Artículos relacionados a Die Reise zum Imam: Kurzgeschichten und Satiren

Die Reise zum Imam: Kurzgeschichten und Satiren - Tapa dura

 
9783922825630: Die Reise zum Imam: Kurzgeschichten und Satiren
Ver todas las copias de esta edición ISBN.
 
 
  • ISBN 10 392282563X
  • ISBN 13 9783922825630
  • EncuadernaciónTapa dura

Comprar nuevo

Ver este artículo

Gastos de envío: EUR 32,99
De Alemania a Estados Unidos de America

Destinos, gastos y plazos de envío

Añadir al carrito

Los mejores resultados en AbeBooks

Imagen del vendedor

Sadek Hedayat
Publicado por Edition Orient (1997)
ISBN 10: 392282563X ISBN 13: 9783922825630
Nuevo Tapa dura Cantidad disponible: 20
Librería:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Alemania)

Descripción Buch. Condición: Neu. Neuware - 'Die Reise zum Imam' beinhaltet 12 Kurzgeschichten von Sadeq Hedayat, dem großen Meister der persischen Literatur und dem Wegbereiter der modernen iranischen Prosa. Die Themen seiner Geschichten sind von den technischen und gesellschaftlichen Veränderungen zu Beginn des letzten Jahrhunderts geprägt. 'Die Sache mit dem ruhigen Schlaf' befasst sich mit dem Einzug der Maschinen in das Leben der Perser. Das mit einer technischen Modernisierung keine automatische geistige Erneuerung verbunden ist, kritisiert Hedayat in 'Die Nächte von Varamin'. Diese Kritik steigert sich noch gegenüber den politisch und religiös Mächtigen, die das Volk bewusst in Unwissenheit halten, wie er es in den Erzählungen 'Die Reise zum Imam' und 'Die Schaufensterpuppe hinter dem Vorhang' formuliert. Biographische Züge trägt demgegenüber das satirische Gedicht 'Der Ausgeflippte und sein böses Ende', in dem er seine Position als ausgegrenzter Schriftsteller thematisiert.Außerdem enthält der Band die folgenden Werke: 'Der Patriot', 'Der Mann, der seine Trieb tötete', 'Die Frau, die ihren Mann verlor', 'Die Sache mit Herrn Trauerkloß', 'Die Dunkelkammer', 'Die Erscheinung' und 'Lebendig begraben'.Mit finsterer Ironie spiegelt Hedayat in seinen Figuren die Brüche der iranischen Gesellschaft. Sein literarisches Werk ist geprägt von Bitternis, Lebensüberdruß und Weltschmerz. Nº de ref. del artículo: 9783922825630

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 19,90
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 32,99
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío
Imagen del vendedor

Hedayat, Sadek
Publicado por Edition Orient (1997)
ISBN 10: 392282563X ISBN 13: 9783922825630
Nuevo Tapa dura Cantidad disponible: > 20
Librería:
moluna
(Greven, Alemania)

Descripción Gebunden. Condición: New. Khadidje spielte wieder die Herrin im Haus. Sie gab mir Befehle, und sie hatte das letzte Wort. So ging das weiter, bis das Kind vier Monate alt war. Jeden Tag und jede Nacht fragte ich den Koran, ob ich das Kind toeten sollte oder nicht. Dann, als Khadidje. Nº de ref. del artículo: 11355558

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 19,90
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 48,99
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío