Search preferences

Tipo de artículo

Condición

Encuadernación

Más atributos

Gastos de envío gratis

  • Gastos de Envío Gratis a EEUU

Ubicación del vendedor

Valoración de los vendedores

  • Romina Posch

    Publicado por Kallmeyer'sche Verlags Feb 2020, 2020

    ISBN 10: 3617220126ISBN 13: 9783617220122

    Librería: Smartbuy, Einbeck, Alemania

    Valoración del vendedor: Valoración 5 estrellas, Learn more about seller ratings

    Contactar al vendedor

    Libro

    Cantidad disponible: 1

    Añadir al carrito

    Taschenbuch. Condición: Neu. Neuware - Die Arbeitshefte von 'Geht klar! Biologie' rücken die Sprachförderung in den Fokus und können parallel zu den bekannten Schulbüchern der Sekundarstufe I eingesetzt werden. So unterstützen die Ausgaben der Reihe gezielt Ihren Unterricht. Wie heißt die Ernährung von Pflanzen Wieso benötigen Pflanzen Licht Wo befindet sich der Blattfarbstoff Im Biologieunterricht begegnen Schülerinnen und Schülern vielen Fachbegriffen in komplexen Zusammenhängen. Die vorliegende Ausgabe bietet sprachfördernde Materialien zum Thema 'Fotosynthese'. 24 pp. Deutsch.

  • Cantidad disponible: 2

    Añadir al carrito

    Taschenbuch. Condición: Neu. Neuware - Die Arbeitsheft-Reihe 'Ich lerne rechnen' bietet ein schulbuchunabhängiges Übungskonzept zum schrittweisen Aufbau von mathematischen Grundkompetenzen im Rechnen. Band 5 gibt Kindern die Möglichkeit, ihre eigenen Aufgaben im Zahlenraum bis 100 zu rechnen.In Band 5 'Meine Plus- und Minusaufgaben bis 100' üben die Kinder ihre eigenen Plus- und Minusaufgaben am Rechenstrich, mit und ohne Zehnerübergang, einstellig und zweistellig. Dafür wird ihnen auf jeder Doppelseite eine Beispielaufgabe vorgegeben, an der sie sich orientieren können. Solche eigenen Aufgaben der Kinder geben der Lehrkraft wichtige diagnostische Informationen zum jeweiligen Leistungsstand. Jedes dieser Übungshefte wird bei der Bearbeitung zu einem ganz persönlichen Rechentagebuch.Als Lernvoraussetzungen kennen die Kinder die Zahlwörter und Zahlzeichen, sie können sicher vorwärts und rückwärts zählen und sind in der Lage, Zahlen zu vergleichen und zu ordnen. Auch in diesem Heft werden sie begleitet von den beiden Leitfiguren, die sie bereits aus den anderen vier Heften der Reihe kennen: Wieder rechnet Tiger Titus Plus und Lama Linus Minus und gemeinsam lösen die beiden Aufgabenfamilien.Der kleinschrittige und strukturierte Aufbau der Übungsaufgaben ermöglicht auch Lernenden mit Schwierigkeiten in Mathematik, verständnisvoll rechnen zu lernen. Die Hefte eignen sich auch gut für den Förderunterricht sowie für die Arbeit mit Kindern mit Migrationshintergrund und geringen Sprachkenntnissen. 40 pp. Deutsch.

  • Cantidad disponible: 16

    Añadir al carrito

    Taschenbuch. Condición: Neu. Neuware - Anregungen zum Drucken im Deutsch- und KunstunterrichtEs wird (wieder) gedruckt! Ob eigene Bücher, Karten, Broschüren oder Plakate - Drucken bietet viele Möglichkeiten für einen handlungsorientierten Deutsch- und Kunstunterricht. In diesem Praxishandbuch finden Sie Informationen zu Techniken und Materialien sowie erprobte Beispiele für den Unterricht, die auf reichhaltigen Erfahrungen der Autoren mit der 'schwarzen Kunst' basieren.Das Buch zeigt, wie Sie klassische und moderne Drucktechniken in der Sekundarstufe I einsetzen können. Eröffnen Sie Ihrer Lerngruppe neue Wege zum Schreiben, zum Gestalten und zur Kreativität. Ihre Schülerinnen und Schüler erhalten Möglichkeiten, Texte und Bilder ansprechend und funktionsgerecht zu gestalten (u.a. Satz, Design), eigene Textprodukte (Bücher, Broschüren, Plakate) herzustellen (Druck), eigene Arbeiten zu präsentieren und Produktions- und Vertriebsformen kennenzulernen, alte und neue Drucktechniken wiederzuentdecken oder kennenzulernen und Kunst-, Medien- und Technikgeschichte lebendig zu erfahren.Lehrkräften bietet der Band einen umfassenden Überblick zum Thema 'Druck'. Im Fokus stehen:-Informationen und Bildbeispiele zu Techniken, Materialien und Werkzeugen,-praktische Beispiele für den Unterricht in unterschiedlichen Klassenstufen,-Tipps und Tricks aus dem Unterrichtsalltag, -Anregungen für Schriftgestaltung und Layout (mit Bildern),-Überblick zur Geschichte des Drucks,-und als besondere Zugabe: 16 Originalgrafiken als Beilage im Buch, die von Schülern entworfen und gedruckt wurden.Der Band richtet sich sowohl an Berufsanfänger als auch an erfahrene Lehrkräfte, die Überblickswissen und Anregungen zu Drucktechniken oder neue Impulse für den Deutsch- und Kunstunterricht in der Sekundarstufe I suchen.

  • Artur Dieckhoff

    Publicado por Kallmeyer'sche Verlags Feb 2020, 2020

    ISBN 10: 3772712800ISBN 13: 9783772712807

    Librería: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Alemania

    Valoración del vendedor: Valoración 5 estrellas, Learn more about seller ratings

    Contactar al vendedor

    Libro

    Cantidad disponible: 1

    Añadir al carrito

    Taschenbuch. Condición: Neu. Neuware -Anregungen zum Drucken im Deutsch- und KunstunterrichtEs wird (wieder) gedruckt! Ob eigene Bücher, Karten, Broschüren oder Plakate - Drucken bietet viele Möglichkeiten für einen handlungsorientierten Deutsch- und Kunstunterricht. In diesem Praxishandbuch finden Sie Informationen zu Techniken und Materialien sowie erprobte Beispiele für den Unterricht, die auf reichhaltigen Erfahrungen der Autoren mit der 'schwarzen Kunst' basieren.Das Buch zeigt, wie Sie klassische und moderne Drucktechniken in der Sekundarstufe I einsetzen können. Eröffnen Sie Ihrer Lerngruppe neue Wege zum Schreiben, zum Gestalten und zur Kreativität. Ihre Schülerinnen und Schüler erhalten Möglichkeiten, Texte und Bilder ansprechend und funktionsgerecht zu gestalten (u.a. Satz, Design), eigene Textprodukte (Bücher, Broschüren, Plakate) herzustellen (Druck), eigene Arbeiten zu präsentieren und Produktions- und Vertriebsformen kennenzulernen, alte und neue Drucktechniken wiederzuentdecken oder kennenzulernen und Kunst-, Medien- und Technikgeschichte lebendig zu erfahren.Lehrkräften bietet der Band einen umfassenden Überblick zum Thema 'Druck'. Im Fokus stehen:-Informationen und Bildbeispiele zu Techniken, Materialien und Werkzeugen,-praktische Beispiele für den Unterricht in unterschiedlichen Klassenstufen,-Tipps und Tricks aus dem Unterrichtsalltag, -Anregungen für Schriftgestaltung und Layout (mit Bildern),-Überblick zur Geschichte des Drucks,-und als besondere Zugabe: 16 Originalgrafiken als Beilage im Buch, die von Schülern entworfen und gedruckt wurden.Der Band richtet sich sowohl an Berufsanfänger als auch an erfahrene Lehrkräfte, die Überblickswissen und Anregungen zu Drucktechniken oder neue Impulse für den Deutsch- und Kunstunterricht in der Sekundarstufe I suchen. 192 pp. Deutsch.

  • Artur Dieckhoff

    Publicado por Kallmeyer'sche Verlags Feb 2020, 2020

    ISBN 10: 3772712800ISBN 13: 9783772712807

    Librería: Rheinberg-Buch Andreas Meier eK, Bergisch Gladbach, Alemania

    Valoración del vendedor: Valoración 5 estrellas, Learn more about seller ratings

    Contactar al vendedor

    Libro

    Cantidad disponible: 1

    Añadir al carrito

    Taschenbuch. Condición: Neu. Neuware -Anregungen zum Drucken im Deutsch- und KunstunterrichtEs wird (wieder) gedruckt! Ob eigene Bücher, Karten, Broschüren oder Plakate - Drucken bietet viele Möglichkeiten für einen handlungsorientierten Deutsch- und Kunstunterricht. In diesem Praxishandbuch finden Sie Informationen zu Techniken und Materialien sowie erprobte Beispiele für den Unterricht, die auf reichhaltigen Erfahrungen der Autoren mit der 'schwarzen Kunst' basieren.Das Buch zeigt, wie Sie klassische und moderne Drucktechniken in der Sekundarstufe I einsetzen können. Eröffnen Sie Ihrer Lerngruppe neue Wege zum Schreiben, zum Gestalten und zur Kreativität. Ihre Schülerinnen und Schüler erhalten Möglichkeiten, Texte und Bilder ansprechend und funktionsgerecht zu gestalten (u.a. Satz, Design), eigene Textprodukte (Bücher, Broschüren, Plakate) herzustellen (Druck), eigene Arbeiten zu präsentieren und Produktions- und Vertriebsformen kennenzulernen, alte und neue Drucktechniken wiederzuentdecken oder kennenzulernen und Kunst-, Medien- und Technikgeschichte lebendig zu erfahren.Lehrkräften bietet der Band einen umfassenden Überblick zum Thema 'Druck'. Im Fokus stehen:-Informationen und Bildbeispiele zu Techniken, Materialien und Werkzeugen,-praktische Beispiele für den Unterricht in unterschiedlichen Klassenstufen,-Tipps und Tricks aus dem Unterrichtsalltag, -Anregungen für Schriftgestaltung und Layout (mit Bildern),-Überblick zur Geschichte des Drucks,-und als besondere Zugabe: 16 Originalgrafiken als Beilage im Buch, die von Schülern entworfen und gedruckt wurden.Der Band richtet sich sowohl an Berufsanfänger als auch an erfahrene Lehrkräfte, die Überblickswissen und Anregungen zu Drucktechniken oder neue Impulse für den Deutsch- und Kunstunterricht in der Sekundarstufe I suchen. 192 pp. Deutsch.

  • Lucia Schuhegger

    Publicado por Kallmeyer'sche Verlags Feb 2020, 2020

    ISBN 10: 3772714684ISBN 13: 9783772714689

    Librería: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Alemania

    Valoración del vendedor: Valoración 5 estrellas, Learn more about seller ratings

    Contactar al vendedor

    Libro

    Cantidad disponible: 1

    Añadir al carrito

    sonst. Bücher. Condición: Neu. Neuware -Das überarbeitete und aktualisierte Qualifizierungshandbuch für die KindertagespflegeDas 'Kompetenzorientierte Qualifizierungshandbuch Kindertagespflege (QHB)' von 2015 setzte hinsichtlich der Methodik-Didaktik, des Umfangs und der Praxisorientierung neue Maßstäbe. Im Kontext des Gute-KiTa-Gesetzes wird das QHB inzwischen als ein Instrument zur Qualitätsentwicklung empfohlen. Auch erste Bundesländer entwickeln ihre Vorgaben anhand des QHB weiter, um den Qualifizierungsstand der dort tätigen Kindertagespflegepersonen auszubauen.Mit der überarbeiteten und aktualisierten Auflage des QHB unter dem neuen Titel 'Qualität in der Kindertagespflege - Qualifizierungshandbuch (QHB) für die Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern unter drei' wird dieser Prozess fortgeführt. Die zweite Auflage bindet den aktuellen Stand des Fachdiskurses ein und bietet dazu eine Auswahl an neuer Literatur. Darüber hinaus wurden Literaturangaben und Links aktualisiert sowie Texte und ausgewählte Arbeitsblätter sprachlich überarbeitet.Die wesentlichen Inhalte des QHB haben sich bewährt und bleiben erhalten:- Das Prinzip der Kompetenzorientierung: Die Qualifizierung setzt auf selbstgesteuertes Lernen, ko-konstruktive Lernprozesse, Selbstreflexion und den Lernort Praxis.- Der Umfang von 300 Unterrichtseinheiten zzgl. Praktika und Selbstlerneinheiten: Themenschwerpunkte sind der frühpädagogische Bereich sowie der Aufbau der eigenen Kindertagespflegestelle als Selbständige/Selbständiger.- Die fachliche Ausarbeitung der Qualifizierungsmaterialien und das ausführliche Manual mit der kompetenzorientierten Methodik-Didaktik als Kern des QHB.Das QHB ist eine hochwertige Qualifizierung, die fachliche Inhalte bündelt, anregende didaktische Methoden bietet und angehende Kindertagespflegepersonen umfassend auf ihre zukünftige Tätigkeit vorbereitet. Es richtet sich an alle, die in der Qualifizierung von Kindertagespflegepersonen tätig sind: z.B. Bildungsträger, Referentinnen und Referenten sowie Fachberatungen. 968 pp. Deutsch.

  • Lucia Schuhegger

    Publicado por Kallmeyer'sche Verlags Feb 2020, 2020

    ISBN 10: 3772714684ISBN 13: 9783772714689

    Librería: Rheinberg-Buch Andreas Meier eK, Bergisch Gladbach, Alemania

    Valoración del vendedor: Valoración 5 estrellas, Learn more about seller ratings

    Contactar al vendedor

    Libro

    Cantidad disponible: 1

    Añadir al carrito

    sonst. Bücher. Condición: Neu. Neuware -Das überarbeitete und aktualisierte Qualifizierungshandbuch für die KindertagespflegeDas 'Kompetenzorientierte Qualifizierungshandbuch Kindertagespflege (QHB)' von 2015 setzte hinsichtlich der Methodik-Didaktik, des Umfangs und der Praxisorientierung neue Maßstäbe. Im Kontext des Gute-KiTa-Gesetzes wird das QHB inzwischen als ein Instrument zur Qualitätsentwicklung empfohlen. Auch erste Bundesländer entwickeln ihre Vorgaben anhand des QHB weiter, um den Qualifizierungsstand der dort tätigen Kindertagespflegepersonen auszubauen.Mit der überarbeiteten und aktualisierten Auflage des QHB unter dem neuen Titel 'Qualität in der Kindertagespflege - Qualifizierungshandbuch (QHB) für die Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern unter drei' wird dieser Prozess fortgeführt. Die zweite Auflage bindet den aktuellen Stand des Fachdiskurses ein und bietet dazu eine Auswahl an neuer Literatur. Darüber hinaus wurden Literaturangaben und Links aktualisiert sowie Texte und ausgewählte Arbeitsblätter sprachlich überarbeitet.Die wesentlichen Inhalte des QHB haben sich bewährt und bleiben erhalten:- Das Prinzip der Kompetenzorientierung: Die Qualifizierung setzt auf selbstgesteuertes Lernen, ko-konstruktive Lernprozesse, Selbstreflexion und den Lernort Praxis.- Der Umfang von 300 Unterrichtseinheiten zzgl. Praktika und Selbstlerneinheiten: Themenschwerpunkte sind der frühpädagogische Bereich sowie der Aufbau der eigenen Kindertagespflegestelle als Selbständige/Selbständiger.- Die fachliche Ausarbeitung der Qualifizierungsmaterialien und das ausführliche Manual mit der kompetenzorientierten Methodik-Didaktik als Kern des QHB.Das QHB ist eine hochwertige Qualifizierung, die fachliche Inhalte bündelt, anregende didaktische Methoden bietet und angehende Kindertagespflegepersonen umfassend auf ihre zukünftige Tätigkeit vorbereitet. Es richtet sich an alle, die in der Qualifizierung von Kindertagespflegepersonen tätig sind: z.B. Bildungsträger, Referentinnen und Referenten sowie Fachberatungen. 968 pp. Deutsch.

  • Lucia Schuhegger

    Publicado por Kallmeyer'sche Verlags Feb 2020, 2020

    ISBN 10: 3772714684ISBN 13: 9783772714689

    Librería: Wegmann1855, Zwiesel, Alemania

    Valoración del vendedor: Valoración 5 estrellas, Learn more about seller ratings

    Contactar al vendedor

    Libro

    Cantidad disponible: 2

    Añadir al carrito

    sonst. Bücher. Condición: Neu. Neuware -Das überarbeitete und aktualisierte Qualifizierungshandbuch für die KindertagespflegeDas 'Kompetenzorientierte Qualifizierungshandbuch Kindertagespflege (QHB)' von 2015 setzte hinsichtlich der Methodik-Didaktik, des Umfangs und der Praxisorientierung neue Maßstäbe. Im Kontext des Gute-KiTa-Gesetzes wird das QHB inzwischen als ein Instrument zur Qualitätsentwicklung empfohlen. Auch erste Bundesländer entwickeln ihre Vorgaben anhand des QHB weiter, um den Qualifizierungsstand der dort tätigen Kindertagespflegepersonen auszubauen.Mit der überarbeiteten und aktualisierten Auflage des QHB unter dem neuen Titel 'Qualität in der Kindertagespflege - Qualifizierungshandbuch (QHB) für die Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern unter drei' wird dieser Prozess fortgeführt. Die zweite Auflage bindet den aktuellen Stand des Fachdiskurses ein und bietet dazu eine Auswahl an neuer Literatur. Darüber hinaus wurden Literaturangaben und Links aktualisiert sowie Texte und ausgewählte Arbeitsblätter sprachlich überarbeitet.Die wesentlichen Inhalte des QHB haben sich bewährt und bleiben erhalten: Das Prinzip der Kompetenzorientierung: Die Qualifizierung setzt auf selbstgesteuertes Lernen, ko-konstruktive Lernprozesse, Selbstreflexion und den Lernort Praxis. Der Umfang von 300 Unterrichtseinheiten zzgl. Praktika und Selbstlerneinheiten: Themenschwerpunkte sind der frühpädagogische Bereich sowie der Aufbau der eigenen Kindertagespflegestelle als Selbständige/Selbständiger. Die fachliche Ausarbeitung der Qualifizierungsmaterialien und das ausführliche Manual mit der kompetenzorientierten Methodik-Didaktik als Kern des QHB.Das QHB ist eine hochwertige Qualifizierung, die fachliche Inhalte bündelt, anregende didaktische Methoden bietet und angehende Kindertagespflegepersonen umfassend auf ihre zukünftige Tätigkeit vorbereitet. Es richtet sich an alle, die in der Qualifizierung von Kindertagespflegepersonen tätig sind: z.B. Bildungsträger, Referentinnen und Referenten sowie Fachberatungen.

  • sonst. Bücher. Condición: Neu. Neuware - Das überarbeitete und aktualisierte Qualifizierungshandbuch für die KindertagespflegeDas 'Kompetenzorientierte Qualifizierungshandbuch Kindertagespflege (QHB)' von 2015 setzte hinsichtlich der Methodik-Didaktik, des Umfangs und der Praxisorientierung neue Maßstäbe. Im Kontext des Gute-KiTa-Gesetzes wird das QHB inzwischen als ein Instrument zur Qualitätsentwicklung empfohlen. Auch erste Bundesländer entwickeln ihre Vorgaben anhand des QHB weiter, um den Qualifizierungsstand der dort tätigen Kindertagespflegepersonen auszubauen.Mit der überarbeiteten und aktualisierten Auflage des QHB unter dem neuen Titel 'Qualität in der Kindertagespflege - Qualifizierungshandbuch (QHB) für die Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern unter drei' wird dieser Prozess fortgeführt. Die zweite Auflage bindet den aktuellen Stand des Fachdiskurses ein und bietet dazu eine Auswahl an neuer Literatur. Darüber hinaus wurden Literaturangaben und Links aktualisiert sowie Texte und ausgewählte Arbeitsblätter sprachlich überarbeitet.Die wesentlichen Inhalte des QHB haben sich bewährt und bleiben erhalten:- Das Prinzip der Kompetenzorientierung: Die Qualifizierung setzt auf selbstgesteuertes Lernen, ko-konstruktive Lernprozesse, Selbstreflexion und den Lernort Praxis.- Der Umfang von 300 Unterrichtseinheiten zzgl. Praktika und Selbstlerneinheiten: Themenschwerpunkte sind der frühpädagogische Bereich sowie der Aufbau der eigenen Kindertagespflegestelle als Selbständige/Selbständiger.- Die fachliche Ausarbeitung der Qualifizierungsmaterialien und das ausführliche Manual mit der kompetenzorientierten Methodik-Didaktik als Kern des QHB.Das QHB ist eine hochwertige Qualifizierung, die fachliche Inhalte bündelt, anregende didaktische Methoden bietet und angehende Kindertagespflegepersonen umfassend auf ihre zukünftige Tätigkeit vorbereitet. Es richtet sich an alle, die in der Qualifizierung von Kindertagespflegepersonen tätig sind: z.B. Bildungsträger, Referentinnen und Referenten sowie Fachberatungen.