Artículos relacionados a Yellowcake: Ausstellungskatalog

Yellowcake: Ausstellungskatalog - Tapa dura

 
9783967030747: Yellowcake: Ausstellungskatalog
Ver todas las copias de esta edición ISBN.
 
 
  • EditorialKRAUTin Verlag
  • Año de publicación2023
  • ISBN 10 3967030741
  • ISBN 13 9783967030747
  • EncuadernaciónTapa dura
  • Número de páginas76

Comprar nuevo

Ver este artículo

Gastos de envío: EUR 5,28
De Reino Unido a Estados Unidos de America

Destinos, gastos y plazos de envío

Añadir al carrito

Los mejores resultados en AbeBooks

Imagen de archivo

Seidel, Robert
Publicado por KRAUTin Verlag
ISBN 10: 3967030741 ISBN 13: 9783967030747
Nuevo Tapa dura Cantidad disponible: 1
Librería:
Blackwell's
(London, Reino Unido)

Descripción hardback. Condición: New. Language: eng. Nº de ref. del artículo: 9783967030747

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 28,77
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 5,28
De Reino Unido a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío
Imagen de archivo

Unknown Author
ISBN 10: 3967030741 ISBN 13: 9783967030747
Nuevo Tapa dura Cantidad disponible: 3
Librería:
GreatBookPrices
(Columbia, MD, Estados Unidos de America)

Descripción Condición: New. Nº de ref. del artículo: 46513423-n

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 32,56
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 2,43
A Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío
Imagen de archivo

Seidel, Robert/ Pennewitz, Ulrike
Publicado por KRAUTin Verlag (2023)
ISBN 10: 3967030741 ISBN 13: 9783967030747
Nuevo Tapa dura Cantidad disponible: 2
Librería:
Revaluation Books
(Exeter, Reino Unido)

Descripción Hardcover. Condición: Brand New. German language. 11.65x7.24x0.47 inches. In Stock. Nº de ref. del artículo: __3967030741

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 29,80
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 11,74
De Reino Unido a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío
Imagen de archivo

Unknown Author
ISBN 10: 3967030741 ISBN 13: 9783967030747
Nuevo Tapa dura Cantidad disponible: 3
Librería:
GreatBookPricesUK
(Castle Donington, DERBY, Reino Unido)

Descripción Condición: New. Nº de ref. del artículo: 46513423-n

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 28,76
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 17,61
De Reino Unido a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío
Imagen del vendedor

Robert Seidel
Publicado por Krautin Verlag Feb 2023 (2023)
ISBN 10: 3967030741 ISBN 13: 9783967030747
Nuevo Tapa dura Cantidad disponible: 2
Librería:
BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K.
(Bergisch Gladbach, Alemania)

Descripción Buch. Condición: Neu. Neuware -Katalog zur Ausstellung im Kunstverein 'Freunde Aktueller Kunst e.V.', Zwickau vom 16. September bis 15. Dezember 2022. Mit einem Vorwort von Klaus Fischer und einem Interview von Ulrike Pennewitz.Robert Seidels Katalog 'Yellowcake' ist ein überaus interessantes Beispiel für die aktuelle Diskussion über KI und Kunst.Denn in seinen opulenten Bildwelten greift der 1977 geborene Künstler visuelle Erzählstrukturen der Kunstgeschichte auf - wie man sie unter anderem aus der Landschaftsmalerei kennt und übersetzt diese mithilfe von 'Maschinellem Lernen' formal in abstrakte Kompositionen.'Tonfrequenzen können Bilder erzeugen und aus Farben entstehen Töne .'ür die titelgebende Arbeit setzte Seidel sich dazu dezidiert mit dem Uran-Abbau im Erzgebirge zwischen 1946 und 1990 auseinander, den Langzeitfolgen für Mensch und Ökosystem, sowie den damit verbundenen politischen Implikationen.Künstlerisch suchte er für dieses vielschichtige Narrativ nach einem zeitgemäßen 'ästhetischen Äquivalent' (Fischer), um auf die damit verbundenen Fragen zu reagieren. Ein Äquivalent, das sich nicht darauf beschränkt, figuratives Abbild zu sein, sondern als eine Art filmisches Tableau fungiert, das einen emotional-sinnlichen Zugang bietet, und das, so paradox es auch klingen mag, mit nüchterner wissenschaftlicher Präzision erzeugt wurde.Seidels 'spekulative Landschaften' (wie es im Interview heißt) evozieren Assoziationen an die befremdlich-menschenleeren Radierungen des späten Hercules Segers. Auch Anklänge an die assoziativen Abstraktionen von Cy Twombly und Hilma Af Klint sind zu spüren.'. es ist alles offen, fragmentarisch, skalierbar und erweiterbar.'Doch formale Beschränkungen, die für die Genannten galten, scheinen in Seidels Werk so gut wie nicht zu existieren.Denn hier macht es keinen Unterschied, ob seine digitalen Arbeiten Teil einer 100 Meter großen Projektion, oder auf die Größe eines Smartphone-Bildschirms zusammengeschnurrt sind. Skalierbarkeit ist bereits als intrinsisches Merkmal angelegt.Mit 'Yellowcake' lotet Robert Seidel auf kluge Weise die Konsequenzen des 'Maschinellen Lernens' aus, und beleuchtet im Interview mit Ulrike Pennewitz die damit verbundenen gesellschaftlichen und politischen Herausforderungen sowie die künstlerischen Strategien dazu. 76 pp. Englisch, Deutsch. Nº de ref. del artículo: 9783967030747

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 28,00
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 23,00
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío
Imagen del vendedor

Robert Seidel
Publicado por Krautin Verlag Feb 2023 (2023)
ISBN 10: 3967030741 ISBN 13: 9783967030747
Nuevo Tapa dura Cantidad disponible: 2
Librería:
Rheinberg-Buch Andreas Meier eK
(Bergisch Gladbach, Alemania)

Descripción Buch. Condición: Neu. Neuware -Katalog zur Ausstellung im Kunstverein 'Freunde Aktueller Kunst e.V.', Zwickau vom 16. September bis 15. Dezember 2022. Mit einem Vorwort von Klaus Fischer und einem Interview von Ulrike Pennewitz.Robert Seidels Katalog 'Yellowcake' ist ein überaus interessantes Beispiel für die aktuelle Diskussion über KI und Kunst.Denn in seinen opulenten Bildwelten greift der 1977 geborene Künstler visuelle Erzählstrukturen der Kunstgeschichte auf - wie man sie unter anderem aus der Landschaftsmalerei kennt und übersetzt diese mithilfe von 'Maschinellem Lernen' formal in abstrakte Kompositionen.'Tonfrequenzen können Bilder erzeugen und aus Farben entstehen Töne .'ür die titelgebende Arbeit setzte Seidel sich dazu dezidiert mit dem Uran-Abbau im Erzgebirge zwischen 1946 und 1990 auseinander, den Langzeitfolgen für Mensch und Ökosystem, sowie den damit verbundenen politischen Implikationen.Künstlerisch suchte er für dieses vielschichtige Narrativ nach einem zeitgemäßen 'ästhetischen Äquivalent' (Fischer), um auf die damit verbundenen Fragen zu reagieren. Ein Äquivalent, das sich nicht darauf beschränkt, figuratives Abbild zu sein, sondern als eine Art filmisches Tableau fungiert, das einen emotional-sinnlichen Zugang bietet, und das, so paradox es auch klingen mag, mit nüchterner wissenschaftlicher Präzision erzeugt wurde.Seidels 'spekulative Landschaften' (wie es im Interview heißt) evozieren Assoziationen an die befremdlich-menschenleeren Radierungen des späten Hercules Segers. Auch Anklänge an die assoziativen Abstraktionen von Cy Twombly und Hilma Af Klint sind zu spüren.'. es ist alles offen, fragmentarisch, skalierbar und erweiterbar.'Doch formale Beschränkungen, die für die Genannten galten, scheinen in Seidels Werk so gut wie nicht zu existieren.Denn hier macht es keinen Unterschied, ob seine digitalen Arbeiten Teil einer 100 Meter großen Projektion, oder auf die Größe eines Smartphone-Bildschirms zusammengeschnurrt sind. Skalierbarkeit ist bereits als intrinsisches Merkmal angelegt.Mit 'Yellowcake' lotet Robert Seidel auf kluge Weise die Konsequenzen des 'Maschinellen Lernens' aus, und beleuchtet im Interview mit Ulrike Pennewitz die damit verbundenen gesellschaftlichen und politischen Herausforderungen sowie die künstlerischen Strategien dazu. 76 pp. Englisch, Deutsch. Nº de ref. del artículo: 9783967030747

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 28,00
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 23,00
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío
Imagen del vendedor

Robert Seidel
Publicado por Krautin Verlag Feb 2023 (2023)
ISBN 10: 3967030741 ISBN 13: 9783967030747
Nuevo Tapa dura Cantidad disponible: 2
Librería:
Wegmann1855
(Zwiesel, Alemania)

Descripción Buch. Condición: Neu. Neuware -Katalog zur Ausstellung im Kunstverein 'Freunde Aktueller Kunst e.V.', Zwickau vom 16. September bis 15. Dezember 2022. Mit einem Vorwort von Klaus Fischer und einem Interview von Ulrike Pennewitz.Robert Seidels Katalog 'Yellowcake' ist ein überaus interessantes Beispiel für die aktuelle Diskussion über KI und Kunst.Denn in seinen opulenten Bildwelten greift der 1977 geborene Künstler visuelle Erzählstrukturen der Kunstgeschichte auf - wie man sie unter anderem aus der Landschaftsmalerei kennt und übersetzt diese mithilfe von 'Maschinellem Lernen' formal in abstrakte Kompositionen.'Tonfrequenzen können Bilder erzeugen und aus Farben entstehen Töne .'ür die titelgebende Arbeit setzte Seidel sich dazu dezidiert mit dem Uran-Abbau im Erzgebirge zwischen 1946 und 1990 auseinander, den Langzeitfolgen für Mensch und Ökosystem, sowie den damit verbundenen politischen Implikationen.Künstlerisch suchte er für dieses vielschichtige Narrativ nach einem zeitgemäßen 'ästhetischen Äquivalent' (Fischer), um auf die damit verbundenen Fragen zu reagieren. Ein Äquivalent, das sich nicht darauf beschränkt, figuratives Abbild zu sein, sondern als eine Art filmisches Tableau fungiert, das einen emotional-sinnlichen Zugang bietet, und das, so paradox es auch klingen mag, mit nüchterner wissenschaftlicher Präzision erzeugt wurde.Seidels 'spekulative Landschaften' (wie es im Interview heißt) evozieren Assoziationen an die befremdlich-menschenleeren Radierungen des späten Hercules Segers. Auch Anklänge an die assoziativen Abstraktionen von Cy Twombly und Hilma Af Klint sind zu spüren.'. es ist alles offen, fragmentarisch, skalierbar und erweiterbar.'Doch formale Beschränkungen, die für die Genannten galten, scheinen in Seidels Werk so gut wie nicht zu existieren.Denn hier macht es keinen Unterschied, ob seine digitalen Arbeiten Teil einer 100 Meter großen Projektion, oder auf die Größe eines Smartphone-Bildschirms zusammengeschnurrt sind. Skalierbarkeit ist bereits als intrinsisches Merkmal angelegt.Mit 'Yellowcake' lotet Robert Seidel auf kluge Weise die Konsequenzen des 'Maschinellen Lernens' aus, und beleuchtet im Interview mit Ulrike Pennewitz die damit verbundenen gesellschaftlichen und politischen Herausforderungen sowie die künstlerischen Strategien dazu. 84 pp. Englisch, Deutsch. Nº de ref. del artículo: 9783967030747

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 28,00
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 25,95
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío
Imagen del vendedor

Robert Seidel
Publicado por Krautin Verlag Feb 2023 (2023)
ISBN 10: 3967030741 ISBN 13: 9783967030747
Nuevo Tapa dura Cantidad disponible: 2
Librería:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Alemania)

Descripción Buch. Condición: Neu. Neuware - Katalog zur Ausstellung im Kunstverein 'Freunde Aktueller Kunst e.V.', Zwickau vom 16. September bis 15. Dezember 2022. Mit einem Vorwort von Klaus Fischer und einem Interview von Ulrike Pennewitz.Robert Seidels Katalog 'Yellowcake' ist ein überaus interessantes Beispiel für die aktuelle Diskussion über KI und Kunst.Denn in seinen opulenten Bildwelten greift der 1977 geborene Künstler visuelle Erzählstrukturen der Kunstgeschichte auf - wie man sie unter anderem aus der Landschaftsmalerei kennt und übersetzt diese mithilfe von 'Maschinellem Lernen' formal in abstrakte Kompositionen.'Tonfrequenzen können Bilder erzeugen und aus Farben entstehen Töne .'ür die titelgebende Arbeit setzte Seidel sich dazu dezidiert mit dem Uran-Abbau im Erzgebirge zwischen 1946 und 1990 auseinander, den Langzeitfolgen für Mensch und Ökosystem, sowie den damit verbundenen politischen Implikationen.Künstlerisch suchte er für dieses vielschichtige Narrativ nach einem zeitgemäßen 'ästhetischen Äquivalent' (Fischer), um auf die damit verbundenen Fragen zu reagieren. Ein Äquivalent, das sich nicht darauf beschränkt, figuratives Abbild zu sein, sondern als eine Art filmisches Tableau fungiert, das einen emotional-sinnlichen Zugang bietet, und das, so paradox es auch klingen mag, mit nüchterner wissenschaftlicher Präzision erzeugt wurde.Seidels 'spekulative Landschaften' (wie es im Interview heißt) evozieren Assoziationen an die befremdlich-menschenleeren Radierungen des späten Hercules Segers. Auch Anklänge an die assoziativen Abstraktionen von Cy Twombly und Hilma Af Klint sind zu spüren.'. es ist alles offen, fragmentarisch, skalierbar und erweiterbar.'Doch formale Beschränkungen, die für die Genannten galten, scheinen in Seidels Werk so gut wie nicht zu existieren.Denn hier macht es keinen Unterschied, ob seine digitalen Arbeiten Teil einer 100 Meter großen Projektion, oder auf die Größe eines Smartphone-Bildschirms zusammengeschnurrt sind. Skalierbarkeit ist bereits als intrinsisches Merkmal angelegt.Mit 'Yellowcake' lotet Robert Seidel auf kluge Weise die Konsequenzen des 'Maschinellen Lernens' aus, und beleuchtet im Interview mit Ulrike Pennewitz die damit verbundenen gesellschaftlichen und politischen Herausforderungen sowie die künstlerischen Strategien dazu. Nº de ref. del artículo: 9783967030747

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 28,00
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 32,99
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío