Search preferences

Tipo de artículo

Condición

Encuadernación

Más atributos

Gastos de envío gratis

  • Gastos de Envío Gratis a EEUU

Ubicación del vendedor

Valoración de los vendedores

  • Imagen del vendedor de Schillerndes Dunkel. Geschichte, Entwicklung und Themen der Gothic-Szene a la venta por Araki Antiquariat Georg Dehn

    Cantidad disponible: 5

    Añadir al carrito

    Hardcover. Condición: Wie neu. Schutzumschlag. 431 Seiten, mit Schutzumschlag, In dem opulenten Werk mit zahlreichen, auch großformatigen, Fotos und Texten von fast 70 Autorinnen und Autoren. Finden sich Anekdoten, Erinnerungen, Gespräche, aber auch Analysen und kritische Dokumentationen einer Jugendkultur, die den Kinderschuhen längst entwachsen ist. Wird die Geschichte der dunklen Subkultur der Gothics, Grufties, Waver, Schwarzkittel und Dunkelpunks mit all ihren Facetten beleuchtet, neuwertiger Zustand, Rückläufer mit kleinsten Beeinträchtigungen. Nie zuvor wurde dieser mysteriöse Kulturbereich so akribisch unter die Lupe genommen und so umfangreich dargestellt. Neben KünstlerInnen, MusikerInnen und SzenegängerInnen kommen und Journalisten zu Wort, um dem Phänomen in all seinen Ausformungen und Verzweigungen gerecht zu werden. Ergänzt durch über 600 Bilder, darunter bildende Kunst und Fotografie ebenso wie dokumentarisches Material, ist "Schillerndes Dunkel" ein Füllhorn unterhaltsam vermittelter Information, aber auch eine Fundgrube für Ästheten und zeigt, dass die kulturelle, künstlerische und gesellschaftliche Bedeutung dessen, was unter dem Begriff "Gothic" zusammengefasst wird, längst nicht mehr nur auf Musik und schrilles Styling beschränkt werden kann. "Schillerndes Dunkel" schafft das, woran sich bislang Soziologen wie auch Fans vergeblich abgemüht haben: Die unglaubliche Vielschichtigkeit und Heterogenität einer Kulturbewegung wird nicht nur gründlich, sondern auch unterhaltsam dokumentiert und dabei wird dem ästhetischen Anspruch der darstellenden Szene in jeder Hinsicht Genüge getan. Mit Beiträgen von: Nik Fiend (Alien Sex Fiend), Genesis Breyer P-Orridge (Throbbing Gristle/Psychic TV), Anne Clark, Laibach Kunst, Front 242, Peter Matzke, Oswald Henke (Goethes Erben), Myk Jung (The Fair Sex), Gerd Lehmann, Gitane Demone (Christian Death), Klive Humberstone (In The Nursery), John Murphy (SPK/Current 93 uvm), Martin Bowes (Attrition), Robert Schalinski (Column 1), Andrew King und vielen anderen. Autor Alexander Nym, Kultur- und Medienwissenschaftler, spezialisiert aus die Geschichte der sogenannten Gegenkulturen, Museums- und Medienpädagoge, freier Dozent, Autor und Journalist, Veranstalter und Performancekünstler, Texter und Vokalist der Elektro-Pop-Band Orgonautic, Instumentalist bei Gerechtigkeitsliga und seit über 20 Jahren als Künstler und Theoretiker in und parallel zur Schwarzen Szene kulturell aktiv.