Artículos relacionados a Zielgruppenspezifisches Kirchenmarketing

Zielgruppenspezifisches Kirchenmarketing - Tapa blanda

 
9783838664712: Zielgruppenspezifisches Kirchenmarketing
Ver todas las copias de esta edición ISBN.
 
 
Reseña del editor:
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Der Stellenwert der Kirche in Deutschland hat in der Gesellschaft in den vergangenen Jahrzehnten erheblich an Bedeutung verloren. Dies läßt sich auf vielfältige Ursachen zurückführen: zunehmende Säkularisierung der Gesellschaft, vermehrter Angebotspluralismus, Trend zur Erlebnisgesellschaft und zunehmende Individualisierung sind nur einige Stichworte. Die Kirche ist nicht mehr Monopolanbieter auf dem Markt der Sinnsuche, sie hat Konkurrenz bekommen. Auch in den nicht-religiösen Bereichen, in denen die Kirche tätig ist, haben sich Unternehmen etabliert, die sich mit Hilfe öffentlicher Förderung und privater Unterstützung als profitable Wirtschaftsbetriebe herausgebildet haben und mit der Kirche um diese Fördergelder konkurrieren. Für die Kirche läßt sich diese Konkurrenz entweder als Gefahr oder als Chance betrachten. Gefahr, weil ihr die Gemeindemitglieder davonzulaufen scheinen; Chance, weil durch Reflektion und Rückbesinnung auf eigentliche Stärken Funktion und Tätigkeit der Kirche neu ausgerichtet und durch entsprechende Veränderungen ein positiver Weg in Richtung Zukunft eingeschlagen werden kann. Die Herausforderungen der Gegenwart und der Zukunft müssen aufgenommen und angenommen werden. Die Welt befindet sich in ständiger Veränderung und alle, die weiter bestehen wollen, müssen sich darauf einstellen. Anpassungen an den Wandel der Zeit sind notwendig. Auch eine Kirche, die den vergleichbaren Jahresumsatz eines Großunternehmens hat, steht in der Verantwortung, ihre Mittel nach wirtschaftlichen und moralischen Gesichtspunkten im Sinne ihrer Gemeindeglieder zu verwalten. ‚Kirche’ und ‚Marketing’ sind zwei Begriffe, deren gemeinsame Verwendung von einigen Augen als verwerflich, wenn nicht sogar frevlerisch angesehen wird. Dennoch häuft sich mittlerweile die Literatur, die diese beiden Themen miteinander verbindet und die sogar so weit geht, den Gottesdienst als Marketing per se zu bezeichnen. Auch groß angelegte Marketingaktione
Reseña del editor:
Diplomarbeit, die am 01.09.2002 erfolgreich an einer Universit?t in Deutschland im Fachbereich Wirtschaftswissenschaften eingereicht wurde. Zusammenfassung: Der Stellenwert der Kirche in Deutschland hat in der Gesellschaft in den vergangenen Jahrzehnten

"Sobre este título" puede pertenecer a otra edición de este libro.

  • Editorialdiplom.de
  • Año de publicación2002
  • ISBN 10 383866471X
  • ISBN 13 9783838664712
  • EncuadernaciónTapa blanda
  • Número de edición4
  • Número de páginas88

Comprar nuevo

Ver este artículo

Gastos de envío: EUR 23,00
De Alemania a Estados Unidos de America

Destinos, gastos y plazos de envío

Añadir al carrito

Otras ediciones populares con el mismo título

9783832464714: Zielgruppenspezifisches Kirchenmarketing

Edición Destacada

ISBN 10:  3832464719 ISBN 13:  9783832464714
Unknown Binding

Los mejores resultados en AbeBooks

Imagen del vendedor

Matthias Roesberg
Publicado por Diplom.De Feb 2003 (2003)
ISBN 10: 383866471X ISBN 13: 9783838664712
Nuevo Taschenbuch Cantidad disponible: 2
Impresión bajo demanda
Librería:
BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K.
(Bergisch Gladbach, Alemania)

Descripción Taschenbuch. Condición: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 2,3, Universität zu Köln (Wirtschaftswissenschaften, Betriebswirtschaftslehre), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Zusammenfassung:Der Stellenwert der Kirche in Deutschland hat in der Gesellschaft in den vergangenen Jahrzehnten erheblich an Bedeutung verloren. Dies läßt sich auf vielfältige Ursachen zurückführen: zunehmende Säkularisierung der Gesellschaft, vermehrter Angebotspluralismus, Trend zur Erlebnisgesellschaft und zunehmende Individualisierung sind nur einige Stichworte. Die Kirche ist nicht mehr Monopolanbieter auf dem Markt der Sinnsuche, sie hat Konkurrenz bekommen. Auch in den nicht-religiösen Bereichen, in denen die Kirche tätig ist, haben sich Unternehmen etabliert, die sich mit Hilfe öffentlicher Förderung und privater Unterstützung als profitable Wirtschaftsbetriebe herausgebildet haben und mit der Kirche um diese Fördergelder konkurrieren.Für die Kirche läßt sich diese Konkurrenz entweder als Gefahr oder als Chance betrachten. Gefahr, weil ihr die Gemeindemitglieder davonzulaufen scheinen; Chance, weil durch Reflektion und Rückbesinnung auf eigentliche Stärken Funktion und Tätigkeit der Kirche neu ausgerichtet und durch entsprechende Veränderungen ein positiver Weg in Richtung Zukunft eingeschlagen werden kann. Die Herausforderungen der Gegenwart und der Zukunft müssen aufgenommen und angenommen werden.Die Welt befindet sich in ständiger Veränderung und alle, die weiter bestehen wollen, müssen sich darauf einstellen. Anpassungen an den Wandel der Zeit sind notwendig. Auch eine Kirche, die den vergleichbaren Jahresumsatz eines Großunternehmens hat, steht in der Verantwortung, ihre Mittel nach wirtschaftlichen und moralischen Gesichtspunkten im Sinne ihrer Gemeindeglieder zu verwalten. Kirche und Marketing sind zwei Begriffe, deren gemeinsame Verwendung von einigen Augen als verwerflich, wenn nicht sogar frevlerisch angesehen wird. Dennoch häuft sich mittlerweile die Literatur, die diese beiden Themen miteinander verbindet und die sogar so weit geht, den Gottesdienst als Marketing per se zu bezeichnen. Auch groß angelegte Marketingaktionen werden nicht mehr nur im stillen Kämmerlein ausgebrütet, um dann wieder in der Schublade zu verschwinden, sondern recht aufwändig an die Öffentlichkeit gebracht.Um als Kirche den stetig wachsenden Anforderungen der Gesellschaft gerecht zu werden und diese mit geeigneten Angeboten versorgen zu können, ist es notwendig, über die avisierten Zielgruppen und deren Ansprüche Bescheid zu wissen.Daher sollen in der vorliegenden Arbeit zunächst die möglichen Anspruchsgruppen typisiert werden. Basierend auf dieser Typisierung lassen sich Ansprüche ableiten, aus denen unterschiedliche Angebote entwickelt oder angepaßt werden können.Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:GliederungIIAbbildungsverzeichnisIVA bkürzungsverzeichnisV1.Einleitung12.Theoretische Überlegungen32.1Gesellschaft und Kirche32.1.1Gesellschaftlicher (Werte-)Wandel32.1.2Die Stellung der Kirche42.1.3Aufgaben der Kirche82.1.4Angebote der Kirche92.1.4.1Religiöse Angebote92.1.4.2Soziale Angebote102.2Marketing102.2.1Social-Marketing112.2.2Nonprofit-Marketing122.2.3Dienstleistungsmarketing132.3Markt segmentierung als Marketingstrategie132.4Verhaltenswissenschaftliche Aspekte142.4.1Verhaltensprägende Faktoren152.4.2Einstellungen, Werte, Motive162.4.3Einstellungen als Lenkungsphänomen für Ansprüche an Produkte/Angebote173.Marktsegmentierung für kirchliche Angebote203.1Intensität der Religiosität223.2Stärke des Gemeinsinns273.3Entwicklung und Beschreibung relevanter Marktsegmente283.3.1Der Eremit303.3.2Der Fromme303.3.3Der engagierte Kirchgän. 88 pp. Deutsch. Nº de ref. del artículo: 9783838664712

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 48,00
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 23,00
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío
Imagen de archivo

Roesberg, Matthias
Publicado por diplom.de 2003-02 (2003)
ISBN 10: 383866471X ISBN 13: 9783838664712
Nuevo PF Cantidad disponible: 10
Librería:
Chiron Media
(Wallingford, Reino Unido)

Descripción PF. Condición: New. Nº de ref. del artículo: 6666-IUK-9783838664712

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 59,36
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 17,76
De Reino Unido a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío
Imagen de archivo

Matthias Roesberg
Publicado por diplom.de (2002)
ISBN 10: 383866471X ISBN 13: 9783838664712
Nuevo Tapa blanda Cantidad disponible: > 20
Impresión bajo demanda
Librería:
Ria Christie Collections
(Uxbridge, Reino Unido)

Descripción Condición: New. PRINT ON DEMAND Book; New; Fast Shipping from the UK. No. book. Nº de ref. del artículo: ria9783838664712_lsuk

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 66,80
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 11,83
De Reino Unido a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío
Imagen de archivo

Roesberg, Matthias
ISBN 10: 383866471X ISBN 13: 9783838664712
Nuevo Tapa blanda Cantidad disponible: > 20
Librería:
Lucky's Textbooks
(Dallas, TX, Estados Unidos de America)

Descripción Condición: New. Nº de ref. del artículo: ABLING22Oct2817100599844

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 75,59
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 3,73
A Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío
Imagen del vendedor

Matthias Roesberg
Publicado por Diplom.De (2002)
ISBN 10: 383866471X ISBN 13: 9783838664712
Nuevo Taschenbuch Cantidad disponible: 1
Impresión bajo demanda
Librería:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Alemania)

Descripción Taschenbuch. Condición: Neu. nach der Bestellung gedruckt Neuware - Printed after ordering - Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 2,3, Universität zu Köln (Wirtschaftswissenschaften, Betriebswirtschaftslehre), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Zusammenfassung:Der Stellenwert der Kirche in Deutschland hat in der Gesellschaft in den vergangenen Jahrzehnten erheblich an Bedeutung verloren. Dies läßt sich auf vielfältige Ursachen zurückführen: zunehmende Säkularisierung der Gesellschaft, vermehrter Angebotspluralismus, Trend zur Erlebnisgesellschaft und zunehmende Individualisierung sind nur einige Stichworte. Die Kirche ist nicht mehr Monopolanbieter auf dem Markt der Sinnsuche, sie hat Konkurrenz bekommen. Auch in den nicht-religiösen Bereichen, in denen die Kirche tätig ist, haben sich Unternehmen etabliert, die sich mit Hilfe öffentlicher Förderung und privater Unterstützung als profitable Wirtschaftsbetriebe herausgebildet haben und mit der Kirche um diese Fördergelder konkurrieren.Für die Kirche läßt sich diese Konkurrenz entweder als Gefahr oder als Chance betrachten. Gefahr, weil ihr die Gemeindemitglieder davonzulaufen scheinen; Chance, weil durch Reflektion und Rückbesinnung auf eigentliche Stärken Funktion und Tätigkeit der Kirche neu ausgerichtet und durch entsprechende Veränderungen ein positiver Weg in Richtung Zukunft eingeschlagen werden kann. Die Herausforderungen der Gegenwart und der Zukunft müssen aufgenommen und angenommen werden.Die Welt befindet sich in ständiger Veränderung und alle, die weiter bestehen wollen, müssen sich darauf einstellen. Anpassungen an den Wandel der Zeit sind notwendig. Auch eine Kirche, die den vergleichbaren Jahresumsatz eines Großunternehmens hat, steht in der Verantwortung, ihre Mittel nach wirtschaftlichen und moralischen Gesichtspunkten im Sinne ihrer Gemeindeglieder zu verwalten. Kirche und Marketing sind zwei Begriffe, deren gemeinsame Verwendung von einigen Augen als verwerflich, wenn nicht sogar frevlerisch angesehen wird. Dennoch häuft sich mittlerweile die Literatur, die diese beiden Themen miteinander verbindet und die sogar so weit geht, den Gottesdienst als Marketing per se zu bezeichnen. Auch groß angelegte Marketingaktionen werden nicht mehr nur im stillen Kämmerlein ausgebrütet, um dann wieder in der Schublade zu verschwinden, sondern recht aufwändig an die Öffentlichkeit gebracht.Um als Kirche den stetig wachsenden Anforderungen der Gesellschaft gerecht zu werden und diese mit geeigneten Angeboten versorgen zu können, ist es notwendig, über die avisierten Zielgruppen und deren Ansprüche Bescheid zu wissen.Daher sollen in der vorliegenden Arbeit zunächst die möglichen Anspruchsgruppen typisiert werden. Basierend auf dieser Typisierung lassen sich Ansprüche ableiten, aus denen unterschiedliche Angebote entwickelt oder angepaßt werden können.Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:GliederungIIAbbildungsverzeichnisIVAbkürz ungsverzeichnisV1.Einleitung12.Theoretische Überlegungen32.1Gesellschaft und Kirche32.1.1Gesellschaftlicher (Werte-)Wandel32.1.2Die Stellung der Kirche42.1.3Aufgaben der Kirche82.1.4Angebote der Kirche92.1.4.1Religiöse Angebote92.1.4.2Soziale Angebote102.2Marketing102.2.1Social-Marketing112.2.2Nonprofit-Marketing122.2.3Dienstleistungsmarketing132.3Marktsegme ntierung als Marketingstrategie132.4Verhaltenswissenschaftliche Aspekte142.4.1Verhaltensprägende Faktoren152.4.2Einstellungen, Werte, Motive162.4.3Einstellungen als Lenkungsphänomen für Ansprüche an Produkte/Angebote173.Marktsegmentierung für kirchliche Angebote203.1Intensität der Religiosität223.2Stärke des Gemeinsinns273.3Entwicklung und Beschreibung relevanter Marktsegmente283.3.1Der Eremit303.3.2Der Fromme303.3.3Der engagierte Kirchgän. Nº de ref. del artículo: 9783838664712

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 48,00
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 32,99
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío
Imagen de archivo

Roesberg, Matthias
Publicado por Diplom.de (2003)
ISBN 10: 383866471X ISBN 13: 9783838664712
Nuevo PAP Cantidad disponible: > 20
Impresión bajo demanda
Librería:
PBShop.store US
(Wood Dale, IL, Estados Unidos de America)

Descripción PAP. Condición: New. New Book. Shipped from UK. THIS BOOK IS PRINTED ON DEMAND. Established seller since 2000. Nº de ref. del artículo: L0-9783838664712

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 82,46
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: GRATIS
A Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío
Imagen del vendedor

Roesberg, Matthias
Publicado por GRIN Verlag|diplom.de (2003)
ISBN 10: 383866471X ISBN 13: 9783838664712
Nuevo Tapa blanda Cantidad disponible: > 20
Impresión bajo demanda
Librería:
moluna
(Greven, Alemania)

Descripción Condición: New. Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 2,3, Universitaet zu Koeln (Wirtschaftswissenschaften, Betriebswirtschaftslehre), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Zusammenfassung:Der Stellenwert der Kirche in Deutschland ha. Nº de ref. del artículo: 5425642

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 48,00
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 48,99
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío
Imagen de archivo

Roesberg, Matthias
Publicado por Diplom.de (2003)
ISBN 10: 383866471X ISBN 13: 9783838664712
Nuevo PAP Cantidad disponible: > 20
Impresión bajo demanda
Librería:
PBShop.store UK
(Fairford, GLOS, Reino Unido)

Descripción PAP. Condición: New. New Book. Delivered from our UK warehouse in 4 to 14 business days. THIS BOOK IS PRINTED ON DEMAND. Established seller since 2000. Nº de ref. del artículo: L0-9783838664712

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 71,47
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 29,63
De Reino Unido a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío