Artículos relacionados a Events in an Active, Object-Oriented Database System...

Events in an Active, Object-Oriented Database System . - Tapa blanda

 
9783860642108: Events in an Active, Object-Oriented Database System .
Ver todas las copias de esta edición ISBN.
 
 
  • ISBN 10 3860642103
  • ISBN 13 9783860642108
  • EncuadernaciónPerfect Paperback

Comprar nuevo

Ver este artículo

Gastos de envío: EUR 15,60
De Alemania a Estados Unidos de America

Destinos, gastos y plazos de envío

Añadir al carrito

Los mejores resultados en AbeBooks

Imagen del vendedor

Stella Gatziu
Publicado por Verlag Dr. Kovac, Hamburg (1995)
ISBN 10: 3860642103 ISBN 13: 9783860642108
Nuevo Softcover Original o primera edición Cantidad disponible: 5
Librería:
Verlag Dr. Kovac GmbH
(Hamburg, Alemania)

Descripción Softcover. Condición: neu. 1. Auflage. Studien zur Datenbankforschung, Band 2 208 pages. Neue Entwicklungen der Datenbanktechnologie haben häufig zum Ziel, mehr Umweltsemantik in der Datenbank selbst modellieren zu kà nnen. Aktive Datenbanksysteme sind Repräsentanten für dieses Bestreben; sie sind in der Lage, zusätzlich zu den bekannten Fähigkeiten eines konventionellen Datenbanksystems definierte Ereignisse zu erkennen und als Folge davon bestimmte (ebenfalls definierte) Reaktionen auszulà sen. Dafür werden in einem aktiven Datenbanksystem sogenannte ECA (Event-Condition-Action)-Regeln definiert. Diese Arbeit stellt, mit dem Schwerpunkt auf der Regelspezifikation und der Ereignisentdeckung, das aktive, objektorientierte Datenbanksystem SAMOS vor. Aspekte bezüglich der Integration aktiver Mechanismen in eine objektorientierte Umgebung und der Architektur für aktive objektorientierte Datenbanksysteme werden ebenfalls behandelt. In einem aktiven Datenbanksystem werden neben Daten auch Ereignisse und Regeln modelliert. Die Autorin beschreibt zunächst eine Regelsprache, die verschiedene Konstrukte zur Definition von Regeln und Ereignissen anbietet. Die Vielfalt solcher Konstrukte ist ausschlaggebend für die Modellierungskraft des aktiven Datenbanksystems und von groÃer Bedeutung für seine Einsatzbreite. Es wird unterschieden zwischen primitiven (z.B. Datenbankoperationen) und zusammengesetzten Ereignissen. Für zusammengesetzte Ereignisse wird eine Ereignisalgebra mit verschiedenen Konstruktoren eingeführt. Die Vielfalt der definierten Ereignisse muss vom System erkannt werden. Die Studie behandelt die Entdeckung von primitiven und von zusammengesetzten Ereignissen. Für den zweiten Fall wird ein auf Petri-Netz-Modellen basierender Ansatz entwickelt. Petri-Netze erlauben die effiziente Entdeckung aller definierbaren Ereignisse in SAMOS. Aspekte bezüglich der Integration aktiver Mechanismen in eine objektorientierte Umgebung betreffen die Art der Ereignisse und die systeminterne Darstellung von Regeln und Ereignisdefinitionen, die Gebrauch von objektorientierten Eigenschaften macht. Die Architektur von SAMOS basiert auf dem Schichtenmodell. Alle Komponenten, die das aktive Verhalten implementieren, werden als eine zusätzliche Schicht auf einem konventionellen Datenbanksystem realisiert. Für die prototypische Implementierung von SAMOS wurde das objektorientierte Datenbanksystem Object Store ausgewählt. Dabei wurden Erfahrungen bezüglich der Implementierung aktiver Mechanismen auf einem existierenden System (ohne Zugriff auf die Interna dieses Systems zu haben) gesammelt. Nº de ref. del artículo: x210

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 45,90
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 15,60
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío