Artículos relacionados a Die Privatsprache und ihr Problem nach Ludwig Wittgenstein...

Die Privatsprache und ihr Problem nach Ludwig Wittgenstein am Beispiel der Empfindung "Schmerzen" - Tapa blanda

 
9783656252603: Die Privatsprache und ihr Problem nach Ludwig Wittgenstein am Beispiel der Empfindung "Schmerzen"
Ver todas las copias de esta edición ISBN.
 
 
Reseña del editor:
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: 1,0, Universität Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Ausarbeitung ist eine Verschriftlichung des von mir am 01.06.2011 im Seminar abgehaltenen Referates zum Thema ‚Privatsprache' aus den ‚Philosophischen Untersuchungen (Abkürzung: PU)' (entstanden zwischen 1936 und 1947, veröffentlicht postum 1953), dem zweiten Hauptwerk/dem Spätwerk des Philosophen Ludwig Wittgenstein (1889 - 1951). Im Genauen wird es darum gehen, was Privatsprache ist, was unter dem sogenannten ‚Privatsprachen-Argument' zu verstehen ist und welche Probleme die Privatsprache mit sich bringt - dies wird aufgezeigt am Beispiel der Empfindung ‚Schmerzen'. Speziell das Thema ‚Privatsprache' umfasst in den PU die Abschnitte 243 bis 315; für das Referat sowie die jetzige Verschriftlichung davon wurden ganz bestimmte Abschnitte zur Beschreibung und Analyse ausgewählt. Die vorliegende kurze Abhandlung soll also (noch einmal) einen Überblick zu den wichtigsten Aspekten der ‚Privatsprache' am Beispiel des Schmerzes geben.

"Sobre este título" puede pertenecer a otra edición de este libro.

  • EditorialGRIN Verlag
  • Año de publicación2012
  • ISBN 10 3656252602
  • ISBN 13 9783656252603
  • EncuadernaciónTapa blanda
  • Número de edición5
  • Número de páginas18

Comprar nuevo

Ver este artículo

Gastos de envío: EUR 32,99
De Alemania a Estados Unidos de America

Destinos, gastos y plazos de envío

Añadir al carrito

Los mejores resultados en AbeBooks

Imagen del vendedor

Ann Drechsler
Publicado por GRIN Verlag (2012)
ISBN 10: 3656252602 ISBN 13: 9783656252603
Nuevo Taschenbuch Cantidad disponible: 1
Librería:
Smartbuy
(Einbeck, Alemania)

Descripción Taschenbuch. Condición: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: 1,0, Universität Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Ausarbeitung ist eine Verschriftlichung des von mir am 01.06.2011 im Seminar abgehaltenen Referates zum Thema Privatsprache aus den Philosophischen Untersuchungen (Abkürzung: PU) (entstanden zwischen 1936 und 1947, veröffentlicht postum 1953), dem zweiten Hauptwerk/dem Spätwerk des Philosophen Ludwig Wittgenstein (1889 1951). Im Genauen wird es darum gehen, was Privatsprache ist, was unter dem sogenannten Privatsprachen-Argument zu verstehen ist und welche Probleme die Privatsprache mit sich bringt dies wird aufgezeigt am Beispiel der Empfindung Schmerzen . Speziell das Thema Privatsprache umfasst in den PU die Abschnitte 243 bis 315; für das Referat sowie die jetzige Verschriftlichung davon wurden ganz bestimmte Abschnitte zur Beschreibung und Analyse ausgewählt. Die vorliegende kurze Abhandlung soll also (noch einmal) einen Überblick zu den wichtigsten Aspekten der Privatsprache am Beispiel des Schmerzes geben. 16 pp. Deutsch. Nº de ref. del artículo: 9783656252603

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 9,99
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 32,99
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío