Artículos relacionados a Kursbuch Internet. Anschlüsse an Wirtschaft und Politik,...

Kursbuch Internet. Anschlüsse an Wirtschaft und Politik, Wissenschaft und Kultur - Tapa blanda

 
9783927901827: Kursbuch Internet. Anschlüsse an Wirtschaft und Politik, Wissenschaft und Kultur
Ver todas las copias de esta edición ISBN.
 
 
  • ISBN 10 3927901822
  • ISBN 13 9783927901827
  • EncuadernaciónTapa blanda

Comprar usado

515 Seiten. Aus der Reihe "Kommunikation... Ver este artículo

Gastos de envío: EUR 12,00
De Alemania a Estados Unidos de America

Destinos, gastos y plazos de envío

Añadir al carrito

Otras ediciones populares con el mismo título

9783499198861: Kursbuch Internet. Anschlüsse an Wirtschaft und Politik, Wissenschaft und Kultur

Edición Destacada

ISBN 10:  349919886X ISBN 13:  9783499198861
Tapa blanda

Los mejores resultados en AbeBooks

Imagen del vendedor

Bollmann, Stefan und Christiane Heibach (Hg.):
Publicado por Mannheim, Bollmann, (1996)
ISBN 10: 3927901822 ISBN 13: 9783927901827
Antiguo o usado Tapa blanda Cantidad disponible: 1
Librería:

Descripción 515 Seiten. Aus der Reihe "Kommunikation & neue Medien" mit s/w Abbildungen und Literaturverzeichnis. Untere rechte Ecke des Rückens gering gestaucht, Rücken mit Lesefalte, sonst sehr ordentliches und sauberes Exemplar. Sprache: Deutsch, Gewicht in Gramm: 912. originale Klappenbroschur, 15x23cm, Zustand: 3. Nº de ref. del artículo: 77175

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar usado
EUR 10,00
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 12,00
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío
Imagen del vendedor

Bollmann, Stefan und Christiane Heibach:
Publicado por Mannheim, Bollmann Verlag (1996)
ISBN 10: 3927901822 ISBN 13: 9783927901827
Antiguo o usado Illustrierte Klappenbroschur. Original o primera edición Cantidad disponible: 1
Librería:
BOUQUINIST
(München, BY, Alemania)

Descripción Illustrierte Klappenbroschur. Condición: Gut. Erstausgabe. 515 (5) Seiten mit Illustrationen und graphischen Darstellungen. 23,4 cm. Sehr guter Zustand. Frisches Exemplar. Wie ungelesen. Was verbirgt sich im und hinter dem "Netz der Netze"? Welche Anschlüsse wurden in Wirtschaft und Politik, Wissenschaft und Kultur bereits gelegt und worüber wird für die Zukunft nachgedacht? Wo liegen die Grenzen des grenzenlosen Datenverkehrs, und wo liegen noch Chancen, die bislang unberücksichtigt blieben? Auf diese Fragen versucht ein internationales Autoren-Team Antworten zu geben. Jenseits von Neuer-Medien-Euphorie und Kulturpessimismus versteht es das Internet erst einmal als das, was es zweifellos ist: ein alle Lebensbereiche veränderndes Phänomen. Inhalt: Thomas Mandel und Gerard Van der Leun -- Barmherzig untechnische Einleitung -- Nicholas Negroponte -- Vernetzt sein -- Ken Jordan -- Die Büchse der Pandora -- Pierre Levy -- Cyberkultur -- Florian Rotzer -- Aufmerksamkeit - der Rohstoff der Informationsgesellschaft -- George Gilder, Alvin Toffler u.a. -- Eine Magna Charta für das Zeitalter des Wissens -- John Perry Barlow -- Eine Unabhängigkeitserklärung des Cyberspace -- Marit Köhntopp -- Stacheldraht im Internet -- "Das Fernmeldegeheimnis wird eingeschränkt" -- Detlef Borchers -- Kryptographie - der Kampf um die Schlüsselgewalt -- Christoph Bieber -- Politmarketing mit Megabytes -- Ivo Skoric -- Zamir - Friedensnetzwerk im Kriegsgebiet -- Gundolf S. Freyermuth -- Das Internetz der Verschwörer -- Gundolf S. Freyermuth -- Cyber-Wirtschaft -- Don Tapscott -- Das intervernetzte Unternehmen -- Katja Hoffmeister/Kai Roloff -- Mit Pfeil und Bogen zur virtuellen Konsumentenjagd -- Marco Montani -- Paradise Lost -- Enrique Jungbauer -- Werbung im post-linearen Zustand -- Peter Ludes und Georg Schütte -- Auf dem Weg zum Computerfernsehen -- Thomas Mandel und Gerard Van der Leun -- Die 12 Gebote des Cyberspace -- Howard Rheingold -- "Lernen, damit umzugehen" -- Gundolf S. Freyermuth -- Cybersex -- Roswitha Casimir und Roger Harrison -- Partnersuche im Internet -- Roger Harrison -- Multi User Dungeons -- Sherry Turkle -- Identität in virtueller Realität -- Bettina Lehmann -- Internet - (r)eine Männersache? -- Rena Tangens -- Ist das Internet männlich? Androzentrismus im Netz -- Boris Groys -- Der Autor im Netz -- Markus Nickl -- Web Sites - Die Entstehung neuer Textstrukturen -- Veronika Oechtering -- Bibliotheken im Netz -- Martin Rost -- Wissenschaftliche Kommunikation im Netz -- Mike Sandbothe -- Interaktive Netze in Schule und Universität -- Joshua Quittner -- Die Geburt eines Völlig Neuen Journalismus -- Stefan Becht -- Auf des Messers Schneide -- Station Rose -- Artists @ Home -- Gui Bonsiepe -- Der Designer im Netz -- Stefan Bollmann und Christiane Heibach -- Sucht keine Wurzeln, folgt dem Kanal -- Renee Schauecker -- Unbarmherzig technischer Ausklang. - Stefan Bollmann, geboren 1958, studierte Germanistik, Theaterwissenschaften, Geschichte und Philosophie. Er promovierte mit einer Arbeit über Thomas Mann. Er arbeitet als Lektor, Autor und Herausgeber zahlreicher Bücher in München. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 891. Nº de ref. del artículo: 50949

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar usado
EUR 13,00
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 11,00
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío
Imagen del vendedor

Bollmann, Stefan und Christiane Heibach [Hrsg.]:
Publicado por Mannheim: Bollmann (1996)
ISBN 10: 3927901822 ISBN 13: 9783927901827
Antiguo o usado Originalbroschur. Cantidad disponible: 1

Descripción Originalbroschur. Condición: Sehr gut. 515 S. Ein gutes und sauberes Exemplar. - Inhalt: Thomas Mandel und Gerard Van der Leun -- Barmherzig untechnische Einleitung -- Nicholas Negroponte -- Vernetzt sein -- Ken Jordan -- Die Büchse der Pandora -- Pierre Levy -- Cyberkultur -- Florian Rotzer -- Aufmerksamkeit - der Rohstoff der Informationsgesellschaft -- George Gilder, Alvin Toffler u.a. -- Eine Magna Charta für das Zeitalter des Wissens -- John Perry Barlow -- Eine Unabhängigkeitserklärung des Cyberspace -- Marit Köhntopp -- Stacheldraht im Internet -- "Das Fernmeldegeheimnis wird eingeschränkt" -- Detlef Borchers -- Kryptographie - der Kampf um die Schlüsselgewalt -- Christoph Bieber -- Politmarketing mit Megabytes -- Ivo Skoric -- Zamir - Friedensnetzwerk im Kriegsgebiet -- Gundolf S. Freyermuth -- Das Internetz der Verschwörer -- Gundolf S. Freyermuth -- Cyber-Wirtschaft -- Don Tapscott -- Das intervernetzte Unternehmen -- Katja Hoffmeister/Kai Roloff -- Mit Pfeil und Bogen zur virtuellen Konsumentenjagd -- Marco Montani -- Paradise Lost -- Enrique Jungbauer -- Werbung im post-linearen Zustand -- Peter Ludes und Georg Schütte -- Auf dem Weg zum Computerfernsehen -- Thomas Mandel und Gerard Van der Leun -- Die 12 Gebote des Cyberspace -- Howard Rheingold -- "Lernen, damit umzugehen" -- Gundolf S. Freyermuth -- Cybersex -- Roswitha Casimir und Roger Harrison -- Partnersuche im Internet -- Roger Harrison -- Multi User Dungeons -- Sherry Turkle -- Identität in virtueller Realität -- Bettina Lehmann -- Internet - (r)eine Männersache? -- Rena Tangens -- Ist das Internet männlich? Androzentrismus im Netz -- Boris Groys -- Der Autor im Netz -- Markus Nickl -- Web Sites - Die Entstehung neuer Textstrukturen -- Veronika Oechtering -- Bibliotheken im Netz -- Martin Rost -- Wissenschaftliche Kommunikation im Netz -- Mike Sandbothe -- Interaktive Netze in Schule und Universität -- Joshua Quittner -- Die Geburt eines Völlig Neuen Journalismus -- Stefan Becht -- Auf des Messers Schneide -- Station Rose -- Artists @ Home -- Gui Bonsiepe -- Der Designer im Netz -- Stefan Bollmann und Christiane Heibach -- Sucht keine Wurzeln, folgt dem Kanal -- Renée Schauecker -- Unbarmherzig technischer Ausklang. ISBN 3927901822 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1550. Nº de ref. del artículo: 969854

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar usado
EUR 11,12
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 30,00
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío
Imagen de archivo

Bollmann, Stefan
Publicado por Bollmann Vlg., Köln (1998)
ISBN 10: 3927901822 ISBN 13: 9783927901827
Antiguo o usado Tapa blanda Cantidad disponible: 1
Librería:
Buchpark
(Trebbin, Alemania)

Descripción Condición: Sehr gut. Zustand: Sehr gut - Gepflegter, sauberer Zustand. Aus der Auflösung einer renommierten Bibliothek. Kann Stempel beinhalten. | Seiten: 515. Nº de ref. del artículo: 38445740/202

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar usado
EUR 13,90
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 45,00
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío