Artículos relacionados a Gertrud Schleef / Einar Schleef - Briefwechsel 1/ 1963-1976

Gertrud Schleef / Einar Schleef - Briefwechsel 1/ 1963-1976 - Tapa blanda

 
9783940737328: Gertrud Schleef / Einar Schleef - Briefwechsel 1/ 1963-1976
Ver todas las copias de esta edición ISBN.
 
 
  • ISBN 10 3940737321
  • ISBN 13 9783940737328
  • EncuadernaciónTapa blanda

Comprar usado

Condición: Excelente
300 S. So nun etwas Andres, wir... Ver este artículo

Gastos de envío: EUR 9,95
De Alemania a Estados Unidos de America

Destinos, gastos y plazos de envío

Añadir al carrito

Los mejores resultados en AbeBooks

Imagen del vendedor

Todd, Susan und Hans-Ulrich Müller-Schwefe:
Publicado por Theater der Zeit 02.03.2009. (2009)
ISBN 10: 3940737321 ISBN 13: 9783940737328
Antiguo o usado Paperback Cantidad disponible: 1
Librería:
antiquariat rotschildt, Per Jendryschik
(Halle Saale, SA, Alemania)

Descripción Paperback. Condición: Sehr gut. 300 S. So nun etwas Andres, wir bitten dich von ganzem Herzen, gehe zur Wahl, vergiß das ja nicht. Man würde Dir das ganz ungeheuerlich ankreiden. Du weißt doch, daß Du einmal dumm warst? Was hat es Dir eingebracht?â Gertrud Schleef an Einar SchleefAls Einar Schleef mit zwanzig seine Geburtsstadt Sangerhausen verlässt und nach Ostberlin zieht, um an der Kunsthochschule Weißensee Malerei zu studieren, beginnt der Briefwechsel zwischen Mutter und Sohn, der von Seiten Gertruds bestimmt ist durch ein Zugleich von Geben und Fordern, von unermüdlichen Hilfsangeboten, beständigen Klagen über ausbleibende Briefe und zu wenig Besuche daheim sowie von einem unaufhörlichen teilnehmen und lenken wollen - auch als der Sohn schon dreißig ist und in Berlin erste Theatererfolge als Bühnenbildner und Regisseur feiert.Einar schreibt weniger. (Manchmal zeichnet er etwas dazu.) Er schickt seine schmutzige Wäsche, aber vor Weihnachten auch Kokosraspeln und Mandeln aus der besser versorgten Hauptstadt. Er berichtet, meist knapp, vom Gang des Studiums, der Bewährung in der Produktion" und den Arbeiten für Verlage und Theater. Er wehrt sich gegen ihre Vereinnahmung und bleibt seiner Mutter durch all den lebenspraktisch dringenden Kleinkram hindurch, der oft mir ihrer Hilfe bewältigt wird, eng verbunden.Frauen treten in sein Leben und verschwinden, nicht rasch genug. Er wird Vater. Mehrere Umzüge sind zu stemmen. 1971 stirbt in Sangerhausen der Vater nach längerer Krankheit. Danach scheint die Verbindung zur Mutter etwas einfacher und noch enger zu werden. 1976 verlässt Schleef die DDR - mit tiefgreifenden Folgen auch für die Verbindung zu Gertrud, die im ferngerückten Osten zurückbleibt, während der Sohn bald darauf dieses Entfernen in einem Gewalt- und Geniestreich kassiert, indem er selber Gertrud wird, um Gertrud, einen der bedeutendsten deutsch-deutschen Romane, zu schreiben. briefe 9783940737328 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 682. Nº de ref. del artículo: 17987

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar usado
EUR 19,90
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 9,95
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío
Imagen del vendedor

Schleef, Einar - Todd, Susan und Hans-Ulrich Müller-Schwefe (Hrsg.).
Publicado por Berlin Theater der Zeit 2009 (2009)
ISBN 10: 3940737321 ISBN 13: 9783940737328
Antiguo o usado Tapa blanda Original o primera edición Cantidad disponible: 1
Librería:
Dieter Eckert
(Bremen, Alemania)

Descripción Gr. 8°, 303 S. mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen, Orig.-Karton. Erste Ausgabe.- Eine klitzekleine Markierung auf S. 5. Ansonsten gutes, textsaubers Exemplar. Nº de ref. del artículo: 107666

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar usado
EUR 20,00
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 38,60
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío