Artículos relacionados a Soziale Arbeit: Zwischen ?konomisierung und Menschenrechtspr...

Soziale Arbeit: Zwischen ?konomisierung und Menschenrechtsprofession: Zwischen Ökonomisierung und Menschenrechtsprofession - Tapa blanda

 
9783838664385: Soziale Arbeit: Zwischen ?konomisierung und Menschenrechtsprofession: Zwischen Ökonomisierung und Menschenrechtsprofession
Ver todas las copias de esta edición ISBN.
 
 
Reseña del editor:
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit den Themen der Sozialen Arbeit als Menschenrechtsprofession, der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit und ihre Bedeutung für die Soziale Arbeit mit ihren Methoden. Die Themenbereiche werden benannt und es findet eine Gegenüberstellung statt, anschließend wird anhand von Empowerment als handlungsleitendes Konzept die Vereinbarkeit der Bereiche erläutert. Die Themenbereiche dieser Arbeit stehen immer wieder in der aktuellen Diskussion, die Menschenrechtsprofession und die Ökonomisierung Sozialer Arbeit. Generell habe ich festgestellt (d.h. in der gängigen Literatur und den Medien), dass immer der eine oder der andere Themenkomplex im Bezug auf die Soziale Arbeit abgearbeitet wird, positiv und / oder negativ. Geht es um eine Verbindung der Bereiche, wird in der Regel eine kritische Auseinandersetzung mit den ethischen Gesichtspunkten einer ökonomischen Anwendung von Sozialer Arbeit betrieben. Grundsätzlich ist eine Aufsplittung in der Bearbeitung von Ökonomie, Menschenrechten und Methoden vorzufinden, gerade dies wird häufig bemängelt. Handlungsrahmen, Rahmenbedingungen und Gesamtkonzepte mit methodologischen Grundlagen und Handlungsweisen werden gefordert. Mit dieser Arbeit möchte ich den Versuch unternehmen eine 'Brücke zu schlagen'. Die Verbindung zwischen Menschenrechtsprofession mit ihren ethischen Grundlagen, einer ökonomischen Anwendung in der Sozialen Arbeit und sich daraus ergebende Handlungskonzepte, soll hergestellt werden. Dabei geht es nicht um die rein positive oder negative Darstellung von Ethik oder Ökonomie, sondern um den Versuch einer komplexen Darstellung einer ethischen, ökonomischen und wissenschaftlich fundierten Sozialen Arbeit mit möglichen Handlungskonzepten. Die Darstellung von Teileinheiten die ein Ganzes bilden können. Eine Profession bildet sich aus einer Komplexität die benannt werden muss und die einer Gesamtüberlegung bedarf. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsver
Reseña del editor:
Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,0, Fachhochschule Dortmund (Sozialarbeit), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit den Themen der Sozialen Arbeit als Menschenrechtsprofession, der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit und ihre Bedeutung für die Soziale Arbeit mit ihren Methoden. Die Themenbereiche werden benannt und es findet eine Gegenüberstellung statt, anschließend wird anhand von Empowerment als handlungsleitendes Konzept die Vereinbarkeit der Bereiche erläutert. Die Themenbereiche dieser Arbeit stehen immer wieder in der aktuellen Diskussion, die Menschenrechtsprofession und die Ökonomisierung Sozialer Arbeit. Generell habe ich festgestellt (d.h. in der gängigen Literatur und den Medien), dass immer der eine oder der andere Themenkomplex im Bezug auf die Soziale Arbeit abgearbeitet wird, positiv und / oder negativ. Geht es um eine Verbindung der Bereiche, wird in der Regel eine kritische Auseinandersetzung mit den ethischen Gesichtspunkten einer ökonomischen Anwendung von Sozialer Arbeit betrieben. Grundsätzlich ist eine Aufsplittung in der Bearbeitung von Ökonomie, Menschenrechten und Methoden vorzufinden, gerade dies wird häufig bemängelt. Handlungsrahmen, Rahmenbedingungen und Gesamtkonzepte mit methodologischen Grundlagen und Handlungsweisen werden gefordert. Mit dieser Arbeit möchte ich den Versuch unternehmen eine 'Brücke zu schlagen'. Die Verbindung zwischen Menschenrechtsprofession mit ihren ethischen Grundlagen, einer ökonomischen Anwendung in der Sozialen Arbeit und sich daraus ergebende Handlungskonzepte, soll hergestellt werden. Dabei geht es nicht um die rein positive oder negative Darstellung von Ethik oder Ökonomie, sondern um den Versuch einer komplexen Darstellung einer ethischen, ökonomischen und wissenschaftlich fundierten Sozialen Arbeit mit möglichen Handlungskonzepten. Die Darstellung von Teileinheiten die ein Ganzes bilden

"Sobre este título" puede pertenecer a otra edición de este libro.

  • EditorialDiplomarbeiten Agentur diplom.de
  • Año de publicación2002
  • ISBN 10 3838664388
  • ISBN 13 9783838664385
  • EncuadernaciónTapa blanda
  • Número de páginas162

Comprar nuevo

Ver este artículo

Gastos de envío: EUR 23,00
De Alemania a Estados Unidos de America

Destinos, gastos y plazos de envío

Añadir al carrito

Los mejores resultados en AbeBooks

Imagen del vendedor

Verena Fernandes Dos Santos
Publicado por Diplom.De Feb 2003 (2003)
ISBN 10: 3838664388 ISBN 13: 9783838664385
Nuevo Taschenbuch Cantidad disponible: 2
Impresión bajo demanda
Librería:
BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K.
(Bergisch Gladbach, Alemania)

Descripción Taschenbuch. Condición: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,0, Fachhochschule Dortmund (Sozialarbeit), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Zusammenfassung:Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit den Themen der Sozialen Arbeit als Menschenrechtsprofession, der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit und ihre Bedeutung für die Soziale Arbeit mit ihren Methoden. Die Themenbereiche werden benannt und es findet eine Gegenüberstellung statt, anschließend wird anhand von Empowerment als handlungsleitendes Konzept die Vereinbarkeit der Bereiche erläutert.Die Themenbereiche dieser Arbeit stehen immer wieder in der aktuellen Diskussion, die Menschenrechtsprofession und die Ökonomisierung Sozialer Arbeit. Generell habe ich festgestellt (d.h. in der gängigen Literatur und den Medien), dass immer der eine oder der andere Themenkomplex im Bezug auf die Soziale Arbeit abgearbeitet wird, positiv und / oder negativ. Geht es um eine Verbindung der Bereiche, wird in der Regel eine kritische Auseinandersetzung mit den ethischen Gesichtspunkten einer ökonomischen Anwendung von Sozialer Arbeit betrieben. Grundsätzlich ist eine Aufsplittung in der Bearbeitung von Ökonomie, Menschenrechten und Methoden vorzufinden, gerade dies wird häufig bemängelt.Handlungsrahmen, Rahmenbedingungen und Gesamtkonzepte mit methodologischen Grundlagen und Handlungsweisen werden gefordert. Mit dieser Arbeit möchte ich den Versuch unternehmen eine 'Brücke zu schlagen'. Die Verbindung zwischen Menschenrechtsprofession mit ihren ethischen Grundlagen, einer ökonomischen Anwendung in der Sozialen Arbeit und sich daraus ergebende Handlungskonzepte, soll hergestellt werden. Dabei geht es nicht um die rein positive oder negative Darstellung von Ethik oder Ökonomie, sondern um den Versuch einer komplexen Darstellung einer ethischen, ökonomischen und wissenschaftlich fundierten Sozialen Arbeit mit möglichen Handlungskonzepten. Die Darstellung von Teileinheiten die ein Ganzes bilden können. Eine Profession bildet sich aus einer Komplexität die benannt werden muss und die einer Gesamtüberlegung bedarf.Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:VorwortIVAbkürzungsverzeichnisVI1.Einleitung11.1Begründu ng der Themenwahl11.2Erkenntnisinteresse und Eingrenzung21.3Vorschau21.4Hinweise zur Schreibweise und Begriffsverwendung32.Die Entstehung der Menschenrechte43.Soziale Arbeit als Menschenrechtprofession53.1Sozialarbeit im historischen Kontext vom Mittelalter zur Neuzeit63.1.1Das hohe Mittelalter73.1.2Die Industrialisierung93.1.3Das Elberfelder System113.1.4Das Straßburger System123.1.5Die Reichsversicherungsordnung133.1.6Soziale Arbeit als Beruf133.1.6.1Alice Salomon als Begründerin der Sozialen Arbeit in Deutschland143.1.6.2Die Soziale Arbeit nach Alice Salomon183.1.7Soziale Arbeit im 1. und 2. Weltkrieg213.1.8Im 3. Reich223.1.9Die Soziale Arbeit nach 1945243.2Denken und Handeln im Sinne der Menschenrechte253.2.1 Kampagne für die Menschenrechte 273.2.2Die Definition von Sozialer Arbeit des IFSW283.2.3Die Menschenrechte als Fundament einer Theorie Sozialer Arbeit293.2.4Die Theorie der Menschenrechtsprofession nach S. Staub-Bernasconi303.2.5Die Menschenrechte als Auftrag der Sozialen Arbeit313.2.6Die Sozialarbeitstheorie des Radikalen Humanismus und Strukturalismus 333.3Die Berufsethik in der Sozialen Arbeit373.3.1Der Wandel zum Individualismus383.3.2Die institutionalisierte Soziale Arbeit393.3.3Der Mensch als fundamental ethischer Wert403.4Normative Berufsethik Sozialer Arbeit413.4.1Ethik Fachwissen Sozialer Arbeit413.4.2Ethik und Ausbildung434.Soziale Arbeit und Ökonomie444.1Die Ursachen und Risiken der Öko. 168 pp. Deutsch. Nº de ref. del artículo: 9783838664385

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 48,00
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 23,00
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío
Imagen de archivo

Fernandes dos Santos, Verena
Publicado por diplom.de 2003-02 (2003)
ISBN 10: 3838664388 ISBN 13: 9783838664385
Nuevo PF Cantidad disponible: 10
Librería:
Chiron Media
(Wallingford, Reino Unido)

Descripción PF. Condición: New. Nº de ref. del artículo: 6666-IUK-9783838664385

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 59,25
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 17,74
De Reino Unido a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío
Imagen del vendedor

Verena Fernandes Dos Santos
Publicado por Diplom.De (2002)
ISBN 10: 3838664388 ISBN 13: 9783838664385
Nuevo Taschenbuch Cantidad disponible: 1
Impresión bajo demanda
Librería:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Alemania)

Descripción Taschenbuch. Condición: Neu. nach der Bestellung gedruckt Neuware - Printed after ordering - Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,0, Fachhochschule Dortmund (Sozialarbeit), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Zusammenfassung:Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit den Themen der Sozialen Arbeit als Menschenrechtsprofession, der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit und ihre Bedeutung für die Soziale Arbeit mit ihren Methoden. Die Themenbereiche werden benannt und es findet eine Gegenüberstellung statt, anschließend wird anhand von Empowerment als handlungsleitendes Konzept die Vereinbarkeit der Bereiche erläutert.Die Themenbereiche dieser Arbeit stehen immer wieder in der aktuellen Diskussion, die Menschenrechtsprofession und die Ökonomisierung Sozialer Arbeit. Generell habe ich festgestellt (d.h. in der gängigen Literatur und den Medien), dass immer der eine oder der andere Themenkomplex im Bezug auf die Soziale Arbeit abgearbeitet wird, positiv und / oder negativ. Geht es um eine Verbindung der Bereiche, wird in der Regel eine kritische Auseinandersetzung mit den ethischen Gesichtspunkten einer ökonomischen Anwendung von Sozialer Arbeit betrieben. Grundsätzlich ist eine Aufsplittung in der Bearbeitung von Ökonomie, Menschenrechten und Methoden vorzufinden, gerade dies wird häufig bemängelt.Handlungsrahmen, Rahmenbedingungen und Gesamtkonzepte mit methodologischen Grundlagen und Handlungsweisen werden gefordert. Mit dieser Arbeit möchte ich den Versuch unternehmen eine 'Brücke zu schlagen'. Die Verbindung zwischen Menschenrechtsprofession mit ihren ethischen Grundlagen, einer ökonomischen Anwendung in der Sozialen Arbeit und sich daraus ergebende Handlungskonzepte, soll hergestellt werden. Dabei geht es nicht um die rein positive oder negative Darstellung von Ethik oder Ökonomie, sondern um den Versuch einer komplexen Darstellung einer ethischen, ökonomischen und wissenschaftlich fundierten Sozialen Arbeit mit möglichen Handlungskonzepten. Die Darstellung von Teileinheiten die ein Ganzes bilden können. Eine Profession bildet sich aus einer Komplexität die benannt werden muss und die einer Gesamtüberlegung bedarf.Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:VorwortIVAbkürzungsverzeichnisVI1.Einleitung11.1Begründung der Themenwahl11.2Erkenntnisinteresse und Eingrenzung21.3Vorschau21.4Hinweise zur Schreibweise und Begriffsverwendung32.Die Entstehung der Menschenrechte43.Soziale Arbeit als Menschenrechtprofession53.1Sozialarbeit im historischen Kontext vom Mittelalter zur Neuzeit63.1.1Das hohe Mittelalter73.1.2Die Industrialisierung93.1.3Das Elberfelder System113.1.4Das Straßburger System123.1.5Die Reichsversicherungsordnung133.1.6Soziale Arbeit als Beruf133.1.6.1Alice Salomon als Begründerin der Sozialen Arbeit in Deutschland143.1.6.2Die Soziale Arbeit nach Alice Salomon183.1.7Soziale Arbeit im 1. und 2. Weltkrieg213.1.8Im 3. Reich223.1.9Die Soziale Arbeit nach 1945243.2Denken und Handeln im Sinne der Menschenrechte253.2.1 Kampagne für die Menschenrechte 273.2.2Die Definition von Sozialer Arbeit des IFSW283.2.3Die Menschenrechte als Fundament einer Theorie Sozialer Arbeit293.2.4Die Theorie der Menschenrechtsprofession nach S. Staub-Bernasconi303.2.5Die Menschenrechte als Auftrag der Sozialen Arbeit313.2.6Die Sozialarbeitstheorie des Radikalen Humanismus und Strukturalismus 333.3Die Berufsethik in der Sozialen Arbeit373.3.1Der Wandel zum Individualismus383.3.2Die institutionalisierte Soziale Arbeit393.3.3Der Mensch als fundamental ethischer Wert403.4Normative Berufsethik Sozialer Arbeit413.4.1Ethik Fachwissen Sozialer Arbeit413.4.2Ethik und Ausbildung434.Soziale Arbeit und Ökonomie444.1Die Ursachen und Risiken der Öko. Nº de ref. del artículo: 9783838664385

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 48,00
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 32,99
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío
Imagen del vendedor

Fernandes dos Santos, Verena
Publicado por GRIN Verlag|diplom.de (2003)
ISBN 10: 3838664388 ISBN 13: 9783838664385
Nuevo Tapa blanda Cantidad disponible: > 20
Impresión bajo demanda
Librería:
moluna
(Greven, Alemania)

Descripción Condición: New. Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Sozialpaedagogik / Sozialarbeit, Note: 1,0, Fachhochschule Dortmund (Sozialarbeit), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Zusammenfassung:Die vorliegende Arbeit beschaeftigt sich mit den Themen der Sozia. Nº de ref. del artículo: 5425613

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 48,00
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 48,99
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío
Imagen de archivo

Fernandes Dos Santos, Verena
Publicado por Diplom.de (2003)
ISBN 10: 3838664388 ISBN 13: 9783838664385
Nuevo PAP Cantidad disponible: > 20
Impresión bajo demanda
Librería:
PBShop.store US
(Wood Dale, IL, Estados Unidos de America)

Descripción PAP. Condición: New. New Book. Shipped from UK. THIS BOOK IS PRINTED ON DEMAND. Established seller since 2000. Nº de ref. del artículo: L0-9783838664385

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 112,64
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: GRATIS
A Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío
Imagen de archivo

Fernandes Dos Santos, Verena
ISBN 10: 3838664388 ISBN 13: 9783838664385
Nuevo Tapa blanda Cantidad disponible: > 20
Librería:
Lucky's Textbooks
(Dallas, TX, Estados Unidos de America)

Descripción Condición: New. Nº de ref. del artículo: ABLING22Oct2817100599815

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 110,45
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 3,72
A Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío
Imagen de archivo

Verena Fernandes dos Santos
Publicado por diplom.de (2002)
ISBN 10: 3838664388 ISBN 13: 9783838664385
Nuevo Tapa blanda Cantidad disponible: > 20
Impresión bajo demanda
Librería:
Ria Christie Collections
(Uxbridge, Reino Unido)

Descripción Condición: New. PRINT ON DEMAND Book; New; Fast Shipping from the UK. No. book. Nº de ref. del artículo: ria9783838664385_lsuk

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 103,36
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 11,81
De Reino Unido a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío
Imagen de archivo

Fernandes Dos Santos, Verena
Publicado por Diplom.de (2003)
ISBN 10: 3838664388 ISBN 13: 9783838664385
Nuevo PAP Cantidad disponible: > 20
Impresión bajo demanda
Librería:
PBShop.store UK
(Fairford, GLOS, Reino Unido)

Descripción PAP. Condición: New. New Book. Delivered from our UK warehouse in 4 to 14 business days. THIS BOOK IS PRINTED ON DEMAND. Established seller since 2000. Nº de ref. del artículo: L0-9783838664385

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 109,67
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 29,57
De Reino Unido a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío