Search preferences

Tipo de artículo

Condición

Encuadernación

Más atributos

Gastos de envío gratis

  • Gastos de Envío Gratis a EEUU

Ubicación del vendedor

Valoración de los vendedores

  • Böll, Heinrich:

    Publicado por Gütersloh : Bertelsmann; Stuttgart : Europäische Bildungsgemeinschaft; Wien : Buchgemeinschaft Donauland, Berlin, Darmstadt, Wien : Deutsche Buch-Gemeinschaft ohne Druckjahr.

    Librería: Gabis Bücherlager, Karlsruhe, Alemania

    Valoración del vendedor: Valoración 5 estrellas, Learn more about seller ratings

    Contactar al vendedor

    Libro

    Cantidad disponible: 1

    Añadir al carrito

    Gebundene Ausgabe. Condición: Gut. Lizenzausg. Schutzumschlag fehlt KR-2-4-5 Wir akzeptieren nur Vorkasse. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.

  • Levin, Ira:

    Publicado por Gütersloh : Bertelsmann; Stuttgart : Europäische Bildungsgemeinschaft; Wien : Buchgemeinschaft Donauland, Berlin, Darmstadt, Wien : Deutsche Buch-Gemeinschaft, 1111

    Librería: ANTIQUARIAT FÖRDEBUCH Inh.Michael Simon, Eckernförde, Alemania

    Valoración del vendedor: Valoración 5 estrellas, Learn more about seller ratings

    Contactar al vendedor

    Libro

    Cantidad disponible: 1

    Añadir al carrito

    gebundene Ausgabe. Condición: Gut. 252 S. OSu leicht berieben LIEFERZEITEN / DELIVERY TIMES: DEUTSCHLAND 6 - 10 Tage EUROPA/EUROPE: 7 - 30 Tage/Days USA/WELTWEIT/WORLDWIDE: 14 - 60 Tage/Days (!!!) +++ Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450.

  • Publicado por Europäische Gemeinschaften, Presse- und Information o.J., Brüssel, Bonn

    Librería: Buchversand Joachim Neumann, Neubrandenburg, MV, Alemania

    Valoración del vendedor: Valoración 4 estrellas, Learn more about seller ratings

    Contactar al vendedor

    Cantidad disponible: 1

    Añadir al carrito

    24 S. Sehr gut erhalten.

  • Valentin, Karl:

    Publicado por Europäische Bildungs-Gemeinschaft,, 1978

    Librería: Bernhard Kiewel Rare Books, Grünberg, Alemania

    Valoración del vendedor: Valoración 5 estrellas, Learn more about seller ratings

    Contactar al vendedor

    Libro

    Cantidad disponible: 1

    Añadir al carrito

    15 x 10. Szenen und Dialoge. Mit 20 graphischen Valentinaden von Heinz Schindele. 219 Seiten. OLn. mit Schutzumschlag. Umschlag kleiner Einriss, sonst guter Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100.

  • Eurpäische, Union:

    Publicado por Europäische Gemeinschaft, 2005

    ISBN 10: 9282430987ISBN 13: 9789282430989

    Librería: Gabis Bücherlager, Karlsruhe, Alemania

    Valoración del vendedor: Valoración 5 estrellas, Learn more about seller ratings

    Contactar al vendedor

    Libro

    Cantidad disponible: 1

    Añadir al carrito

    paperback. Condición: Sehr gut. Auflage: 1. Ausgabe. 482 Seiten Einband: leichte Gebrauchsspuren- Seiten sehr sauber - LV-9-0-3 Wir akzeptieren nur Vorkasse. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 855.


    Más opciones de compra de otros vendedores en IberLibro

    Encuentre también Tapa blanda

  • Sagan, Francoise:

    Publicado por Gütersloh : Bertelsmann; Stuttgart : Europäische Bildungsgemeinschaft; Wien : Buchgemeinschaft Donauland, Berlin, Darmstadt, Wien : Deutsche Buch-Gemeinschaft, 1960

    Librería: Versandantiquariat Felix Mücke, Grasellenbach - Hammelbach, Alemania

    Valoración del vendedor: Valoración 5 estrellas, Learn more about seller ratings

    Contactar al vendedor

    Libro

    Cantidad disponible: 1

    Añadir al carrito

    Gebundene Ausgabe. Condición: Akzeptabel. Ausgabe von 1956, schief gelesen, Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! BW1177 Sprache: Deutsch.

  • Harms, Rudolf:

    Publicado por Gütersloh : Bertelsmann; Stuttgart : Europäische Bildungsgemeinschaft; Wien : Buchgemeinschaft Donauland, Berlin, Darmstadt, Wien : Deutsche Buch-Gemeinschaft, 1965

    Librería: Versandantiquariat Felix Mücke, Grasellenbach - Hammelbach, Alemania

    Valoración del vendedor: Valoración 5 estrellas, Learn more about seller ratings

    Contactar al vendedor

    Libro

    Cantidad disponible: 1

    Añadir al carrito

    Gebundene Ausgabe. Condición: Akzeptabel. ohne Schutzumschlag, Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! H15101 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.

  • Publicado por Europäische Gemeinschaften 2005, 2005

    Librería: Antiquariat Walter Nowak, Göttingen, Alemania

    Valoración del vendedor: Valoración 4 estrellas, Learn more about seller ratings

    Contactar al vendedor

    Cantidad disponible: 1

    Añadir al carrito

    Namenseintrag, sonst gut. Gewicht in Gramm: 550.

  • Publicado por Europäische Bildungs-Gemeinschaft,, 1979

    Librería: Bernhard Kiewel Rare Books, Grünberg, Alemania

    Valoración del vendedor: Valoración 5 estrellas, Learn more about seller ratings

    Contactar al vendedor

    Libro

    Cantidad disponible: 1

    Añadir al carrito

    30 x 21. 224 Seiten mit zahlreichen meist farbigen Abbildungen. Karten. OPb. Guter Zustand. Gewicht über 1 kg. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1220.

  • Sheldon, Sidney:

    Publicado por Gütersloh, Bertelsmann; Stuttgart : Europäische Bildungsgemeinschaft; Wien : Buchgemeinschaft Donauland; Berlin, Darmstadt, Wien : Deutsche Buch-Gemeinschaft [1976]., 1976

    Librería: BOUQUINIST, München, BY, Alemania

    Valoración del vendedor: Valoración 5 estrellas, Learn more about seller ratings

    Contactar al vendedor

    Libro

    Cantidad disponible: 1

    Añadir al carrito

    Condición: Gut. Lizenzausgabe. 383 Seiten. Ein sensationeller Mordprozeß lockt Heerscharen von Journalisten und Prominenten aus aller Welt nach Athen. Was dort vor den Schranken des Hohen Gerichts aufgerollt wird, ist die Lebens- und Liebesgeschichte zweier attraktiver Frauen, die demselben Mann heillos verfallen sind. Und aus dem Hintergrund schlägt als selbstherrlicher Rachegott ein Industriemagnat zu, wenn die Stunde jenseits von Mitternacht beginnt. Sidney Sheldon ist ein absolutes Phänomen in der internationalen Buchwelt. Erst mit fünfzig schrieb er seinen ersten Roman "Das nackte Gesicht". Seither sind von ihm sechzehn Bücher erschienen, jedes ein Weltbestseller, jedes in zahlreiche Sprachen übersetzt und alle verfilmt. Sheldon, der 1997 seinen 80. Geburtstag feierte, lebt mit seiner Frau abwechselnd in Los Angeles, Palm Springs und London. Buchrückentitel abgerieben.Schnitt leicht fleckig. Befriedigender Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500 22 cm. Blaues Leinen mit Kopffarbschnitt.

  • Peter Hebel, Johann:

    Publicado por Gütersloh : Bertelsmann; Stuttgart : Europäische Bildungsgemeinschaft; Wien : Buchgemeinschaft Donauland, Berlin, Darmstadt, Wien : Deutsche Buch-Gemeinschaft, 1970

    Librería: Versandantiquariat Felix Mücke, Grasellenbach - Hammelbach, Alemania

    Valoración del vendedor: Valoración 5 estrellas, Learn more about seller ratings

    Contactar al vendedor

    Libro

    Cantidad disponible: 1

    Añadir al carrito

    Gebundene Ausgabe. Condición: Akzeptabel. Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! C8081 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 549.

  • Wallace, Edgar:

    Publicado por Gütersloh : Bertelsmann; Stuttgart : Europäische Bildungsgemeinschaft; Wien : Buchgemeinschaft Donauland, Berlin, Darmstadt, Wien : Deutsche Buch-Gemeinschaft, 1986

    Librería: Versandantiquariat Felix Mücke, Grasellenbach - Hammelbach, Alemania

    Valoración del vendedor: Valoración 5 estrellas, Learn more about seller ratings

    Contactar al vendedor

    Libro

    Cantidad disponible: 1

    Añadir al carrito

    Taschenbuch. Condición: Akzeptabel. Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! E10687 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 109.

  • und Herbert Gottschalk Dirks, Heinz:

    Publicado por Gütersloh : Bertelsmann; Stuttgart : Europäische Bildungsgemeinschaft; Wien : Buchgemeinschaft Donauland, Berlin, Darmstadt, Wien : Deutsche Buch-Gemeinschaft, 1960

    Librería: Versandantiquariat Felix Mücke, Grasellenbach - Hammelbach, Alemania

    Valoración del vendedor: Valoración 5 estrellas, Learn more about seller ratings

    Contactar al vendedor

    Libro

    Cantidad disponible: 1

    Añadir al carrito

    Gebundene Ausgabe. Condición: Akzeptabel. ohne Schutzumschlag, Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! C9235 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 5.

  • - Lisowski Käte und Reider Th. Nachw. Christiansen, Müller:

    Publicado por Gütersloh : Bertelsmann; Stuttgart : Europäische Bildungsgemeinschaft; Wien : Buchgemeinschaft Donauland, Berlin, Darmstadt, Wien : Deutsche Buch-Gemeinschaft, 1990

    Librería: Versandantiquariat Felix Mücke, Grasellenbach - Hammelbach, Alemania

    Valoración del vendedor: Valoración 5 estrellas, Learn more about seller ratings

    Contactar al vendedor

    Libro

    Cantidad disponible: 1

    Añadir al carrito

    Gebundene Ausgabe. Condición: Gut. schief gelesen, Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! AS4863 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 399.

  • Pierre Corteggiani., Jean:

    Publicado por Gütersloh : Bertelsmann; Stuttgart : Europäische-Bildungsgemeinschaft-Verl.-GmbH; Wien : Buchgemeinschaft Donauland, Kremayr und Scheriau; Berlin ; Darmstadt ; Wien : Dt. Buch-Gemeinschaft, 1980

    Librería: Versandantiquariat Felix Mücke, Grasellenbach - Hammelbach, Alemania

    Valoración del vendedor: Valoración 5 estrellas, Learn more about seller ratings

    Contactar al vendedor

    Libro

    Cantidad disponible: 1

    Añadir al carrito

    Gebundene Ausgabe. Condición: Gut. schief gelesen, Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! DP2896 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 617.

  • Collins, Larry und Dominique Lapierre:

    Publicado por Stuttgart, Europäische Bildungsgemeinschaft, Deutsche Buch-Gemeinschaft; Gütersloh: Bertelsmann-Club; Wien : Buchgemeinschaft Donauland; Zug/Schweiz : Buch- und Schallplattenfreunde ohne Jahresangabe, ca. 1982., 1982

    Librería: BOUQUINIST, München, BY, Alemania

    Valoración del vendedor: Valoración 5 estrellas, Learn more about seller ratings

    Contactar al vendedor

    Libro

    Cantidad disponible: 1

    Añadir al carrito

    Leinen mit Schutzumschlag. Condición: Wie neu. Lizenzausgabe. 443 Seiten mit zwei Kartenskizzen. 22 cm. Schutzumschlag am Fuß mit einem kleinen Einriß (2 cm). Guter Zustand. Klappentext: Der Bestseller der achtziger Jahre. Sonntag, 13. Dezember: Ein verschlossener Umschlag wird an einem der Eingänge des Weißen Hauses abgegeben. Die schrecklichste Erpressungsaktion der bisherigen Geschichte beginnt. In 36 Stunden entscheidet sich das Schicksal der größten Stadt der Welt, entscheidet sich, ob New York von einer Wasserstoffbombe ausgelöscht werden soll. - Larry Collins (* 14. September 1929 in Hartford , Connecticut USA ; 20. Juni 2005 in Fréjus , Frankreich war ein US-amerikanischer Schriftsteller. Collins studierte bis 1951 an der Yale Universität . Er wurde zum Militärdienst eingezogen und in das Hauptquartier des militärischen Arms der NATO bei Paris versetzt. Dort traf er auf seinen späteren Autorenpartner Dominique Lapierre. Eines seiner bekanntesten Werke ist Is Paris Burning? (dt. Brennt Paris? , das vom Ende des 2. Weltkriegs in der französischen Hauptstadt handelt. Das Buch wurde mit mehr als drei Millionen verkauften Exemplaren zu einem weltweiten Bestseller und 1966 von René Clément verfilmt. Mit Romanen an Schauplätzen aus der jüngsten Geschichte feierte das Autoren-Duo weitere Erfolge: Oder du wirst Trauer tragen drehte sich um den spanischen Bürgerkrieg der 1930er Jahre, die dramatische Geschichte in O Jerusalem spielt im zeitlichen Umfeld des ersten israelisch-arabischen Krieges, Um Mitternacht die Freiheit beschäftigt sich mit der Vorgeschichte und den Folgen der Unabhängigkeit Indiens von Großbritannien und_Nordirland>. Der Roman Der fünfte Reiter (1980), eine Fiktion über ein von Muammar al-Gaddafi geplantes Wasserstoffbomben-Attentat durch muslimische in New York, wird häufig im Kontext der Anschläge des 11. September 2001 betrachtet. Collins starb im Alter von 75 Jahren an einer Gehirnblutung. . Aus: wikipedia-Larry_Collins Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 620.

  • Baum, Vicki:

    Publicado por Gütersloh: Bertelsmann-Lesering; Stuttgart, Europäische Bildungsgemeinschaft, Deutsche Buch-Gemeinschaft; Kornwestheim: EBG-Verlags-GmbH; Wien : Buchgemeinschaft Donauland ohne Jahr.

    Librería: BOUQUINIST, München, BY, Alemania

    Valoración del vendedor: Valoración 5 estrellas, Learn more about seller ratings

    Contactar al vendedor

    Libro

    Cantidad disponible: 1

    Añadir al carrito

    Leinen mit Schutzumschlag. Condición: Gut. Buchgemeinschaftsausgabe. 284 Seiten. Guter Zustand. Das tropische Mexiko mit seinen schwerblütigen Indios, mit seinen Hafenstädten und Küsten, dem Glanz und Gefahren des Meeres bildet den farbigen Hintergrund der erregenden Handlung dieses Romans. Captain Glennn Hammers führt das ungebundene Leben eines Abenteuers. Als er mit großen Plänen, wenig Geld und krank in Mazatlan festsitzt, treten plötzlich zwei Frauen entscheidend in sein Leben: die schöne, kluge und sanfte Vida, eine mexikanische Tänzerin, und die kühne, reiche Amerikanerin Tracey Cowler. - Vicki Baum (* 24. Januar 1888 in Wien; 29. August 1960 in Hollywood, Los Angeles; eigentlich Hedwig Baum) war eine österreichische Musikerin (Harfenistin) und Schriftstellerin. Leben Die Tochter des Regierungsbeamten Hermann Baum und seiner Frau Mathilde geb. Donath besuchte das Pädagogium und ließ sich von 1898 bis 1904 zur Harfenistin am Konservatorium für Musik und darstellende Kunst ausbilden. Nach einem Engagement im Symphonieorchester des Wiener Konzertvereins kam sie 1913 als Harfenistin nach Darmstadt, wo sie als Großherzogliche Hof- und Kammermusikerin wirkte. Später war sie in Kiel (1916/17), Hannover (1917-23) und Mannheim musikalisch tätig. Ab 1914 begann sie nebenbei zu schreiben, zunächst inkognito. 1919 veröffentlichte sie als Vicki Baum" ihr erstes Werk Frühe Schatten. Von 1926 bis 1931 war sie Verlagsangestellte und Zeitschriftenredakteurin in Berlin. Mit ihrem Roman Stud. chem. Helene Willfüer wurde sie 1928 schlagartig bekannt. Der Erfolg auch ihrer weiteren Werke erklärt sich aus der Aktualität der in ihnen behandelten Probleme und den präzisen Milieuschilderungen. Ihre Romane lassen sich als spannende Unterhaltungsliteratur beschreiben, gelten aber auch als wichtiger Beitrag zur Neuen Sachlichkeit. Für die Adaption ihres Romans Hell in Frauensee als Die drei Frauen von Urban Hell schrieb sie selbst das Drehbuch. Ihre Dramatisierung des Romans Menschen im Hotel wurde am 26. Januar 1930 im Theater am Nollendorfplatz uraufgeführt. Da das Stück durch Aufführungen am Broadway auch in Amerika bekannt wurde, nahm sie 1931 die Einladung an, an der Verfilmung ihres wohl bekanntesten Romanes Menschen im Hotel (als "Grand Hotel") unter der Regie von Edmund Goulding, mit Greta Garbo in Hollywood teilzunehmen. 1932 verließ sie Deutschland endgültig wegen der drohenden Verfolgung als Jüdin. Ihre Bücher wurden später im Dritten Reich verbrannt. Sie erwarb 1938 die amerikanische Staatsangehörigkeit und veröffentlichte weitere Werke in englischer Sprache. 1949 bereiste Vicki Baum Europa: Portugal, Frankreich, Italien, Schweiz und Belgien, nicht aber Deutschland. Sie verstarb am 29. August 1960 in Los Angeles. Ihre zahlreichen Romane, die oft verfilmt und in mehrere Sprachen übersetzt wurden, werden heute noch verlegt. Vicki Baum war von 1909 bis 1913 mit dem Schriftsteller und Journalisten Max Prels (* 28. Juli 1878) verheiratet. 1916 heiratete sie den Dirigenten Richard Lert. Der Ehe entstammen die Söhne Wolfgang (* 1917) und Peter (* 1921). Ihr Roman Das große Einmaleins / Rendezvous in Paris wurde 1982 von Gabi Kubach, Hotel Shanghai 1996 von Peter Patzak verfilmt. 1999 wurde in Wien der Platz an der Wiedner Hauptstraße, Ecke Waaggasse, nach Vicki Baum benannt. . . . Aus wikipedia-Vicki_Baum. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.

  • Doutiné, Heike:

    Publicado por Gütersloh: Bertelsmann Reinhard Mohn OHG; Stuttgart: Europäische Bildungsgemeinschaft; Berlin , Darmstadt, Wien: Deutsche Buch-Gemeinschaft; Wien: Buchgemeinschaft Donauland; [1976]., 1976

    Librería: BOUQUINIST, München, BY, Alemania

    Valoración del vendedor: Valoración 5 estrellas, Learn more about seller ratings

    Contactar al vendedor

    Libro

    Cantidad disponible: 1

    Añadir al carrito

    Condición: Wie neu. Lizenzausgabe. 463 Seiten. 21 cm.Schutzumschlag und Einbandentwurf: K. Hartig. Sehr guter Zustand. "Berta" - das ist die Geschichte eines dreijährigen Mädchens, das die Eltern durch einen Autounfall verliert. Ein junges Ehepaar, bei dem das Kindergartenkind schon oft zuvor ein Ersatz-Zuhause fand, nimmt Berta auf und bemüht sich um Adoption. Doch das Adoptionsverlangen scheitert an gesellschaftlichen Vorurteilen und einem Gesetz aus dem Jahre 1872. "Berta" das ist auch die Geschichte von zwei Liebenden, denen las Kind unverhofft zuläuft und die es mit sich nehmen in ihre neue Wahlheimat Rom. Das ist die zwar nicht ganz alltägliche, aber auch nicht ungewöhnliche Geschichte eines Waisenkindes und eines Liebespaares. Ungewöhnlich wird die Geschichte erst, wenn man erfährt, dass die Liebenden Holger Albers und Frank Vordemann heißen. - Heike Doutiné (* 3. August 1945 in Zeulenroda, Thüringen) ist eine deutsche Autorin. Zu ihrer Werkauswahl gehören Gedichte, Kurzgeschichten, Erzählungen und Romane. Leben und Wirken: Heike Doutiné wurde 1945 als Tochter der in Hamburg lebenden Eltern, eines Juristen und einer Ärztin, in Zeulenroda geboren, wohin die Mutter vor den Bombenangriffen ausgewichen war. Sie wuchs in Hamburg auf. Nach dem Abitur im Jahr 1966 studierte sie in Hamburg und Köln Geschichte, Politik und Pädagogik. Nach dem Staatsexamen 1971 arbeitete sie als freie Journalistin für Tageszeitungen und Hörfunk und promovierte 1978 in Köln in Geschichtswissenschaft zum Dr. phil. Ihre Karriere als Schriftstellerin begann 1965, als ihr erster Gedichtband In tiefer Trauer veröffentlicht wurde. 1970 erschien ihr erster Roman Wanke nicht, mein Vaterland, der von der Neuen Literarischen Gesellschaft mit einem Geldpreis ausgezeichnet wurde. 1972 wurden verschiedene Erzählungen Doutinés in einem Band mit dem Titel Deutscher Alltag Meldungen über Menschen veröffentlicht. 1972/73 erhielt sie ein Villa-Massimo-Stipendium der Deutschen Akademie Rom. Weiterhin wurde sie als Gastprofessor an die University of Southern California berufen und erhielt ein Stipendium der Ford-Foundation. Werke von ihr wurden ins Französische, Englische, Spanische, Polnische, Niederländische und Serbokroatische übersetzt. Gedichte der Autorin erschienen in englischer Übersetzung in der traditionsreichen amerikanischen Literaturzeitung Dimension sowie im hochangesehenen National Quarterly of World Poetry Poet Lore. Doutiné lebt in Hamburg und London und ist Mitglied der Freien Akademie der Künste in Hamburg. . . Aus: wikipedia-Heike_Doutin%C3%A9. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 510 Blaues Leinen mit Kopffarbschnitt und Schutzumschlag.

  • Christie, Agatha:

    Publicado por Gütersloh: Bertelsmann-Club GmbH; Stuttgart: Europäische Bildungsgemeinschaft; Berlin , Darmstadt, Wien: Deutsche Buch-Gemeinschaft; Kornwestheim: EBG-Verlags-GmbH; Wien: Buchgemeinschaft Donauland; Zug/Schweiz : Buch- und Schallplattenfreunde ohne Jahresangabe, ca. 1966., 1966

    Librería: BOUQUINIST, München, BY, Alemania

    Valoración del vendedor: Valoración 5 estrellas, Learn more about seller ratings

    Contactar al vendedor

    Libro

    Cantidad disponible: 1

    Añadir al carrito

    Illustrierter Pappband. Condición: Sehr gut. Neuübersetzung. Lizenzausgabe. 185 (3) Seiten. 19,1 x 12,3 cm. Einbandgestaltung: K. Hartig. Guter Zustand. Die glamouröse Schauspielerin Marina Gregg zieht ins verschlafene Dorf St. Mary Mead. Sie lädt zu einem Empfang ein, bei dem die Tratschtante Heather Badcock - gerade noch mit ihrem Filmidol ins Gespräch vertieft - tot umfällt. War der Giftcocktail für einen anderen Gast bestimmt? Miss Marples Spürsinn schaltet sich ein, da sie weiß, dass jedes noch so harmlos erscheinende Dorf seine dunklen Geheimnisse birgt. - Dame Agatha Christie, (* 15. September 1890 in Torquay, Grafschaft Devon als Agatha Mary Clarissa Miller; 12. Januar 1976 in Wallingford) war eine britische Schriftstellerin. Bekannt wurde sie durch eine große Anzahl von Kriminalromanen und Kurzgeschichten, die auch mehrfach mit großem Erfolg verfilmt wurden. Ihre berühmtesten Schöpfungen sind der belgische Detektiv Hercule Poirot und die altjüngferliche Miss Marple. Daneben gibt es andere Figuren wie Tommy und Tuppence Beresford oder Inspektor Battle. Neben ihrer schriftstellerischen Tätigkeit unterstützte sie eigenhändig und mit Begeisterung für die Sache ihren zweiten Ehemann, den Archäologen Max Mallowan, auf seinen Ausgrabungen im Nordirak und in Syrien, insbesondere bei der Restaurierung prähistorischer Keramiken und der Fotodokumentation der Funde. Sie trug maßgeblich zur Finanzierung dieser Expeditionen bei. . Insgesamt schrieb Agatha Christie 66 Kriminalromane, aber auch Kurzgeschichten und Bühnenstücke. Nach konservativen Schätzungen hat Agatha Christie über zwei Milliarden Bücher verkauft, wie ihr Enkel und Erbe Mathew Prichard auf der offiziellen Christie-Website betont. Damit gilt sie als die erfolgreichste Kriminalschriftstellerin der Welt. Unter dem Pseudonym Mary Westmacott schrieb sie außerdem sechs romantische Erzählungen. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Verfilmungen ihrer Bühnenstücke und Romane. Ihre Bücher sind die meistverkauften Bücher der Welt nach der Bibel. Zudem gilt sie als Autorin, die am häufigsten übersetzt wurde. . Aus wikipedia-Agatha_Christie. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 220.

  • Lessing, Doris:

    Publicado por Gütersloh : Bertelsmann-Club; Stuttgart, Europäische Bildungsgemeinschaft, Deutsche Buch-Gemeinschaft; Kornwestheim : EBG-Verlags-GmbH; Wien : Buchgemeinschaft Donauland; Zug/Schweiz : Buch- und Schallplattenfreunde, 1984

    Librería: BOUQUINIST, München, BY, Alemania

    Valoración del vendedor: Valoración 5 estrellas, Learn more about seller ratings

    Contactar al vendedor

    Libro

    Cantidad disponible: 1

    Añadir al carrito

    Condición: Gut. Lizenzausgabe. 423 Seiten. Guter Zustand. - Aus wikipedia-orgDoris_Lessing: Doris Lessing, DBE (* 22. Oktober 1919 in Kermanschah, Iran; gebürtig Doris May Tayler) ist eine britische Schriftstellerin. Im Jahr 2007 erhielt sie den Nobelpreis für Literatur. Leben: Der Vater war britischer Kolonialoffizier und die Mutter Krankenschwester. Als Doris Lessing geboren wurde, war ihr Vater bei der Imperial Bank of Persia angestellt. 1925 zog Lessings Familie in die britische Kolonie Südrhodesien (heute Simbabwe), wo sie ein hartes Leben auf dem Land führte. Lessing besuchte eine katholische Klosterschule und die Girls High School in der Hauptstadt Salisbury (dem heutigen Harare). Mit vierzehn Jahren brach sie die Schule ab. Das riesige Stück Land brachte keinen Reichtum, so dass ihre Mutter den Traum, ein viktorianisches Dasein unter den Wilden" zu führen, aufgeben musste. Die Autorin erlebte eine schwierige und unglückliche Kindheit, und die Texte der Autorin über das Leben in den britischen Kolonien Afrikas sind voller Mitgefühl mit dem inhaltsleeren Dasein der britischen Siedler wie auch der trostlosen Lage der einheimischen Bevölkerung. Im Jahr 1939 heiratete sie Frank Charles Wisdom; aus dieser Ehe hat sie zwei Kinder (einen Sohn und eine Tochter). Die Ehe wurde 1943 geschieden, die Kinder blieben beim Vater. In zweiter Ehe heiratete sie 1945 den deutschen Emigranten Gottfried Lessing, mit dem sie einen weiteren Sohn hat (Peter), der nach der Scheidung 1949 bei ihr blieb. Gottfried Lessings Schwester Irene war die Frau von Klaus Gysi und Mutter von Gregor Gysi. Nach ihrer zweiten Scheidung behielt Doris Lessing den deutschen Nachnamen bei. Ihr erster Roman mit dem Titel The Grass is Singing (Afrikanische Tragödie) erschien im Jahr 1949 in London nach ihrer Übersiedlung aus Rhodesien. Lessings literarisches Schaffen wird derzeit in drei Perioden eingeteilt: 1944 bis 1956 das kommunistische Thema, als sie radikale Gedanken über soziale Fragen verarbeitete. 1956 bis 1969 das psychologische Thema danach das Sufismus-Thema (islamische Mystik), das von ihr ausführlich in dem fünfbändigen Science-Fiction-Romanzyklus Canopus im Argos: Archive bearbeitet wurde. Nach dem Sufi-Thema beschäftigte sich Doris Lessing mit allen drei Themengebieten. . . Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 700 22 cm. Leinen mit Schutzumschlag.

  • Kishon, Ephraim:

    Publicado por Stuttgart, Europäische Bildungsgemeinschaft, Deutsche Buch-Gemeinschaft; Gütersloh : Bertelsmann-Club; Kornwestheim : EBG-Verlags-GmbH; Wien : Buchgemeinschaft Donauland; Zug/Schweiz : Buch- und Schallplattenfreunde, 1995

    ISBN 10: 3548209815ISBN 13: 9783548209814

    Librería: BOUQUINIST, München, BY, Alemania

    Valoración del vendedor: Valoración 5 estrellas, Learn more about seller ratings

    Contactar al vendedor

    Libro

    Cantidad disponible: 1

    Añadir al carrito

    Leinen mit Schutzumschlag. Condición: Wie neu. Lizenzausgabe. 511 Seiten mit vielen Abbildungen. 22 cm. Guter Zustand. - Ephraim Kishon (* 23. August 1924 in Budapest als Ferenc Hoffmann; 29. Januar 2005 in Meistersrüte (Appenzell Innerrhoden), Schweiz) war ein israelischer Satiriker ungarischer Herkunft. Er gilt als einer der bedeutendsten Satiriker des 20. Jahrhunderts. Charakterisierung, Familiäres: Kishon lebte und arbeitete als Journalist, Schriftsteller und Regisseur (Theater, Film) in Israel und Appenzell (Schweiz). Sein Schwerpunkt lag in der humoristischen Darstellung der israelischen Alltagsrealität und seines Familienlebens. Er schrieb zumeist Kurzgeschichten, aber auch Theaterstücke und Drehbücher. Kishon war ab April 2003 in dritter Ehe mit Lisa Witasek verheiratet. Seine erste Ehe mit Eva (Chawa, geb. Klamer) wurde geschieden, und in zweiter Ehe heiratete er Sara (geb. Lipovitz; 2002), die im deutschen Sprachraum als die beste Ehefrau von allen" (oder, je nach Kontext, die Schlange, mit der ich verheiratet bin") bekannt wurde. Aus dieser Ehe gingen Sohn Amir, der als Web-Designer in New York lebt, und Tochter Renana hervor, die in Tel Aviv wohnt. Sein ältester Sohn Rafael (aus erster Ehe) ist Tierarzt und für die israelischen Grünen aktiv. . Aus: wikipedia-Ephraim_Kishon Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.

  • Collins, Larry und Dominique Lapierre:

    Publicado por Stuttgart, Europäische Bildungsgemeinschaft, Deutsche Buch-Gemeinschaft; Gütersloh: Bertelsmann-Club; Wien : Buchgemeinschaft Donauland; Zug/Schweiz : Buch- und Schallplattenfreunde ohne Jahresangabe, ca. 1982., 1982

    Librería: BOUQUINIST, München, BY, Alemania

    Valoración del vendedor: Valoración 5 estrellas, Learn more about seller ratings

    Contactar al vendedor

    Libro

    Cantidad disponible: 1

    Añadir al carrito

    Leinen mit Schutzumschlag. Condición: Wie neu. Lizenzausgabe. 443 Seiten mit zwei Kartenskizzen. 22 cm. Sehr guter Zustand. Frisches Exemplar. Wie ungelesen. Klappentext: Der Bestseller der achtziger Jahre. Sonntag, 13. Dezember: Ein verschlossener Umschlag wird an einem der Eingänge des Weißen Hauses abgegeben. Die schrecklichste Erpressungsaktion der bisherigen Geschichte beginnt. In 36 Stunden entscheidet sich das Schicksal der größten Stadt der Welt, entscheidet sich, ob New York von einer Wasserstoffbombe ausgelöscht werden soll. - Larry Collins (* 14. September 1929 in Hartford , Connecticut USA ; 20. Juni 2005 in Fréjus , Frankreich war ein US-amerikanischer Schriftsteller. Collins studierte bis 1951 an der Yale Universität . Er wurde zum Militärdienst eingezogen und in das Hauptquartier des militärischen Arms der NATO bei Paris versetzt. Dort traf er auf seinen späteren Autorenpartner Dominique Lapierre. Eines seiner bekanntesten Werke ist Is Paris Burning? (dt. Brennt Paris? , das vom Ende des 2. Weltkriegs in der französischen Hauptstadt handelt. Das Buch wurde mit mehr als drei Millionen verkauften Exemplaren zu einem weltweiten Bestseller und 1966 von René Clément verfilmt. Mit Romanen an Schauplätzen aus der jüngsten Geschichte feierte das Autoren-Duo weitere Erfolge: Oder du wirst Trauer tragen drehte sich um den spanischen Bürgerkrieg der 1930er Jahre, die dramatische Geschichte in O Jerusalem spielt im zeitlichen Umfeld des ersten israelisch-arabischen Krieges, Um Mitternacht die Freiheit beschäftigt sich mit der Vorgeschichte und den Folgen der Unabhängigkeit Indiens von Großbritannien und_Nordirland>. Der Roman Der fünfte Reiter (1980), eine Fiktion über ein von Muammar al-Gaddafi geplantes Wasserstoffbomben-Attentat durch muslimische in New York, wird häufig im Kontext der Anschläge des 11. September 2001 betrachtet. Collins starb im Alter von 75 Jahren an einer Gehirnblutung. . Aus: wikipedia-Larry_Collins Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 620.

  • Wallace, Edgar:

    Publicado por Gütersloh : Bertelsmann; Stuttgart : Europäische Bildungsgemeinschaft; Wien : Buchgemeinschaft Donauland, Berlin, Darmstadt, Wien : Deutsche Buch-Gemeinschaft, 1985

    Librería: Versandantiquariat Felix Mücke, Grasellenbach - Hammelbach, Alemania

    Valoración del vendedor: Valoración 5 estrellas, Learn more about seller ratings

    Contactar al vendedor

    Libro

    Cantidad disponible: 1

    Añadir al carrito

    Taschenbuch. Condición: Akzeptabel. insgesamt deutliche Gebrauchsspuren, Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! DM2649 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.

  • Brechbühl, Beat:

    Publicado por Berlin, Darmstadt, Wien, Deutsche Buch-Gemeinschaft; Gütersloh : Bertelsmann; Stuttgart : Europäische Bildungsgemeinschaft; Wien : Buchgemeinschaft Donauland [1972]., 1972

    Librería: BOUQUINIST, München, BY, Alemania

    Valoración del vendedor: Valoración 5 estrellas, Learn more about seller ratings

    Contactar al vendedor

    Libro

    Cantidad disponible: 1

    Añadir al carrito

    Leinen mit Schutzumschlag. Condición: Gut. Lizenzausgabe. 287 Seiten. 19 cm. Guter Zustand. Aus dem Klappentext: Die Geschichte vom Schriftsteller ohne Buch, der mit seinem patentierten Koffer Clemens und seiner Hündin Finette nach Murten fährt, um ungestört Träumer und Querulant sein zu können. . - Beat Brechbühl (* 28. Juli 1939 in Oppligen) ist ein Schweizer Schriftsteller und Verleger. Leben: Beat Brechbühl wuchs in Niederwichtrach auf. Er absolvierte in Bern eine Lehre als Schriftsetzer. Ab 1960 arbeitete er als Setzer in Genf; nebenher besuchte er Weiterbildungskurse, etwa zur Fotografie und Typografie. Von 1961 bis 1964 war er Redakteur der Zeitschrift clou für junge Leute, 1964/65 wiederum Setzer in Berlin und Zürich. Von 1966 bis 1971 war er Herstellungsleiter im Diogenes Verlag in Zürich. Seit 1971 arbeitet er freier Schriftsteller und Grafiker. Von 1978 bis 1985 leitete er den Zytglogge Verlag in Bern. 1980 gründete er den Waldgut Verlag, der seit 1987 seinen Sitz in Frauenfeld hat; 1985 entstand das Bleisatz- und Buchdruck-Atelier Bodoni. Brechbühl wohnt in Frauenfeld. Beat Brechbühl ist Verfasser von Lyrik, Prosa und Kinderbüchern. Beat Brechbühl ist Mitglied des Deutschschweizer PEN-Zentrums dessen Präsident er von 1993 bis 1999 war und der Autorenvereinigung Autorinnen und Autoren der Schweiz. . Aus: wikipedia-Beat_Brechb%C3%BChl Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450.

  • Strauß, Botho:

    Publicado por Gütersloh: Bertelsmann-Club GmbH; Stuttgart: Europäische Bildungsgemeinschaft; Berlin , Darmstadt, Wien: Deutsche Buch-Gemeinschaft; Kornwestheim: EBG-Verlags-GmbH; Wien: Buchgemeinschaft Donauland; Zug/Schweiz : Buch- und Schallplattenfreunde ohne Jahresangabe, ca. 1986., 1986

    Librería: BOUQUINIST, München, BY, Alemania

    Valoración del vendedor: Valoración 5 estrellas, Learn more about seller ratings

    Contactar al vendedor

    Libro

    Cantidad disponible: 1

    Añadir al carrito

    Condición: Gut. Lizenzausgabe. 387 (5) Seiten. 21 cm. Guter Zustand. Einband mit Flecken und vorderer Vorsatz fehlt. Die Personen dieses Romans sind allesamt Grenzgänger, die sich bewußt in eine andere Zeit hinübergleiten lassen oder unbewußt hinübergezogen werden. In jedem Falle wachen sie in Räumen auf, wo die Gesetze der Zeit wechseln, wo sie Opfer erotischer Metamorphosen werden oder Zuschauer ihrer eigenen verdrängten Geschichte. Der junge Mann, von erzählerischer Schönheit und gedanklicher Schärfe, ist zugleich Bildungsroman, allegorischer Roman und romantische Phantasie. - Botho Strauß (* 2. Dezember 1944 in Naumburg) ist ein deutscher Schriftsteller und Dramatiker. Er gehört zu den erfolgreichsten und meistgespielten zeitgenössischen Dramatikern auf deutschen Bühnen. Leben: Botho Strauß studierte in Köln und München einige Semester Germanistik, Theatergeschichte und Soziologie, brach das Studium jedoch ohne Abschluss ab. Zwischen 1967 und 1970 war er Journalist bei der Zeitschrift Theater heute. Anschließend war er bis 1975 Dramaturg an der Schaubühne am Halleschen Ufer. Danach etablierte er sich als freier Schriftsteller. Seine Erstlingswerke wurden von der Kritik positiv aufgenommen. So schrieb Marcel Reich-Ranicki am 10. August 1977 in der FAZ: Denn was er schon kann, zeugt von Talent. Was ihm noch fehlt, lässt sich erlernen. Dieser Mann ist eine große Hoffnung unserer Literatur. Vielleicht wird von ihm der Roman seiner Generation kommen. Eine kontroverse Diskussion hat in der Literaturwissenschaft sein erster Roman Der junge Mann (1984) ausgelöst. Im Jahre 1985 hat er sein erstes längeres Gedicht (75 S.) publiziert: Diese Erinnerung an einen, der nur einen Tag zu Gast war. Es berührt, in vielfältigen Strophenformen und Versmaßen gefasst, alle Formen des gesellschaftlichen Miteinander der Menschen. Es ist der Versuch eines lyrischen Ichs, seine Position neu zu definieren. Neben Theaterstücken hat Strauß Kurzgeschichten und Bücher mit Essays und Aphorismen verfasst. Darin setzt er sich auch mit naturwissenschaftlichen und philosophischen Fragen auseinander: mit Fragen der Technik und der Evolution. So in Beginnlosigkeit (1992). Seit Ende der 1980er Jahre geriet er aufgrund seiner demokratie- und zivilisationskritischen Essays allen voran Anschwellender Bocksgesang[1], veröffentlicht 1993 in Der Spiegel unter Kritik. Sätze wie, "dass ein Volk sein Sittengesetz gegen andere behaupten will und dafür bereit ist, Blutopfer zu bringen, das verstehen wir nicht mehr und halten es in unserer liberal-libertären Selbstbezogenheit für falsch und verwerflich", wurden scharf kritisiert.[2] Ignatz Bubis nannte Strauß einen Rechtsintellektuellen. Aufgrund seiner antiliberalen Auffassungen ordnen namhafte Extremismusforscher wie Richard Stöss den Autor in die Denktradition der Neuen Rechten - des Scharniers (Gessenharter) zwischen Konservatismus und Rechtsextremismus - ein.[3] Lob und Kritik sind auch 2004 - anlässlich seines 60. Geburtstags - in der deutschen und internationalen Presse erschienen. Im Februar 2006 veröffentlicht Strauß: (Der Konflikt in Der Spiegel). 2005/2006 wurde in Paris und Berlin sein neuestes Stück Die Schändung uraufgeführt. 2006 erscheinen seine 41 Kalendergeschichten (Mikado) im Hanser Verlag. 5 Kalendergeschichten werden mit 8 Kreidezeichnungen von Neo Rauch im Verlag Kleinheinrich (Münster) in einer limitierten Auflage (180 Exemplare) unter dem Titel Der Mittler zusätzlich veröffentlicht. 2007 erschien seine erste Novelle: Die Unbeholfenen. In seinem Essay: Der Maler löst den Bann (Der Spiegel 30/2008) setzt er sich mit den 'übermalten Fotos' von Gerhard Richter auseinander. Durch die Kooperation mit Neo Rauch und die Bearbeitung von 'übermalten Fotos' von Gerhard Richter hat Strauß sein schriftstellerisches Werk auch auf die aktuelle Malerei bezogen. Eine Fortsetzung folgt 2009 in einer Kooperation mit Thomas Demand: Zu Fotografien der deutschen Geschichte seit 1945, die der bildende Künstler in der Neuen Nationalgalerie Berlin ausstellt, liefert Botho Strauß unveröffentlichte Texte als Bildlegenden.[4] Anfang April 2009 wird am Bayrischen Staatsschauspiel das neue Stück "Leichtes Spiel. Neun Personen einer Frau" von Dieter Dorn uraufgeführt. Dazu schreibt die FAZ (siehe auch die Süddeutsche Zeitung v. 3. April 2009) am 4. April 2009: Das große Weiberwelttheater. Uraufführungen von B.S. sind die Feste des Theaters. Der Leichtnehmer Dorn ist der kongeniale Regie-Partner des Dramatikers Strauß, der das Schwerste leicht nimmt, weil er es nicht löst, sondern in der Schwebe hält . Seine Werke werden in zahlreichen Sprachen publiziert. Botho Strauß lebt heute in Berlin und in der Uckermark. Aus wikipedia-Botho_Strau%C3%9F Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 492 Blaues Leinen mit goldgeprägten Rückentiteln ohne Schutzumschlag.

  • Christie, Agatha:

    Publicado por Gütersloh: Bertelsmann-Club GmbH; Stuttgart: Europäische Bildungsgemeinschaft; Berlin , Darmstadt, Wien: Deutsche Buch-Gemeinschaft; Kornwestheim: EBG-Verlags-GmbH; Wien: Buchgemeinschaft Donauland; Zug/Schweiz : Buch- und Schallplattenfreunde ohne Jahresangabe, ca. 1966., 1966

    Librería: BOUQUINIST, München, BY, Alemania

    Valoración del vendedor: Valoración 5 estrellas, Learn more about seller ratings

    Contactar al vendedor

    Libro

    Cantidad disponible: 1

    Añadir al carrito

    Illustrierter Pappband. Condición: Sehr gut. 185 (3) Seiten. 19,1 x 12,3 cm. Einbandgestaltung: K. Hartig. Sehr guter Zustand. Die glamouröse Schauspielerin Marina Gregg zieht ins verschlafene Dorf St. Mary Mead. Sie lädt zu einem Empfang ein, bei dem die Tratschtante Heather Badcock - gerade noch mit ihrem Filmidol ins Gespräch vertieft - tot umfällt. War der Giftcocktail für einen anderen Gast bestimmt? Miss Marples Spürsinn schaltet sich ein, da sie weiß, dass jedes noch so harmlos erscheinende Dorf seine dunklen Geheimnisse birgt. - Dame Agatha Christie, (* 15. September 1890 in Torquay, Grafschaft Devon als Agatha Mary Clarissa Miller; 12. Januar 1976 in Wallingford) war eine britische Schriftstellerin. Bekannt wurde sie durch eine große Anzahl von Kriminalromanen und Kurzgeschichten, die auch mehrfach mit großem Erfolg verfilmt wurden. Ihre berühmtesten Schöpfungen sind der belgische Detektiv Hercule Poirot und die altjüngferliche Miss Marple. Daneben gibt es andere Figuren wie Tommy und Tuppence Beresford oder Inspektor Battle. Neben ihrer schriftstellerischen Tätigkeit unterstützte sie eigenhändig und mit Begeisterung für die Sache ihren zweiten Ehemann, den Archäologen Max Mallowan, auf seinen Ausgrabungen im Nordirak und in Syrien, insbesondere bei der Restaurierung prähistorischer Keramiken und der Fotodokumentation der Funde. Sie trug maßgeblich zur Finanzierung dieser Expeditionen bei. . Insgesamt schrieb Agatha Christie 66 Kriminalromane, aber auch Kurzgeschichten und Bühnenstücke. Nach konservativen Schätzungen hat Agatha Christie über zwei Milliarden Bücher verkauft, wie ihr Enkel und Erbe Mathew Prichard auf der offiziellen Christie-Website betont. Damit gilt sie als die erfolgreichste Kriminalschriftstellerin der Welt. Unter dem Pseudonym Mary Westmacott schrieb sie außerdem sechs romantische Erzählungen. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Verfilmungen ihrer Bühnenstücke und Romane. Ihre Bücher sind die meistverkauften Bücher der Welt nach der Bibel. Zudem gilt sie als Autorin, die am häufigsten übersetzt wurde. . Aus wikipedia-Agatha_Christie. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 220 Neuübersetzung. Lizenz des Scherz Verlags.

  • Kernmayr, Hans Gustl:

    Publicado por Gütersloh: Bertelsmann Reinhard Mohn OHG; Stuttgart, Europäische Bildungsgemeinschaft - Wien : Buchgemeinschaft Donauland und Berlin, Darmstadt, Wien : Deutsche Buch-Gemeinschaft [1973]., 1973

    Librería: BOUQUINIST, München, BY, Alemania

    Valoración del vendedor: Valoración 5 estrellas, Learn more about seller ratings

    Contactar al vendedor

    Libro

    Cantidad disponible: 1

    Añadir al carrito

    Condición: Gut. Lizenzausgabe. 286 Seiten. 19,2 x 12,5 cm. Einbandentwurf von G. Ulrich. Guter Zustand. - Hans (Johann) Gustl (Gustav) Kernmayer (* 10. Februar 1900 in Graz; 9. Oktober 1977 in Prien am Chiemsee) war ein österreichischer Schriftsteller und Drehbuchautor. Er verwendete auch die Pseudonyme Hans René, A. G. Miller, Thomas Leonhard, Katja Holm. Leben und Wirken: Sein Vater war der Glaser und gelernte Fleischer Gustav Johann Kernmayer, seine Mutter Maria Theresia geb. Hess war die Tochter eines Metzgers. Der rechtsextreme Publizist Erich Kernmayer ist sein Cousin. Nachdem H. G. Kernmayr gegen seinen Willen eine Metzgerlehre absolviert hatte, wurde er im Alter von sechzehn Jahren zum ersten Mal Vater. Er verließ das Elternhaus und vagabundierte vier Jahre durch viele Länder, vor allem in Südeuropa, wobei er seinen Lebensunterhalt auch als Masseur, Wurstverkäufer, Tanzlehrer, Holzfäller, Kohlenhändler oder Schwimmlehrer verdiente. Mehrfach landete er im Gefängnis. Er wurde als Hochstapler und Heiratsschwindler bezeichnet, denn er war ein Schwarm der Frauen der Stier von der Steiermark" genannt und war viermal verheiratet (u.a. mit einer bekannten Opernsängerin, die später in New York an der Metropolitan Opera sang). Während seiner ersten Inhaftierung entdeckte Hans Gustl Kernmayr, der nur die Volksschule besucht hatte und kaum die Orthografie beherrschte, seine schriftstellerische Begabung. Im Berlin der Goldenen zwanziger Jahre" hatte er seine ersten literarischen Erfolge und avancierte bald zu einem bekannten Autor. Er schrieb für den Verlag Ullstein Kurzgeschichten, Romane, Drehbücher, Bühnenstücke. Unter anderem war er bei der Wien-Film als Dramaturg tätig. Stars von Film und Bühne waren seine Freunde, aber auch mit Politikern stand er auf vertrautem Fuße: Hans Albers, Joseph Goebbels, Adolf Hitler, Emil Jannings, Hilde Krahl, Hans Moser, Magda Schneider, Robert Stolz etc. Bereits 1933 war er illegal (im Fürstentum Liechtenstein) in die NSDAP eingetreten, die von 1934 bis zum Anschluss" Österreichs verboten war. Aus diesem Grunde musste er zunächst seine Heimat verlassen, kehrte aber nach dem Anschluss" zurück. Von Seiten der NSDAP wird er als aufrechter Nationalsozialist und besonders gebefreudig beschrieben." Auch in der Zeit des Nationalsozialismus und während des Zweiten Weltkrieges, bis Ende der 1950er Jahre betätigte er sich als Filmdramaturg, Drehbuchschreiber, Filmregisseur, Journalist und freier Schriftsteller. In Wien wurde er Chefdramaturg und schrieb Drehbücher, unter anderem für die Filme Einmal der liebe Gott sein" und Wiener Geschichten". Der 1944 entstandene NS-Durchhaltefilm Die Degenhardts" entstand nach einer Idee von H. G. Kernmayr. Während der NS-Zeit half er einigen nicht-arischen" Kollegen und vermittelte durch seine Kontakte mit der Gestapo. Vom Kriegseinsatz war Kernmayr freigestellt, diente nur kurze Zeit als Sonderberichterstatter an der Ostfront. Nach Kriegsende wurden seine Schriften Kamerad Schnürschuh (1935), Ein Volk kehrt heim (1938) und Der gläserne Berg (1941) in der Sowjetischen Besatzungszone auf die Liste der auszusondernden Literatur gesetzt. In Österreich durfte Kernmayr gemäß dem österreichischen Verbotsgesetz von 1947 zeitweise nicht mehr publizieren und geriet in finanzielle Schwierigkeiten. Er konnte sich nach eigener Angabe nicht einmal mehr die Fahrtkosten zur Verhandlung über das Veröffentlichungsverbot leisten. Sein Buch Ein Volk kehrt heim" (über den Anschluss" Österreichs) wurde auf die Verbotsliste gesetzt, das Werk Kamerad Schnürschuh" auf die Ablieferungsliste. Kernmayr nahm zu dem erstgenannten Buch 1949 Stellung: Ich kann zu diesem Buch, welches aus meiner Feder stammt, einige Kommentare abgeben, doch muß ich zu dem Buch stehen, denn als ich es schrieb, glaubte ich wirklich das Richtige getan zu haben. Ich wurde in keiner Weise dazu gezwungen, sondern man hat mich seitens des Propagandaministeriums beauftragt und ich habe diesen Auftrag auf Grund meiner damaligen politischen Einstellung ausgeführt. Die österreichischen Nationalsozialisten erhoben gegen dieses Buch Einspruch, weil ich zu wenig aggressiv war und die Judenfrage nicht behandelt habe." Schließlich wurde Kernmayr als minder belastet" eingestuft und durfte sich ab 1949 wieder als Schriftsteller betätigen. Er verfasste mehrheitlich der Trivialliteratur zuzurechnende Erzählungen, Romane und (ab 1955) Kinder- und Jugendbücher, aber auch Sachbücher: Seine literarischen Fähigkeiten,seine literarischen Erfolge sind immer gewürdigt worden. Dabei wurde manchmal übersehen, daß Hans Gustl Kernmayr seine Bücher nicht um des Erfolges willen schrieb, sondern weil er jene wahrhaft liebte, über die er schrieb. Diese christliche Liebe zum Mitmenschen war es, die ihn befähigte, mit souveräner Gelassenheit gleichermaßen über die Großen und Kleinen dieser Welt zu schreiben". Im Bereich der Kinder- und Jugendliteratur war er besonders erfolgreich mit den im Franz Schneider Verlag erschienen Mädchenbüchern: Gitta will zum Film", Gitta der junge Filmstar", Gitta geht zur Bühne" und Gitta, der Stolz der Klasse" (letztgenannte Publikation ist eine Zusammenfassung vorher genannter Bände). Aber auch seine Lausbubengeschichten und Abenteuerbücher erfreuten sich großer Beliebtheit, die seinerzeit von Mädchen und Jungen gleichermaßen gern gelesen wurden. Zudem verfasste er Fortsetzungsromane für Illustrierte wie Revue, Quick, Hörzu oder Stern. Als Peter Boehnisch 1956 die Bravo gründete, schrieb Kernmayr zusammen mit seiner Ehefrau Marie Louise Fischer einige Fortsetzungsromane für die Zeitschrift. Mehrere seiner literarischen Werke wurden verfilmt (unter anderem mit O. W. Fischer, Trude Hesterberg, Josef Meinrad, Hans Moser, Magda Schneider, Bernhard Wicki). In fünfter Ehe war Hans Gustl Kernmayr mit der Schriftstellerin Marie Louise Fischer, mit der er eine Tochter hatte, verheiratet, wobei einige seiner Werke wohl gemeinschaftlich mit ihr (unter den Pseudonymen A. G. Miller und Katja.

  • Christie, Agatha:

    Publicado por Bern: Scherz Verlag Lizenzausgabe Gütersloh: Bertelsmann Reinhard Mohn GmbH; Stuttgart: Europäische Bildungsgemeinschaft; Berlin , Darmstadt, Wien: Deutsche Buch-Gemeinschaft; Wien: Buchgemeinschaft Donauland ohne Jahresangabe, ca. 1980., 1980

    Librería: BOUQUINIST, München, BY, Alemania

    Valoración del vendedor: Valoración 5 estrellas, Learn more about seller ratings

    Contactar al vendedor

    Libro

    Cantidad disponible: 1

    Añadir al carrito

    Illustrierter Pappband. Condición: Gut. Lizenzausgabe des Scherz Verlags. 187 (1) Seiten. 19,2 x 12,3 cm. Einbandgestaltung: K. Hartig. Guter Zustand. Seiten papierbedingt leicht gebräunt. Besitzerstempel auf dem Nachsatz. Hat die schöne Elinor wirklich aus Habgier und Eifersucht den Mord an Mary begangen? Im Leben der schönen Elinor läuft alles perfekt: Gerade erst verlobt, sieht sie nun auch einem beträchtlichen Erbe entgegen, da ihre Tante Laura im Sterben liegt. Doch dann verliebt sich Elinors Verlobter ausgerechnet in Mary, der Elinor dem letzten Wunsch der Tante folgend einen Teil des Erbes überlässt, und schließlich wird Mary ermordet. Die Beweise gegen Elinor sind erdrückend nur Dr. Lord ist sich sicher, dass etwas anderes dahinter steckt und beauftragt Poirot mit dem Fall. Kann der berühmte Ermittler herausfinden, wer Mary mit Morphium vergiftet hat? - Dame Agatha Christie, (* 15. September 1890 in Torquay, Grafschaft Devon als Agatha Mary Clarissa Miller; 12. Januar 1976 in Wallingford) war eine britische Schriftstellerin. Bekannt wurde sie durch eine große Anzahl von Kriminalromanen und Kurzgeschichten, die auch mehrfach mit großem Erfolg verfilmt wurden. Ihre berühmtesten Schöpfungen sind der belgische Detektiv Hercule Poirot und die altjüngferliche Miss Marple. Daneben gibt es andere Figuren wie Tommy und Tuppence Beresford oder Inspektor Battle. Neben ihrer schriftstellerischen Tätigkeit unterstützte sie eigenhändig und mit Begeisterung für die Sache ihren zweiten Ehemann, den Archäologen Max Mallowan, auf seinen Ausgrabungen im Nordirak und in Syrien, insbesondere bei der Restaurierung prähistorischer Keramiken und der Fotodokumentation der Funde. Sie trug maßgeblich zur Finanzierung dieser Expeditionen bei. Leben: Christie kam 1890 im britischen Torquay (Grafschaft Devon) als das jüngste Kind des Amerikaners Frederick Alvah Miller und dessen englischer Ehefrau Clarissa Margaret Boehmer zur Welt. . 1920 erschien ihr erster Krimi: Das fehlende Glied in der Kette (engl.: The Mysterious Affair at Styles) mit dem belgischen Detektiv Hercule Poirot zunächst in den USA, dann in England. Schlagartig berühmt wurde Christie jedoch erst mit dem 1926 veröffentlichten Werk Alibi (engl.: The Murder of Roger Ackroyd). Christie verwendete in diesem Roman absichtlich sämtliche Klischees, die man in einem Kriminalroman erwartete (von den stereotypischen Verdächtigen bis hin zur Bibliothek als Schauplatz des Verbrechens), um die Leser in Sicherheit zu wiegen und diese mit einer niemals zuvor verwendeten Lösung zu schockieren. Inzwischen wird der Roman als eines ihrer besten Bücher angesehen. . 1930 tauchte mit dem Roman Mord im Pfarrhaus (engl.: The Murder at the Vicarage) eine neue Detektiv-Figur auf: die altjüngferliche Miss Marple. In den darauffolgenden Jahren schrieb Agatha Christie zahlreiche Romane. Viele davon entstanden während der archäologischen Expeditionen mit ihrem Mann. Ihre Erlebnisse auf einer der Expeditionen, die sie nach Syrien führte, schildert sie in Erinnerung an glückliche Tage (engl.: Come, tell me how you live). Vorhang (engl.: Curtain), Hercule Poirots letzten Fall, und Ruhe unsanft (engl.: Sleeping murder) mit Miss Marple schrieb sie schon 1940. Beide Romane wurden aber erst kurz vor bzw. nach ihrem Tod veröffentlicht, da Agatha Christie beide als stille Reserve für unerwartete Fälle zurückbehalten wollte. Außerdem ist Vorhang in der Tat Poirots letzter Fall, denn seine Schöpferin war seiner so überdrüssig, dass sie ihn sterben ließ. Da Poirot aber ihre Haupteinnahmequelle war, war es nötig, dass er bis zum Erscheinen von Vorhang noch einige Fälle löste. . 1971 wurde Agatha Christie von Königin Elizabeth II. als Dame Commander in den Orden des britischen Empire aufgenommen und dadurch in den persönlichen Adelsstand erhoben. Ihren letzten Roman Alter schützt vor Scharfsinn nicht (engl.: Postern of fate) schrieb sie zwischen 1973 und 1974. Am 12. Januar 1976 starb Agatha Christie in Winterbrook House im Ort Wallingford, Grafschaft Oxfordshire an einem Schlaganfall. 1977 erschien schließlich ihre Autobiografie Meine gute alte Zeit (engl.: An Autobiography), die größtenteils in den Jahren 1950 bis 1965 entstanden war. Eine flüssig geschriebene, ehrliche Erinnerung an Dinge, die Agatha Christie wichtig gewesen sind, mit Schwerpunkt auf ihrer Kindheit. . Insgesamt schrieb Agatha Christie 66 Kriminalromane, aber auch Kurzgeschichten und Bühnenstücke. Nach konservativen Schätzungen hat Agatha Christie über zwei Milliarden Bücher verkauft, wie ihr Enkel und Erbe Mathew Prichard auf der offiziellen Christie-Website betont. Damit gilt sie als die erfolgreichste Kriminalschriftstellerin der Welt. Unter dem Pseudonym Mary Westmacott schrieb sie außerdem sechs romantische Erzählungen. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Verfilmungen ihrer Bühnenstücke und Romane. Ihre Bücher sind die meistverkauften Bücher der Welt nach der Bibel. Zudem gilt sie als Autorin, die am häufigsten übersetzt wurde. . . . Aus wikipedia-Agatha_Christie. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 220.

  • Dietl, Eduard, Robert Löbl und Helmut Schreyer:

    Publicado por Berlin , Darmstadt, Wien: Deutsche Buch-Gemeinschaft (DBG); Gütersloh: Bertelsmann-Club GmbH; Stuttgart: Europäische Bildungsgemeinschaft; Wien: Buchgemeinschaft Donauland; Zug/Schweiz : Buch- und Schallplattenfreunde [1986 ?]., 1986

    Librería: BOUQUINIST, München, BY, Alemania

    Valoración del vendedor: Valoración 5 estrellas, Learn more about seller ratings

    Contactar al vendedor

    Libro

    Cantidad disponible: 1

    Añadir al carrito

    Condición: Sehr gut. Lizenzausgabe. 190 Seiten mit Illustrationen und Karten. 34,5 x 24 cm. Sehr guter Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1350 Braunes Leinen mit Karten auf den Vorsätzen und Schutzumschlag.

  • Molden, Hanna:

    Publicado por Gütersloh: Bertelsmann-Club GmbH; Stuttgart: Europäische Bildungsgemeinschaft; Berlin , Darmstadt, Wien: Deutsche Buch-Gemeinschaft; Kornwestheim: EBG-Verlags-GmbH; Wien: Buchgemeinschaft Donauland; Zug/Schweiz : Buch- und Schallplattenfreunde [1997]., 1997

    Librería: BOUQUINIST, München, BY, Alemania

    Valoración del vendedor: Valoración 5 estrellas, Learn more about seller ratings

    Contactar al vendedor

    Libro

    Cantidad disponible: 1

    Añadir al carrito

    Condición: Gut. 368 Seiten. 21,9 cm. Umschlaggestaltung: Susanne Heeder. Sehr guter Zustand. Der turbulente Roman einer leidenschaftlichen Wienerin! Jede Liebesgeschichte beginnt mit einem Urknall wie sonst könnte eine neue Welt entstehen: Anna Clarin ist zwanzig und stürzt sich mit dem Überschwang ihrer Jugend in eine Liebesgeschichte mit Oleg Kurakin, einem fast dreißig Jahre älteren, weltgewandten Exilrussen. Die Begegnung mit Anna stellt auch das Leben des international bekannten Journalisten auf den Kopf. Aber Glück ist auch eine Frage der Zeit. Das müssen Anna und Oleg während ihrer stürmischen Beziehung, die in Budapest ihren Anfang nimmt, sich im melancholischen Wien und im turbulenten Paris fortsetzt, erkennen. . - Hanna Molden (* 1940 in Wien) ist eine österreichische Journalistin und Autorin von Sachbüchern und Liebesromanen. Sie ist die Witwe des österreichischen Verlegers und Publizisten Fritz Molden. Hanna Molden hatte 2005 einen Auftritt in einer Fernsehdokumentation über Hildegard Knef in der Reihe Legenden. . . . Aus: wikipedia-Hanna_Molden. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 635 Roter Pappband mit Schutzumschlag. Ungekürzte Buchgemeinschafts-Lizenzausgabe des Europa Verlags.