Artículos relacionados a Unternehmensübergreifendes Controlling und Finanzmanagement...

Unternehmensübergreifendes Controlling und Finanzmanagement in Wertschöpfungsnetzwerken - Tapa blanda

 
9783668235496: Unternehmensübergreifendes Controlling und Finanzmanagement in Wertschöpfungsnetzwerken
Ver todas las copias de esta edición ISBN.
 
 
Reseña del editor:
Masterarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,3, Hochschule Harz - Hochschule für angewandte Wissenschaften (FH) (Fachbereich Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Masterstudiengang Betriebswirtschaftslehre (Berufsbegleitend), Sprache: Deutsch, Abstract: Welche Instrumente des Controlling und Finanzmanagement können auf Wertschöpfungsnetzwerke übertragen werden? Wie könnte die Umsetzung und Koordination der infrage kommenden Instrumente zentralisiert, beispielsweise durch einen Netzwerkkoordinator, erfolgen? Welche Rückwirkungen ergeben sich aus dieser intensiveren Form der Kooperation auf die Netzwerkmitglieder selber? Diese Arbeit konzentriert sich auf ausgewählte Aspekte des unternehmensübergreifenden Controlling und Finanzmanagement innerhalb eines Wertschöpfungsnetzwerks. Andere Teilbereiche der Steuerung des Netzwerks werden nur betrachtet, soweit dies für die Beantwortung der oben genannten Leitfragen sinnvoll erscheint. Hinsichtlich der Zusammensetzung des Wertschöpfungsnetzwerks wird bei den Betrachtungen der Grundtyp eines Wertschöpfungsnetzwerks von Netzwerkteilnehmern vergleichbarer Größe innerhalb des Netzwerks zugrunde gelegt. Dominante fokale Unternehmen werden in dieser Arbeit grundsätzlich nur als Ausprägung betrachtet. Es soll dabei aber im Einzelfall auch der Frage nachgegangen werden, ob eine zentrale Steuerung von Controlling und Finanzmanagement ihrerseits eine Fokalität begründen oder ihr förderlich sein könnte. Für die Untersuchung des Einsatzes der Instrumente des Controlling und Finanzmanagement ist es erforderlich, eine Beurteilungsperspektive einzunehmen. Diese Beurteilungsperspektive bestimmt das Oberziel, anhand dessen der Einsatz der jeweiligen Instrumente beurteilt werden kann. Als Oberziel soll dabei gelten, dass die Instrumente eine Maximierung der Wertschöpfung aus den Wertaktivitäten bei einer gleichzeitigen risikoadjustierten Kapitalallokation und Gewinnverteilung innerhalb des Wertschöpfun

"Sobre este título" puede pertenecer a otra edición de este libro.

  • EditorialGRIN Verlag
  • Año de publicación2016
  • ISBN 10 366823549X
  • ISBN 13 9783668235496
  • EncuadernaciónTapa blanda
  • Número de edición1
  • Número de páginas132

Comprar nuevo

Ver este artículo

Gastos de envío: EUR 23,00
De Alemania a Estados Unidos de America

Destinos, gastos y plazos de envío

Añadir al carrito

Los mejores resultados en AbeBooks

Imagen del vendedor

Heiko Henning Rischbieter
Publicado por GRIN Verlag Jun 2016 (2016)
ISBN 10: 366823549X ISBN 13: 9783668235496
Nuevo Taschenbuch Cantidad disponible: 2
Impresión bajo demanda
Librería:
BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K.
(Bergisch Gladbach, Alemania)

Descripción Taschenbuch. Condición: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Masterarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,3, Hochschule Harz - Hochschule für angewandte Wissenschaften (FH) (Fachbereich Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Masterstudiengang Betriebswirtschaftslehre (Berufsbegleitend), Sprache: Deutsch, Abstract: Welche Instrumente des Controlling und Finanzmanagement können auf Wertschöpfungsnetzwerke übertragen werden Wie könnte die Umsetzung und Koordination der infrage kommenden Instrumente zentralisiert, beispielsweise durch einen Netzwerkkoordinator, erfolgen Welche Rückwirkungen ergeben sich aus dieser intensiveren Form der Kooperation auf die Netzwerkmitglieder selber Diese Arbeit konzentriert sich auf ausgewählte Aspekte des unternehmensübergreifenden Controlling und Finanzmanagement innerhalb eines Wertschöpfungsnetzwerks.Andere Teilbereiche der Steuerung des Netzwerks werden nur betrachtet, soweit dies für die Beantwortung der oben genannten Leitfragen sinnvoll erscheint.Hinsichtlich der Zusammensetzung des Wertschöpfungsnetzwerks wird bei den Betrachtungen der Grundtyp eines Wertschöpfungsnetzwerks von Netzwerkteilnehmern vergleichbarer Größe innerhalb des Netzwerks zugrunde gelegt. Dominante fokale Unternehmen werden in dieser Arbeit grundsätzlich nur als Ausprägung betrachtet. Es soll dabei aber im Einzelfall auch der Frage nachgegangen werden, ob eine zentrale Steuerung von Controlling und Finanzmanagement ihrerseits eine Fokalität begründen oder ihr förderlich sein könnte.Für die Untersuchung des Einsatzes der Instrumente des Controlling und Finanzmanagement ist es erforderlich, eine Beurteilungsperspektive einzunehmen. Diese Beurteilungsperspektive bestimmt das Oberziel, anhand dessen der Einsatz der jeweiligen Instrumente beurteilt werden kann. Als Oberziel soll dabei gelten, dass die Instrumente eine Maximierung der Wertschöpfung aus den Wertaktivitäten bei einer gleichzeitigen risikoadjustierten Kapitalalloka 132 pp. Deutsch. Nº de ref. del artículo: 9783668235496

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 47,95
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 23,00
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío
Imagen del vendedor

Heiko Henning Rischbieter
Publicado por GRIN Verlag (2016)
ISBN 10: 366823549X ISBN 13: 9783668235496
Nuevo Taschenbuch Cantidad disponible: 1
Librería:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Alemania)

Descripción Taschenbuch. Condición: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Masterarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,3, Hochschule Harz - Hochschule für angewandte Wissenschaften (FH) (Fachbereich Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Masterstudiengang Betriebswirtschaftslehre (Berufsbegleitend), Sprache: Deutsch, Abstract: Welche Instrumente des Controlling und Finanzmanagement können auf Wertschöpfungsnetzwerke übertragen werden Wie könnte die Umsetzung und Koordination der infrage kommenden Instrumente zentralisiert, beispielsweise durch einen Netzwerkkoordinator, erfolgen Welche Rückwirkungen ergeben sich aus dieser intensiveren Form der Kooperation auf die Netzwerkmitglieder selber Diese Arbeit konzentriert sich auf ausgewählte Aspekte des unternehmensübergreifenden Controlling und Finanzmanagement innerhalb eines Wertschöpfungsnetzwerks.Andere Teilbereiche der Steuerung des Netzwerks werden nur betrachtet, soweit dies für die Beantwortung der oben genannten Leitfragen sinnvoll erscheint.Hinsichtlich der Zusammensetzung des Wertschöpfungsnetzwerks wird bei den Betrachtungen der Grundtyp eines Wertschöpfungsnetzwerks von Netzwerkteilnehmern vergleichbarer Größe innerhalb des Netzwerks zugrunde gelegt. Dominante fokale Unternehmen werden in dieser Arbeit grundsätzlich nur als Ausprägung betrachtet. Es soll dabei aber im Einzelfall auch der Frage nachgegangen werden, ob eine zentrale Steuerung von Controlling und Finanzmanagement ihrerseits eine Fokalität begründen oder ihr förderlich sein könnte.Für die Untersuchung des Einsatzes der Instrumente des Controlling und Finanzmanagement ist es erforderlich, eine Beurteilungsperspektive einzunehmen. Diese Beurteilungsperspektive bestimmt das Oberziel, anhand dessen der Einsatz der jeweiligen Instrumente beurteilt werden kann. Als Oberziel soll dabei gelten, dass die Instrumente eine Maximierung der Wertschöpfung aus den Wertaktivitäten bei einer gleichzeitigen risikoadjustierten Kapitalalloka. Nº de ref. del artículo: 9783668235496

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 47,95
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 32,99
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío