Artículos relacionados a Entlassmanagement: Konzepte, Methoden, Umsetzung

Entlassmanagement: Konzepte, Methoden, Umsetzung - Tapa blanda

 
9783954664115: Entlassmanagement: Konzepte, Methoden, Umsetzung
Ver todas las copias de esta edición ISBN.
 
 

Comprar nuevo

Ver este artículo

Gastos de envío: EUR 11,76
De Reino Unido a Estados Unidos de America

Destinos, gastos y plazos de envío

Añadir al carrito

Los mejores resultados en AbeBooks

Imagen de archivo

Eble, Susanne (Editor) / Miedke, Jens (Editor) / Khan, Naseer (Editor)
Publicado por MWV Medizinisch Wiss. Ver (2018)
ISBN 10: 3954664119 ISBN 13: 9783954664115
Nuevo Paperback Cantidad disponible: 1
Librería:
Revaluation Books
(Exeter, Reino Unido)

Descripción Paperback. Condición: Brand New. German language. 9.37x6.46x0.55 inches. In Stock. Nº de ref. del artículo: __3954664119

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 62,78
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 11,76
De Reino Unido a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío
Imagen de archivo

ISBN 10: 3954664119 ISBN 13: 9783954664115
Nuevo Cantidad disponible: 2
Librería:
GreatBookPrices
(Columbia, MD, Estados Unidos de America)

Descripción Condición: New. Nº de ref. del artículo: 33924267-n

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 74,14
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 2,43
A Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío
Imagen del vendedor

Susanne Eble
ISBN 10: 3954664119 ISBN 13: 9783954664115
Nuevo Taschenbuch Cantidad disponible: 1
Librería:
BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K.
(Bergisch Gladbach, Alemania)

Descripción Taschenbuch. Condición: Neu. Neuware -In den vergangenen Jahren hat der Gesetzgeber in zahlreichen Reformen versucht, die Überleitung zwischen ambulanter und stationärer Versorgung für die Patienten zu organisieren und zu optimieren. Der jüngste Versuch im Rahmen des Versorgungsstärkungsgesetzes sieht die zwingende Implementierung eines Entlassmanagements (39 SGB V) seit Oktober 2017 vor. Demnach soll den Patienten eine professionelle und transparente Überleitung vom Krankenhaus in die erforderliche ambulante Anschlussversorgung zugesichert werden und so mehr Transparenz beim Sektorenübergang entstehen. Für die Krankenhäuser bedeutet dies eine zusätzliche Herausforderung, denn sie müssen bestehende Prozesse neu strukturieren bzw. neue Prozesse entwickeln und sind zum konsequenten Nachhalten verpflichtet.Das vorliegende Praxisbuch bietet ein ausführliches Best-Practice-Beispiel, das als Vorlage für die Implementierung eines Entlassmanagements im eigenen Haus dienen kann. Daneben diskutieren Experten aus Kliniken unterschiedlicher Versorgungsstufen und erfahrene Berater aus dem Gesundheitswesen die speziellen Maßnahmen und Hintergründe sowie die zentralen und in der Praxis relevanten Anforderungen, denen sich Kliniken gegenüber sehen.Das Praxisbuch richtet sich an alle Klinikmitarbeiter und Fachleute, die mit der Umsetzung des Entlassmanagements nach39 SGB V betraut sind. 226 pp. Deutsch. Nº de ref. del artículo: 9783954664115

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 59,95
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 23,00
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío
Imagen del vendedor

Susanne Eble
ISBN 10: 3954664119 ISBN 13: 9783954664115
Nuevo Taschenbuch Cantidad disponible: 1
Librería:
Rheinberg-Buch Andreas Meier eK
(Bergisch Gladbach, Alemania)

Descripción Taschenbuch. Condición: Neu. Neuware -In den vergangenen Jahren hat der Gesetzgeber in zahlreichen Reformen versucht, die Überleitung zwischen ambulanter und stationärer Versorgung für die Patienten zu organisieren und zu optimieren. Der jüngste Versuch im Rahmen des Versorgungsstärkungsgesetzes sieht die zwingende Implementierung eines Entlassmanagements (39 SGB V) seit Oktober 2017 vor. Demnach soll den Patienten eine professionelle und transparente Überleitung vom Krankenhaus in die erforderliche ambulante Anschlussversorgung zugesichert werden und so mehr Transparenz beim Sektorenübergang entstehen. Für die Krankenhäuser bedeutet dies eine zusätzliche Herausforderung, denn sie müssen bestehende Prozesse neu strukturieren bzw. neue Prozesse entwickeln und sind zum konsequenten Nachhalten verpflichtet.Das vorliegende Praxisbuch bietet ein ausführliches Best-Practice-Beispiel, das als Vorlage für die Implementierung eines Entlassmanagements im eigenen Haus dienen kann. Daneben diskutieren Experten aus Kliniken unterschiedlicher Versorgungsstufen und erfahrene Berater aus dem Gesundheitswesen die speziellen Maßnahmen und Hintergründe sowie die zentralen und in der Praxis relevanten Anforderungen, denen sich Kliniken gegenüber sehen.Das Praxisbuch richtet sich an alle Klinikmitarbeiter und Fachleute, die mit der Umsetzung des Entlassmanagements nach39 SGB V betraut sind. 226 pp. Deutsch. Nº de ref. del artículo: 9783954664115

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 59,95
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 23,00
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío
Imagen del vendedor

Susanne Eble
ISBN 10: 3954664119 ISBN 13: 9783954664115
Nuevo Taschenbuch Cantidad disponible: 2
Librería:
Wegmann1855
(Zwiesel, Alemania)

Descripción Taschenbuch. Condición: Neu. Neuware -In den vergangenen Jahren hat der Gesetzgeber in zahlreichen Reformen versucht, die Überleitung zwischen ambulanter und stationärer Versorgung für die Patienten zu organisieren und zu optimieren. Der jüngste Versuch im Rahmen des Versorgungsstärkungsgesetzes sieht die zwingende Implementierung eines Entlassmanagements ( 39 SGB V) seit Oktober2017 vor.Demnach soll den Patienten eine professionelle und transparente Überleitung vom Krankenhaus in die erforderliche ambulante Anschlussversorgung zugesichert werden und so mehr Transparenz beim Sektorenübergang entstehen. Für die Krankenhäuser bedeutet dies eine zusätzliche Herausforderung, denn sie müssen bestehende Prozesse neu strukturieren bzw. neue Prozesse entwickeln und sind zum konsequenten Nachhalten verpflichtet.Das vorliegende Praxisbuch bietet ein ausführliches Best-Practice-Beispiel, das als Vorlage für die Implementierung eines Entlassmanagements im eigenen Haus dienen kann. Daneben diskutieren Experten aus Kliniken unterschiedlicher Versorgungsstufen und erfahrene Berater aus dem Gesundheitswesen die speziellen Maßnahmen und Hintergründe sowie die zentralen und in der Praxis relevanten Anforderungen, denen sich Kliniken gegenüber sehen.Das Praxisbuch richtet sich an alle Klinikmitarbeiter und Fachleute, die mit der Umsetzung des Entlassmanagements nach 39 SGB V betraut sind. Nº de ref. del artículo: 9783954664115

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 59,95
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 25,95
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío
Imagen de archivo

ISBN 10: 3954664119 ISBN 13: 9783954664115
Nuevo Cantidad disponible: 1
Librería:
GreatBookPricesUK
(Castle Donington, DERBY, Reino Unido)

Descripción Condición: New. Nº de ref. del artículo: 33924267-n

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 71,24
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 17,65
De Reino Unido a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío
Imagen del vendedor

Susanne Eble
ISBN 10: 3954664119 ISBN 13: 9783954664115
Nuevo Taschenbuch Cantidad disponible: > 20
Librería:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Alemania)

Descripción Taschenbuch. Condición: Neu. Neuware - In den vergangenen Jahren hat der Gesetzgeber in zahlreichen Reformen versucht, die Überleitung zwischen ambulanter und stationärer Versorgung für die Patienten zu organisieren und zu optimieren. Der jüngste Versuch im Rahmen des Versorgungsstärkungsgesetzes sieht die zwingende Implementierung eines Entlassmanagements (39 SGB V) seit Oktober 2017 vor. Demnach soll den Patienten eine professionelle und transparente Überleitung vom Krankenhaus in die erforderliche ambulante Anschlussversorgung zugesichert werden und so mehr Transparenz beim Sektorenübergang entstehen. Für die Krankenhäuser bedeutet dies eine zusätzliche Herausforderung, denn sie müssen bestehende Prozesse neu strukturieren bzw. neue Prozesse entwickeln und sind zum konsequenten Nachhalten verpflichtet.Das vorliegende Praxisbuch bietet ein ausführliches Best-Practice-Beispiel, das als Vorlage für die Implementierung eines Entlassmanagements im eigenen Haus dienen kann. Daneben diskutieren Experten aus Kliniken unterschiedlicher Versorgungsstufen und erfahrene Berater aus dem Gesundheitswesen die speziellen Maßnahmen und Hintergründe sowie die zentralen und in der Praxis relevanten Anforderungen, denen sich Kliniken gegenüber sehen.Das Praxisbuch richtet sich an alle Klinikmitarbeiter und Fachleute, die mit der Umsetzung des Entlassmanagements nach39 SGB V betraut sind. Nº de ref. del artículo: 9783954664115

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 59,95
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 32,99
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío
Imagen del vendedor

Eble, Susanne|Miedke, Jens|Khan, Naseer
ISBN 10: 3954664119 ISBN 13: 9783954664115
Nuevo Tapa blanda Cantidad disponible: 1
Librería:
moluna
(Greven, Alemania)

Descripción Condición: New. In den vergangenen Jahren hat der Gesetzgeber in zahlreichen Reformen versucht, die Ueberleitung zwischen ambulanter und stationaerer Versorgung fuer die Patienten zu organisieren und zu optimieren. Der juengste Versuch im Rahmen des Versorgungsstaerkungsgesetze. Nº de ref. del artículo: 238524905

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 59,95
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 48,99
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío