Tipo de artículo
Condición
Encuadernación
Más atributos
Ubicación del vendedor
Valoración de los vendedores
Publicado por Frankfurt a.M. / Vervuert, 1997
ISBN 10: 3893542450ISBN 13: 9783893542451
Librería: La Librería, Iberoamerikan. Buchhandlung, Bonn, NRW, Alemania
Libro Ejemplar firmado
Kartoniert. Condición: Wie neu. 210x147mm 337 S. Band 45, einige s/w Abb. handschriftl. Widmung der Hrsg, Textmarkierungen des Vorbesitzers, Leserillen, leichte Gebrsp., USADO / GEBRAUCHT / USED. Geleitwort Heute mehr als je zuvor und besonders mit Blick auf die Jahrtausendwende ist der Kampf, den indigenen Völkern den ihnen gebührenden Platz in den verschiedenen nationalen Szenarien sowie im Konzert der Nationen einzuräumen, unumgänglich. Bislang betrachtete man die Indigenas, zumindest in der Praxis, als Konfliktfaktor, unfähig zu Wandel und Entwicklung; man hat sie einfach nicht als denkende menschliche Wesen anerkannt und schon gar nicht als Subjekte mit eigenen Fähigkeiten, Identitäten und Werten. Bestrebungen zur Assimilation und kulturellen Homogenisierung, klassische Merkmale kolonialer Absichten, gibt es noch in vielen Ländern, besonders in jenen mit indigenen Völkern. Über Jahrhunderte hinweg wurde der jahrtausendealte Reichtum der indigenen Kulturen mißachtet. Es sind lebendige, eigenständige und dynamische Kulturen. Dennoch ist die Geringschätzung vieler ihrer Komponenten eine Tatsache, die sie zu Museumsgegenständen, zur bloßen Folklore, zu Objekten der Geschichte oder der Vergangenheit abgewertet hat. Man wollte es einfach nicht wahrhaben, daß in vielen Ländern die indigenen Kulturen trotz Unterwerfung und agressiver assimilatorischer Tendenzen zur Verknüpfung der Vergangenheit mit der Gegenwart beigetragen haben, zur Definition ihrer Kulturen und letztlich zu dem, was sie heute kulturell sind. Es sind Kulturen mit eigenem Namen, lebendig und fähig zur Aufnahme neuer Kenntnisse, Technologien und Werte zur Neubestimmung des Lebenssinns, der Existenz und des Humanen schlechthin, Fähigkeiten, die heutzutage vom Inhalt sowie in der Praxis des Zusammenlebens und der Entwicklung der Nationen und Völker so fremd sind. In der Welt von heute muß die Veränderung der Denkweisen und des Verhaltens sowie die Bereitschaft zu neuen Formen des interkulturellen Zusammenlebens praktisch beobachtbar sein. Die Zugehörigkeit zu einer Kultur darf nicht Anlaß zum Ausschluß sein und noch viel weniger Vorwand zur Einschüchterung, indem man neue Hirngespinste im Hinblick auf die neue Dynamik der Indigenas in ihrem Kampf um Respektierung und Anerkennung ihrer Rechte in Umlauf bringt. Den indigenen Völkern die Entfachung neuer Konflikte vorzuwerfen und sie für entwicklungsfeindlich zu halten, weil sie sich ihrer Auslöschung widersetzen und ihre kulturellen Rechte ausüben wollen, ist Symptom und Ausdruck von Rassismus. Wir indigenen Völker sind eine andere Realität, Träger einer jahrhundertealten, dynamischen und lebendigen Kultur. (Auszug aus Geleitwort) [Lateinamerika+Indigene]. *** 10% DESCUENTO/RABATT/DISCOUNT ¡Black Friday - Black Finde! * 19,80 (reduced from 22,00 ) ***. Signatur des Verfassers.
Publicado por Frankfurt am Main, Vervuert Verlag. 1997, 1997
ISBN 10: 3893542450ISBN 13: 9783893542451
Librería: Antiquariaat Schot, Hendrik-Ido-Ambacht, Holanda
Libro
Original publisher's red paperback, lettering spine and frontcover, 8vo: vi, 338pp., foreword, 17 contributions, graphs, footnotes & references, about the authors, table of contents. Fine copy. Volume 45: Institut für Iberoamerika-Kunde, Hamburg.
Publicado por Frankfurt am Main : Vervuert, 1997
ISBN 10: 3893542450ISBN 13: 9783893542451
Librería: bookmarathon, Emmendingen, BW, Alemania
Libro
kart. Condición: Sehr gut. 337 S. : Ill., Kt. ; 21 cm Leichte Lagerspuren! Sie erhalten eine Rechnung mit der darin ausgewiesenen MwSt. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Publicado por VERVUERT, KLAUS DIETER, FRANKFURT AM MAIN, 1997
ISBN 10: 3893542450ISBN 13: 9783893542451
Librería: Pórtico [Portico], ZARAGOZA, España
Libro Original o primera edición
Tapa blanda. Condición: New. 1ª edición. GLEICH, U. VON, ED.: INDIGENE VOELKER IN LATEINAMERIKA. KONFLIKTFAKTOR ODER ENTWICKLUNGSPOTENTIAL? FRANKFURT AM MAIN, 1997, 340 p. , 450 gr. Encuadernacion original. Nuevo. (EP) 450 gr. Libro.
Publicado por Vervuert Verlagsgesellschaft, 1997
ISBN 10: 3893542450ISBN 13: 9783893542451
Librería: Buchpark, Trebbin, Alemania
Libro
Condición: Sehr gut. Gepflegter, sauberer Zustand.1997. Außen: ausgemustertes Bibliotheksexemplar. 423150/122.