Artículos relacionados a A Cherry Dress: Kommentierte Memoiren der exilierten...

A Cherry Dress: Kommentierte Memoiren der exilierten Bühnen- und Lebenskünstlerin Anita Bild: 2 (Manuscripta theatralia) - Tapa dura

 
9783847107972: A Cherry Dress: Kommentierte Memoiren der exilierten Bühnen- und Lebenskünstlerin Anita Bild: 2 (Manuscripta theatralia)
Ver todas las copias de esta edición ISBN.
 
 
Reseña del editor:
In early 1939, the Viennese dancer Anita Bild fled to England with a housemaid visa, where she was then able to perform again thanks to a sham marriage. She organised her parents' departure to London, both of whom were housed in a refugee home, the director of which, Fritz Bild, she later went on to marry. She became known as "Anita Douglas - The Viennese Nightingale" and later appeared on the BBC. In 1991, Anita Bild wrote her memoirs for her family. The memoirs are accompanied by scientific contributions from renowned experts. They contextualise her dance career before and whilst living in exile, the situation of domestic workers in England and Anita Bild's sham marriage, drawing biographical sketches of Anita's father, the lawyer Georg Lelewer, the musician Franz Eugen Klein and her fictitious husband, Donald Douglas.
Biografía del autor:
Peter Bild (London), Sohn von Anita Bild, arbeitete als Wirtschafts- und Politikjournalist und berichtete uber 50 Jahre aus dem internationalen Olgeschaft. Dr. Irene Messinger ist Politikwissenschaftlerin und im Bereich Migrations- und Exilforschung tatig. Sie lehrt an der Universitat Wien und der Fachhochschule fur Sozialarbeit. Prof. Dr. Heinz Fassmann ist Direktor des Instituts fur Stadt- und Regionalforschung und Vizerektor fur Forschung und Internationales an der Universitat Wien. PD Dr. Birgit Peter leitet das Archiv und die theaterhistorische Sammlung des Instituts fur Theater-, Film- und Medienwissenschaft der Universitat Wien. Forschungsschwerpunkte und Publikationen: Zirkus, Fachgeschichte, verdrangte Theatergeschichte, Antisemitismus. Dr. Irene Messinger ist Politikwissenschaftlerin und im Bereich Migrations- und Exilforschung tatig. Sie lehrt an der Universitat Wien und der Fachhochschule fur Sozialarbeit. Peter Bild (London), Sohn von Anita Bild, arbeitete als Wirtschafts- und Politikjournalist und berichtete uber 50 Jahre aus dem internationalen Olgeschaft.

"Sobre este título" puede pertenecer a otra edición de este libro.

Comprar usado

247 S. gutes Exemplar // Bild,... Ver este artículo

Gastos de envío: EUR 8,00
De Austria a Estados Unidos de America

Destinos, gastos y plazos de envío

Añadir al carrito

Los mejores resultados en AbeBooks

Imagen del vendedor

Bild, Peter (Herausgeber) and Irene (Herausgeber Messinger:
ISBN 10: 3847107976 ISBN 13: 9783847107972
Antiguo o usado Tapa dura Original o primera edición Ejemplar firmado Cantidad disponible: 1
Librería:

Descripción gebundene Ausgabe. [1. Auflage]. 247 S. gutes Exemplar // Bild, Anita, Theater, Tanz, Geschichte Europas N03 9783847107972 *.* Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 590. Nº de ref. del artículo: 277091

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar usado
EUR 34,00
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 8,00
De Austria a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío
Imagen de archivo

Publicado por V&R Unipress (2017)
ISBN 10: 3847107976 ISBN 13: 9783847107972
Antiguo o usado Tapa dura Cantidad disponible: 3
Librería:

Descripción Kommentierte Memoiren der exilierten Bühnen- und Lebenskünstlerin Anita Bild. Hrsg. von Peter Bild und Irene Messinger. Der Band bietet die Lebenserinnerungen der exilierten Wiener Tänzerin (überwiegend in englischer Sprache) und kontextualisiert sie sowohl durch sechs wissenschaftliche Aufsätze (fünf deutsch, einer englisch) als auch durch Familienerinnerungen von fünf Angehörigen (sämtlich in englischer Sprache). Die Memoiren der Wiener Tänzerin Anita Bild, die als »Anita Douglas - The Viennese Nightingale« und später bei BBC bekannt wurde, zeigen die Tanzkarriere vor und im Exil, die Situation von Hausangestellten in England und Anita Bilds Scheinehe. Beleuchtet werden auch Anitas Vater, der Jurist Georg Lelewer, der Musiker Franz Eugen Klein und ihr Scheinehemann Donald Douglas. Mit Beiträgen von Traude Bollauf, Katharine Campbell, Ilse Reiter-Zatloukal, Primavera Driessen Gruber, Birgit Peter, Irene Messinger, Peter Bild, Jan Bild, Miranda Bild, Laura Barnett, Jessica Bates, Anita Bild und Anna Lelewer. 247 Seiten mit 50 Abb., gebunden (Manuscripta theatralia; Band 2/V&R unipress/Mainz University Press/Vienna University Press 2018) leichte Lagerspuren. Statt EUR 45,00 489 g. Sprache: de, en. Nº de ref. del artículo: 112162

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar usado
EUR 20,00
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 39,96
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío