Artículos relacionados a Anlagezyklen II: Die besten Anlagezeiträume für Indizes,...

Anlagezyklen II: Die besten Anlagezeiträume für Indizes, Branchenindizes, Devisen, Zinsen und Rohstoffe - Tapa dura

 
9783930851683: Anlagezyklen II: Die besten Anlagezeiträume für Indizes, Branchenindizes, Devisen, Zinsen und Rohstoffe
Ver todas las copias de esta edición ISBN.
 
 
Reseña del editor:
Die lange erwartete Fortsetzung zu Anlagezyklen I aus dem TM Börsenverlag zeigt Ihnen auf 368 Seiten, wie sich mithilfe der Anlagezyklen Börsengewinne steigern und Risiken minimieren lassen. Die hohe Prognosekraft von immer wiederkehrenden, zyklischen Mustern hat Thomas Müller 2005 in Gewinnen mit Börsenzyklen sowie 2008 in Anlagezyklen I eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der von der deutschen Börse aufgelegte DAXplus Seasonal Strategy Index zeigt ebenfalls, dass sich die Gewinne an der Börse mithilfe von Anlagezyklen massiv steigern lassen. Denn: Ein Investment über einen Zeitraum von jeweils nur 10 Monaten würde den Dax auf das vierfache Kursniveau katapultieren! Dieses Konzept der Anlagezyklen funktioniert in allen Bereichen, sodass Sie mit nur zwei Handgriffen die jährliche Buy & Hold-Rendite einer Anlage deutlich outperformen können. So könnte der Dow Jones auf dem 5-fachen Niveau notieren und der TecDax sogar auf dem beinahe 10-fachen. Im Euro/Yen würden lediglich zwei Monate Haltedauer jährlich eine glatte Verdoppelung bewirken und das Rohöl wäre 7-mal so teuer, wenn nur in 9 Monaten des Jahres investiert werden würde. Dieses Buch zeigt Ihnen von A wie ATX-Österreich bis Z wie Zins die Anlagezyklen von 140 Indizes, Branchen-Indizes, Devisen, Zinsmärkten und Rohstoffen. Zusätzlich sind eine Vielzahl historischer Statistiken aufgeführt, die innerhalb eines Jahres z.B. die bisherige Verteilung der Hoch- und Tiefpunkte oder die Ergebnisse aller möglichen 132 Rendite-Szenarien auflisten.
Biografía del autor:
Thomas Müller Verleger seit 1987, Gründer und Vorstand der TM BÖRSENVERLAG AG, Gründer und Geschäftsführer der boerse.de Finanzportal GmbH. Veröffentlichungen: In den 90er Jahren zahlreiche Artikel und Reports zu den Schwerpunkt-Themen Derivate und technische Analysen. Heute noch lieferbare Bücher: Eurex-Basiswissen (4. überarbeitete Auflage, 2000), Das Grosse Buch der Technischen Indikatoren (9. Auflage, 2007), Gewinnen mit Börsenzyklen (9. Auflage, 2008), Anlagezyklen I (1. Auflage 2008) Der von Thomas Müller herausgegebene Trendbrief Chartanalyst/Optionsbrief (TCO) erscheint im 22. Jahrgang und ist mittlerweile der führende Börsenbrief für Trends & Tradings in Aktien, Indizes, Devisen und Rohstoffen. Der im 7. Jahrgang erscheinende boerse.de-Aktienbrief ist der Ratgeber für den langfristigen Vermögensaufbau in den nach der Performance-Analyse langfristig erfolgreichsten und sichersten Aktien der Welt, den sog. Champions.

"Sobre este título" puede pertenecer a otra edición de este libro.

  • EditorialTM Börsenverlag AG
  • ISBN 10 3930851687
  • ISBN 13 9783930851683
  • EncuadernaciónTapa dura
  • Número de edición1
  • Número de páginas368

Comprar usado

Condición: Bien
Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag... Ver este artículo

Gastos de envío: EUR 9,00
De Alemania a Estados Unidos de America

Destinos, gastos y plazos de envío

Añadir al carrito

Los mejores resultados en AbeBooks

Imagen de archivo

Thomas Müller
ISBN 10: 3930851687 ISBN 13: 9783930851683
Antiguo o usado Tapa dura Cantidad disponible: 1
Librería:
medimops
(Berlin, Alemania)

Descripción Condición: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Nº de ref. del artículo: M03930851687-V

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar usado
EUR 34,46
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 9,00
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío
Imagen de archivo

Thomas Müller
ISBN 10: 3930851687 ISBN 13: 9783930851683
Antiguo o usado Tapa dura Cantidad disponible: 1
Librería:

Descripción Condición: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages. Nº de ref. del artículo: E2-EE3F-YD88

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar usado
EUR 107,99
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 29,95
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío
Imagen de archivo

Thomas Müller (Autor)
Publicado por TM Börsenverlag AG (2009)
ISBN 10: 3930851687 ISBN 13: 9783930851683
Antiguo o usado Tapa dura Cantidad disponible: 1
Librería:

Descripción Hardcover. Condición: gut. 2009. Die lange erwartete Fortsetzung zu Anlagezyklen I aus dem TM Börsenverlag zeigt Ihnen auf 368 Seiten, wie sich mithilfe der Anlagezyklen Börsengewinne steigern und Risiken minimieren lassen. Die hohe Prognosekraft von immer wiederkehrenden, zyklischen Mustern hat Thomas Müller 2005 in Gewinnen mit Börsenzyklen sowie 2008 in Anlagezyklen I eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der von der deutschen Börse aufgelegte DAXplus Seasonal Strategy Index zeigt ebenfalls, dass sich die Gewinne an der Börse mithilfe von Anlagezyklen massiv steigern lassen. Denn: Ein Investment über einen Zeitraum von jeweils nur 10 Monaten würde den Dax auf das vierfache Kursniveau katapultieren! Dieses Konzept der Anlagezyklen funktioniert in allen Bereichen, sodass Sie mit nur zwei Handgriffen die jährliche Buy & Hold-Rendite einer Anlage deutlich outperformen können. So könnte der Dow Jones auf dem 5-fachen Niveau notieren und der TecDax sogar auf dem beinahe 10-fachen. Im Euro/Yen würden lediglich zwei Monate Haltedauer jährlich eine glatte Verdoppelung bewirken und das Rohöl wäre 7-mal so teuer, wenn nur in 9 Monaten des Jahres investiert werden würde. Dieses Buch zeigt Ihnen von A wie ATX-Österreich bis Z wie Zins die Anlagezyklen von 140 Indizes, Branchen-Indizes, Devisen, Zinsmärkten und Rohstoffen. Zusätzlich sind eine Vielzahl historischer Statistiken aufgeführt, die innerhalb eines Jahres z.B. die bisherige Verteilung der Hoch- und Tiefpunkte oder die Ergebnisse aller möglichen 132 Rendite-Szenarien auflisten. Seit mehr als 12 Jahren zählt Thomas Müller als Herausgeber und Autor von Börsenbüchern zu den professionellen Ansprechpartnern im Bereich der technischen Anlayse. Mit der TM Börsenverlag AG hat der Autor eine Plattform geschaffen, die dem Börseninteressierten neben einer umfangreichen Fachliteratur vor allem durch wöchentlich und monatlich erscheinende Börsendienste, telefonische Hotlines, Faxdienste und persönliche Beratung eine kompetente Hilfestellung rund um die Börse bietet. Vorwort I. KAPITEL: Grundlagen 1.1 Zyklen 1.1.1 Zyklen & Börse 1.1.2 Jahrzehntzyklus 1.1.3 Wahlzyklus 1.1.4 Unterjährige Börsenzyklen 1.1.5 Zyklus der 4-Jahres-Tiefs 1.1.6 Jahreszyklus 1.2 Fazit für Zyklen-Tradings 1.3 Anlagen nach den Zyklen 1.4 Zusammenfassung Dax-Anlagezyklus II. KAPITEL: Zyklenberechnung 2.1 Dax-Seasonal Strategie-Index 2.1.1 Rückblick 2.1.2 Zusammenfassung Vorteile Dax-Seasonal 2.1.3 Zusammenfassung Vorteile Anlagezyklen 2.2 So werden die Jahreszyklen berechnet 2.3 So lesen Sie dieses Buch 2.3.1 Anlagezyklus 2.3.2 Anlagezyklus im Langfrist-Vergleich 2.3.3 Daten zum Langfrist-Vergleich 2.3.4 Verteilung Jahresextrema 2.3.5 Monatsrenditen aller Anlagezeiträume 2.3.6 Monatsstatistiken 2.3.7 Aufbau des Buches III. KAPITEL: Indizes im Anlagezyklus AEX Niederlande Athen General Griechenland ATX Österreich BEL 20 Belgien BET Rumänien Bovespa Brasilien BSE Sensex Indien BUX Ungarn CAC 40 Frankreich Dax Deutschland Dow Jones Industrial Average USA Dow Jones Stoxx 50 Europa Dow Jones Stoxx 600 Europa Dow Jones Transportation USA Dow Jones Utilities USA EuroStoxx 50 Europa FTSE 100 Großbritannien HangSeng Hongkong IBEX Spanien IGBC Bogota Kolumbien IGPA Chile IGRA Peru Irish SE Irland ISE National 100 Türkei Jakarta SE Indonesien Karachi KSE 100 Pakistan KFX Dänemark KLSE Composite Malaysia LyxX Cours Index Luxemburg MDax Deutschland Merval Argentinien MIB 30 Italien MSCI Welt Nasdaq 100 USA Nasdaq Composite USA Nikkei 225 Japan OMX Schweden PX 50 Tschechien RTX Russland Russell 3000 USA Russell 2000 USA S&P 500 USA SAX Slowakei SDax Deutschland SET Thailand Shanghai Composite China MI Schweiz Straits Times Singapur Taiwan Weighted Taiwan TecDax Deutschland WIG 20 Polen IV. KAPITEL: Branchen-Indizes im Anlagezyklus Amex Biotechnology Index (Biotechnologie) Amex Gold Bugs Index (Goldminen) Amex Healthcare Index (Gesundheitswesen) Amex Japan Index (Japan) Amex Airline Index (Luftfahrt) Amex Oil Index (Öl) Dow Jones Stoxx 600 Automobiles & Parts Dow Jones Stoxx 600 Banks (Bankwesen) Dow Jones Stoxx 600 Basic Resources Dow Jones Stoxx 600 Chemicals (Chemie) Dow Jones Stoxx 600 Construction Dow Jones Stoxx 600 Financial Services Dow Jones Stoxx 600 Food & Beverage Dow Jones Stoxx 600 Healthcare Dow Jones Stoxx 600 Industrial Goods Dow Jones Stoxx 600 Insurance Dow Jones Stoxx 600 Media (Medien) Dow Jones Stoxx 600 Oil & Gas Dow Jones Stoxx 600 Personal & Household Goods (Haushaltswaren) Dow Jones Stoxx 600 Technology Dow Jones Stoxx 600 Telecommunications Dow Jones Stoxx 600 Utilities (Versorger) V. KAPITEL: Devisen im Anlagezyklus EUR/AUD Euro/Australischer Dollar EUR/BRL Euro/Brasilianischer Real EUR/CAD Euro/Kanadischer Dollar EUR/CLP Euro/Chilenischer Peso EUR/CHF Euro/Schweizer Franken EUR/CNY Euro/Chinesisches Yuan EUR/CZK Euro/Tschechische Krone EUR/DKK Euro/Dänische Krone EUR/GBP Euro/Pfund Sterling EUR/HKD Euro/Hongkong-Dollar EUR/HUF Euro/Ungarisches Forint EUR/INR Euro/Indische Rupie EUR/JPY Euro/Japanischer Yen EUR/KRW Euro/Südkoreanische Won EUR/KWD Euro/Kuwait-Dinar EUR/MXN Euro/Mexikanischer Peso EUR/MYR Euro/Malaysischer Ringgit EUR/NOK Euro/Norwegische Krone EUR/NZD Euro/Neuseeland-Dollar EUR/PHP Euro/Philippinischer Peso EUR/PLN Euro/Polnischer Zloty EUR/RUB Euro/Russischer Rubel EUR/SEK Euro/Schwedische Krone EUR/SGD Euro/Singapur-Dollar EUR/THB Euro/Thailand Baht EUR/TWD Euro/Taiwan Dollar EUR/TRY Euro/Türkische Lira EUR/USD Euro/US-Dollar EUR/ZAR Euro/Südafrikanischer Rand CAD/USD Kanadischer Dollar/US-Dollar CHF/USD Schweizer Franken/US-Dollar CZK/USD Tschechische Krone/US-Dollar GBP/USD Pfund Sterling/US-Dollar JPY/USD Japanischer Yen/US-Dollar USD/CAD US-Dollar/Kanadischer Dollar USD/CHF US-Dollar/Schweizer Franken USD/EUR US-Dollar/Euro USD/GBP US-Dollar/Pfund Sterling USD/INR US-Dollar/Indische Rupie USD/JPY US-Dollar/Japanischer Yen USD/RUB US-Dollar/Russischer Rubel US-Dollar-Index USA VI. KAPITEL: Zinsen im Anlagezyklus Euro-Bund-Future Euro-Bobl-Future Euro-Schatz-Future T-Bond T-Notes 2. Nº de ref. del artículo: BN35298

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar usado
EUR 117,99
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 29,95
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío