Artículos relacionados a Paris Mai 68: Die Phantasie an die Macht

Paris Mai 68: Die Phantasie an die Macht ISBN 13: 9783942281867

Paris Mai 68: Die Phantasie an die Macht - Tapa dura

 
9783942281867: Paris Mai 68: Die Phantasie an die Macht
Ver todas las copias de esta edición ISBN.
 
 

Comprar usado

Condición: Bien
211 Seiten; 9783942281867.3 Sprache... Ver este artículo

Gastos de envío: EUR 60,00
De Alemania a Estados Unidos de America

Destinos, gastos y plazos de envío

Añadir al carrito

Los mejores resultados en AbeBooks

Imagen del vendedor

Baer, Willi und Karl-Heinz Dellwo:
Publicado por LAIKA (2011)
ISBN 10: 3942281864 ISBN 13: 9783942281867
Antiguo o usado Tapa dura Cantidad disponible: 1
Librería:
Studibuch
(Stuttgart, Alemania)

Descripción hardcover. Condición: Gut. 211 Seiten; 9783942281867.3 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1. Nº de ref. del artículo: 611780

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar usado
EUR 66,65
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 60,00
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío
Imagen del vendedor

Übers. aus dem Franz.: Roland Holst ; Baer, Willi (Herausgeber) ; Dellwo, Karl-Heinz (Herausgeber)
Publicado por Laika-Verl., Hamburg (2011)
ISBN 10: 3942281864 ISBN 13: 9783942281867
Antiguo o usado Tapa dura Cantidad disponible: 1
Librería:
Dennis Wolter
(Hardegsen OT Gladebeck, Alemania)

Descripción Condición: Sehr gut. 1. Aufl., 216 S. : Ill. ; 22 cm + 2 DVD-Videos, Orig.-Pappband. Bibliothek des Widerstands ; Bd. 16. Im November 1967 begannen Studenten der Universitäten in Nanterre und Lyon, sich gegen die unerträglichen Studienbedingungen zu wenden, wenig später besetzten die "Enragés" (die Wütenden) die studentischen Wohnheime. Als französischen Regisseure gegen die Absetzung Henri Langlois als Leiter der Cinémathèque française demonstrieren - unter ihnen: Francois Truffaut, Jean-Paul Sartre und Jean-Luc Godard -, prügelten die Einsatzhundertschaften auf die 5000 Demonstranten und Frankreichs intellektuelle Elite ein. Im März 68 griffen die Unruhen auch auf die Fabriken über: wilde Streiks in den Garnier-Werken, spontane Betriebsversammlungen bei Citroen und Renault.Der radikale Teil der Studenten gründete jetzt die "Bewegung des 22. März", unter ihnen Alain Krivine, Daniel Bensaid und Daniel Cohn-Bendit. Der gaullistische Staat ließ darauf am 2. Mai die Universität Nanterre behördlich schließen. Daraufhin wurde am 3. Mai die Sorbonne besetzt. Beim anschließenden Sturm durch die Polizei gab es zahlreiche Verletzte, 200 Studenten wurden verhaftet. Im Quartier Latin kam es zu stundenlangen Straßenschlachten und weiteren 600 Verhafteten. Am 10. Mai riegelten Zehntausende Studenten das Quartier Latin ab. Bei den Auseinandersetzungen wurden 800 Demonstranten zum Teil schwerverletzt, fast Tausend festgenommen. Als die Arbeiter in Generalstreik treten, flüchtet De Gaulle aus Paris. Für Gilles Deleuze war der Pariser Mai "der einzige Weg, um (die) Scham abzulegen, oder auf das zu reagieren, was nicht mehr tolerierbar ist". Maurice Brinton, Augenzeuge der Revolte, bezeichnet sie als "die bedeutendste revolutionäre Erhebung in Westeuropa seit den Tagen der Commune". Buch. Nº de ref. del artículo: 051541

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar usado
EUR 97,00
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 45,00
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío