Artículos relacionados a Umwelterziehung im haushaltsbezogenen Unterricht. Entwicklun...

Umwelterziehung im haushaltsbezogenen Unterricht. Entwicklung und Erprobung eines curricularen Ansatzes für das Bundesland Bremen. - Tapa blanda

 
9783925630897: Umwelterziehung im haushaltsbezogenen Unterricht. Entwicklung und Erprobung eines curricularen Ansatzes für das Bundesland Bremen.
Ver todas las copias de esta edición ISBN.
 
 
  • ISBN 10 3925630899
  • ISBN 13 9783925630897
  • EncuadernaciónTapa blanda

Comprar nuevo

Ver este artículo

Gastos de envío: EUR 15,60
De Alemania a Estados Unidos de America

Destinos, gastos y plazos de envío

Añadir al carrito

Los mejores resultados en AbeBooks

Imagen del vendedor

Ute Mühlmann
Publicado por Verlag Dr. Kovac, Hamburg (1991)
ISBN 10: 3925630899 ISBN 13: 9783925630897
Nuevo Softcover Original o primera edición Cantidad disponible: 5
Librería:
Verlag Dr. Kovac GmbH
(Hamburg, Alemania)

Descripción Softcover. Condición: neu. 1. Auflage. EUB. Erziehung - Unterricht - Bildung, Band 7 414 pages. Im Rahmen einer Situationsanalyse ermittelt Ute Mühlmann zunächst über eine Befragung der im Lernbereich Arbeitslehre/Hauswirtschaft in der Sekundarstufe I in Bremen unterrichtenden LehrerInnen die Unterrichtsrealität hinsichtlich der Thematisierung umweltbezogener Fragestellungen. Zum anderen befragt die Autorin ausgewählte unterrichtsbeeinflussende Variablen wie fachdidaktische Konzeptionen und Verà ffentlichungen, administrative Vorgaben und spezifische Lehrerfortbildungsangebote in Bremen daraufhin, wieweit sie Voraussetzungen für die Verwirklichung der anzustrebenden didaktischen Konzeption der Umwelterziehung bieten. Auf der Basis dieser Klärung wesentlicher Aspekte der alltäglichen Unterrichtspraxis als auch determinierender Voraussetzungen strebt Ute Mühlmann die Erarbeitung einer unter den in Bremen gegebenen Bedingungen konkret umsetzbaren didaktischen Rahmenkonzeption an. Mit Hilfe einer hermeneutischen Vorgehensweise entwickelt die Autorin eine Konzeption für den Unterricht im Lernbereich Arbeitslehre/Hauswirtschaft, die die von der UNESCO formulierte Zielvorstellung an den Ausgangspunkt der Ãberlegungen stellt und die Thematisierung umweltbezogener Inhalte im Kontext aller Unterrichtsthemen vorsieht. Auf der Basis dieses theoretischen Rahmens entstehen konkrete zielgruppenadäquate Unterrichtseinheiten, die zur Ãberprüfung der formulierten Leitlinien und Zielsetzungen unterrichtlich erprobt, begleitet und überarbeitet werden. Die Erprobung verschiedener Unterrichtssequenzen im Unterricht Bremer Hauptschulklassen erfolgt im wesentlichen unter den Fragestellungen: ist der entwickelte konzeptuelle Ansatz in der alltäglichen Schulpraxis zu verwirklichen? Wie wirkt sich diese Unterrichtskonzeption auf das Lernverhalten der Schüler aus? Kann die Unterrichtsrealität den wesentlichen Leitlinien der Umwelterziehung gerecht werden? In der abschlieÃenden Gesamtauswertung, Interpretation und Darstellung der Hauptergebnisse nimmt Ute Mühlmann eine kritische Bewertung des integrativen Ansatzes zur Umwelterziehung im untersuchten Lernbereich vor, formuliert entsprechende Empfehlungen und zeigt Perspektiven für die weitere fachdidaktische Arbeit auf. Nº de ref. del artículo: x89

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 75,65
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 15,60
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío