Artículos relacionados a Berliner (Hinter)-Höfe

Berliner (Hinter)-Höfe ISBN 13: 9783939629276

Berliner (Hinter)-Höfe - Tapa dura

 
9783939629276: Berliner (Hinter)-Höfe
Ver todas las copias de esta edición ISBN.
 
 
  • ISBN 10 3939629278
  • ISBN 13 9783939629276
  • EncuadernaciónTapa dura

Comprar usado

Condición: Bien
208 S. Gebrauchtes Exemplar in... Ver este artículo

Gastos de envío: EUR 60,00
De Alemania a Estados Unidos de America

Destinos, gastos y plazos de envío

Añadir al carrito

Los mejores resultados en AbeBooks

Imagen del vendedor

Feyerabend, Wolfgang:
ISBN 10: 3939629278 ISBN 13: 9783939629276
Antiguo o usado Tapa dura Original o primera edición Cantidad disponible: 1
Librería:
Antiquariat Mäander Quell
(Waldshut-Tiengen, Alemania)

Descripción Condición: Gut. Aufl. 208 S. Gebrauchtes Exemplar in gutem Zustand. KEINE Eintragungen/Markierungen. Berlins Hoflandschaften sind einzigartig. Keine andere deutsche Stadt hat eine solche Vielfalt davon vorzuweisen. Die Palette reicht von Vorstadthöfen des 18. Jahrhunderts mit ehemaligen Remisen, Werkstätten und Stallungen über Hofanlagen aus dem frühen 19. Jahrhundert, derer sich die einsetzende Industrialisierung bemächtigte, bis hin zur schier unüberschaubaren Zahl gründerzeitlicher Mietskasernen mit drei, vier Höfen und ihren seinerzeit zu Recht beklagten Wohnverhältnissen. Noch vor dem Ersten Weltkrieg begann ein Umdenken unter Bauherren und Architekten. Riehmers Hofgarten oder die Hackeschen Höfe entstanden, die freilich eine besserverdienende Klientel im Auge hatten. Für eine Mehrheit blieb der düstere Hinterhof Realität. Jahrzehntelange gesellschaftliche Diskussion führte 1925 schließlich zu einer neuen Bauordnung, die es untersagte, Hinterwohngebäude und selbständige Wohnungen in Seiten-, Mittel- und Querflügeln" zu errichten. Das Ende der Berliner Höfe bedeutete dies nicht. Autor Wolfgang Feyerabend, seit mehr als zwanzig Jahren mit dem Thema befasst, zeichnet anhand bekannter, aber auch gänzlich unbekannter Beispiele die Geschichte der Berliner Höfe nach, die sich als Refugium im hektischen und lärmenden Großstadtraum heute mehr denn je des Zuspruchs erfreuen. - Wir versenden aus unserem deutschen Lager heraus in plastikfreien oder wiederverwendeten Polstertaschen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500 Gebundene Ausgabe, Maße: 16.9 cm x 1.8 cm x 21.8 cm. Nº de ref. del artículo: 44452

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar usado
EUR 123,90
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 60,00
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío
Imagen del vendedor

Feyerabend, Wolfgang:
ISBN 10: 3939629278 ISBN 13: 9783939629276
Antiguo o usado Tapa dura Original o primera edición Cantidad disponible: 1
Librería:
Antiquariat Mäander Quell
(Waldshut-Tiengen, Alemania)

Descripción Condición: Wie neu. 208 S. Geschenkqualität. Wie neu. KEINE Eintragungen/Markierungen. Berlins Hoflandschaften sind einzigartig. Keine andere deutsche Stadt hat eine solche Vielfalt davon vorzuweisen. Die Palette reicht von Vorstadthöfen des 18. Jahrhunderts mit ehemaligen Remisen, Werkstätten und Stallungen über Hofanlagen aus dem frühen 19. Jahrhundert, derer sich die einsetzende Industrialisierung bemächtigte, bis hin zur schier unüberschaubaren Zahl gründerzeitlicher Mietskasernen mit drei, vier Höfen und ihren seinerzeit zu Recht beklagten Wohnverhältnissen. Noch vor dem Ersten Weltkrieg begann ein Umdenken unter Bauherren und Architekten. Riehmers Hofgarten oder die Hackeschen Höfe entstanden, die freilich eine besserverdienende Klientel im Auge hatten. Für eine Mehrheit blieb der düstere Hinterhof Realität. Jahrzehntelange gesellschaftliche Diskussion führte 1925 schließlich zu einer neuen Bauordnung, die es untersagte, Hinterwohngebäude und selbständige Wohnungen in Seiten-, Mittel- und Querflügeln" zu errichten. Das Ende der Berliner Höfe bedeutete dies nicht. Autor Wolfgang Feyerabend, seit mehr als zwanzig Jahren mit dem Thema befasst, zeichnet anhand bekannter, aber auch gänzlich unbekannter Beispiele die Geschichte der Berliner Höfe nach, die sich als Refugium im hektischen und lärmenden Großstadtraum heute mehr denn je des Zuspruchs erfreuen. - Wir versenden aus unserem deutschen Lager heraus in plastikfreien oder wiederverwendeten Polstertaschen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500 Gebundene Ausgabe, Maße: 16.9 cm x 1.8 cm x 21.8 cm. Nº de ref. del artículo: 58954

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar usado
EUR 131,90
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 60,00
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío
Imagen de archivo

Feyerabend, Wolfgang:
ISBN 10: 3939629278 ISBN 13: 9783939629276
Antiguo o usado Tapa dura Cantidad disponible: 1
Librería:
Alexander Wegner
(Lüneburg, Alemania)

Descripción hardcover. Condición: Gut. 208 Seiten; FBA+EH-W4HJ-NNT6 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1. Nº de ref. del artículo: 13506

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar usado
EUR 147,00
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 45,00
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío