Search preferences

Tipo de artículo

Condición

Encuadernación

Más atributos

Gastos de envío gratis

  • Gastos de Envío Gratis a EEUU

Ubicación del vendedor

Valoración de los vendedores

  • Anita Schilcher

    Publicado por Schneider Hohengehren, Direktbezug Jul 2013, 2013

    ISBN 10: 398649152XISBN 13: 9783986491529

    Librería: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Alemania

    Valoración del vendedor: Valoración 5 estrellas, Learn more about seller ratings

    Contactar al vendedor

    Libro

    Cantidad disponible: 2

    Añadir al carrito

    Taschenbuch. Condición: Neu. Neuware -Die beiden Bände 'Klassiker' der internationalen Jugendliteratur fassen die Vorträge der im Sommersemester 2011 und im Wintersemester 2011/12 an der Universität Regensburg durchgeführten Ringvorlesung zusammen.Bei der vom Lehrstuhl für Didaktik der deutschen Sprache und Literatur und der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur organisierten Veranstaltung wurde ein Überblick über kulturelle und epochenspezifische Diskurse der Kinder- und Jugendliteratur aus der Sicht verschiedener Fachdisziplinen geboten.Der 'Klassiker'-Begriff, mit dem sich inzwischen zahlreiche Fachleute beschäftigt haben, wurde nicht a priori festgelegt, er erfasst semantisch auch Begriffe wie 'Longseller', 'Kultbuch', 'Lieblingsbuch' oder 'Besteller' und begreift innovative und repräsentative Meisterwerke der internationalen Kinder und Jugendliteratur.Entscheidend war für die Auswahl der Vorträge die Vielfalt unterschiedlicher Sprach- und Kulturkreise, die anhand von 'Klassikern' aus europäischen und angloamerikanischen Ländern die spezifische Bedeutung des jeweils gewählten Werks oder Autors erschließt und dessen Wirkungsraum und -potential im Einzelnen sichtbar macht.Damit werden sich die beiden Bände an einen besonders großen Interessentenkreis, nicht nur an Lehramtsstudierende, sondern allgemein an Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaftler verschiedenster Fachbereiche. 294 pp. Deutsch.

  • Anita Schilcher

    Publicado por Schneider Hohengehren/Direktbezug Jul 2013, 2013

    ISBN 10: 398649152XISBN 13: 9783986491529

    Librería: Rheinberg-Buch Andreas Meier eK, Bergisch Gladbach, Alemania

    Valoración del vendedor: Valoración 5 estrellas, Learn more about seller ratings

    Contactar al vendedor

    Libro

    Cantidad disponible: 2

    Añadir al carrito

    Taschenbuch. Condición: Neu. Neuware -Die beiden Bände 'Klassiker' der internationalen Jugendliteratur fassen die Vorträge der im Sommersemester 2011 und im Wintersemester 2011/12 an der Universität Regensburg durchgeführten Ringvorlesung zusammen.Bei der vom Lehrstuhl für Didaktik der deutschen Sprache und Literatur und der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur organisierten Veranstaltung wurde ein Überblick über kulturelle und epochenspezifische Diskurse der Kinder- und Jugendliteratur aus der Sicht verschiedener Fachdisziplinen geboten.Der 'Klassiker'-Begriff, mit dem sich inzwischen zahlreiche Fachleute beschäftigt haben, wurde nicht a priori festgelegt, er erfasst semantisch auch Begriffe wie 'Longseller', 'Kultbuch', 'Lieblingsbuch' oder 'Besteller' und begreift innovative und repräsentative Meisterwerke der internationalen Kinder und Jugendliteratur.Entscheidend war für die Auswahl der Vorträge die Vielfalt unterschiedlicher Sprach- und Kulturkreise, die anhand von 'Klassikern' aus europäischen und angloamerikanischen Ländern die spezifische Bedeutung des jeweils gewählten Werks oder Autors erschließt und dessen Wirkungsraum und -potential im Einzelnen sichtbar macht.Damit werden sich die beiden Bände an einen besonders großen Interessentenkreis, nicht nur an Lehramtsstudierende, sondern allgemein an Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaftler verschiedenster Fachbereiche. 294 pp. Deutsch.

  • Cantidad disponible: 2

    Añadir al carrito

    Taschenbuch. Condición: Neu. Neuware - Die beiden Bände 'Klassiker' der internationalen Jugendliteratur fassen die Vorträge der im Sommersemester 2011 und im Wintersemester 2011/12 an der Universität Regensburg durchgeführten Ringvorlesung zusammen.Bei der vom Lehrstuhl für Didaktik der deutschen Sprache und Literatur und der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur organisierten Veranstaltung wurde ein Überblick über kulturelle und epochenspezifische Diskurse der Kinder- und Jugendliteratur aus der Sicht verschiedener Fachdisziplinen geboten.Der 'Klassiker'-Begriff, mit dem sich inzwischen zahlreiche Fachleute beschäftigt haben, wurde nicht a priori festgelegt, er erfasst semantisch auch Begriffe wie 'Longseller', 'Kultbuch', 'Lieblingsbuch' oder 'Besteller' und begreift innovative und repräsentative Meisterwerke der internationalen Kinder und Jugendliteratur.Entscheidend war für die Auswahl der Vorträge die Vielfalt unterschiedlicher Sprach- und Kulturkreise, die anhand von 'Klassikern' aus europäischen und angloamerikanischen Ländern die spezifische Bedeutung des jeweils gewählten Werks oder Autors erschließt und dessen Wirkungsraum und -potential im Einzelnen sichtbar macht.Damit werden sich die beiden Bände an einen besonders großen Interessentenkreis, nicht nur an Lehramtsstudierende, sondern allgemein an Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaftler verschiedenster Fachbereiche.