Artículos relacionados a E-Commerce im klassischen Reisevertrieb: Veränderungen...

E-Commerce im klassischen Reisevertrieb: Veränderungen der Intermediation am Beispiel der Reisebürobranche - Tapa blanda

 
9783838646077: E-Commerce im klassischen Reisevertrieb: Veränderungen der Intermediation am Beispiel der Reisebürobranche
Ver todas las copias de esta edición ISBN.
 
 
Reseña del editor:
Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: Nachdem Kapitel 1 Aufbau und Ziele der Arbeit darstellt, wir in Kapitel 2 als Grundlage der Markt für Touristik näher betrachtet. Beginnend mit der Entstehung und der Entwicklung des Touristikmarktes verdeutlicht der Autor mit aktuellen Zahlen den heutigen Stand. Die Aufteilung des Marktes in die verschiedenen Leistungsersteller und Leistungsträger wird erläutert und im folgenden der hart umkämpfte Teilmarkt der Reisemittler strukturiert. Ein eigener Abschnitt beschäftigt sich mit den derzeit auf den Markt einwirkenden Einflüssen wie Globalisierung, Konzentrationsbestrebungen und unterschiedlichsten konkurrierenden Vertriebsformen, u.a. über das Internet. Daher liegt hier ein besonderes Augenmerk auf der Entstehung der Computer-Reservierungssysteme, die heute dem E-Commerce mächtige Werkzeuge bieten. Kapitel 3 beschäftigt sich mit den Grundlagen von Internet und E-Commerce. Das WWW und seine Eignung als Handelsplattform sowie aktuelle Zahlen zur heutigen Nutzung runden dieses Kapitel ab. In Kapitel 4 werden die Funktionen des klassischen Mittlers aufgezeigt. Um die Notwendigkeit des Intermediärs zu unterstreichen, wird vom Autor ein Exkurs in die Informationsökonomie unternommen und schließlich die Existenzberechtigung des Reisebüros durch praktische und wirtschaftlich nachvollziehbare Argumente belegt. Kapitel 5 befaßt sich mit den neuen Funktionen der Internet-Intermediäre und vergleicht diese mit denen der traditionellen Intermediäre. Ein großer Teil des Kapitels befaßt sich mit dem Konstrukt des Vertrauens und der Relevanz der Herstellung und Sicherung von Vertrauen für Geschäfte via Internet. Kapitel 6 versucht, Antworten auf die Frage, mit welchen Konsequenzen das traditionelle Reisebüro durch die Internet-Konkurrenz zu rechnen hat, zu finden. Dabei geht es nicht nur darum, ob das Reisebüro ersetzt wird, sondern auch um die Frage, welche Intermediäre in welcher Form an seine Stelle treten können. Darüber hinaus werden
Reseña del editor:
Diplomarbeit, die am 01.05.2001 erfolgreich an einer Universität in Deutschland im Fachbereich Wirtschafts und Sozialwissenschaften eingereicht wurde. Gang der Untersuchung: Nachdem Kapitel 1 Aufbau und Ziele der Arbeit darstellt, wir in Kapitel 2 als Grundlage der Markt für Touristik näher betrachtet. Beginnend mit der Entstehung und der Entwicklung des Touristikmarktes verdeutlicht der Autor mit aktuellen Zahlen den heutigen Stand. Die Aufteilung des Marktes in die verschiedenen Leistungsersteller und Leistungsträger wird erläutert und im folgenden der hart umkämpfte Teilmarkt der Reisemittler strukturiert. Ein eigener Abschnitt beschäftigt sich mit den derzeit auf den Markt einwirkenden Einflüssen wie Globalisierung, Konzentrationsbestrebungen und unterschiedlichsten konkurrierenden Vertriebsformen, u.a. über das Internet. Daher liegt hier ein besonderes Augenmerk auf der Entstehung der Computer-Reservierungssysteme, die heute dem E-Commerce mächtige Werkzeuge bieten. Kapitel 3 beschäftigt sich mit den Grundlagen von Internet und E-Commerce. Das WWW und seine Eignung als Handelsplattform sowie aktuelle Zahlen zur heutigen Nutzung runden dieses Kapitel ab. In Kapitel 4 werden die Funktionen des klassischen Mittlers aufgezeigt. Um die Notwendigkeit des Intermediärs zu unterstreichen, wird vom Autor ein Exkurs in die Informationsökonomie unternommen und schließlich die Existenzberechtigung des Reisebüros durch praktische und wirtschaftlich nachvollziehbare Argumente belegt. Kapitel 5 befaßt sich mit den neuen Funktionen der Internet-Intermediäre und vergleicht diese mit denen der traditionellen Intermediäre. Ein großer Teil des Kapitels befaßt sich mit dem Konstrukt des Vertrauens und der Relevanz der Herstellung und Sicherung von Vertrauen für Geschäfte via Internet. Kapitel 6 versucht, Antworten auf die Frage, mit welchen Konsequenzen das traditionelle Reisebüro durch die Internet-Konkurrenz zu rechnen hat, zu finden. Dabei geht es nicht nur darum,...

"Sobre este título" puede pertenecer a otra edición de este libro.

  • EditorialDiplomarbeiten Agentur diplom.de
  • Año de publicación2001
  • ISBN 10 383864607X
  • ISBN 13 9783838646077
  • EncuadernaciónTapa blanda
  • Número de páginas156

Comprar nuevo

Ver este artículo

Gastos de envío: EUR 23,00
De Alemania a Estados Unidos de America

Destinos, gastos y plazos de envío

Añadir al carrito

Los mejores resultados en AbeBooks

Imagen del vendedor

Mark Henning Böhm
Publicado por Diplom.De Okt 2001 (2001)
ISBN 10: 383864607X ISBN 13: 9783838646077
Nuevo Taschenbuch Cantidad disponible: 2
Impresión bajo demanda
Librería:
BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K.
(Bergisch Gladbach, Alemania)

Descripción Taschenbuch. Condición: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Diplomarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,0, Universität Augsburg (Wirtschafts und Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung:Nachdem Kapitel 1 Aufbau und Ziele der Arbeit darstellt, wir in Kapitel 2 als Grundlage der Markt für Touristik näher betrachtet. Beginnend mit der Entstehung und der Entwicklung des Touristikmarktes verdeutlicht der Autor mit aktuellen Zahlen den heutigen Stand. Die Aufteilung des Marktes in die verschiedenen Leistungsersteller und Leistungsträger wird erläutert und im folgenden der hart umkämpfte Teilmarkt der Reisemittler strukturiert. Ein eigener Abschnitt beschäftigt sich mit den derzeit auf den Markt einwirkenden Einflüssen wie Globalisierung, Konzentrationsbestrebungen und unterschiedlichsten konkurrierenden Vertriebsformen, u.a. über das Internet. Daher liegt hier ein besonderes Augenmerk auf der Entstehung der Computer-Reservierungssysteme, die heute dem E-Commerce mächtige Werkzeuge bieten.Kapitel 3 beschäftigt sich mit den Grundlagen von Internet und E-Commerce. Das WWW und seine Eignung als Handelsplattform sowie aktuelle Zahlen zur heutigen Nutzung runden dieses Kapitel ab.In Kapitel 4 werden die Funktionen des klassischen Mittlers aufgezeigt. Um die Notwendigkeit des Intermediärs zu unterstreichen, wird vom Autor ein Exkurs in die Informationsökonomie unternommen und schließlich die Existenzberechtigung des Reisebüros durch praktische und wirtschaftlich nachvollziehbare Argumente belegt.Kapitel 5 befaßt sich mit den neuen Funktionen der Internet-Intermediäre und vergleicht diese mit denen der traditionellen Intermediäre. Ein großer Teil des Kapitels befaßt sich mit dem Konstrukt des Vertrauens und der Relevanz der Herstellung und Sicherung von Vertrauen für Geschäfte via Internet.Kapitel 6 versucht, Antworten auf die Frage, mit welchen Konsequenzen das traditionelle Reisebüro durch die Internet-Konkurrenz zu rechnen hat, zu finden. Dabei geht es nicht nur darum, ob das Reisebüro ersetzt wird, sondern auch um die Frage, welche Intermediäre in welcher Form an seine Stelle treten können. Darüber hinaus werden einige weitere Konsequenzen für den bestehenden Markt kurz besprochen.In Kapitel 7 werden Chancen und Risiken der erarbeiteten unterschiedlichen Zukunftsvisionen gegenübergestellt und die wichtigsten Funktionsänderungen im Reisebürovertrieb dargelegt. Die Arbeit endet mit einer Zusammenfassung der Erkenntnisse und mit einem Ausblick auf mögliche Entwicklungen in der Zukunft.Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:InhaltsverzeichnisIIAbbildungsverzeichnisI VTabellenverzeichnisVAbkürzungsverzeichnisVI1.Einleitung11.1 Problemstellung11.2Zielsetzung21.3Vorgehen und Aufbau32.Tourismus und Reisebüro52.1Definitionen52.2Der Tourismus72.2.1Entwicklung und Geschichte72.2.2Die Situation heute92.2.3Ein Blick in die Zukunft102.3Das Reisebüro im Reisemarkt112.3.1Das Produkt132.3.2Die Struktur der Reisebürobranche172.3.3Strömungen auf dem Markt212.3.4EDV im Reisebüro282.3.4.1Historische Entwicklung und deren Gründe die Computer-Reservierungssysteme292.3.4.2Aktuelle Situation342.3.4.2.1Das Beispiel START Amadeus362.3.4.2.2Die Internet Booking Engines393.Internet und E-Commerce433.1Definitionen433.2Die Geschichte des Internet453.3Die Entwicklung des E-Commerce473.4Aktuelle Situation513.5Ausblick534.Intermediation im traditionellen Reisemarkt574.1Definitionen574.2Die klassischen Aufgaben des Intermediäres594.3Informationsökonomie614.3.1Vom vollkommenen . 160 pp. Deutsch. Nº de ref. del artículo: 9783838646077

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 58,00
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 23,00
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío
Imagen de archivo

Bohm, Mark Henning
Publicado por diplom.de 2001-10 (2001)
ISBN 10: 383864607X ISBN 13: 9783838646077
Nuevo PF Cantidad disponible: 10
Librería:
Chiron Media
(Wallingford, Reino Unido)

Descripción PF. Condición: New. Nº de ref. del artículo: 6666-IUK-9783838646077

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 71,29
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 17,65
De Reino Unido a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío
Imagen del vendedor

Mark Henning Böhm
Publicado por Diplom.De (2001)
ISBN 10: 383864607X ISBN 13: 9783838646077
Nuevo Taschenbuch Cantidad disponible: 1
Impresión bajo demanda
Librería:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Alemania)

Descripción Taschenbuch. Condición: Neu. nach der Bestellung gedruckt Neuware - Printed after ordering - Diplomarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,0, Universität Augsburg (Wirtschafts und Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung:Nachdem Kapitel 1 Aufbau und Ziele der Arbeit darstellt, wir in Kapitel 2 als Grundlage der Markt für Touristik näher betrachtet. Beginnend mit der Entstehung und der Entwicklung des Touristikmarktes verdeutlicht der Autor mit aktuellen Zahlen den heutigen Stand. Die Aufteilung des Marktes in die verschiedenen Leistungsersteller und Leistungsträger wird erläutert und im folgenden der hart umkämpfte Teilmarkt der Reisemittler strukturiert. Ein eigener Abschnitt beschäftigt sich mit den derzeit auf den Markt einwirkenden Einflüssen wie Globalisierung, Konzentrationsbestrebungen und unterschiedlichsten konkurrierenden Vertriebsformen, u.a. über das Internet. Daher liegt hier ein besonderes Augenmerk auf der Entstehung der Computer-Reservierungssysteme, die heute dem E-Commerce mächtige Werkzeuge bieten.Kapitel 3 beschäftigt sich mit den Grundlagen von Internet und E-Commerce. Das WWW und seine Eignung als Handelsplattform sowie aktuelle Zahlen zur heutigen Nutzung runden dieses Kapitel ab.In Kapitel 4 werden die Funktionen des klassischen Mittlers aufgezeigt. Um die Notwendigkeit des Intermediärs zu unterstreichen, wird vom Autor ein Exkurs in die Informationsökonomie unternommen und schließlich die Existenzberechtigung des Reisebüros durch praktische und wirtschaftlich nachvollziehbare Argumente belegt.Kapitel 5 befaßt sich mit den neuen Funktionen der Internet-Intermediäre und vergleicht diese mit denen der traditionellen Intermediäre. Ein großer Teil des Kapitels befaßt sich mit dem Konstrukt des Vertrauens und der Relevanz der Herstellung und Sicherung von Vertrauen für Geschäfte via Internet.Kapitel 6 versucht, Antworten auf die Frage, mit welchen Konsequenzen das traditionelle Reisebüro durch die Internet-Konkurrenz zu rechnen hat, zu finden. Dabei geht es nicht nur darum, ob das Reisebüro ersetzt wird, sondern auch um die Frage, welche Intermediäre in welcher Form an seine Stelle treten können. Darüber hinaus werden einige weitere Konsequenzen für den bestehenden Markt kurz besprochen.In Kapitel 7 werden Chancen und Risiken der erarbeiteten unterschiedlichen Zukunftsvisionen gegenübergestellt und die wichtigsten Funktionsänderungen im Reisebürovertrieb dargelegt. Die Arbeit endet mit einer Zusammenfassung der Erkenntnisse und mit einem Ausblick auf mögliche Entwicklungen in der Zukunft.Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:InhaltsverzeichnisIIAbbildungsverzeichnisIVTabe llenverzeichnisVAbkürzungsverzeichnisVI1.Einleitung11.1Probl emstellung11.2Zielsetzung21.3Vorgehen und Aufbau32.Tourismus und Reisebüro52.1Definitionen52.2Der Tourismus72.2.1Entwicklung und Geschichte72.2.2Die Situation heute92.2.3Ein Blick in die Zukunft102.3Das Reisebüro im Reisemarkt112.3.1Das Produkt132.3.2Die Struktur der Reisebürobranche172.3.3Strömungen auf dem Markt212.3.4EDV im Reisebüro282.3.4.1Historische Entwicklung und deren Gründe die Computer-Reservierungssysteme292.3.4.2Aktuelle Situation342.3.4.2.1Das Beispiel START Amadeus362.3.4.2.2Die Internet Booking Engines393.Internet und E-Commerce433.1Definitionen433.2Die Geschichte des Internet453.3Die Entwicklung des E-Commerce473.4Aktuelle Situation513.5Ausblick534.Intermediation im traditionellen Reisemarkt574.1Definitionen574.2Die klassischen Aufgaben des Intermediäres594.3Informationsökonomie614.3.1Vom vollkommenen . Nº de ref. del artículo: 9783838646077

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 58,00
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 32,99
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío
Imagen del vendedor

Böhm, Mark Henning
Publicado por GRIN Verlag|diplom.de (2001)
ISBN 10: 383864607X ISBN 13: 9783838646077
Nuevo Tapa blanda Cantidad disponible: > 20
Impresión bajo demanda
Librería:
moluna
(Greven, Alemania)

Descripción Condición: New. Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Diplomarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,0, Universitaet Augsburg (Wirtschafts und Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Wirt. Nº de ref. del artículo: 5424171

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 58,00
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 48,99
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío
Imagen de archivo

Bohm, Mark Henning
Publicado por Diplom.de (2001)
ISBN 10: 383864607X ISBN 13: 9783838646077
Nuevo PAP Cantidad disponible: > 20
Impresión bajo demanda
Librería:
PBShop.store US
(Wood Dale, IL, Estados Unidos de America)

Descripción PAP. Condición: New. New Book. Shipped from UK. THIS BOOK IS PRINTED ON DEMAND. Established seller since 2000. Nº de ref. del artículo: L0-9783838646077

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 108,24
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: GRATIS
A Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío
Imagen de archivo

Böhm, Mark Henning
ISBN 10: 383864607X ISBN 13: 9783838646077
Nuevo Tapa blanda Cantidad disponible: > 20
Librería:
Lucky's Textbooks
(Dallas, TX, Estados Unidos de America)

Descripción Condición: New. Nº de ref. del artículo: ABLING22Oct2817100598423

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 105,34
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 3,69
A Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío
Imagen de archivo

Mark Henning BÃ hm
Publicado por diplom.de (2001)
ISBN 10: 383864607X ISBN 13: 9783838646077
Nuevo Tapa blanda Cantidad disponible: > 20
Impresión bajo demanda
Librería:
Ria Christie Collections
(Uxbridge, Reino Unido)

Descripción Condición: New. PRINT ON DEMAND Book; New; Fast Shipping from the UK. No. book. Nº de ref. del artículo: ria9783838646077_lsuk

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 99,68
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 11,75
De Reino Unido a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío
Imagen de archivo

Bohm, Mark Henning
Publicado por Diplom.de (2001)
ISBN 10: 383864607X ISBN 13: 9783838646077
Nuevo PAP Cantidad disponible: > 20
Impresión bajo demanda
Librería:
PBShop.store UK
(Fairford, GLOS, Reino Unido)

Descripción PAP. Condición: New. New Book. Delivered from our UK warehouse in 4 to 14 business days. THIS BOOK IS PRINTED ON DEMAND. Established seller since 2000. Nº de ref. del artículo: L0-9783838646077

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 104,59
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 29,43
De Reino Unido a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío