Artículos relacionados a Kritische Untersuchung und Würdigung von Ansätzen des...

Kritische Untersuchung und Würdigung von Ansätzen des Innovationsmanagements am Beispiel von Medienunternehmen - Tapa blanda

 
9783656296065: Kritische Untersuchung und Würdigung von Ansätzen des Innovationsmanagements am Beispiel von Medienunternehmen
Ver todas las copias de esta edición ISBN.
 
 
Reseña del editor:
Diplomarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medienökonomie, -management, Note: 1,3, Private Fachhochschule Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Bedingt durch technischen, sozialen und demografischen Wandel sowie wirtschaftlichen Druck ist es für Medienunternehmen zunehmend notwendig, neue Geschäftsfelder zu erschließen und mittels innovativer Produkte zusätzliche Erlösperspektiven zu generieren. Die Entwicklungsmöglichkeiten sind sehr vielfältig, so dass nur ein systematisches Vorgehen sinnvoll und Erfolg versprechend erscheint. Die Geschwindigkeit und Komplexität mit der Markt und Wettbewerb jedoch agieren, erfordert oft fundierte Entscheidungen auf Basis schlecht vorhersehbarer Entwicklungen. Die Verbindung von Kreativität und systematischem Vorgehen erscheint auf den ersten Blick zudem widersprüchlich. Innovationen haben das Potenzial Prozesse, Produkten, Geschäftsmodelle und ganze Branchen nachhaltig zu verändern. Doch nicht jede vielversprechende Innovation setzt sich dauerhaft am Markt durch. Eine große Herausforderung besteht somit darin, diesen Innovationsprozess in Abstimmung mit der Unternehmensstrategie zu steuern, Erfolg versprechende Ideen zu erkennen und zu fördern und daraus entstehende Produkte und Geschäftsfelder bestmöglich zu realisieren. Ziel dieser Arbeit ist es, Innovationsmanagement im medialen Kontext zu untersuchen, Besonderheiten der Branche herauszuarbeiten und konkrete Ansätze zum Management von Innovationen in Medienunternehmen kritisch zu beleuchten. Dabei soll der praktische Nutzen von Innovationsmanagement in modernen Medienunternehmen vor dem Hintergrund veränderter Strukturen in der Medienbranche sowie die Notwendigkeit einer systematischen Bearbeitung im Fokus stehen. Vorgehensweise und Aufbau der Arbeit Das erste Kapitel gibt einen Überblick über Problemstellung und Zielsetzung der Arbeit und beschreibt den allgemeinen Aufbau sowie die Vorgehensweise. Kapitel zwei geht auf allgemeine Grundlagen de

"Sobre este título" puede pertenecer a otra edición de este libro.

  • EditorialGRIN Verlag
  • Año de publicación2012
  • ISBN 10 3656296065
  • ISBN 13 9783656296065
  • EncuadernaciónTapa blanda
  • Número de edición2
  • Número de páginas68

Comprar nuevo

Ver este artículo

Gastos de envío: EUR 23,00
De Alemania a Estados Unidos de America

Destinos, gastos y plazos de envío

Añadir al carrito

Otras ediciones populares con el mismo título

9783863414818: Kritische Untersuchung und Würdigung von Ansätzen des Innovationsmanagements am Beispiel von Medienunternehmen

Edición Destacada

ISBN 10:  3863414810 ISBN 13:  9783863414818
Editorial: Bachelor + Master Publishing, 2012
Tapa blanda

Los mejores resultados en AbeBooks

Imagen del vendedor

Björn Schumbrutzki
Publicado por GRIN Verlag Okt 2012 (2012)
ISBN 10: 3656296065 ISBN 13: 9783656296065
Nuevo Taschenbuch Cantidad disponible: 2
Impresión bajo demanda
Librería:
BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K.
(Bergisch Gladbach, Alemania)

Descripción Taschenbuch. Condición: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Diplomarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medienökonomie, -management, Note: 1,3, Private Fachhochschule Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Bedingt durch technischen, sozialen und demografischen Wandel sowie wirtschaftlichen Druck ist es für Medienunternehmen zunehmend notwendig, neue Geschäftsfelder zu erschließen und mittels innovativer Produkte zusätzliche Erlösperspektiven zu generieren.Die Entwicklungsmöglichkeiten sind sehr vielfältig, so dass nur ein systematisches Vorgehen sinnvoll und Erfolg versprechend erscheint. Die Geschwindigkeit und Komplexität mit der Markt und Wettbewerb jedoch agieren, erfordert oft fundierte Entscheidungen auf Basis schlecht vorhersehbarer Entwicklungen. Die Verbindung von Kreativität und systematischem Vorgehen erscheint auf den ersten Blick zudem widersprüchlich.Innovationen haben das Potenzial Prozesse, Produkten, Geschäftsmodelle und ganze Branchen nachhaltig zu verändern. Doch nicht jede vielversprechende Innovation setzt sich dauerhaft am Markt durch. Eine große Herausforderung besteht somit darin, diesen Innovationsprozess in Abstimmung mit der Unternehmensstrategie zu steuern, Erfolg versprechende Ideen zu erkennen und zu fördern und daraus entstehende Produkte und Geschäftsfelder bestmöglich zu realisieren.Ziel dieser Arbeit ist es, Innovationsmanagement im medialen Kontext zu untersuchen, Besonderheiten der Branche herauszuarbeiten und konkrete Ansätze zum Management von Innovationen in Medienunternehmen kritisch zu beleuchten. Dabei soll der praktische Nutzen von Innovationsmanagement in modernen Medienunternehmen vor dem Hintergrund veränderter Strukturen in der Medienbranche sowie die Notwendigkeit einer systematischen Bearbeitung im Fokus stehen.Vorgehensweise und Aufbau der ArbeitDas erste Kapitel gibt einen Überblick über Problemstellung und Zielsetzung der Arbeit und beschreibt den allgemeinen Aufbau sowie die Vorgehensweise.Kapitel zwei geht auf allgemeine Grundlagen des Innovationsmanagements ein und erläutert wesentliche, notwendige Begriffe.Das dritte Kapitel grenzt Medienunternehmen von Nicht-Medienunternehmen ab und gibt einen Überblick über die wirtschaftlichen und strukturellen Entwicklungen in der Medienlandschaft.In Kapitel vier werden relevante Besonderheiten der Medien sowie die Notwendigkeit brancheneigener Konzepte für das Innovationsmanagement herausgearbeitet.Das fünfte Kapitel setzt sich mit innerbetrieblichen und zwischenbetrieblichen Ansätzen des Innovationsmanagements in Medienunternehmen auseinander.Abschließend werden die Ergebnisse im sechsten Kapitel zusammengefasst. 68 pp. Deutsch. Nº de ref. del artículo: 9783656296065

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 29,99
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 23,00
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío
Imagen del vendedor

Björn Schumbrutzki
Publicado por GRIN Verlag (2012)
ISBN 10: 3656296065 ISBN 13: 9783656296065
Nuevo Taschenbuch Cantidad disponible: 1
Librería:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Alemania)

Descripción Taschenbuch. Condición: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Diplomarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medienökonomie, -management, Note: 1,3, Private Fachhochschule Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Bedingt durch technischen, sozialen und demografischen Wandel sowie wirtschaftlichen Druck ist es für Medienunternehmen zunehmend notwendig, neue Geschäftsfelder zu erschließen und mittels innovativer Produkte zusätzliche Erlösperspektiven zu generieren.Die Entwicklungsmöglichkeiten sind sehr vielfältig, so dass nur ein systematisches Vorgehen sinnvoll und Erfolg versprechend erscheint. Die Geschwindigkeit und Komplexität mit der Markt und Wettbewerb jedoch agieren, erfordert oft fundierte Entscheidungen auf Basis schlecht vorhersehbarer Entwicklungen. Die Verbindung von Kreativität und systematischem Vorgehen erscheint auf den ersten Blick zudem widersprüchlich.Innovationen haben das Potenzial Prozesse, Produkten, Geschäftsmodelle und ganze Branchen nachhaltig zu verändern. Doch nicht jede vielversprechende Innovation setzt sich dauerhaft am Markt durch. Eine große Herausforderung besteht somit darin, diesen Innovationsprozess in Abstimmung mit der Unternehmensstrategie zu steuern, Erfolg versprechende Ideen zu erkennen und zu fördern und daraus entstehende Produkte und Geschäftsfelder bestmöglich zu realisieren.Ziel dieser Arbeit ist es, Innovationsmanagement im medialen Kontext zu untersuchen, Besonderheiten der Branche herauszuarbeiten und konkrete Ansätze zum Management von Innovationen in Medienunternehmen kritisch zu beleuchten. Dabei soll der praktische Nutzen von Innovationsmanagement in modernen Medienunternehmen vor dem Hintergrund veränderter Strukturen in der Medienbranche sowie die Notwendigkeit einer systematischen Bearbeitung im Fokus stehen.Vorgehensweise und Aufbau der ArbeitDas erste Kapitel gibt einen Überblick über Problemstellung und Zielsetzung der Arbeit und beschreibt den allgemeinen Aufbau sowie die Vorgehensweise.Kapitel zwei geht auf allgemeine Grundlagen des Innovationsmanagements ein und erläutert wesentliche, notwendige Begriffe.Das dritte Kapitel grenzt Medienunternehmen von Nicht-Medienunternehmen ab und gibt einen Überblick über die wirtschaftlichen und strukturellen Entwicklungen in der Medienlandschaft.In Kapitel vier werden relevante Besonderheiten der Medien sowie die Notwendigkeit brancheneigener Konzepte für das Innovationsmanagement herausgearbeitet.Das fünfte Kapitel setzt sich mit innerbetrieblichen und zwischenbetrieblichen Ansätzen des Innovationsmanagements in Medienunternehmen auseinander.Abschließend werden die Ergebnisse im sechsten Kapitel zusammengefasst. Nº de ref. del artículo: 9783656296065

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 29,99
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 32,99
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío