Artículos relacionados a Rituale erneuern

Rituale erneuern - Tapa blanda

 
9783898065443: Rituale erneuern
Ver todas las copias de esta edición ISBN.
 
 
Críticas:
Rituale einst und heute - neue Publikationen des Heidelberger Sonderforschungsbereichs Ritualdynamik.Zwei neue Publikationen des Heidelberger Sonderforschungsbereichs 619 Ritualdynamik erschienen. Rituale in der Vergangenheit, in der Gegenwart - und in den Grenzgebieten unserer Gesellschaft. Interessante Einblicke in ein alltägliches Phänomen, das uns oft nicht bewusst ist Es gibt sie in der Bundesliga und in der Schule, in der Familie wie in der Religion - obgleich man sie oft gar nicht wahrnimmt. Und doch begleiten uns Rituale Tag für Tag - heute, in der Vergangenheit und mit Sicherheit auch in der Zukunft. Denn ohne öffentliche Rituale wäre das Zusammenleben in allen Kulturen und Epochen schlicht undenkbar, auch wenn manche Handlungen wie die Schultüte des ABC-Schützen - weit weniger martialisch daherkommen als beispielsweise der öffentlich inszenierte Tod in einigen nepalesischen Dorf- oder Ortsgemeinschaften, wo Verstorbene am Flussufer verbrannt werden. In Heidelberg befasst sich nun schon seit einigen Jahren ein von der Deutschen Forschungsgemeinschaft und dem Rektorat der Ruprecht-Karls-Universität geforderter Sonderforschungsbereich mit dem interessanten Themenkomplex.. Der SFB 619 - Ritualdynamik umfasst inzwischen rund ein Dutzend kultur- und sozialwissenschaftlicher Fächer aus verschiedenen Fakultäten, wobei die Früchte der wissenschaftlichen Arbeit mit diversen Publikationen in der Öffentlichkeit bekannt gemacht werden. Zwei jüngst erschienene Titel seien hier kurz vorgestellt, um die Bandbreite des Forschungsbereichs ein wenig zu verdeutlichen. So gewährt Die Welt der Rituale einen besonders guten Einblick in die Hintergründe und Eigenarten unterschiedlichster ritueller Handlungen von der Antike bis in die Gegenwart. Die zehn Autoren des lesenswerten Bandes stammen aus verschiedenen Fächern der Kultur- und Sozialwissenschaften, und geben folglich ein sehr breit angelegtes Bild von dem, was Rituale in den verschiedenen Gesellschaften zu leisten vermögen. Die oft illustren Beispiele gehen dabei auch auf die Entstehung einzelner Rituale ein, sowie auf die Veränderungen, die sich zwangsläufig ergeben. Dass dem Leser hier zuweilen auch aus heutiger Sicht leicht makaber erscheinende Traditionen begegnen, liegt auf der Hand - die Opferziege in Delphi, die den Kopf nicht schütteln wollte um ihrer eigenen Tötung zuzustimmen ist hier ein ebenso gutes Beispiel wie das von Stefan Weinfurter vorgestellte mittelalterliche Ritual des Hundetragens , das der Führungsschicht des Reiches erstmals in ottonischer Zeit verordnet wurde, um nach einer Verfehlung wieder die Gunst des Herrschers zu erlangen. »Der Hund wurde offenbar als Symbol der Treue verstanden, und mit dem Hund nahm man die Treue wieder auf sich. (...) Damit war das Hundetragen eine verhältnismäßig ehrenvolle Strafe«, schreibt Stefan Weinfurter vom Historischen Seminar Heidelberg über die eigenartig erscheinende Rechtstradition, die im Laufe der Zeit jedoch immer negativer besetzt war, bis sich das einstige Versöhnungs- in ein Strafritual zu wandeln begann, und damit sogar »in die Nähe der Todesstrafe gerückt« werden konnte, »ohne daß sich die äußeren Formen zu ändern brauchten.« Dabei sind Rituale aber auch in den Grenzregionen menschlichen Daseins zu finden, wie bei der Lektüre des Titels Rituale erneuern. Ritualdynamik und Grenzerfahrung aus interdisziplinärer Perspektive deutlich wird, das sich den im Wandel befindlichen sozialen Formen unserer Gesellschaft widmet. Immerhin wird in privaten wie öffentlichen Bereichen und Einrichtungen mit Kulturtransfer, der Neuerfindung oder Veränderung von Ritualen experimentiert - was eine überraschende Dynamik demonstriert, die so gar nichts mit dem starrzwanghaften zu tun hat, wie man es sonst von Ritualen erwarten würde. (Heiko P. Wacker)
Reseña del editor:
Die sozialen Formen in unserer Gesellschaft sind unübersehbar im Wandel begriffen. In privaten wie öffentlichen Bereichen und Einrichtungen wird mit Kulturtransfer, der Neuerfindung oder Veränderung von Ritualen experimentiert. Während bisher das Starre und Zwanghafte an Ritualen betont wurde, gilt die Aufmerksamkeit jetzt ihrer dynamischen Dimension - wer schafft, verändert oder bewahrt sie? Die interdisziplinären Beiträge bieten theoretische und empirische Zugänge zur aktuellen Debatte um Dynamik und Wirksamkeit von Ritualen. Im Austausch von Wissenschaftlern und Praktikern entsteht ein lebensnaher Diskurs. Besondere Aufmerksamkeit gilt dabei gesundheits- und gesellschaftspolitischen Themen und der Frage, ob sich hier neue, flexiblere Ritualräume und -strukturen finden oder ob mit der Demokratisierung des Rituellen dessen eigentlicher Kern zerfällt. Mit Beiträgen von Fletcher DuBois, Norbert Groeben, Henrik Jungaberle, Klaus-Peter Köpping, Luis Eduardo Luna, Stephan Marks, Ralph Metzner, Sabine Rittner, Fritz Roth, William Sax, Wilhelm Schmid, Jochen Schweitzer, Juraj Styk, Rolf Verres, Beate Weber, Konstantin Wecker

"Sobre este título" puede pertenecer a otra edición de este libro.

  • EditorialPsychosozial-Verlag
  • Año de publicación2006
  • ISBN 10 3898065448
  • ISBN 13 9783898065443
  • EncuadernaciónTapa blanda
  • Número de páginas402

Comprar nuevo

Ver este artículo

Gastos de envío: GRATIS
A Estados Unidos de America

Destinos, gastos y plazos de envío

Añadir al carrito

Los mejores resultados en AbeBooks

Imagen de archivo

Henrik Jungaberle
Publicado por Psychosozial-Verlag (2006)
ISBN 10: 3898065448 ISBN 13: 9783898065443
Nuevo PAP Cantidad disponible: > 20
Impresión bajo demanda
Librería:
PBShop.store US
(Wood Dale, IL, Estados Unidos de America)

Descripción PAP. Condición: New. New Book. Shipped from UK. THIS BOOK IS PRINTED ON DEMAND. Established seller since 2000. Nº de ref. del artículo: L0-9783898065443

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 41,77
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: GRATIS
A Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío
Imagen de archivo

Jungaberle, Henrik; Verres, Rolf; DuBois, Fletcher
Publicado por Psychosozial-Verlag (2006)
ISBN 10: 3898065448 ISBN 13: 9783898065443
Nuevo Tapa blanda Cantidad disponible: > 20
Librería:
Lucky's Textbooks
(Dallas, TX, Estados Unidos de America)

Descripción Condición: New. Nº de ref. del artículo: ABLIING23Apr0316110167066

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 39,13
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 3,68
A Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío
Imagen de archivo

Henrik Jungaberle
Publicado por Psychosozial-Verlag (2006)
ISBN 10: 3898065448 ISBN 13: 9783898065443
Nuevo Tapa blanda Cantidad disponible: > 20
Impresión bajo demanda
Librería:
Ria Christie Collections
(Uxbridge, Reino Unido)

Descripción Condición: New. PRINT ON DEMAND Book; New; Fast Shipping from the UK. No. book. Nº de ref. del artículo: ria9783898065443_lsuk

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 36,54
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 11,73
De Reino Unido a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío
Imagen del vendedor

Jungaberle, Henrik, Rolf Verres und Fletcher DuBois (Hrsg.):
Publicado por Gießen: Psychosozial (2006)
ISBN 10: 3898065448 ISBN 13: 9783898065443
Nuevo 397 S., broschiert. Cantidad disponible: 1

Descripción 397 S., broschiert. Condición: Neu. Orig.-Ausg. Neues Exemplar - Gewohnheiten und Rituale als Bestandteile von Lebenskunst. WILHELM SCHMID -- Rituale des Familienlebens. JOCHEN SCHWEITZER -- Es gibt ein Leben vor dem Tod. KONSTANTIN WECKER -- Rituale und Integrationskompetenz beim Gebrauch psychoaktiver Substanzen. HENRIK JUNGABERLE -- Faszination, Rausch, Trance - über die Wirkung von Ritualen im Nationalsozialismus. STEPHAN MARKS -- Was macht Rituale attraktiv? Eine motivationspsychologische Analyse. ROLF VERRES -- Bestattungsrituale neu beseelen und begreifen. FRITZ ROTH -- Trance und Ritual in Psychotherapie und Forschung. SABINE RITTNER -- Verhalten, Tun und Handeln in Ritualen. NORBERT GROEBEN -- Implizite Informationsverarbeitung in Trance, Traum und Rausch DIRK REVENSTORF -- "Wie wirken Rituale? Biologische, psychologische und kulturanthropologische Perspektiven" - Diskussion -- Varieties of Ritual Involving Altered States of Consciousness. RALPH METZNER -- The Transgression of Limits and the Limits of Transgression in Collective Ritual: Bataille on Eroticism, Violence and the Sacred. At the Borders of Morality: rituals of aggression. WILLIAM SAX -- Traditional and Syncretic Ayahuasca Rituals. Luis EDUARDO LUNA -- Die Kultivierung veränderter Bewußtseinszustände in der Schweizerischen Ärztegesellschaft für psycholytische Therapien. JURAI STYK -- "Können Rituale Drogenmissbrauch verhindern?" -Diskussion über Rituale und Drogengebrauch -- Rituale in der Kommunalpolitik -zwischen Beständigkeit und Erneuerung BEATE WEBER -- "Neue Rituale braucht das Land! ?" -Diskussion zur Erneuerung von Ritualen. ISBN 9783898065443 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550. Nº de ref. del artículo: 909954

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 34,00
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 30,00
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío
Imagen de archivo

Henrik Jungaberle
Publicado por Psychosozial-Verlag (2006)
ISBN 10: 3898065448 ISBN 13: 9783898065443
Nuevo PAP Cantidad disponible: > 20
Impresión bajo demanda
Librería:
PBShop.store UK
(Fairford, GLOS, Reino Unido)

Descripción PAP. Condición: New. New Book. Delivered from our UK warehouse in 4 to 14 business days. THIS BOOK IS PRINTED ON DEMAND. Established seller since 2000. Nº de ref. del artículo: L0-9783898065443

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 38,24
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 29,38
De Reino Unido a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío