Artículos relacionados a Der Schacht von Babel. Ist Kultur übersetzbar?

Der Schacht von Babel. Ist Kultur übersetzbar? - Tapa blanda

 
9783931659721: Der Schacht von Babel. Ist Kultur übersetzbar?
Ver todas las copias de esta edición ISBN.
 
 
Reseña del editor:
Das Übersetzen war immer mehr als nur eine literarische Praxis. In den romantischen Theorien galt Sprache als Ausdruck einer Nationalkultur; die Übersetzung zog daher die genaue Grenze zwischen der eigenen und der fremden Identität und sollte zur Bildung der Nation beitragen. In den Theorien des 20. Jahrhunderts, aber auch durch die Psychoanalyse, wurden Prozesse der Übersetzung gegenüber diesem "Originalkomplex" aufgewertet. Heutige Kulturtheorien haben den Fokus erneut verschoben: von der Abgrenzung auf den Austausch, vom Konflikt auf die Kommunikation zwischen den Kulturen. Mit der Metapher "kulturelle Übersetzung" werden jetzt Theorien der sprachlichen Übersetzung auf kulturelle und politische Prozesse umgemünzt und zum Medium nationaler, europäischer oder globaler Identitätsbildung erklärt. Boris Buden verfolgt diesen Wandel mit kritischem Blick: die politische Vereinnahmung des kulturellen Austauschs erzeugt einen Schacht von Babel - und eben kein Fundament, das die Vielfalt der Sprachen und Kulturen auflösen könnte.
Biografía del autor:
Boris Buden, geboren 1958 in Kroatien, studierte Klassische und Moderne Philosophie in Klagenfurt, Zagreb und Ljubljana. Seit 1984 arbeitet er als freier Journalist und Publizist. Buden veröffentlicht regelmäßig auf Deutsch, Englisch und Französisch philosophische, politische und kulturkritische Essays über das ehemalige Jugoslawien, Westeuropa und die Vereinigten Staaten, so u. a. in der Zeitschrift für Psychoanalyse und Gesellschaftskritik", in Literatur und Kritik" sowie im Wiener Kulturmagazin Die Springerin". Neben seiner publizistischen Tätigkeit hat sich Buden auch als Übersetzer von Sigmund Freuds Schriften ins Kroatische einen Namen gemacht. Als Aktivist der jugoslawischen Friedensbewegung rief er 1993 die Zeitschrift arkzin" ins Leben, ein kulturpolitisches und gesellschaftskritisches Publikationsorgan, das der internationalen Literatur, Kunst, Popkultur und den neuen Medien gewidmet ist. Zudem ist er Gründer und Chefredakteur des Bastard Verlags. 1998 erschien dort die erste kroatische Wiederauflage des Manifest der kommunistischen Partei" mit einem Vorwort des slowenischen Philosophen Slavoj Zizek. Budens politischer Aktivismus hat sich in eigenen Essaybänden niedergeschlagen, die unter dem Titel Barricades I" und Barricades II" erschienen sind. Zentral für Budens Schriften ist der Gedanke eines kulturpolitisch gespaltenen Europas: Das postkommunistische Osteuropa wird als Außenseiter und Bastard" der Europäischen Union betrachtet. In diesem Ausgeschlossensein liegt jedoch nach Buden die Chance, den Universalanspruch der westeuropäischen Kultur neu zu definieren, denn: Das Universale rekonfiguriert sich gerade nicht entlang der Scheidelinie, die zwischen kulturellen Identitäten gezogenen wird, ebenso wenig auf den Bollwerken des Multikulturalismus, welcher die bestehenden Verhältnisse nur einfriert; es artikuliert sich selbst auf den Barrikaden, auf denen es, nach allem, was passiert ist, in einem politischen und historischen Sinne geboren wurde."

"Sobre este título" puede pertenecer a otra edición de este libro.

  • EditorialKulturverlag Kadmos
  • Año de publicación2004
  • ISBN 10 3931659720
  • ISBN 13 9783931659721
  • EncuadernaciónTapa blanda
  • Número de edición1
  • Número de páginas224

Comprar usado

Befriedigend/Good: Durchschnittlich... Ver este artículo

Gastos de envío: EUR 9,00
De Alemania a Estados Unidos de America

Destinos, gastos y plazos de envío

Añadir al carrito

Los mejores resultados en AbeBooks

Imagen de archivo

Boris Buden
Publicado por Kulturverlag Kadmos Berli (2004)
ISBN 10: 3931659720 ISBN 13: 9783931659721
Antiguo o usado Tapa blanda Cantidad disponible: 1
Librería:
medimops
(Berlin, Alemania)

Descripción Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Nº de ref. del artículo: M03931659720-G

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar usado
EUR 26,82
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 9,00
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío
Imagen del vendedor

Friedrich Beissner
Publicado por Kunstverl. Kadmos (2005)
ISBN 10: 3931659720 ISBN 13: 9783931659721
Antiguo o usado Tapa blanda Cantidad disponible: 1
Librería:
Bookbot
(Prague, Republica Checa)

Descripción Condición: Fair. Sichtbare Flecken. Deutsch. Nº de ref. del artículo: 6240643

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar usado
EUR 4,93
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 42,00
De Republica Checa a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío