Artículos relacionados a Storytelling als Werbestrategie. Fernsehwerbung für...

Storytelling als Werbestrategie. Fernsehwerbung für Lotto und Lotterie in Deutschland und Spanien: Eine vergleichende Untersuchung - Tapa blanda

 
9783346232588: Storytelling als Werbestrategie. Fernsehwerbung für Lotto und Lotterie in Deutschland und Spanien: Eine vergleichende Untersuchung
Ver todas las copias de esta edición ISBN.
 
 
  • EditorialGRIN Verlag
  • Año de publicación2020
  • ISBN 10 3346232581
  • ISBN 13 9783346232588
  • EncuadernaciónTapa blanda
  • Número de páginas86

Comprar nuevo

Ver este artículo

Gastos de envío: EUR 23,00
De Alemania a Estados Unidos de America

Destinos, gastos y plazos de envío

Añadir al carrito

Los mejores resultados en AbeBooks

Imagen del vendedor

Nando Suhre
Publicado por GRIN Verlag Jul 2020 (2020)
ISBN 10: 3346232581 ISBN 13: 9783346232588
Nuevo Taschenbuch Cantidad disponible: 2
Impresión bajo demanda
Librería:
BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K.
(Bergisch Gladbach, Alemania)

Descripción Taschenbuch. Condición: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1,0, Universität Hildesheim (Stiftung) (Institut für Übersetzungswissenschaft und Fachkommunikation), Sprache: Deutsch, Abstract: Die staatliche Lotto- und Lotteriewerbung unterliegt besonderen Auflagen. Die Kulturabhängigkeit und Erzählstrategien von Werbung stehen im Mittelpunkt des Vergleichs zwischen deutscher und spanischer Lotto- und Lotteriewerbung. Erkenntnisse aus der Werbewirkungsforschung bilden keinen Schwerpunkt dieser Arbeit. Das Ziel besteht im Nachweis kultureller Werte sowie Erzählmotive und bestimmter Gestaltungsarten in ausgewählten Werbespots unter Berücksichtigung ihrer kommunikativen Wirkungsabsichten und Werbeziele.Die Analyse umfasst an erster Stelle die sprachliche Gestaltung, darunter besonders rhetorische Figuren, Schlüsselwörter, Wortspiele und Orthographie und anknüpfend die für das Fernsehen wichtige Bildebene, einschließlich Paraverbalem und Nonverbalem. Bezüglich der Bildebene erweisen sich bestimmte Methoden aus der wissenschaftlichen Filmanalyse als produktiv. Danach werden die Inhalte der Spots ausgewertet und die Erzählstrategien des Storytellings auf sie angewandt. Schließlich folgt die pragmatische und kulturelle Interpretation der Lotto- und Lotteriespots in der Gegenüberstellung. Im Fazit finde ich zu einer begründeten Beantwortung der Forschungsfrage nach den kulturellen Unterschieden und Gemeinsamkeiten sowie möglichen Aussagen zu Erzähltypen anhand des Korpus. 84 pp. Deutsch. Nº de ref. del artículo: 9783346232588

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 47,95
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 23,00
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío
Imagen del vendedor

Nando Suhre
Publicado por GRIN Verlag (2020)
ISBN 10: 3346232581 ISBN 13: 9783346232588
Nuevo Taschenbuch Cantidad disponible: 1
Librería:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Alemania)

Descripción Taschenbuch. Condición: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1,0, Universität Hildesheim (Stiftung) (Institut für Übersetzungswissenschaft und Fachkommunikation), Sprache: Deutsch, Abstract: Die staatliche Lotto- und Lotteriewerbung unterliegt besonderen Auflagen. Die Kulturabhängigkeit und Erzählstrategien von Werbung stehen im Mittelpunkt des Vergleichs zwischen deutscher und spanischer Lotto- und Lotteriewerbung. Erkenntnisse aus der Werbewirkungsforschung bilden keinen Schwerpunkt dieser Arbeit. Das Ziel besteht im Nachweis kultureller Werte sowie Erzählmotive und bestimmter Gestaltungsarten in ausgewählten Werbespots unter Berücksichtigung ihrer kommunikativen Wirkungsabsichten und Werbeziele.Die Analyse umfasst an erster Stelle die sprachliche Gestaltung, darunter besonders rhetorische Figuren, Schlüsselwörter, Wortspiele und Orthographie und anknüpfend die für das Fernsehen wichtige Bildebene, einschließlich Paraverbalem und Nonverbalem. Bezüglich der Bildebene erweisen sich bestimmte Methoden aus der wissenschaftlichen Filmanalyse als produktiv. Danach werden die Inhalte der Spots ausgewertet und die Erzählstrategien des Storytellings auf sie angewandt. Schließlich folgt die pragmatische und kulturelle Interpretation der Lotto- und Lotteriespots in der Gegenüberstellung. Im Fazit finde ich zu einer begründeten Beantwortung der Forschungsfrage nach den kulturellen Unterschieden und Gemeinsamkeiten sowie möglichen Aussagen zu Erzähltypen anhand des Korpus. Nº de ref. del artículo: 9783346232588

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 47,95
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 32,99
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío