Artículos relacionados a Subsidiarität - die Leitidee für den Aufbau eines demokratis...

Subsidiarität - die Leitidee für den Aufbau eines demokratischen Europas seit Maastricht?: Anfragen und Anhaltspunkte aus der Sicht christlicher Sozialethik - Tapa blanda

 
9783656240716: Subsidiarität - die Leitidee für den Aufbau eines demokratischen Europas seit Maastricht?: Anfragen und Anhaltspunkte aus der Sicht christlicher Sozialethik
Ver todas las copias de esta edición ISBN.
 
 
Reseña del editor:
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Theologie - Praktische Theologie, , Sprache: Deutsch, Abstract: Seit Maastricht (1992) wird in den Medien ganz oft vom Subsidiaritätsprinzip gesprochen,das in der Tradition der katholischen Soziallehre für die Interessen der "kleineren Lebenskreise" einsteht. In der aktuellen Europa-Politik ist dieses Prinzip zum einen Ausdruck eines regressiven (teilweise sogar wohlstands-chauvinistischen) Provinzialismus geworden und stellt zum andern ein ideologisches Instrument einer liberalistischen Deregulierungspolitik dar. Andererseits kann es aber auch dazu beitragen, die Chancen für mehr Demokratie und soziale Gerechtigkeit auf nationaler und internationaler Ebene wesentlich zu erhöhen. Dies ist überall dort der Fall, wo das Subsidiaritätsprinzip als sozialstaatlich orientierte Leitlinie beachtet und als kollektiv-solidarische Organisations- und Handlungsorientierung von sozialen Bewegungen über die nationalen Grenzen hinweg genutzt wird. Für diese Netzwerke sozial und ökologisch engagierter Nichtregierungsorganisationen (NGOs) stellt das Subsidiaritätsprinzip eine wertvolle Unterstützung beim Aufbau eines demokratischen und auch mit der Dritten Welt solidarischen Europas dar. Zu einem solchen Europa gibt es grundsätzlich und gerade heute angesichts nationalistischer und fremdenfeindlicher Trends keine Alternative.

"Sobre este título" puede pertenecer a otra edición de este libro.

  • EditorialGRIN Verlag
  • Año de publicación2012
  • ISBN 10 365624071X
  • ISBN 13 9783656240716
  • EncuadernaciónTapa blanda
  • Número de edición3
  • Número de páginas20

Comprar nuevo

Ver este artículo

Gastos de envío: EUR 23,00
De Alemania a Estados Unidos de America

Destinos, gastos y plazos de envío

Añadir al carrito

Los mejores resultados en AbeBooks

Imagen del vendedor

Josef Senft
Publicado por GRIN Verlag Jul 2012 (2012)
ISBN 10: 365624071X ISBN 13: 9783656240716
Nuevo Taschenbuch Cantidad disponible: 2
Impresión bajo demanda
Librería:
BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K.
(Bergisch Gladbach, Alemania)

Descripción Taschenbuch. Condición: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Theologie - Praktische Theologie, , Sprache: Deutsch, Abstract: Seit Maastricht (1992) wird in den Medien ganz oft vom Subsidiaritätsprinzip gesprochen,das in der Tradition der katholischen Soziallehre für die Interessen der 'kleinerenLebenskreise' einsteht. In der aktuellen Europa-Politik ist dieses Prinzip zum einen Ausdruck eines regressiven (teilweise sogar wohlstands-chauvinistischen) Provinzialismus geworden und stellt zum andern ein ideologisches Instrument einer liberalistischenDeregulierungspolitik dar.Andererseits kann es aber auch dazu beitragen, die Chancen für mehr Demokratie und soziale Gerechtigkeit auf nationaler und internationaler Ebene wesentlich zu erhöhen. Dies ist überall dort der Fall, wo das Subsidiaritätsprinzip als sozialstaatlich orientierte Leitlinie beachtet und als kollektiv-solidarische Organisations- und Handlungsorientierung von sozialen Bewegungen über die nationalen Grenzen hinweg genutzt wird. Für diese Netzwerke sozial und ökologisch engagierter Nichtregierungsorganisationen(NGOs) stellt das Subsidiaritätsprinzip eine wertvolle Unterstützung beim Aufbau eines demokratischen und auch mit der Dritten Welt solidarischen Europas dar.Zu einem solchen Europa gibt es grundsätzlich und gerade heute angesichts nationalistischer und fremdenfeindlicher Trends keine Alternative. 20 pp. Deutsch. Nº de ref. del artículo: 9783656240716

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 13,99
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 23,00
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío
Imagen del vendedor

Josef Senft
Publicado por GRIN Verlag (2012)
ISBN 10: 365624071X ISBN 13: 9783656240716
Nuevo Taschenbuch Cantidad disponible: 1
Librería:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Alemania)

Descripción Taschenbuch. Condición: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Theologie - Praktische Theologie, , Sprache: Deutsch, Abstract: Seit Maastricht (1992) wird in den Medien ganz oft vom Subsidiaritätsprinzip gesprochen,das in der Tradition der katholischen Soziallehre für die Interessen der 'kleinerenLebenskreise' einsteht. In der aktuellen Europa-Politik ist dieses Prinzip zum einen Ausdruck eines regressiven (teilweise sogar wohlstands-chauvinistischen) Provinzialismus geworden und stellt zum andern ein ideologisches Instrument einer liberalistischenDeregulierungspolitik dar.Andererseits kann es aber auch dazu beitragen, die Chancen für mehr Demokratie und soziale Gerechtigkeit auf nationaler und internationaler Ebene wesentlich zu erhöhen. Dies ist überall dort der Fall, wo das Subsidiaritätsprinzip als sozialstaatlich orientierte Leitlinie beachtet und als kollektiv-solidarische Organisations- und Handlungsorientierung von sozialen Bewegungen über die nationalen Grenzen hinweg genutzt wird. Für diese Netzwerke sozial und ökologisch engagierter Nichtregierungsorganisationen(NGOs) stellt das Subsidiaritätsprinzip eine wertvolle Unterstützung beim Aufbau eines demokratischen und auch mit der Dritten Welt solidarischen Europas dar.Zu einem solchen Europa gibt es grundsätzlich und gerade heute angesichts nationalistischer und fremdenfeindlicher Trends keine Alternative. Nº de ref. del artículo: 9783656240716

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 15,95
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 32,99
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío