Artículos relacionados a Fleisch und Diktatur. Warum war die fleischfreie Ernährung...

Fleisch und Diktatur. Warum war die fleischfreie Ernährung im NS von Bedeutung? - Tapa blanda

 
9783346409300: Fleisch und Diktatur. Warum war die fleischfreie Ernährung im NS von Bedeutung?
Ver todas las copias de esta edición ISBN.
 
 
  • EditorialGRIN Verlag
  • Año de publicación2021
  • ISBN 10 3346409309
  • ISBN 13 9783346409300
  • EncuadernaciónTapa blanda
  • Número de edición1
  • Número de páginas20

Comprar nuevo

Ver este artículo

Gastos de envío: EUR 23,00
De Alemania a Estados Unidos de America

Destinos, gastos y plazos de envío

Añadir al carrito

Los mejores resultados en AbeBooks

Imagen del vendedor

Markus Trautwein
Publicado por GRIN Verlag Jun 2021 (2021)
ISBN 10: 3346409309 ISBN 13: 9783346409300
Nuevo Taschenbuch Cantidad disponible: 2
Impresión bajo demanda
Librería:
BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K.
(Bergisch Gladbach, Alemania)

Descripción Taschenbuch. Condición: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 1,3, Freie Universität Berlin (Institut für Geschichte - Friedrich Meinecke-Institut), Veranstaltung: Mensch-Tier-Beziehungen in der Zeitgeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: In einer Zeit, in der nahezu jeder Lebensaspekt in der einen oder anderen Form ideologisiert wurde, erscheint die Frage nach Ernährungsgewohnheiten und -ansichten im Nationalsozialismus nicht abwegig. War Adolf Hitler denn, wie so oft postuliert wird, wirklich Vegetarier Worin lag sein (vermeintlicher) Vegetarismus begründet und welche Folgen hatte dies für das politische System insgesamt Und wie war es tatsächlich um den Fleischkonsum innerhalb der Bevölkerung bestellt Genau darum soll es in dieser Modularbeit gehen: Fleischessen in Deutschland zwischen 1933 und 1945. Zunächst wird dabei im ersten Teil ein Blick auf den obersten Führer geworfen. Dass Hitler mit fleischloser Ernährung kokettierte, ist hinreichend bekannt. Im Folgenden werden jedoch auch seine Gründe und Ansichten diesbezüglich näher erläutert. Hitler selbst gab einige interessante Einsichten in seine Vorstellungen von korrekter Ernährung preis.Im zweiten und umfangreicheren Teil geht es vor allem um die Bevölkerung. Zunächst wird erläutert, wie die nationalsozialistische Führung versuchte, die Ernährungsgewohnheiten und den Konsum allgemein, selbstverständlich mit besonderem Blick auf den Fleischkonsum, zu lenken. Danach wird es um die Situation der organisierten Vegetarier im Dritten Reich gehen. Besonders hervorgehoben wird hier noch einmal die Stellung der sogenannten Lebensreformbewegung. Der zweite Teil endet mit einer Auswertung von Statistiken zum Fleischverbrauch und beantwortet damit die Frage, ob es der nationalsozialistischen Führung gelang, den Konsum in ihrem Interesse zu verändern und ob und inwiefern der Krieg den Verbrauch drosselte. Die Modularbeit schließt mit einer Zusammenfassung der gewonnen Erkenntnisse. 20 pp. Deutsch. Nº de ref. del artículo: 9783346409300

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 15,95
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 23,00
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío
Imagen de archivo

Trautwein, Markus
Publicado por Grin Verlag (2021)
ISBN 10: 3346409309 ISBN 13: 9783346409300
Nuevo Tapa blanda Cantidad disponible: > 20
Librería:
Lucky's Textbooks
(Dallas, TX, Estados Unidos de America)

Descripción Condición: New. Nº de ref. del artículo: ABLING22Oct2817130026705

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 37,51
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 3,72
A Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío
Imagen del vendedor

Markus Trautwein
Publicado por GRIN Verlag (2021)
ISBN 10: 3346409309 ISBN 13: 9783346409300
Nuevo Taschenbuch Cantidad disponible: 1
Librería:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Alemania)

Descripción Taschenbuch. Condición: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 1,3, Freie Universität Berlin (Institut für Geschichte - Friedrich Meinecke-Institut), Veranstaltung: Mensch-Tier-Beziehungen in der Zeitgeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: In einer Zeit, in der nahezu jeder Lebensaspekt in der einen oder anderen Form ideologisiert wurde, erscheint die Frage nach Ernährungsgewohnheiten und -ansichten im Nationalsozialismus nicht abwegig. War Adolf Hitler denn, wie so oft postuliert wird, wirklich Vegetarier Worin lag sein (vermeintlicher) Vegetarismus begründet und welche Folgen hatte dies für das politische System insgesamt Und wie war es tatsächlich um den Fleischkonsum innerhalb der Bevölkerung bestellt Genau darum soll es in dieser Modularbeit gehen: Fleischessen in Deutschland zwischen 1933 und 1945. Zunächst wird dabei im ersten Teil ein Blick auf den obersten Führer geworfen. Dass Hitler mit fleischloser Ernährung kokettierte, ist hinreichend bekannt. Im Folgenden werden jedoch auch seine Gründe und Ansichten diesbezüglich näher erläutert. Hitler selbst gab einige interessante Einsichten in seine Vorstellungen von korrekter Ernährung preis.Im zweiten und umfangreicheren Teil geht es vor allem um die Bevölkerung. Zunächst wird erläutert, wie die nationalsozialistische Führung versuchte, die Ernährungsgewohnheiten und den Konsum allgemein, selbstverständlich mit besonderem Blick auf den Fleischkonsum, zu lenken. Danach wird es um die Situation der organisierten Vegetarier im Dritten Reich gehen. Besonders hervorgehoben wird hier noch einmal die Stellung der sogenannten Lebensreformbewegung. Der zweite Teil endet mit einer Auswertung von Statistiken zum Fleischverbrauch und beantwortet damit die Frage, ob es der nationalsozialistischen Führung gelang, den Konsum in ihrem Interesse zu verändern und ob und inwiefern der Krieg den Verbrauch drosselte. Die Modularbeit schließt mit einer Zusammenfassung der gewonnen Erkenntnisse. Nº de ref. del artículo: 9783346409300

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 15,95
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 32,99
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío