Artículos relacionados a Kritische Würdigung von Beschaffungsstrategien am Beispiel...

Kritische Würdigung von Beschaffungsstrategien am Beispiel eines Großhandelsunternehmens - Tapa blanda

 
9783656368267: Kritische Würdigung von Beschaffungsstrategien am Beispiel eines Großhandelsunternehmens
Ver todas las copias de esta edición ISBN.
 
 
Reseña del editor:
Diplomarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 2,3, Private Fachhochschule Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Welt blickt auf Europa. Geprägt wurde das Jahr 2012 vor allem durch Debatten rund um die Europäische Währungsunion. So kam nicht nur der Begriff „Staatsschuldenkrise" auf, sondern hat Prof. Sinn vom IFO Institut kritisch hinterfragt „Ist der Euro noch zu retten?". Trotz sinkender Inflationsrate im Euro Raum, wird 2013 die „Gemeinschaftswährung" mit großer Wahrscheinlichkeit das vorherrschende Thema in Wirtschaft und Medien bleiben.1 Ebenso deutet die im Dezember 2012 veröffentlichte IFO Konjunkturprognose für Anfang nächsten Jahres eine leichte Verbesserung der zuletzt sinkenden Nachfrage an.2 Jedoch verschärfen soziale, ökologische und ökonomische Veränderungen den Wettbewerbsdruck für Großhändler. So beeinträchtigen z.B. die Verknappung von Ressourcen, oder Preisveränderungen von Rohstoffen die Aufgaben der Beschaffung.3 Hinzu kommt: Einkaufsbedingte Preiserhöhungen lassen sich im aggressiven Angebotswettbewerb nicht mehr 1:1 an Kunden weitergeben. Auch wird sich die Abkühlung der Nachfrage, auf den Umsatz und die Lagerbestände der Großhändler auswirken. Zumal blicken die Unternehmen der Branche eher skeptisch auf den zukünftigen Geschäftsverlauf wie dem Geschäftsklimaindex (Dezember 2012) zu entnehmen ist.4 Doch wie können Großhandelsbetriebe trotz verbesserter konjunktureller Aussichten nachhaltig Einsparpotenziale in der Beschaffung realisieren? Diese Frage gilt es im Verlauf der vorliegenden Diplomarbeit zu beantworten. Das Hauptziel von Beschaffungsstrategien liegt in der effizienten, sicheren und kostengünstigen Versorgung eines Großhandels mit Waren. Darüber hinaus bilden sie die Grundlage für den Einkauf der benötigten Materialien.5 Auch wenn die Bedeutung der Beschaffung in Zeiten der Globalisierung und zunehmenden Kostendrucks gestiegen ist, werden die sich bietenden Potenziale immer noch nich

"Sobre este título" puede pertenecer a otra edición de este libro.

  • EditorialGRIN Verlag
  • Año de publicación2013
  • ISBN 10 3656368260
  • ISBN 13 9783656368267
  • EncuadernaciónTapa blanda
  • Número de páginas70

Comprar nuevo

Ver este artículo

Gastos de envío: EUR 23,00
De Alemania a Estados Unidos de America

Destinos, gastos y plazos de envío

Añadir al carrito

Otras ediciones populares con el mismo título

9783955491956: Kritische Würdigung von Beschaffungsstrategien am Beispiel eines Großhandelsunternehmens

Edición Destacada

ISBN 10:  3955491951 ISBN 13:  9783955491956
Editorial: Bachelor + Master Publishing, 2013
Tapa blanda

Los mejores resultados en AbeBooks

Imagen del vendedor

Tobias Kleinert
Publicado por GRIN Verlag Feb 2013 (2013)
ISBN 10: 3656368260 ISBN 13: 9783656368267
Nuevo Taschenbuch Cantidad disponible: 2
Impresión bajo demanda
Librería:
BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K.
(Bergisch Gladbach, Alemania)

Descripción Taschenbuch. Condición: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Diplomarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 2,3, Private Fachhochschule Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Welt blickt auf Europa. Geprägt wurde das Jahr 2012 vor allem durch Debattenrund um die Europäische Währungsunion. So kam nicht nur der Begriff'Staatsschuldenkrise' auf, sondern hat Prof. Sinn vom IFO Institut kritisch hinterfragt'Ist der Euro noch zu retten '. Trotz sinkender Inflationsrate im Euro Raum, wird 2013die 'Gemeinschaftswährung' mit großer Wahrscheinlichkeit das vorherrschendeThema in Wirtschaft und Medien bleiben.1 Ebenso deutet die im Dezember 2012veröffentlichte IFO Konjunkturprognose für Anfang nächsten Jahres eine leichteVerbesserung der zuletzt sinkenden Nachfrage an.2 Jedoch verschärfen soziale,ökologische und ökonomische Veränderungen den Wettbewerbsdruck für Großhändler.So beeinträchtigen z.B. die Verknappung von Ressourcen, oder Preisveränderungenvon Rohstoffen die Aufgaben der Beschaffung.3 Hinzu kommt:Einkaufsbedingte Preiserhöhungen lassen sich im aggressiven Angebotswettbewerbnicht mehr 1:1 an Kunden weitergeben. Auch wird sich die Abkühlung der Nachfrage,auf den Umsatz und die Lagerbestände der Großhändler auswirken. Zumal blicken dieUnternehmen der Branche eher skeptisch auf den zukünftigen Geschäftsverlauf wiedem Geschäftsklimaindex (Dezember 2012) zu entnehmen ist.4 Doch wie könnenGroßhandelsbetriebe trotz verbesserter konjunktureller Aussichten nachhaltigEinsparpotenziale in der Beschaffung realisieren Diese Frage gilt es im Verlauf dervorliegenden Diplomarbeit zu beantworten. Das Hauptziel von Beschaffungsstrategienliegt in der effizienten, sicheren und kostengünstigen Versorgung eines Großhandelsmit Waren. Darüber hinaus bilden sie die Grundlage für den Einkauf der benötigtenMaterialien.5 Auch wenn die Bedeutung der Beschaffung in Zeiten der Globalisierungund zunehmenden Kostendrucks gestiegen ist, werden die sich bietenden Potenzialeimmer noch nicht in allen Branchen realisiert.61 Vgl. Statista, (Inflationsrate in der Eurozone November 2012), [abgerufen am: 11.12.2012].2 Vgl. IFO Group München, (ifo Konjunkturtest 2012), [abgerufen am: 13.12.2012].3 Vgl. Zentes, J., Bastian, J., (Handelsmonitor 2010), S. 23.4 Vgl. IFO Group München, (ifo Geschäftsklima 2012), [abgerufen am: 19.12.2012].5 Vgl. Schulte, C., (Logistik 2005), S. 280.6 Vgl. Stollenwerk, A., (Wertschöpfungsmanagement 2012), S. 12. 68 pp. Deutsch. Nº de ref. del artículo: 9783656368267

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 34,99
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 23,00
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío
Imagen del vendedor

Tobias Kleinert
Publicado por GRIN Verlag (2013)
ISBN 10: 3656368260 ISBN 13: 9783656368267
Nuevo Taschenbuch Cantidad disponible: 1
Librería:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Alemania)

Descripción Taschenbuch. Condición: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Diplomarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 2,3, Private Fachhochschule Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Welt blickt auf Europa. Geprägt wurde das Jahr 2012 vor allem durch Debattenrund um die Europäische Währungsunion. So kam nicht nur der Begriff'Staatsschuldenkrise' auf, sondern hat Prof. Sinn vom IFO Institut kritisch hinterfragt'Ist der Euro noch zu retten '. Trotz sinkender Inflationsrate im Euro Raum, wird 2013die 'Gemeinschaftswährung' mit großer Wahrscheinlichkeit das vorherrschendeThema in Wirtschaft und Medien bleiben.1 Ebenso deutet die im Dezember 2012veröffentlichte IFO Konjunkturprognose für Anfang nächsten Jahres eine leichteVerbesserung der zuletzt sinkenden Nachfrage an.2 Jedoch verschärfen soziale,ökologische und ökonomische Veränderungen den Wettbewerbsdruck für Großhändler.So beeinträchtigen z.B. die Verknappung von Ressourcen, oder Preisveränderungenvon Rohstoffen die Aufgaben der Beschaffung.3 Hinzu kommt:Einkaufsbedingte Preiserhöhungen lassen sich im aggressiven Angebotswettbewerbnicht mehr 1:1 an Kunden weitergeben. Auch wird sich die Abkühlung der Nachfrage,auf den Umsatz und die Lagerbestände der Großhändler auswirken. Zumal blicken dieUnternehmen der Branche eher skeptisch auf den zukünftigen Geschäftsverlauf wiedem Geschäftsklimaindex (Dezember 2012) zu entnehmen ist.4 Doch wie könnenGroßhandelsbetriebe trotz verbesserter konjunktureller Aussichten nachhaltigEinsparpotenziale in der Beschaffung realisieren Diese Frage gilt es im Verlauf dervorliegenden Diplomarbeit zu beantworten. Das Hauptziel von Beschaffungsstrategienliegt in der effizienten, sicheren und kostengünstigen Versorgung eines Großhandelsmit Waren. Darüber hinaus bilden sie die Grundlage für den Einkauf der benötigtenMaterialien.5 Auch wenn die Bedeutung der Beschaffung in Zeiten der Globalisierungund zunehmenden Kostendrucks gestiegen ist, werden die sich bietenden Potenzialeimmer noch nicht in allen Branchen realisiert.61 Vgl. Statista, (Inflationsrate in der Eurozone November 2012), [abgerufen am: 11.12.2012].2 Vgl. IFO Group München, (ifo Konjunkturtest 2012), [abgerufen am: 13.12.2012].3 Vgl. Zentes, J., Bastian, J., (Handelsmonitor 2010), S. 23.4 Vgl. IFO Group München, (ifo Geschäftsklima 2012), [abgerufen am: 19.12.2012].5 Vgl. Schulte, C., (Logistik 2005), S. 280.6 Vgl. Stollenwerk, A., (Wertschöpfungsmanagement 2012), S. 12. Nº de ref. del artículo: 9783656368267

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 34,99
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 32,99
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío