Artículos relacionados a Ausschüttungspolitiken im neuen Körperschaftssystem

Ausschüttungspolitiken im neuen Körperschaftssystem - Tapa blanda

 
9783838674384: Ausschüttungspolitiken im neuen Körperschaftssystem
Ver todas las copias de esta edición ISBN.
 
 
Reseña del editor:
Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: Bis 2001 galt in Deutschland das Anrechnungsverfahren. Seit dem Jahr 2002 findet das Halbeinkünfteverfahren Anwendung. Dieser Systemwechsel ist verbunden mit einer Vielzahl von steuerlichen Änderungen hinsichtlich der Gewinnverwendung bei Kapitalgesellschaften, die das Ausschüttungsverhalten maßgeblich beeinflussen. Vor dem Hintergrund des Systemwechsels werden im Rahmen dieser Arbeit quantitative und qualitative Gewinnverwendungsmöglichkeiten beispielhaft ausgewählt und im Sinne der Zielsetzung erörtert. Zunächst werden in Kapital zwei der Übergang vom alten zum neuen System in den Grundzügen und die gesetzlichen Grundlagen für juristische bzw. natürliche Personen als Anteilseigner dargestellt. Nach einer kurzen Beschreibung der quantitativen Gewinnverwendungsmöglichkeiten im dritten Kapitel werden in Kapitel vier für ausgewählte qualitative Ausschüttungsstrategien die Steuerwirkungen aufgezeigt. Das Ziel dabei ist es, die Auswirkungen aus gesamtsteuerlicher Sichtweise sowie auf Gesellschafts- und Gesellschafterebene einzeln zu betrachten und zu bewerten. Auf gesellschaftlicher Ebene wird, wenn dies steuerlich von Bedeutung ist, zwischen Publikumsgesellschaft und eignerorientierter Gesellschaft unterschieden. Die Auswirkungen auf Gesellschafterebene sind in juristische und natürliche Personen als Anteilseigner zu unterteilen. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: InhaltsverzeichnisI AbkürzungsverzeichnisIII SymbolverzeichnisV AbbildungsverzeichnisVI 1.Zielsetzung und Vorgehensweise1 2.Gesetzliche Grundlagen2 2.1Vollanrechnungsverfahren vs. Halbeinkünfteverfahren2 2.2Verrechnungsvorschriften in der Übergangszeit3 2.2.1Die Umgliederung des vEK3 2.2.2Verwendungsreihenfolge nach neuem Recht4 2.3Ausschüttungsempfänger6 2.3.1Juristische Personen i.S.d. § 8b KStG6 2.3.1.1Steuerfreistellungen6 2.3.1.2Abzugsbeschränkungen7 2.3.1.3Steuererhöhungen8 2.3.2Natürliche Personen i.S.d. § 3 Nr. 40 EStG8 2.3.2.1Steuerf
Reseña del editor:
Projektarbeit, die am 01.08.2002 erfolgreich an einer Universität in Deutschland im Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften eingereicht wurde. Gang der Untersuchung: Bis 2001 galt in Deutschland das Anrechnungsverfahren. Seit dem Jahr 2002 findet das Halbeinkünfteverfahren Anwendung. Dieser Systemwechsel ist verbunden mit einer Vielzahl von steuerlichen Änderungen hinsichtlich der Gewinnverwendung bei Kapitalgesellschaften, die das Ausschüttungsverhalten maßgeblich beeinflussen. Vor dem Hintergrund des Systemwechsels werden im Rahmen dieser Arbeit quantitative und qualitative Gewinnverwendungsmöglichkeiten beispielhaft ausgewählt und im Sinne der Zielsetzung erörtert. Zunächst werden in Kapital zwei der Übergang vom alten zum neuen System in den Grundzügen und die gesetzlichen Grundlagen für juristische bzw. natürliche Personen als Anteilseigner dargestellt. Nach einer kurzen Beschreibung der quantitativen Gewinnverwendungsmöglichkeiten im dritten Kapitel werden in Kapitel vier für ausgewählte qualitative Ausschüttungsstrategien die Steuerwirkungen aufgezeigt. Das Ziel dabei ist es, die Auswirkungen aus gesamtsteuerlicher Sichtweise sowie auf Gesellschafts- und Gesellschafterebene einzeln zu betrachten und zu bewerten. Auf gesellschaftlicher Ebene wird, wenn dies steuerlich von Bedeutung ist, zwischen Publikumsgesellschaft und eignerorientierter Gesellschaft unterschieden. Die Auswirkungen auf Gesellschafterebene sind in juristische und natürliche Personen als Anteilseigner zu unterteilen. Inhaltsverzeichnis: |Inhaltsverzeichnis|I |Abkürzungsverzeichnis|III |Symbolverzeichnis|V |Abbildungsverzeichnis|VI 1.|Zielsetzung und Vorgehensweise|1 2.|Gesetzliche Grundlagen|2 2.1|Vollanrechnungsverfahren vs. Halbeinkünfteverfahren|2 2.2|Verrechnungsvorschriften in der Übergangszeit|3 2.2.1|Die Umgliederung des vEK|3 2.2.2|Verwendungsreihenfolge nach neuem Recht|4 2.3|Ausschüttungsempfänger|6 2.3.1|Juristische Personen i.S.d. § 8b KStG|...

"Sobre este título" puede pertenecer a otra edición de este libro.

  • EditorialDiplomarbeiten Agentur diplom.de
  • Año de publicación2002
  • ISBN 10 3838674383
  • ISBN 13 9783838674384
  • EncuadernaciónTapa blanda
  • Número de páginas56

Comprar nuevo

Ver este artículo

Gastos de envío: EUR 23,00
De Alemania a Estados Unidos de America

Destinos, gastos y plazos de envío

Añadir al carrito

Los mejores resultados en AbeBooks

Imagen del vendedor

Detlef Armin Kube
Publicado por Diplom.De Nov 2003 (2003)
ISBN 10: 3838674383 ISBN 13: 9783838674384
Nuevo Taschenbuch Cantidad disponible: 2
Impresión bajo demanda
Librería:
BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K.
(Bergisch Gladbach, Alemania)

Descripción Taschenbuch. Condición: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Projektarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,3, Universität Bremen (Wirtschafts- und Sozialwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung:Bis 2001 galt in Deutschland das Anrechnungsverfahren. Seit dem Jahr 2002 findet das Halbeinkünfteverfahren Anwendung. Dieser Systemwechsel ist verbunden mit einer Vielzahl von steuerlichen Änderungen hinsichtlich der Gewinnverwendung bei Kapitalgesellschaften, die das Ausschüttungsverhalten maßgeblich beeinflussen.Vor dem Hintergrund des Systemwechsels werden im Rahmen dieser Arbeit quantitative und qualitative Gewinnverwendungsmöglichkeiten beispielhaft ausgewählt und im Sinne der Zielsetzung erörtert.Zunächst werden in Kapital zwei der Übergang vom alten zum neuen System in den Grundzügen und die gesetzlichen Grundlagen für juristische bzw. natürliche Personen als Anteilseigner dargestellt. Nach einer kurzen Beschreibung der quantitativen Gewinnverwendungsmöglichkeiten im dritten Kapitel werden in Kapitel vier für ausgewählte qualitative Ausschüttungsstrategien die Steuerwirkungen aufgezeigt.Das Ziel dabei ist es, die Auswirkungen aus gesamtsteuerlicher Sichtweise sowie auf Gesellschafts- und Gesellschafterebene einzeln zu betrachten und zu bewerten.Auf gesellschaftlicher Ebene wird, wenn dies steuerlich von Bedeutung ist, zwischen Publikumsgesellschaft und eignerorientierter Gesellschaft unterschieden. Die Auswirkungen auf Gesellschafterebene sind in juristische und natürliche Personen als Anteilseigner zu unterteilen.Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:InhaltsverzeichnisIAbkürzungsverzeichnisIIISymbolverzeichnisVA bbildungsverzeichnisVI1.Zielsetzung und Vorgehensweise12.Gesetzliche Grundlagen22.1Vollanrechnungsverfahren vs. Halbeinkünfteverfahren22.2Verrechnungsvorschriften in der Übergangszeit32.2.1Die Umgliederung des vEK32.2.2Verwendungsreihenfolge nach neuem Recht42.3Ausschüttungsempfänger62.3.1Juristische Personen i.S.d. 8b KStG62.3.1.1Steuerfreistellungen62.3.1.2Abzugsbeschränkungen72.3.1.3Steuererhöhungen82.3.2Natürlich e Personen i.S.d. 3 Nr. 40 EStG82.3.2.1Steuerfreistellungen82.3.2.2Abzugsbeschränkungen93.Quantitative Gewinnverwendungsmöglichkeiten93.1Vollthesaurierung93.2Vollausschüttung103.3T eilthesaurierung104.Qualitative Gewinnverwendungsmöglichkeiten114.1Inkongruente vs. kongruente Gewinnausschüttung114.1.1Grundlagen114.1.2Steuerfolgen auf Anteilseignerebene124.1.3Gestaltungsmöglichkeiten144.2Schütt-aus-Hol-zurück- vs. Leg-ein-Hol-zurück-Verfahren154.3Verdeckte vs. offene Gewinnausschüttung164.3.1Grundlagen164.3.2Natürliche Person als Ausschüttungsempfänger184.3.2.1Leistungsvergütungen184.3.2.2Tantiem en204.3.3Juristische Person als Ausschüttungsempfänger224.3.4Zusammenfassung224.4Ballooning224.4.1Grundlagen224.4.2Gesta ltungsmöglichkeiten234.4.2.1Thesaurierung mit anschließender Ausschüttung234.4.2.2Thesaurierung mit anschließender Liquidation264.4.3Zusammenfassung274.5Genussscheine284.5.1Grundla gen284.5.2Eigenkapitalähnliche Genussrechte284.5.3Fremdkapitalähnliche Genussrechte284.5.4Zusammenfassung294.6Kapitalherabsetzung294.6.1Grundlagen294.6.2Kapitalherabsetzung aus dem steuerlichen Einlagenkonto304.6.3Kapitalerhöhung aus Gesellschaftsmitteln mit anschließender Kapitalherabsetzung314.6.3.1Auswirkung auf Gesellschaftsebene314.6.3.2Auswirkungen auf Gesellschafterebene314.6.4Kapitalherabsetzung mit anschließender Kapitalerhöhung aus Gesellschaftsmitteln324.7Liquidation einer Kapital. 60 pp. Deutsch. Nº de ref. del artículo: 9783838674384

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 68,00
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 23,00
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío
Imagen de archivo

Detlef Armin Kube
Publicado por diplom.de (2002)
ISBN 10: 3838674383 ISBN 13: 9783838674384
Nuevo Tapa blanda Cantidad disponible: > 20
Impresión bajo demanda
Librería:
Ria Christie Collections
(Uxbridge, Reino Unido)

Descripción Condición: New. PRINT ON DEMAND Book; New; Fast Shipping from the UK. No. book. Nº de ref. del artículo: ria9783838674384_lsuk

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 88,41
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 11,80
De Reino Unido a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío
Imagen del vendedor

Detlef Armin Kube
Publicado por Diplom.De (2002)
ISBN 10: 3838674383 ISBN 13: 9783838674384
Nuevo Taschenbuch Cantidad disponible: 1
Impresión bajo demanda
Librería:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Alemania)

Descripción Taschenbuch. Condición: Neu. nach der Bestellung gedruckt Neuware - Printed after ordering - Projektarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,3, Universität Bremen (Wirtschafts- und Sozialwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung:Bis 2001 galt in Deutschland das Anrechnungsverfahren. Seit dem Jahr 2002 findet das Halbeinkünfteverfahren Anwendung. Dieser Systemwechsel ist verbunden mit einer Vielzahl von steuerlichen Änderungen hinsichtlich der Gewinnverwendung bei Kapitalgesellschaften, die das Ausschüttungsverhalten maßgeblich beeinflussen.Vor dem Hintergrund des Systemwechsels werden im Rahmen dieser Arbeit quantitative und qualitative Gewinnverwendungsmöglichkeiten beispielhaft ausgewählt und im Sinne der Zielsetzung erörtert.Zunächst werden in Kapital zwei der Übergang vom alten zum neuen System in den Grundzügen und die gesetzlichen Grundlagen für juristische bzw. natürliche Personen als Anteilseigner dargestellt. Nach einer kurzen Beschreibung der quantitativen Gewinnverwendungsmöglichkeiten im dritten Kapitel werden in Kapitel vier für ausgewählte qualitative Ausschüttungsstrategien die Steuerwirkungen aufgezeigt.Das Ziel dabei ist es, die Auswirkungen aus gesamtsteuerlicher Sichtweise sowie auf Gesellschafts- und Gesellschafterebene einzeln zu betrachten und zu bewerten.Auf gesellschaftlicher Ebene wird, wenn dies steuerlich von Bedeutung ist, zwischen Publikumsgesellschaft und eignerorientierter Gesellschaft unterschieden. Die Auswirkungen auf Gesellschafterebene sind in juristische und natürliche Personen als Anteilseigner zu unterteilen.Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:InhaltsverzeichnisIAbkürzungsverzeichnisIIISymbolverzeichnisVAbbild ungsverzeichnisVI1.Zielsetzung und Vorgehensweise12.Gesetzliche Grundlagen22.1Vollanrechnungsverfahren vs. Halbeinkünfteverfahren22.2Verrechnungsvorschriften in der Übergangszeit32.2.1Die Umgliederung des vEK32.2.2Verwendungsreihenfolge nach neuem Recht42.3Ausschüttungsempfänger62.3.1Juristische Personen i.S.d. 8b KStG62.3.1.1Steuerfreistellungen62.3.1.2Abzugsbeschränkungen72.3.1.3Steuererhöhungen82.3.2Natürliche Personen i.S.d. 3 Nr. 40 EStG82.3.2.1Steuerfreistellungen82.3.2.2Abzugsbeschränkungen93.Quantitative Gewinnverwendungsmöglichkeiten93.1Vollthesaurierung93.2Vollausschüttung103.3Teilth esaurierung104.Qualitative Gewinnverwendungsmöglichkeiten114.1Inkongruente vs. kongruente Gewinnausschüttung114.1.1Grundlagen114.1.2Steuerfolgen auf Anteilseignerebene124.1.3Gestaltungsmöglichkeiten144.2Schütt-aus-Hol-zurück- vs. Leg-ein-Hol-zurück-Verfahren154.3Verdeckte vs. offene Gewinnausschüttung164.3.1Grundlagen164.3.2Natürliche Person als Ausschüttungsempfänger184.3.2.1Leistungsvergütungen184.3.2.2Tantiemen204 .3.3Juristische Person als Ausschüttungsempfänger224.3.4Zusammenfassung224.4Ballooning224.4.1Grundlagen224.4.2Gestaltung smöglichkeiten234.4.2.1Thesaurierung mit anschließender Ausschüttung234.4.2.2Thesaurierung mit anschließender Liquidation264.4.3Zusammenfassung274.5Genussscheine284.5.1Grundlagen28 4.5.2Eigenkapitalähnliche Genussrechte284.5.3Fremdkapitalähnliche Genussrechte284.5.4Zusammenfassung294.6Kapitalherabsetzung294.6.1Grundlagen294.6.2Kapitalherabsetzung aus dem steuerlichen Einlagenkonto304.6.3Kapitalerhöhung aus Gesellschaftsmitteln mit anschließender Kapitalherabsetzung314.6.3.1Auswirkung auf Gesellschaftsebene314.6.3.2Auswirkungen auf Gesellschafterebene314.6.4Kapitalherabsetzung mit anschließender Kapitalerhöhung aus Gesellschaftsmitteln324.7Liquidation einer Kapital. Nº de ref. del artículo: 9783838674384

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 68,00
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 32,99
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío
Imagen de archivo

Kube, Detlef Armin
ISBN 10: 3838674383 ISBN 13: 9783838674384
Nuevo Tapa blanda Cantidad disponible: > 20
Librería:
Lucky's Textbooks
(Dallas, TX, Estados Unidos de America)

Descripción Condición: New. Nº de ref. del artículo: ABLING22Oct2817100600550

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 99,36
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 3,73
A Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío
Imagen de archivo

Detlef Armin Kube
ISBN 10: 3838674383 ISBN 13: 9783838674384
Nuevo Paperback Cantidad disponible: 10
Librería:
Chiron Media
(Wallingford, Reino Unido)

Descripción Paperback. Condición: New. Nº de ref. del artículo: 6666-IUK-9783838674384

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 85,92
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 17,73
De Reino Unido a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío
Imagen de archivo

Kube, Detlef Armin
Publicado por Diplom.de (2003)
ISBN 10: 3838674383 ISBN 13: 9783838674384
Nuevo PAP Cantidad disponible: > 20
Impresión bajo demanda
Librería:
PBShop.store US
(Wood Dale, IL, Estados Unidos de America)

Descripción PAP. Condición: New. New Book. Shipped from UK. THIS BOOK IS PRINTED ON DEMAND. Established seller since 2000. Nº de ref. del artículo: L0-9783838674384

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 108,48
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: GRATIS
A Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío
Imagen de archivo

Kube, Detlef Armin
Publicado por Diplom.de (2003)
ISBN 10: 3838674383 ISBN 13: 9783838674384
Nuevo PAP Cantidad disponible: 15
Impresión bajo demanda
Librería:
PBShop.store UK
(Fairford, GLOS, Reino Unido)

Descripción PAP. Condición: New. New Book. Delivered from our UK warehouse in 4 to 14 business days. THIS BOOK IS PRINTED ON DEMAND. Established seller since 2000. Nº de ref. del artículo: IQ-9783838674384

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 87,10
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 29,56
De Reino Unido a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío
Imagen del vendedor

Kube, Detlef Armin
Publicado por GRIN Verlag|diplom.de (2003)
ISBN 10: 3838674383 ISBN 13: 9783838674384
Nuevo Tapa blanda Cantidad disponible: > 20
Impresión bajo demanda
Librería:
moluna
(Greven, Alemania)

Descripción Condición: New. Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Projektarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,3, Universitaet Bremen (Wirtschafts- und Sozialwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung:Bis 2001 galt in Deutsch. Nº de ref. del artículo: 5426399

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 68,00
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 48,99
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío