Artículos relacionados a Der dunkle Ort: 25 Schicksale aus dem DDR-Frauengefängnis...

Der dunkle Ort: 25 Schicksale aus dem DDR-Frauengefängnis Hoheneck - Tapa blanda

 
9783937233994: Der dunkle Ort: 25 Schicksale aus dem DDR-Frauengefängnis Hoheneck
Ver todas las copias de esta edición ISBN.
 
 
Reseña del editor:
Bautzen kennt jeder, in der dortigen Justizvollzugsanstalt saßen die Männer ein. Die wenigsten aber wissen, dass es in der DDR auch ein Frauengefängnis mit ähnlich brutalen Zuständen gab: die Strafvollzugsanstalt Hoheneck im sächsischen Stollberg. Eine Burg mit hohen Mauern, Stacheldraht und Elektrozäunen. Hier saßen nicht nur Kriminelle, sondern auch Regimegegnerinnen und Republikflüchtige. Die Gefangenen litten unter Kälte, minderwertigem Essen und dem brutalen Wachpersonal. In drei Schichten wurde Tag und Nacht in den Gefängnisbetrieben gearbeitet. 1961 kamen immer mehr Republikflüchtlinge. In den 1970er Jahren saßen zeitweise über 1.600 Frauen in dem hoffnungslos überbelegten Zuchthaus. Die Opfer des SED-Regimes werden öffentlich kaum wahrgenommen. Doch Leidtragende einer Diktatur dürfen nicht vergessen werden. In dem Buch erzählen 25 Frauen, die zwischen 1949 und 1989 als Politische Gefangene inhaftiert waren, von ihren Erlebnissen in Hoheneck.

"Sobre este título" puede pertenecer a otra edición de este libro.

  • Editorialbebra wissenschaft verlag
  • ISBN 10 3937233997
  • ISBN 13 9783937233994
  • EncuadernaciónTapa blanda
  • Número de edición1
  • Número de páginas144

Comprar usado

Condición: Bien
Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag... Ver este artículo

Gastos de envío: EUR 9,00
De Alemania a Estados Unidos de America

Destinos, gastos y plazos de envío

Añadir al carrito

Los mejores resultados en AbeBooks

Imagen de archivo

Dirk von Nayhauss, Maggie Riepl
Publicado por Bebra Verlag
ISBN 10: 3937233997 ISBN 13: 9783937233994
Antiguo o usado Tapa blanda Cantidad disponible: 1
Librería:
medimops
(Berlin, Alemania)

Descripción Condición: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Nº de ref. del artículo: M03937233997-V

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar usado
EUR 17,96
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 9,00
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío
Imagen de archivo

Dirk von Nayhauss, Maggie Riepl
Publicado por Bebra Verlag
ISBN 10: 3937233997 ISBN 13: 9783937233994
Antiguo o usado Tapa blanda Cantidad disponible: 1
Librería:
medimops
(Berlin, Alemania)

Descripción Condición: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Nº de ref. del artículo: M03937233997-G

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar usado
EUR 17,96
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 9,00
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío
Imagen del vendedor

Dirk von Nayhauss, Dirk von und Maggie Maggie Riepl:
Publicado por bebra wissenschaft verlag (2012)
ISBN 10: 3937233997 ISBN 13: 9783937233994
Antiguo o usado Tapa blanda Cantidad disponible: 1
Librería:
Antiquariat Mäander Quell
(Waldshut-Tiengen, Alemania)

Descripción Condición: Gut. 1. 144 S. Gebrauchtes Exemplar in gutem Zustand. KEINE Eintragungen/Markierungen. Bautzen kennt jeder, in der dortigen Justizvollzugsanstalt saßen die Männer ein. Die wenigsten aber wissen, dass es in der DDR auch ein Frauengefängnis mit ähnlich brutalen Zuständen gab: die Strafvollzugsanstalt Hoheneck im sächsischen Stollberg. Eine Burg mit hohen Mauern, Stacheldraht und Elektrozäunen. Hier saßen nicht nur Kriminelle, sondern auch Regimegegnerinnen und Republikflüchtige. Die Gefangenen litten unter Kälte, minderwertigem Essen und dem brutalen Wachpersonal. In drei Schichten wurde Tag und Nacht in den Gefängnisbetrieben gearbeitet. 1961 kamen immer mehr Republikflüchtlinge. In den 1970er Jahren saßen zeitweise über 1.600 Frauen in dem hoffnungslos überbelegten Zuchthaus. Die Opfer des SED-Regimes werden öffentlich kaum wahrgenommen. Doch Leidtragende einer Diktatur dürfen nicht vergessen werden. In dem Buch erzählen 25 Frauen, die zwischen 1949 und 1989 als Politische Gefangene inhaftiert waren, von ihren Erlebnissen in Hoheneck. - Wir versenden aus unserem deutschen Lager heraus in plastikfreien oder wiederverwendeten Polstertaschen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400 Taschenbuch, Maße: 17.2 cm x 1.5 cm x 24.1 cm. Nº de ref. del artículo: 49307

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar usado
EUR 59,40
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 60,00
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío