Artículos relacionados a Schahbesuch 1967: Fanal für die Studentenbewegung

Schahbesuch 1967: Fanal für die Studentenbewegung - Tapa dura

 
9783861539438: Schahbesuch 1967: Fanal für die Studentenbewegung
Ver todas las copias de esta edición ISBN.
 
 
Críticas:
»Eckhard Michels rekonstruiert exzellent und präzise auf breiter Quellenbasis Vorgeschichte, Verlauf und Folgen eines Staatsbesuchs, der bisher oft einseitig dargestellt worden ist.« --faz

»Michels' Verdienst ist es, dass er sich nicht nur auf die Eskalation am 2. Juni konzentriert, sondern auch die Zusammenhänge zeigt, die Interessen und Absichten der verschiedenen Akteure, ohne die die Umstände dieses Staatsbesuchs nicht zu verstehen sind. Der Historiker analysiert die innenpolitische Lage in Persien und er legt dar, welche strategische Bedeutung der Schahbesuch für die Bundesregierung hatte.« --Deutschlandfunk

»Das auf breiter Quellenbasis fußende, spannende und materialreiche Buch erlaubt einen neuen Blick auf die Entstehungsgeschichte der Studentenbewegung und das für die innenpolitische Entwicklung der Bundesrepublik so folgenreiche Jahr.« --Süddeutsche Zeitung
Reseña del editor:
Der neuntägige Staatsbesuch des persischen Schahs Mohammed Reza Pahlavi und seiner Frau Farah im Mai / Juni 1967 wurde von bundesweiten Protesten begleitet, in deren Verlauf am 2. Juni der Polizist Karl-Heinz Kurras den Studenten Benno Ohnesorg in West-Berlin erschoss. Über die historische Bedeutung des 2. Juni 1967 als Ausgangspunkt von »68« und als Wendepunkt in der Geschichte der Bundesrepublik ist bereits viel geschrieben worden. Doch der ursprüngliche Anlass der Proteste, der Schahbesuch, findet in den meisten Darstellungen kaum Berücksichtigung. Eckard Michels rekonstruiert minutiös und auf breiter Quellenbasis Vorgeschichte, Planungen, Verlauf und Nachspiel dieses Staatsbesuches und der gegen ihn gerichteten Proteste. Der Autor liefert so die erste umfassende Geschichte des 2. Juni 1967 als innen- wie außenpolitisches Ereignis.

"Sobre este título" puede pertenecer a otra edición de este libro.

  • EditorialCh. Links Verlag
  • ISBN 10 3861539438
  • ISBN 13 9783861539438
  • EncuadernaciónTapa dura
  • Número de edición1
  • Número de páginas360

Comprar nuevo

Ver este artículo

Gastos de envío: EUR 19,99
De Alemania a Estados Unidos de America

Destinos, gastos y plazos de envío

Añadir al carrito

Los mejores resultados en AbeBooks

Imagen del vendedor

Eckard Michels
Publicado por Ch. Links (2017)
ISBN 10: 3861539438 ISBN 13: 9783861539438
Nuevo Tapa dura Cantidad disponible: > 20
Librería:
artbook-service
(Berlin, Alemania)

Descripción gebunden. Condición: Neu. Neu -Der neuntägige Staatsbesuch des persischen Schahs Mohammed Reza Pahlavi und seiner Frau Farah im Mai/Juni 1967 wurde von bundesweiten Protesten begleitet, in deren Verlauf am 2. Juni der Polizist Karl-Heinz Kurras den Studenten Benno Ohnesorg in West-Berlin erschoss. Über die historische Bedeutung des 2. Juni 1967 als Ausgangspunkt von »68« und als Wendepunkt in der Geschichte der Bundesrepublik ist bereits viel geschrieben worden. Doch der ursprüngliche Anlass der Proteste, der Schahbesuch, findet in den meisten Darstellungen kaum Berücksichtigung. Eckard Michels rekonstruiert minutiös und auf breiter Quellenbasis Vorgeschichte, Planungen, Verlauf und Nachspiel dieses Staatsbesuches und der gegen ihn gerichteten Proteste. Der Autor liefert so die erste umfassende Geschichte des 2. Juni 1967 als innen- wie außenpolitisches Ereignis.\\nErscheinungsdatum: 22.02.2017 Schlagwörter: ideengeschichte, geistesgeschichte, diplomatie, geschichte des nahen und mittleren ostens, revolutionen, aufstände, rebellionen, berlin, hamburg, iran Autor: Eckard Michels Sachgruppen: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Geschichte Preisänderung: 14.03.2023 Anzahl Seiten: 360 Format: 21,60 x 14,20 x 3,50 cm VergleichspreisMax: 25 360 pp. Deutsch. Nº de ref. del artículo: 819689

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 10,15
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 19,99
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío