Artículos relacionados a Zusammenleben statt Zusammenrotten: Warum wir Gruppe...

Zusammenleben statt Zusammenrotten: Warum wir Gruppe und Identität neu denken sollten - eine Intervention - Tapa dura

 
9783963172847: Zusammenleben statt Zusammenrotten: Warum wir Gruppe und Identität neu denken sollten - eine Intervention
Ver todas las copias de esta edición ISBN.
 
 
  • ISBN 10 3963172843
  • ISBN 13 9783963172847
  • EncuadernaciónTapa dura

Comprar nuevo

Ver este artículo

Gastos de envío: EUR 23,00
De Alemania a Estados Unidos de America

Destinos, gastos y plazos de envío

Añadir al carrito

Los mejores resultados en AbeBooks

Imagen del vendedor

Katja Johanna Eichler
Publicado por Büchner Verlag Mrz 2022 (2022)
ISBN 10: 3963172843 ISBN 13: 9783963172847
Nuevo Tapa dura Cantidad disponible: 2
Librería:
BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K.
(Bergisch Gladbach, Alemania)

Descripción Buch. Condición: Neu. Neuware -Dass kollektive Identitäten Konstrukte sind, wurde oft beschrieben. Auch dass diese verheerende Auswirkungen haben können, ist allzu bekannt. Und dennoch sind es meist abgegrenzte Gruppen, die uns ein Leben lang begleiten - von der Kita bis zum Job. Wir lernen so, dass es gut und wichtig ist, dazuzugehören, und üben die ständige Unterscheidung zwischen 'Wir' und 'Die' ein. Katja Johanna Eichlers Essay »Zusammenleben statt Zusammenrotten« ist die Einladung, ein zentrales Element sozialer Organisation kritisch zu betrachten und immer weiter »Warum « zu fragen: Warum haben Gruppen eine so hohe Anziehungskraft Warum identifizieren wir uns so gerne mit der Vorstellung homogener Kollektive Als studierte Ethnologin macht sie sich auf die Suche danach, welche Kompetenzen wir heute fördern müssten, um morgen zu einer neuen Logik des Zusammenlebens in einer heterogenen Welt zu gelangen. 188 pp. Deutsch. Nº de ref. del artículo: 9783963172847

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 22,00
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 23,00
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío
Imagen del vendedor

Katja Johanna Eichler
Publicado por Büchner Verlag Mrz 2022 (2022)
ISBN 10: 3963172843 ISBN 13: 9783963172847
Nuevo Tapa dura Cantidad disponible: 2
Librería:
Rheinberg-Buch Andreas Meier eK
(Bergisch Gladbach, Alemania)

Descripción Buch. Condición: Neu. Neuware -Dass kollektive Identitäten Konstrukte sind, wurde oft beschrieben. Auch dass diese verheerende Auswirkungen haben können, ist allzu bekannt. Und dennoch sind es meist abgegrenzte Gruppen, die uns ein Leben lang begleiten - von der Kita bis zum Job. Wir lernen so, dass es gut und wichtig ist, dazuzugehören, und üben die ständige Unterscheidung zwischen 'Wir' und 'Die' ein. Katja Johanna Eichlers Essay »Zusammenleben statt Zusammenrotten« ist die Einladung, ein zentrales Element sozialer Organisation kritisch zu betrachten und immer weiter »Warum « zu fragen: Warum haben Gruppen eine so hohe Anziehungskraft Warum identifizieren wir uns so gerne mit der Vorstellung homogener Kollektive Als studierte Ethnologin macht sie sich auf die Suche danach, welche Kompetenzen wir heute fördern müssten, um morgen zu einer neuen Logik des Zusammenlebens in einer heterogenen Welt zu gelangen. 188 pp. Deutsch. Nº de ref. del artículo: 9783963172847

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 22,00
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 23,00
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío
Imagen del vendedor

Katja Johanna Eichler
Publicado por Büchner Verlag Mär 2022 (2022)
ISBN 10: 3963172843 ISBN 13: 9783963172847
Nuevo Tapa dura Cantidad disponible: > 20
Librería:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Alemania)

Descripción Buch. Condición: Neu. Neuware - Dass kollektive Identitäten Konstrukte sind, wurde oft beschrieben. Auch dass diese verheerende Auswirkungen haben können, ist allzu bekannt. Und dennoch sind es meist abgegrenzte Gruppen, die uns ein Leben lang begleiten - von der Kita bis zum Job. Wir lernen so, dass es gut und wichtig ist, dazuzugehören, und üben die ständige Unterscheidung zwischen 'Wir' und 'Die' ein. Katja Johanna Eichlers Essay »Zusammenleben statt Zusammenrotten« ist die Einladung, ein zentrales Element sozialer Organisation kritisch zu betrachten und immer weiter »Warum « zu fragen: Warum haben Gruppen eine so hohe Anziehungskraft Warum identifizieren wir uns so gerne mit der Vorstellung homogener Kollektive Als studierte Ethnologin macht sie sich auf die Suche danach, welche Kompetenzen wir heute fördern müssten, um morgen zu einer neuen Logik des Zusammenlebens in einer heterogenen Welt zu gelangen. Nº de ref. del artículo: 9783963172847

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 22,00
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 32,99
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío
Imagen del vendedor

Eichler, Katja Johanna
Publicado por Büchner Verlag (2022)
ISBN 10: 3963172843 ISBN 13: 9783963172847
Nuevo Tapa dura Cantidad disponible: 1
Librería:
moluna
(Greven, Alemania)

Descripción Condición: New. Dass kollektive Identitaeten Konstrukte sind, wurde oft beschrieben. Auch dass diese verheerende Auswirkungen haben koennen, ist allzu bekannt. Und dennoch sind es meist abgegrenzte Gruppen, die uns ein Leben lang begleiten - von der Kita bis zum Job. Wir ler. Nº de ref. del artículo: 536084983

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 22,00
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 48,99
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío