Artículos relacionados a Touristische Wettbewerbsfähigkeit von Destinationen:...

Touristische Wettbewerbsfähigkeit von Destinationen: Darstellung der touristischen Wettbewerbsfähigkeit Mecklenburg-Vorpommerns am Indikatorenmodell des WTTC - Tapa blanda

 
9783838685878: Touristische Wettbewerbsfähigkeit von Destinationen: Darstellung der touristischen Wettbewerbsfähigkeit Mecklenburg-Vorpommerns am Indikatorenmodell des WTTC
Ver todas las copias de esta edición ISBN.
 
 
Reseña del editor:
Inhaltsangabe:Einleitung: Fragen der internationalen Wettbewerbsfähigkeit ziehen sich in zyklischen Schüben durch alle Bereiche der Wirtschaft und der Politik. Regelmäßig in Zeiten schwacher Konjunktur beschäftigen sich Forscher und Wissenschaftler mit den Themen Wettbewerb und Wettbewerbsvorteile, Standortqualität und letztendlich mit der Frage der Wettbewerbsfähigkeit einzelner Produkte, Branchen oder ganzer Volkswirtschaften. Die globale Entwicklung des Tourismus hat historisch gesehen mehrere Gründe. 1. Reisen als Selbstzweck löste sich mehr und mehr aus den ökonomischen, politischen und religiös-kulturellen Zweckzusammenhängen, in die es früher eingebettet war. 2. Ausgehend von einer kleinen elitären Oberschicht breitete sich das Reisen, in Verbindung mit politischen, sozialen und wirtschaftlichen Strukturwandlungen, über alle Bevölkerungskreise aus. 3. Nicht mehr Sitte und Tradition, aber auch nicht individuelle Reisekompetenz und Geschmack, sondern die von den Reiseorganisationen kreierten Reisemoden strukturieren den heutigen Tourismus. 4. Die Entwicklung der modernen Verkehrsmittel, speziell des Charterflugzeuges, ermöglicht ein Ansteigen der Reiseentfernungen, sodass sich der Tourismus bis heute fast auf dem gesamten Erdball ausgebreitet hat. Diese Entwicklung der Erreichbarkeit jeder Destination führte zu touristischem Wettbewerb dieser untereinander. Um sich für die Besucher attraktiv darzustellen, ergibt sich die Notwendigkeit wettbewerbsfähig zu werden und zu bleiben. Somit entstand auch im Tourismus das Bedürfnis nach der Entwicklung von allgemeingültigen Modellen zur Darstellung, Entwicklung und Beurteilung der Wettbewerbsfähigkeit. Aus dieser Problematik ergibt sich der Aufbau und die Gliederung der Arbeit. Im ersten Abschnitt werden Definitionen und Erklärungsansätze geliefert, um den Umfang und das Ausmaß der Problematik verständlich und nachvollziehbar darzustellen. Im Mittelteil befasst sich die Arbeit mit möglichen Ansätzen und Modell
Reseña del editor:
Diplomarbeit, die am 10.03.2004 erfolgreich an einer Fachhochschule in Deutschland im Fachbereich Betriebswirtschaftslehre eingereicht wurde. Einleitung: Fragen der internationalen Wettbewerbsfähigkeit ziehen sich in zyklischen Schüben durch alle Bereiche der Wirtschaft und der Politik. Regelmäßig in Zeiten schwacher Konjunktur beschäftigen sich Forscher und Wissenschaftler mit den Themen Wettbewerb und Wettbewerbsvorteile, Standortqualität und letztendlich mit der Frage der Wettbewerbsfähigkeit einzelner Produkte, Branchen oder ganzer Volkswirtschaften. Die globale Entwicklung des Tourismus hat historisch gesehen mehrere Gründe. 1. Reisen als Selbstzweck löste sich mehr und mehr aus den ökonomischen, politischen und religiös-kulturellen Zweckzusammenhängen, in die es früher eingebettet war. 2. Ausgehend von einer kleinen elitären Oberschicht breitete sich das Reisen, in Verbindung mit politischen, sozialen und wirtschaftlichen Strukturwandlungen, über alle Bevölkerungskreise aus. 3. Nicht mehr Sitte und Tradition, aber auch nicht individuelle Reisekompetenz und Geschmack, sondern die von den Reiseorganisationen kreierten Reisemoden strukturieren den heutigen Tourismus. 4. Die Entwicklung der modernen Verkehrsmittel, speziell des Charterflugzeuges, ermöglicht ein Ansteigen der Reiseentfernungen, sodass sich der Tourismus bis heute fast auf dem gesamten Erdball ausgebreitet hat. Diese Entwicklung der Erreichbarkeit jeder Destination führte zu touristischem Wettbewerb dieser untereinander. Um sich für die Besucher attraktiv darzustellen, ergibt sich die Notwendigkeit wettbewerbsfähig zu werden und zu bleiben. Somit entstand auch im Tourismus das Bedürfnis nach der Entwicklung von allgemeingültigen Modellen zur Darstellung, Entwicklung und Beurteilung der Wettbewerbsfähigkeit. Aus dieser Problematik ergibt sich der Aufbau und die Gliederung der Arbeit. Im ersten Abschnitt werden Definitionen und Erklärungsansätze geliefert, um den Umfang und das Ausm...

"Sobre este título" puede pertenecer a otra edición de este libro.

  • EditorialDiplomarbeiten Agentur diplom.de
  • Año de publicación2004
  • ISBN 10 3838685873
  • ISBN 13 9783838685878
  • EncuadernaciónTapa blanda
  • Número de páginas122

Comprar nuevo

Ver este artículo

Gastos de envío: EUR 23,00
De Alemania a Estados Unidos de America

Destinos, gastos y plazos de envío

Añadir al carrito

Los mejores resultados en AbeBooks

Imagen del vendedor

Anja Rickert
Publicado por Diplom.De Feb 2005 (2005)
ISBN 10: 3838685873 ISBN 13: 9783838685878
Nuevo Taschenbuch Cantidad disponible: 2
Impresión bajo demanda
Librería:
BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K.
(Bergisch Gladbach, Alemania)

Descripción Taschenbuch. Condición: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 1,3, Fachhochschule Stralsund (Betriebswirtschaftslehre), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:Fragen der internationalen Wettbewerbsfähigkeit ziehen sich in zyklischen Schüben durch alle Bereiche der Wirtschaft und der Politik. Regelmäßig in Zeiten schwacher Konjunktur beschäftigen sich Forscher und Wissenschaftler mit den Themen Wettbewerb und Wettbewerbsvorteile, Standortqualität und letztendlich mit der Frage der Wettbewerbsfähigkeit einzelner Produkte, Branchen oder ganzer Volkswirtschaften.Die globale Entwicklung des Tourismus hat historisch gesehen mehrere Gründe.1. Reisen als Selbstzweck löste sich mehr und mehr aus den ökonomischen, politischen und religiös-kulturellen Zweckzusammenhängen, in die es früher eingebettet war.2. Ausgehend von einer kleinen elitären Oberschicht breitete sich das Reisen, in Verbindung mit politischen, sozialen und wirtschaftlichen Strukturwandlungen, über alle Bevölkerungskreise aus.3. Nicht mehr Sitte und Tradition, aber auch nicht individuelle Reisekompetenz und Geschmack, sondern die von den Reiseorganisationen kreierten Reisemoden strukturieren den heutigen Tourismus.4. Die Entwicklung der modernen Verkehrsmittel, speziell des Charterflugzeuges, ermöglicht ein Ansteigen der Reiseentfernungen, sodass sich der Tourismus bis heute fast auf dem gesamten Erdball ausgebreitet hat.Diese Entwicklung der Erreichbarkeit jeder Destination führte zu touristischem Wettbewerb dieser untereinander.Um sich für die Besucher attraktiv darzustellen, ergibt sich die Notwendigkeit wettbewerbsfähig zu werden und zu bleiben. Somit entstand auch im Tourismus das Bedürfnis nach der Entwicklung von allgemeingültigen Modellen zur Darstellung, Entwicklung und Beurteilung der Wettbewerbsfähigkeit. Aus dieser Problematik ergibt sich der Aufbau und die Gliederung der Arbeit.Im ersten Abschnitt werden Definitionen und Erklärungsansätze geliefert, um den Umfang und das Ausmaß der Problematik verständlich und nachvollziehbar darzustellen.Im Mittelteil befasst sich die Arbeit mit möglichen Ansätzen und Modellen zur Wettbewerbsfähigkeit, um den Umfang der bisherigen Forschungsarbeiten an diesem Thema zu verdeutlichen.Im vierten und fünften Kapitel beschäftigt sich die Autorin mit einem der vorgestellten Modelle, um dieses auf seine Anwendbarkeit und Praktikabilität zu untersuchen.Der letzte Abschnitt beschäftigt sich mit der Auswertung und Zusammenfassung der vorhergegangenen Analyse.Somit wird es zum Ziel der vorliegenden Diplomarbeit, die Bestimmbarkeit touristischer Wettbewerbsfähigkeit von Destinationen zu prüfen und am Beispiel der Destination Mecklenburg-Vorpommern darzustellen.Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:AbbildungsverzeichnisIIITabellenverzeichnisIVA bkürzungsverzeichnisVI1.Einleitung11.1Problematik11.2Gang der Untersuchung22.Definitionen und Erklärungsansätze32.1Definition Destination32.2Die Destination Mecklenburg-Vorpommern42.2.1Geographische Daten52.2.2Rahmendaten zu Tourismus in Mecklenburg-Vorpommern62.2.3Die wirtschaftliche Bedeutung des Tourismus in M-V62.3Der Begriff der Wettbewerbsfähigkeit allgemein72.4Touristische Wettbewerbsfähigkeit82.5Die Tourismusorganisation102.5.1Bedeutung der Wettbewerbsfähigkeit für eine Destination112.6Messung der Wettbewerbsfähigkeit153.3 Modelle der letzten Zeit143.1Der WTTC und sein Indikatorenmodell der Wettbewerbsfähigkeit143.1.1Der World Travel &Tourism Council143.1.2Das Indikatorenmodell des WTTC Competitiveness Monitor 143.1.3Informationen zu dieser Forschungsmethode153.1.3.1Was ist UNDP173.1.4Die Indikatoren der Wettbewerbsfähigk. 128 pp. Deutsch. Nº de ref. del artículo: 9783838685878

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 74,00
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 23,00
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío
Imagen del vendedor

Anja Rickert
Publicado por Diplom.De (2004)
ISBN 10: 3838685873 ISBN 13: 9783838685878
Nuevo Taschenbuch Cantidad disponible: 1
Impresión bajo demanda
Librería:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Alemania)

Descripción Taschenbuch. Condición: Neu. nach der Bestellung gedruckt Neuware - Printed after ordering - Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 1,3, Fachhochschule Stralsund (Betriebswirtschaftslehre), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:Fragen der internationalen Wettbewerbsfähigkeit ziehen sich in zyklischen Schüben durch alle Bereiche der Wirtschaft und der Politik. Regelmäßig in Zeiten schwacher Konjunktur beschäftigen sich Forscher und Wissenschaftler mit den Themen Wettbewerb und Wettbewerbsvorteile, Standortqualität und letztendlich mit der Frage der Wettbewerbsfähigkeit einzelner Produkte, Branchen oder ganzer Volkswirtschaften.Die globale Entwicklung des Tourismus hat historisch gesehen mehrere Gründe.1. Reisen als Selbstzweck löste sich mehr und mehr aus den ökonomischen, politischen und religiös-kulturellen Zweckzusammenhängen, in die es früher eingebettet war.2. Ausgehend von einer kleinen elitären Oberschicht breitete sich das Reisen, in Verbindung mit politischen, sozialen und wirtschaftlichen Strukturwandlungen, über alle Bevölkerungskreise aus.3. Nicht mehr Sitte und Tradition, aber auch nicht individuelle Reisekompetenz und Geschmack, sondern die von den Reiseorganisationen kreierten Reisemoden strukturieren den heutigen Tourismus.4. Die Entwicklung der modernen Verkehrsmittel, speziell des Charterflugzeuges, ermöglicht ein Ansteigen der Reiseentfernungen, sodass sich der Tourismus bis heute fast auf dem gesamten Erdball ausgebreitet hat.Diese Entwicklung der Erreichbarkeit jeder Destination führte zu touristischem Wettbewerb dieser untereinander.Um sich für die Besucher attraktiv darzustellen, ergibt sich die Notwendigkeit wettbewerbsfähig zu werden und zu bleiben. Somit entstand auch im Tourismus das Bedürfnis nach der Entwicklung von allgemeingültigen Modellen zur Darstellung, Entwicklung und Beurteilung der Wettbewerbsfähigkeit. Aus dieser Problematik ergibt sich der Aufbau und die Gliederung der Arbeit.Im ersten Abschnitt werden Definitionen und Erklärungsansätze geliefert, um den Umfang und das Ausmaß der Problematik verständlich und nachvollziehbar darzustellen.Im Mittelteil befasst sich die Arbeit mit möglichen Ansätzen und Modellen zur Wettbewerbsfähigkeit, um den Umfang der bisherigen Forschungsarbeiten an diesem Thema zu verdeutlichen.Im vierten und fünften Kapitel beschäftigt sich die Autorin mit einem der vorgestellten Modelle, um dieses auf seine Anwendbarkeit und Praktikabilität zu untersuchen.Der letzte Abschnitt beschäftigt sich mit der Auswertung und Zusammenfassung der vorhergegangenen Analyse.Somit wird es zum Ziel der vorliegenden Diplomarbeit, die Bestimmbarkeit touristischer Wettbewerbsfähigkeit von Destinationen zu prüfen und am Beispiel der Destination Mecklenburg-Vorpommern darzustellen.Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:AbbildungsverzeichnisIIITabellenverzeichnisIVAbkürz ungsverzeichnisVI1.Einleitung11.1Problematik11.2Gang der Untersuchung22.Definitionen und Erklärungsansätze32.1Definition Destination32.2Die Destination Mecklenburg-Vorpommern42.2.1Geographische Daten52.2.2Rahmendaten zu Tourismus in Mecklenburg-Vorpommern62.2.3Die wirtschaftliche Bedeutung des Tourismus in M-V62.3Der Begriff der Wettbewerbsfähigkeit allgemein72.4Touristische Wettbewerbsfähigkeit82.5Die Tourismusorganisation102.5.1Bedeutung der Wettbewerbsfähigkeit für eine Destination112.6Messung der Wettbewerbsfähigkeit153.3 Modelle der letzten Zeit143.1Der WTTC und sein Indikatorenmodell der Wettbewerbsfähigkeit143.1.1Der World Travel &Tourism Council143.1.2Das Indikatorenmodell des WTTC Competitiveness Monitor 143.1.3Informationen zu dieser Forschungsmethode153.1.3.1Was ist UNDP173.1.4Die Indikatoren der Wettbewerbsfähigk. Nº de ref. del artículo: 9783838685878

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 74,00
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 32,99
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío
Imagen de archivo

Anja Rickert
Publicado por diplom.de (2004)
ISBN 10: 3838685873 ISBN 13: 9783838685878
Nuevo Tapa blanda Cantidad disponible: > 20
Impresión bajo demanda
Librería:
Ria Christie Collections
(Uxbridge, Reino Unido)

Descripción Condición: New. PRINT ON DEMAND Book; New; Fast Shipping from the UK. No. book. Nº de ref. del artículo: ria9783838685878_lsuk

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 95,97
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 11,82
De Reino Unido a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío
Imagen de archivo

Rickert, Anja
ISBN 10: 3838685873 ISBN 13: 9783838685878
Nuevo Tapa blanda Cantidad disponible: > 20
Librería:
Lucky's Textbooks
(Dallas, TX, Estados Unidos de America)

Descripción Condición: New. Nº de ref. del artículo: ABLING22Oct2817100601382

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 107,17
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 3,71
A Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío
Imagen de archivo

Rickert, Anja
Publicado por diplom.de 2005-02 (2005)
ISBN 10: 3838685873 ISBN 13: 9783838685878
Nuevo PF Cantidad disponible: 10
Librería:
Chiron Media
(Wallingford, Reino Unido)

Descripción PF. Condición: New. Nº de ref. del artículo: 6666-IUK-9783838685878

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 96,39
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 17,75
De Reino Unido a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío
Imagen de archivo

Rickert, Anja
Publicado por Diplom.de (2005)
ISBN 10: 3838685873 ISBN 13: 9783838685878
Nuevo PAP Cantidad disponible: > 20
Impresión bajo demanda
Librería:
PBShop.store US
(Wood Dale, IL, Estados Unidos de America)

Descripción PAP. Condición: New. New Book. Shipped from UK. THIS BOOK IS PRINTED ON DEMAND. Established seller since 2000. Nº de ref. del artículo: L0-9783838685878

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 115,82
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: GRATIS
A Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío
Imagen del vendedor

Rickert, Anja
Publicado por GRIN Verlag|diplom.de (2005)
ISBN 10: 3838685873 ISBN 13: 9783838685878
Nuevo Tapa blanda Cantidad disponible: > 20
Impresión bajo demanda
Librería:
moluna
(Greven, Alemania)

Descripción Condición: New. Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 1,3, Fachhochschule Stralsund (Betriebswirtschaftslehre), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:Fragen der internationalen Wettbewerbsfaehigkeit ziehen sich in zy. Nº de ref. del artículo: 5427299

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 74,00
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 48,99
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío
Imagen de archivo

Rickert, Anja
Publicado por Diplom.de (2005)
ISBN 10: 3838685873 ISBN 13: 9783838685878
Nuevo PAP Cantidad disponible: > 20
Impresión bajo demanda
Librería:
PBShop.store UK
(Fairford, GLOS, Reino Unido)

Descripción PAP. Condición: New. New Book. Delivered from our UK warehouse in 4 to 14 business days. THIS BOOK IS PRINTED ON DEMAND. Established seller since 2000. Nº de ref. del artículo: L0-9783838685878

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 101,94
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 29,59
De Reino Unido a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío