Artículos relacionados a Die Welle (The Wave): Kommentare, Diskussionsaspekte...

Die Welle (The Wave): Kommentare, Diskussionsaspekte und Anregungen für produktionsorientiertes Lesen in der Sekundarstufe 1 - Tapa blanda

  • 3,6
    34.455 calificaciones proporcionadas por Goodreads
 
9783888055034: Die Welle (The Wave): Kommentare, Diskussionsaspekte und Anregungen für produktionsorientiertes Lesen in der Sekundarstufe 1
Ver todas las copias de esta edición ISBN.
 
 
Reseña del editor:
Kommentare, Diskussionsaspekte und Anregungen für produktionsorientiertes Lesen in der Sekundarstufe I - Jetzt als Film im Kino - Zur Unterrichtsvorbereitung Deutsch Oberstufe ab Klasse 10 - Inhalt: - Vorbemerkung - 1.Morton Rhue alias Todd Strasser - 2.""Die Welle"" - Aspekte der Betrachtung - A. Handlungsskizze - Problemskizze - B. Gedanken und Überlegungen zum Erfolg des Experiments - (1)Benn Ross und das Experiment - (2)Das Experiment und die Zielgruppe - (3)Die Wahlsprüche - (4)Der Unterrichtsgegenstand - (5)Die Schülerzeitung ""Gordon High"" - C. Noch einmal: Vorgänge und Personen - ""Literatur 1"" - 3.Ergänzungstexte/Materialien - A. Zum Schulsystem in den USA - B. Texte zum Nationalsozialismus - C. Zum Verhältnis von Journalismus und Literatur in den USA - ""Literatur 2"" - 4.Lesen und Schreiben: Anregungen zur kreativen Verarbeitung des Romans und seines Themenumfeldes - 5.Ergänzende Literatur - ""Lesen"" und ""Interpretieren"" von Texten dominieren seit jeher den Deutschunterricht unserer Schulen. Daran wird sich absehbar lang auch nichts ändern, selbst wenn ergänzende Verfahren eines ""produktiven Umgangs"" mit Texten vermehrt im Literaturunterricht berücksichtigt werden. Stets wird zunächst der Text zentraler Blickpunktsein, und jede produktive und schöpferisch modulierende Arbeit wird nur entlang dem gelesenen Text folgen können. In diesem Sinne möchte die Reihe BLICKPUNKT TEXT IM UNTERRICHT jedem Lernenden (und Unterrichtenden) nicht mit ""fertigen Interpretationen"" näher kommen, sondern mit Sichtweisen und ergänzenden Materialien, die den jeweiligen Text aufschließen. Dem Leser - sei er Lernender, Lehrender oder schlichtweg an Literatur interessierter - bleibt es überlassen, den zugrundeliegenden Entwurf von Wirklichkeit, die ein Text vermittelt, zu überprüfen und zu befragen.

"Sobre este título" puede pertenecer a otra edición de este libro.

  • EditorialJoachim Beyer Verlag
  • ISBN 10 3888055032
  • ISBN 13 9783888055034
  • EncuadernaciónTapa blanda
  • Número de edición6
  • Número de páginas64
  • Valoración
    • 3,6
      34.455 calificaciones proporcionadas por Goodreads

(Ningún ejemplar disponible)

Buscar:



Crear una petición

Si conoce el autor y el título del libro pero no lo encuentra en IberLibro, nosotros podemos buscarlo por usted e informarle por e-mail en cuanto el libro esté disponible en nuestras páginas web.

Crear una petición