Artículos relacionados a Ist ein Schwangerschaftsabbruch ethisch vertretbar?...

Ist ein Schwangerschaftsabbruch ethisch vertretbar? Verschiedene ethische und religiöse Positionen - Tapa blanda

 
9783668946750: Ist ein Schwangerschaftsabbruch ethisch vertretbar? Verschiedene ethische und religiöse Positionen
Ver todas las copias de esta edición ISBN.
 
 
Reseña del editor:
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: 1,5, Pädagogische Hochschule Karlsruhe, Sprache: Deutsch, Abstract: Nicht zuletzt durch die Involvierung der verschiedenen Glaubensgemeinschaften hat die Abtreibungsdebatte so große Kreise gezogen, dass man in der heutigen Zeit tatsächlich nicht umher kommt, sich mit diesem Thema auseinanderzusetzen, seinen eigenen Standpunkt zu finden und diesen gegebenenfalls auch zu vertreten. Ich habe mich in meiner Seminararbeit bewusst für dieses Thema entschieden, da es zum einen mein Interesse geweckt hat und ich zum anderen der Meinung bin, dass eine ausführliche Beschäftigung mit dem Thema durchaus die Sicht im Hinblick auf gewisse Dinge ändern kann. Die Fragestellung dieser Seminararbeit lautet: "Wann und unter welchen Bedingungen ist ein Schwangerschaftsabbruch ethisch vertretbar?". Hierzu möchte ich zu Beginn die rechtliche Lage erläutern, sowohl in der Vergangenheit, als auch in der jetzigen Zeit. Die Methoden des Schwangerschaftsabbruches können meiner Ansicht nach nicht außen vorgelassen werden, da diese einen Großteil dazu beitragen, welche Sicht man über den Schwangerschaftsabbruch teilt. Da die Seminararbeit die Betrachtungsweisen beider Parteien, Befürworter und Gegner, beleuchten soll, um zu einem möglichst objektiven Ergebnis zu gelangen, werden auch die Gründe, welche für einen Abbruch sprechen, aufgezeigt. Mögliche Folgen eines Abbruches sollen ebenso nicht unerwähnt bleiben. Das Herzstück dieser Seminararbeit sollen die verschiedenen religiösen und ethischen Positionen darstellen, wobei ich die katholische Sicht am intensivsten besprechen möchte. Um zu verdeutlichen, dass die Abtreibungsfrage keinesfalls ein Randphänomen darstellt, auch wenn die Statistiken glücklicherweise in den letzten Jahren einen drastischen Rückgang der Abbrüche aufweisen, habe ich an dieser Stelle die aktuelle Auswertung des Statistischen Bundesamtes eingefügt.

"Sobre este título" puede pertenecer a otra edición de este libro.

  • EditorialGRIN Verlag
  • Año de publicación2019
  • ISBN 10 3668946752
  • ISBN 13 9783668946750
  • EncuadernaciónTapa blanda
  • Número de edición1
  • Número de páginas32

Comprar nuevo

Ver este artículo

Gastos de envío: EUR 23,00
De Alemania a Estados Unidos de America

Destinos, gastos y plazos de envío

Añadir al carrito

Los mejores resultados en AbeBooks

Imagen del vendedor

Stefanie Weber
Publicado por GRIN Verlag Jun 2019 (2019)
ISBN 10: 3668946752 ISBN 13: 9783668946750
Nuevo Taschenbuch Cantidad disponible: 2
Impresión bajo demanda
Librería:
BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K.
(Bergisch Gladbach, Alemania)

Descripción Taschenbuch. Condición: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: 1,5, Pädagogische Hochschule Karlsruhe, Sprache: Deutsch, Abstract: Nicht zuletzt durch die Involvierung der verschiedenen Glaubensgemeinschaften hat die Abtreibungsdebatte so große Kreise gezogen, dass man in der heutigen Zeit tatsächlich nicht umher kommt, sich mit diesem Thema auseinanderzusetzen, seinen eigenen Standpunkt zu finden und diesen gegebenenfalls auch zu vertreten. Ich habe mich in meiner Seminararbeit bewusst für dieses Thema entschieden, da es zum einen mein Interesse geweckt hat und ich zum anderen der Meinung bin, dass eine ausführliche Beschäftigung mit dem Thema durchaus die Sicht im Hinblick auf gewisse Dinge ändern kann.Die Fragestellung dieser Seminararbeit lautet: 'Wann und unter welchen Bedingungen ist ein Schwangerschaftsabbruch ethisch vertretbar '. Hierzu möchte ich zu Beginn die rechtliche Lage erläutern, sowohl in der Vergangenheit, als auch in der jetzigen Zeit. Die Methoden des Schwangerschaftsabbruches können meiner Ansicht nach nicht außen vorgelassen werden, da diese einen Großteil dazu beitragen, welche Sicht man über den Schwangerschaftsabbruch teilt. Da die Seminararbeit die Betrachtungsweisen beider Parteien, Befürworter und Gegner, beleuchten soll, um zu einem möglichst objektiven Ergebnis zu gelangen, werden auch die Gründe, welche für einen Abbruch sprechen, aufgezeigt.Mögliche Folgen eines Abbruches sollen ebenso nicht unerwähnt bleiben. Das Herzstück dieser Seminararbeit sollen die verschiedenen religiösen und ethischen Positionen darstellen, wobei ich die katholische Sicht am intensivsten besprechen möchte. Um zu verdeutlichen, dass die Abtreibungsfrage keinesfalls ein Randphänomen darstellt, auch wenn die Statistiken glücklicherweise in den letzten Jahren einen drastischen Rückgang der Abbrüche aufweisen, habe ich an dieser Stelle die aktuelle Auswertung des Statistischen Bundesamtes eingefügt. 32 pp. Deutsch. Nº de ref. del artículo: 9783668946750

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 17,95
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 23,00
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío
Imagen del vendedor

Stefanie Weber
Publicado por GRIN Verlag (2019)
ISBN 10: 3668946752 ISBN 13: 9783668946750
Nuevo Taschenbuch Cantidad disponible: 1
Librería:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Alemania)

Descripción Taschenbuch. Condición: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: 1,5, Pädagogische Hochschule Karlsruhe, Sprache: Deutsch, Abstract: Nicht zuletzt durch die Involvierung der verschiedenen Glaubensgemeinschaften hat die Abtreibungsdebatte so große Kreise gezogen, dass man in der heutigen Zeit tatsächlich nicht umher kommt, sich mit diesem Thema auseinanderzusetzen, seinen eigenen Standpunkt zu finden und diesen gegebenenfalls auch zu vertreten. Ich habe mich in meiner Seminararbeit bewusst für dieses Thema entschieden, da es zum einen mein Interesse geweckt hat und ich zum anderen der Meinung bin, dass eine ausführliche Beschäftigung mit dem Thema durchaus die Sicht im Hinblick auf gewisse Dinge ändern kann.Die Fragestellung dieser Seminararbeit lautet: 'Wann und unter welchen Bedingungen ist ein Schwangerschaftsabbruch ethisch vertretbar '. Hierzu möchte ich zu Beginn die rechtliche Lage erläutern, sowohl in der Vergangenheit, als auch in der jetzigen Zeit. Die Methoden des Schwangerschaftsabbruches können meiner Ansicht nach nicht außen vorgelassen werden, da diese einen Großteil dazu beitragen, welche Sicht man über den Schwangerschaftsabbruch teilt. Da die Seminararbeit die Betrachtungsweisen beider Parteien, Befürworter und Gegner, beleuchten soll, um zu einem möglichst objektiven Ergebnis zu gelangen, werden auch die Gründe, welche für einen Abbruch sprechen, aufgezeigt.Mögliche Folgen eines Abbruches sollen ebenso nicht unerwähnt bleiben. Das Herzstück dieser Seminararbeit sollen die verschiedenen religiösen und ethischen Positionen darstellen, wobei ich die katholische Sicht am intensivsten besprechen möchte. Um zu verdeutlichen, dass die Abtreibungsfrage keinesfalls ein Randphänomen darstellt, auch wenn die Statistiken glücklicherweise in den letzten Jahren einen drastischen Rückgang der Abbrüche aufweisen, habe ich an dieser Stelle die aktuelle Auswertung des Statistischen Bundesamtes eingefügt. Nº de ref. del artículo: 9783668946750

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 17,95
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 32,99
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío