Artículos relacionados a Analyse urbaner Gehoelzbestaende am Beispiel der Hamburger...

Analyse urbaner Gehoelzbestaende am Beispiel der Hamburger Wohnbebauung (Schriftenreihe agrarwissenschaftliche Forschungsergebnisse) - Tapa blanda

 
9783860642191: Analyse urbaner Gehoelzbestaende am Beispiel der Hamburger Wohnbebauung (Schriftenreihe agrarwissenschaftliche Forschungsergebnisse)
Ver todas las copias de esta edición ISBN.
 
 
  • ISBN 10 3860642197
  • ISBN 13 9783860642191
  • EncuadernaciónPerfect Paperback

Comprar nuevo

Ver este artículo

Gastos de envío: EUR 15,60
De Alemania a Estados Unidos de America

Destinos, gastos y plazos de envío

Añadir al carrito

Los mejores resultados en AbeBooks

Imagen del vendedor

JÃ rgen Ringenberg
Publicado por Verlag Dr. Kovac, Hamburg (1994)
ISBN 10: 3860642197 ISBN 13: 9783860642191
Nuevo Softcover Original o primera edición Cantidad disponible: 5
Librería:
Verlag Dr. Kovac GmbH
(Hamburg, Alemania)

Descripción Softcover. Condición: neu. 1. Auflage. Schriftenreihe agrarwissenschaftliche Forschungsergebnisse, Band 3 220 pages. Urbane Gehà lzbestände sind für die Stadtbewohner allgegenwärtig und von entscheidendem Einfluss auf die Gestalt und Funktion ihres unmittelbaren Umfeldes. So wichtig städtische Gehà lzbestände für das tägliche Leben der Stadtbewohner auch sind, fehlt es doch vielfach an genaueren Kenntnissen über diesen Bestandteil der Stadtnatur. Während es zahlreiche Untersuchungen etwa zu StraÃenbäumen gibt, sind systematische Untersuchungen über die Gehà lzbestände auf städtischen Privatgrundstücken selten. Diese Studie trägt dazu bei, diese Wissenslücke zu schlieÃen. Anhand einer Untersuchung Hamburger Wohnbauflächen wird die qualitative und quantitative Zusammensetzung urbaner Gehà lzbestände dargestellt. Es werden Angaben zur Menge und Häufigkeitsfrequenz der vorkommenden Arten, ihrem Wuchsverhalten auf Stadtstandorten und ihrem Schädigungsgrad gemacht. Die Untersuchungsergebnisse hinsichtlich des Verhältnisses von einheimischen zu exotischen, von immergrünen zu sommergrünen Gehà lzen in der Hamburger Wohnbebauung werden dargestellt. Der Autor geht der Frage nach, welche Zusammenhänge zwischen den verschiedenen Wohnbautypen und ihrer spezifischen Gehà lzausstattung bestehen. Artengruppen, die für einzelne Wohnbautypen kennzeichnend sind, werden herausgestellt. Dem kultivierten Gehà lzbestand der Wohnbebauung wird der spontane Gehà lzbestand vergleichend gegenüber gestellt. Durch eine Einschätzung des Etablierungsgrades nichtheimischer Gehà lzarten wird die Rolle urbaner Gehà lzbestände als Ausgangspunkt für Florenveränderungen belegt. Aufgrund demographischer Analysen wird die langfristige Entwicklung von Baumbeständen bezogen auf einzelne Arten und Stadtteile diskutiert. Ein Vergleich mit dem Hamburger StraÃenbaumbestand unterstreicht die Bedeutung, die die Gehà lze der Wohnbebauung hinsichtlich Grünvolumen und Artenvielfalt im Stadtgefüge haben. SchlieÃlich werden die Konsequenzen der Analyseergebnisse für angewandte Fragestellungen, etwa bezüglich des städtischen Gehà lzschutzes, aufgezeigt. Nº de ref. del artículo: x219

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 45,90
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 15,60
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío