Artículos relacionados a Vergangenes vergeht nicht wie Rauch: Autobiografische...

Vergangenes vergeht nicht wie Rauch: Autobiografische Berichte über das Leben der Künstler und Intellektuellen in China unter Mao Zedong - Tapa dura

  • 4,41
    152 calificaciones proporcionadas por Goodreads
 
9783861508601: Vergangenes vergeht nicht wie Rauch: Autobiografische Berichte über das Leben der Künstler und Intellektuellen in China unter Mao Zedong
Ver todas las copias de esta edición ISBN.
 
 
  • EditorialZWEITAUSENDEINS
  • Año de publicación2008
  • ISBN 10 3861508605
  • ISBN 13 9783861508601
  • EncuadernaciónTapa dura
  • Valoración
    • 4,41
      152 calificaciones proporcionadas por Goodreads

Comprar nuevo

Ver este artículo

Gastos de envío: EUR 19,99
De Alemania a Estados Unidos de America

Destinos, gastos y plazos de envío

Añadir al carrito

Los mejores resultados en AbeBooks

Imagen del vendedor

Yihe Zhang
Publicado por Zweitausendeins (2008)
ISBN 10: 3861508605 ISBN 13: 9783861508601
Nuevo Tapa dura Cantidad disponible: > 20
Librería:
artbook-service
(Berlin, Alemania)

Descripción hardcover. Condición: Neu. Neu -Zhang Yihes autobiografische Beerichte wurden vom unabhängigen chinesischen PEN mit dem Freedom to Write Award" ausgezeichnet.Lasst hundert Blumen blühen, lasst hundert Schulen miteinander wetteifern" - so heißt die Kampagne, mit der Mao 1956 die Intellektuellen Chinas zur kritischen Auseinandersetzung mit ihrem Staat aufruft. Eine Falle: Wer sich mit seinen Ideen nicht auf Parteilinie befindet, wird verhaftet. Auch der Vater der 14-jährigen Zhang Yihe, Verkehrsminister in der Mao-Regierung, wird als Rechtsabweichler aller politischen Ämter enthoben.1970, während der Kulturrevolution, wird die Musikwissenschaftlerin Zhang (Schwerpunkt Pekingoper) zu 20 Jahren Straflager verurteilt. 1979, drei Jahre nach Maos Tod, wird sie unvermittelt freigelassen - ihre eigene Tochter erkennt sie nicht wieder. Entlassungsgrund: Gegen Zhang Yihe liegt nichts vor."In den 50er und 60er Jahren war China für die Welt eine riesige terra incognita. Ganz China schien im blauen Ameisenlook zu marschieren und die kleine rote Mao-Bibel zu schwenken. Doch wie lebten und dachten die Menschen wirklich Zhang Yihe beschreibt in ihrem Buch die Schicksale der sogenannten Rechtsabweichler im Umkreis ihrer Familie in der Zeit des Großen Sprungs nach vorn": Sie haben im Westen studiert und sind glühende Patrioten, viele sind Demokraten, die meisten aber überzeugte Kommunisten. Und sie gelten unversehens als politisch unliebsame Vertreter einer Schicht von Intellektuellen und Künstlern, die die Kulturrevolution als anachronistisch vernichten will Zhang stellt die Partei mit diesen in der Regel von der Staatswillkür gebrochenen Biografien an den Pranger - und sie fordert: Zeugnis, Anerkennung, Wiedergutmachung, Gedenken und - Veränderung. Bis heute wurden viele Opfer der Kulturrevolution nicht rehabilitiert, gibt es keine Entschuldigung für die sinnlosen Leiden, wurde die maoistische Vergangenheit nicht kritisch aufgearbeitet.Das Buch wurde verboten und ist in der VR China nur noch über das Internet oder bei illegalen Straßenhändlern zu bekommen. Vergangenes vergeht nicht wie Rauch" erschien auch in Hongkong und Taiwan und ist dort ein Bestseller. Jetzt gibt es ihn nur bei uns auf Deutsch.\\nPreisänderung: 01.09.2023 VergleichspreisMax: 4,95 Recommerce Artikel: 1 464 pp. Nº de ref. del artículo: 7068743

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 5,72
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 19,99
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío