizite, aber auch Traumafolgen und deren Abwehr mehr oder weniger symbolisch ausgedrückt werden. Unter diesem Aspekt betrachten die Beiträger\*innen Themen wie Selbstverletzung und Essstörungen, beschreiben die Besonderheiten des therapeutischen Vorgehens bei wenig symbolisierten Körpersyndromen und untersuchen die Kommunikationsfunktion des Körpers in der analytischen Psychotherapie. Nichtsymbolisierte Körpersymptome in frühester Kindheit werden ebenso bearbeitet wie die Verbindung zu zeitgenössischen Formen der Körperkultur wie Tattoo und Piercing. Mit Blick auf die Geschichte der Psychoanalyse werden die Ursprünge der Symbolbedeutung des Körpers aufgespürt und ihre Weiterentwicklung nachvollzogen.Mit Beiträgen von Margarete Berger, Christel Böhme-Bloem, Mathias Hirsch, Gerhard Paar, Fernanda Pedrina, Reinhard Plassmann, Aglaja Stirn und Volker Trempler 281 pp. Deutsch. Nº de ref. del artículo: 9783837931143

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 36,00
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 23,00
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío
Imagen del vendedor

Mathias Hirsch
ISBN 10: 3837931145 ISBN 13: 9783837931143
Nuevo Taschenbuch Cantidad disponible: 2
Librería:
Rheinberg-Buch Andreas Meier eK
(Bergisch Gladbach, Alemania)

Descripción Taschenbuch. Condición: Neu. Neuware -Der Körper hat Symbolbedeutung in verschiedenen Bereichen der Psychopathologie. Über ihn können unbewältigte psychische Konflikte und Defizite, aber auch Traumafolgen und deren Abwehr mehr oder weniger symbolisch ausgedrückt werden. Unter diesem Aspekt betrachten die Beiträger\*innen Themen wie Selbstverletzung und Essstörungen, beschreiben die Besonderheiten des therapeutischen Vorgehens bei wenig symbolisierten Körpersyndromen und untersuchen die Kommunikationsfunktion des Körpers in der analytischen Psychotherapie. Nichtsymbolisierte Körpersymptome in frühester Kindheit werden ebenso bearbeitet wie die Verbindung zu zeitgenössischen Formen der Körperkultur wie Tattoo und Piercing. Mit Blick auf die Geschichte der Psychoanalyse werden die Ursprünge der Symbolbedeutung des Körpers aufgespürt und ihre Weiterentwicklung nachvollzogen.Mit Beiträgen von Margarete Berger, Christel Böhme-Bloem, Mathias Hirsch, Gerhard Paar, Fernanda Pedrina, Reinhard Plassmann, Aglaja Stirn und Volker Trempler 281 pp. Deutsch. Nº de ref. del artículo: 9783837931143

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 36,00
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 23,00
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío
Imagen del vendedor

Mathias Hirsch
ISBN 10: 3837931145 ISBN 13: 9783837931143
Nuevo Taschenbuch Cantidad disponible: 2
Librería:
Wegmann1855
(Zwiesel, Alemania)

Descripción Taschenbuch. Condición: Neu. Neuware -Der Körper hat Symbolbedeutung in verschiedenen Bereichen der Psychopathologie. Über ihn können unbewältigte psychische Konflikte und Defizite, aber auch Traumafolgen und deren Abwehr mehr oder weniger symbolisch ausgedrückt werden. Unter diesem Aspekt betrachten die Beiträger\*innen Themen wie Selbstverletzung und Essstörungen, beschreiben die Besonderheiten des therapeutischen Vorgehens bei wenig symbolisierten Körpersyndromen und untersuchen die Kommunikationsfunktion des Körpers in der analytischen Psychotherapie. Nichtsymbolisierte Körpersymptome in frühester Kindheit werden ebenso bearbeitet wie die Verbindung zu zeitgenössischen Formen der Körperkultur wie Tattoo und Piercing. Mit Blick auf die Geschichte der Psychoanalyse werden die Ursprünge der Symbolbedeutung des Körpers aufgespürt und ihre Weiterentwicklung nachvollzogen.Mit Beiträgen von Margarete Berger, Christel Böhme-Bloem, Mathias Hirsch, Gerhard Paar, Fernanda Pedrina, Reinhard Plassmann, Aglaja Stirn und Volker Trempler. Nº de ref. del artículo: 9783837931143

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 36,00
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 25,95
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío
Imagen del vendedor

Mathias Hirsch
ISBN 10: 3837931145 ISBN 13: 9783837931143
Nuevo Taschenbuch Cantidad disponible: 3
Librería:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Alemania)

Descripción Taschenbuch. Condición: Neu. Neuware - Der Körper hat Symbolbedeutung in verschiedenen Bereichen der Psychopathologie. Über ihn können unbewältigte psychische Konflikte und Defizite, aber auch Traumafolgen und deren Abwehr mehr oder weniger symbolisch ausgedrückt werden. Unter diesem Aspekt betrachten die Beiträger\*innen Themen wie Selbstverletzung und Essstörungen, beschreiben die Besonderheiten des therapeutischen Vorgehens bei wenig symbolisierten Körpersyndromen und untersuchen die Kommunikationsfunktion des Körpers in der analytischen Psychotherapie. Nichtsymbolisierte Körpersymptome in frühester Kindheit werden ebenso bearbeitet wie die Verbindung zu zeitgenössischen Formen der Körperkultur wie Tattoo und Piercing. Mit Blick auf die Geschichte der Psychoanalyse werden die Ursprünge der Symbolbedeutung des Körpers aufgespürt und ihre Weiterentwicklung nachvollzogen.Mit Beiträgen von Margarete Berger, Christel Böhme-Bloem, Mathias Hirsch, Gerhard Paar, Fernanda Pedrina, Reinhard Plassmann, Aglaja Stirn und Volker Trempler. Nº de ref. del artículo: 9783837931143

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 36,00
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 32,99
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío
Imagen del vendedor

Unknown Author
Publicado por Psychosozial-Verlag (2024)
ISBN 10: 3837931145 ISBN 13: 9783837931143
Nuevo Kartoniert / Broschiert Cantidad disponible: 3
Librería:
moluna
(Greven, Alemania)

Descripción Kartoniert / Broschiert. Condición: New. Der Koerper hat Symbolbedeutung in der Psychopathologie. Ueber ihn koennen unbewaeltigte psychische Konflikte und Defizite, aber auch Traumafolgen und deren Abwehr ausgedrueckt werden. Unter diesem Aspekt betrachten die Beitraeger*innen Themen wie Selbstverletzun. Nº de ref. del artículo: 467247116

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 36,00
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 48,99
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío

Existen otras copia(s) de este libro

Ver todos los resultados de su búsqueda