Artículos relacionados a Die Förderung von Lernprozessen durch (Neue) Medien:...

Die Förderung von Lernprozessen durch (Neue) Medien: Eine exemplarische Untersuchung am Beispiel schulischer Innovationen (SelGo) in Nrw - Tapa blanda

 
9783842882102: Die Förderung von Lernprozessen durch (Neue) Medien: Eine exemplarische Untersuchung am Beispiel schulischer Innovationen (SelGo) in Nrw
Ver todas las copias de esta edición ISBN.
 
 
Reseña del editor:
Der Begriff ‚Multimedia' wurde bereits im Jahr 1995 zum Wort des Jahres gekürt. Das zeigt, dass die Neuen Medien bereits seit über zehn Jahren in einer großen öffentlichen Diskussion stehen und somit sicherlich auch für den schulischen Bereich relevant sind. So stellt sich dann auch die Frage, ob der Einsatz Neuer Medien in der Schule dabei helfen kann, den Schüler bei seinen Lernprozessen zu unterstützen, ihn zu motivieren und neue Informationen und Wissensbestände besser behalten und bei Gebrauch wieder abrufen zu können. Oftmals wird propagiert, dass nur selbständig denkende und handelnde Menschen, die darüber hinaus medienkompetent sind, gerüstet seien, um den Problemfeldern unserer heutigen Zeit begegnen und mit diesen umgehen zu können. Daraus resultierend ist dann auch im Schulgesetz des Landes NRW als Bildungs- und Erziehungsauftrag der Schule vermerkt, dass die Schüler lernen sollen, selbstständig und eigenverantwortlich zu handeln. Der Schüler soll insbesondere selbstständig lernen und Neue Medien gezielt und bewusst einsetzen. Außerdem verbirgt sich darin sicherlich auch die Hoffnung, dass dadurch eine Entlastung der Lehrpersonen entstehen könnte. In dieser Studie wird zunächst herausgearbeitet, was unter dem Lernbegriff und vor allem unter dem Konzept des selbständigen Lernens zu verstehen ist. Hierbei werden unter anderem die Ursprünge, Begründungen und Methoden des selbständigen Lernens herausgestellt und die Voraussetzungen, die notwendigerweise für eine erfolgreiche Durchführung von selbständigen Arbeitsphasen in der Schule gegeben sein müssen, konstatiert. Es folgt eine Auseinandersetzung mit den Vor- und Nachteilen des Einsatzes Neuer Medien im schulischen Kontext sowie den dafür erforderlichen Voraussetzungen. Hieran schließt sich mit der Vorstellung des Modellprojekts SelGO des Landes NRW ein Beispiel aus der Schulpraxis an, das die Zielsetzung verfolgt, das selbständige Lernen der Schüler in der gymnasialen Oberstufe durch den Einsatz Neuer Medi
Biografía del autor:
Stephanie Reuter wurde 1983 in Düren geboren. Ihr Studium der Germanistik, Pädagogik und kath. Theologie an der Westfälischen Wilhelms-Universität schloss die Autorin im Jahre 2008 mit dem Ersten Staatsexamen erfolgreich ab. Danach absolvierte sie ein Referendariat an einem Gymnasium und dem Studienseminar Bonn. Heute arbeitet die Autorin als Sek II-Lehrerin.

"Sobre este título" puede pertenecer a otra edición de este libro.

  • EditorialDiplomica Verlag
  • Año de publicación2013
  • ISBN 10 3842882106
  • ISBN 13 9783842882102
  • EncuadernaciónTapa blanda
  • Número de páginas132

Comprar nuevo

Ver este artículo

Gastos de envío: EUR 3,67
A Estados Unidos de America

Destinos, gastos y plazos de envío

Añadir al carrito

Los mejores resultados en AbeBooks

Imagen de archivo

Reuter, Stephanie
Publicado por Diplomica Verlag (2013)
ISBN 10: 3842882106 ISBN 13: 9783842882102
Nuevo Tapa blanda Cantidad disponible: > 20
Librería:
Lucky's Textbooks
(Dallas, TX, Estados Unidos de America)

Descripción Condición: New. Nº de ref. del artículo: ABLIING23Apr0316110103392

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 54,98
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 3,67
A Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío
Imagen de archivo

Stephanie Reuter
Publicado por Diplomica Verlag (2013)
ISBN 10: 3842882106 ISBN 13: 9783842882102
Nuevo Tapa blanda Cantidad disponible: > 20
Impresión bajo demanda
Librería:
Ria Christie Collections
(Uxbridge, Reino Unido)

Descripción Condición: New. PRINT ON DEMAND Book; New; Fast Shipping from the UK. No. book. Nº de ref. del artículo: ria9783842882102_lsuk

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 50,94
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 11,74
De Reino Unido a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío
Imagen de archivo

Reuter, Stephanie
Publicado por Diplomica Verlag Gmbh (2013)
ISBN 10: 3842882106 ISBN 13: 9783842882102
Nuevo PAP Cantidad disponible: > 20
Impresión bajo demanda
Librería:
PBShop.store US
(Wood Dale, IL, Estados Unidos de America)

Descripción PAP. Condición: New. New Book. Shipped from UK. THIS BOOK IS PRINTED ON DEMAND. Established seller since 2000. Nº de ref. del artículo: L0-9783842882102

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 66,29
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: GRATIS
A Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío
Imagen del vendedor

Stephanie Reuter
Publicado por Diplomica Verlag Jul 2013 (2013)
ISBN 10: 3842882106 ISBN 13: 9783842882102
Nuevo Taschenbuch Cantidad disponible: 2
Impresión bajo demanda
Librería:
BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K.
(Bergisch Gladbach, Alemania)

Descripción Taschenbuch. Condición: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Der Begriff Multimedia wurde bereits im Jahr 1995 zum Wort des Jahres gekürt. Das zeigt, dass die Neuen Medien bereits seit über zehn Jahren in einer großen öffentlichen Diskussion stehen und somit sicherlich auch für den schulischen Bereich relevant sind. So stellt sich dann auch die Frage, ob der Einsatz Neuer Medien in der Schule dabei helfen kann, den Schüler bei seinen Lernprozessen zu unterstützen, ihn zu motivieren und neue Informationen und Wissensbestände besser behalten und bei Gebrauch wieder abrufen zu können.Oftmals wird propagiert, dass nur selbständig denkende und handelnde Menschen, die darüber hinaus medienkompetent sind, gerüstet seien, um den Problemfeldern unserer heutigen Zeit begegnen und mit diesen umgehen zu können. Daraus resultierend ist dann auch im Schulgesetz des Landes NRW als Bildungs- und Erziehungsauftrag der Schule vermerkt, dass die Schüler lernen sollen, selbstständig und eigenverantwortlich zu handeln. Der Schüler soll insbesondere selbstständig lernen und Neue Medien gezielt und bewusst einsetzen. Außerdem verbirgt sich darin sicherlich auch die Hoffnung, dass dadurch eine Entlastung der Lehrpersonen entstehen könnte.In dieser Studie wird zunächst herausgearbeitet, was unter dem Lernbegriff und vor allem unter dem Konzept des selbständigen Lernens zu verstehen ist. Hierbei werden unter anderem die Ursprünge, Begründungen und Methoden des selbständigen Lernens herausgestellt und die Voraussetzungen, die notwendigerweise für eine erfolgreiche Durchführung von selbständigen Arbeitsphasen in der Schule gegeben sein müssen, konstatiert. Es folgt eine Auseinandersetzung mit den Vor- und Nachteilen des Einsatzes Neuer Medien im schulischen Kontext sowie den dafür erforderlichen Voraussetzungen. Hieran schließt sich mit der Vorstellung des Modellprojekts SelGO des Landes NRW ein Beispiel aus der Schulpraxis an, das die Zielsetzung verfolgt, das selbständige Lernen der Schüler in der gymnasialen Oberstufe durch den Einsatz Neuer Medien zu stärken. Zusammenfassend geben diese theoretischen und praktischen Aspekte Auskunft darüber, ob es tatsächlich möglich ist, das selbständige Lernen der Schüler durch den Einsatz Neuer Medien zu bestärken und welche Bedingungen und Voraussetzungen hieran geknüpft sind. 132 pp. Deutsch. Nº de ref. del artículo: 9783842882102

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 44,99
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 23,00
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío
Imagen del vendedor

Stephanie Reuter
Publicado por Diplomica Verlag (2013)
ISBN 10: 3842882106 ISBN 13: 9783842882102
Nuevo Taschenbuch Cantidad disponible: 1
Impresión bajo demanda
Librería:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Alemania)

Descripción Taschenbuch. Condición: Neu. nach der Bestellung gedruckt Neuware - Printed after ordering - Der Begriff Multimedia wurde bereits im Jahr 1995 zum Wort des Jahres gekürt. Das zeigt, dass die Neuen Medien bereits seit über zehn Jahren in einer großen öffentlichen Diskussion stehen und somit sicherlich auch für den schulischen Bereich relevant sind. So stellt sich dann auch die Frage, ob der Einsatz Neuer Medien in der Schule dabei helfen kann, den Schüler bei seinen Lernprozessen zu unterstützen, ihn zu motivieren und neue Informationen und Wissensbestände besser behalten und bei Gebrauch wieder abrufen zu können.Oftmals wird propagiert, dass nur selbständig denkende und handelnde Menschen, die darüber hinaus medienkompetent sind, gerüstet seien, um den Problemfeldern unserer heutigen Zeit begegnen und mit diesen umgehen zu können. Daraus resultierend ist dann auch im Schulgesetz des Landes NRW als Bildungs- und Erziehungsauftrag der Schule vermerkt, dass die Schüler lernen sollen, selbstständig und eigenverantwortlich zu handeln. Der Schüler soll insbesondere selbstständig lernen und Neue Medien gezielt und bewusst einsetzen. Außerdem verbirgt sich darin sicherlich auch die Hoffnung, dass dadurch eine Entlastung der Lehrpersonen entstehen könnte.In dieser Studie wird zunächst herausgearbeitet, was unter dem Lernbegriff und vor allem unter dem Konzept des selbständigen Lernens zu verstehen ist. Hierbei werden unter anderem die Ursprünge, Begründungen und Methoden des selbständigen Lernens herausgestellt und die Voraussetzungen, die notwendigerweise für eine erfolgreiche Durchführung von selbständigen Arbeitsphasen in der Schule gegeben sein müssen, konstatiert. Es folgt eine Auseinandersetzung mit den Vor- und Nachteilen des Einsatzes Neuer Medien im schulischen Kontext sowie den dafür erforderlichen Voraussetzungen. Hieran schließt sich mit der Vorstellung des Modellprojekts SelGO des Landes NRW ein Beispiel aus der Schulpraxis an, das die Zielsetzung verfolgt, das selbständige Lernen der Schüler in der gymnasialen Oberstufe durch den Einsatz Neuer Medien zu stärken. Zusammenfassend geben diese theoretischen und praktischen Aspekte Auskunft darüber, ob es tatsächlich möglich ist, das selbständige Lernen der Schüler durch den Einsatz Neuer Medien zu bestärken und welche Bedingungen und Voraussetzungen hieran geknüpft sind. Nº de ref. del artículo: 9783842882102

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 44,99
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 32,99
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío
Imagen de archivo

Reuter, Stephanie
Publicado por Diplomica Verlag Gmbh (2013)
ISBN 10: 3842882106 ISBN 13: 9783842882102
Nuevo PAP Cantidad disponible: > 20
Impresión bajo demanda
Librería:
PBShop.store UK
(Fairford, GLOS, Reino Unido)

Descripción PAP. Condición: New. New Book. Delivered from our UK warehouse in 4 to 14 business days. THIS BOOK IS PRINTED ON DEMAND. Established seller since 2000. Nº de ref. del artículo: L0-9783842882102

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 53,34
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 29,41
De Reino Unido a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío
Imagen del vendedor

Reuter, Stephanie
Publicado por Diplomica (2013)
ISBN 10: 3842882106 ISBN 13: 9783842882102
Nuevo Tapa blanda Cantidad disponible: > 20
Impresión bajo demanda
Librería:
moluna
(Greven, Alemania)

Descripción Condición: New. Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Der Begriff Multimedia wurde bereits im Jahr 1995 zum Wort des Jahres gekuert. Das zeigt, dass die Neuen Medien bereits seit ueber zehn Jahren in einer grossen oeffentlichen Diskussion stehen und somit sicherlich auch fuer den schulischen Bereich relevant sind. . Nº de ref. del artículo: 5459956

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 44,99
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 48,99
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío