Artículos relacionados a Verrechnungspreise in der Profit-Center-Organisation:...

Verrechnungspreise in der Profit-Center-Organisation: Lösungsansatz am Beispiel INT Baltic Kölln GmbH, Hamburg - Tapa blanda

 
9783838644332: Verrechnungspreise in der Profit-Center-Organisation: Lösungsansatz am Beispiel INT Baltic Kölln GmbH, Hamburg
Ver todas las copias de esta edición ISBN.
 
 
Reseńa del editor:
Inhaltsangabe:Einleitung: Die Profit-Center-Organisation ist wegen seiner verschiedenen Vorteile immer häufiger insbesondere bei Handelsunternehmen anzutreffen. Neben vielen Vorteilen birgt diese Organisationsform aber auch Probleme, die bei besonderer Betrachtung nicht nur deutlich, sondern auch zum Teil gelöst werden können. Vernachlässigt man jedoch diese spezifischen Probleme, so kann die Organisationsform an sich ad absurdum führen. All zu oft werden Budgets entwickelt, bei denen der sinnvolle Zusammenhang fragwürdig ist oder aber die betreffenden Leiter der einzelnen Profit-Center durch falsche Kostenverteilung eher demotiviert statt motiviert werden. Die Probleme werden in dieser Arbeit an einem Praxisbeispiel verdeutlicht. Die Budget - Schemas sind ohne weiteres auf jedes andere Unternehmen mit Profit-Center-Organisation übertragbar. Insbesondere für Handelsunternehmen ist diese Lösung eine nach modernsten Controlling-Ansprüchen. Die Firma INT Baltic Kölln GmbH, mit Sitz in Hamburg, ist einer der größten deutschen Einzelhändler in der Windsurfbranche. Das aus einer kleinen Filiale entstandene Unternehmen ist mittlerweile expandiert und hat sich vor einiger Zeit zur Einführung einer divisionalen Profit-Center-Organisation entschlossen. Die Geschäftsbereiche, die als Profit-Center eingerichtet sind, werden zentral geführt. Über die eigentliche Unternehmensleitung hinaus werden in der Zentrale weitere Dienste, wie Personalverwaltung, Controlling oder Einkauf für die Profit-Center erbracht. Da dort keine Einnahmen getätigt werden, können die erbrachten Leistungen bisher nicht wertmäßig erfasst und den Kosten gegenübergestellt werden. Gang der Untersuchung: Ziel ist nun, sinnvolle Maßstäbe für die Arbeit der Zentrale zu finden, die eine Umlegung der Kosten auf die Profit-Center ermöglichen. In dieser Arbeit soll geprüft werden, ob diese Umlegung tatsächlich möglich und zudem auch sinnvoll ist. Gegebenenfalls soll ein innerbetriebliches Verrechnungspreis-Syst
Reseńa del editor:
Diplomarbeit, die am 30.08.1996 erfolgreich an einer Fachhochschule in Deutschland im Fachbereich Wirtschaft eingereicht wurde. Einleitung: Die Profit-Center-Organisation ist wegen seiner verschiedenen Vorteile immer häufiger insbesondere bei Handelsunternehmen anzutreffen. Neben vielen Vorteilen birgt diese Organisationsform aber auch Probleme, die bei besonderer Betrachtung nicht nur deutlich, sondern auch zum Teil gelöst werden können. Vernachlässigt man jedoch diese spezifischen Probleme, so kann die Organisationsform an sich ad absurdum führen. All zu oft werden Budgets entwickelt, bei denen der sinnvolle Zusammenhang fragwürdig ist oder aber die betreffenden Leiter der einzelnen Profit-Center durch falsche Kostenverteilung eher demotiviert statt motiviert werden. Die Probleme werden in dieser Arbeit an einem Praxisbeispiel verdeutlicht. Die Budget - Schemas sind ohne weiteres auf jedes andere Unternehmen mit Profit-Center-Organisation übertragbar. Insbesondere für Handelsunternehmen ist diese Lösung eine nach modernsten Controlling-Ansprüchen. Die Firma INT Baltic Kölln GmbH, mit Sitz in Hamburg, ist einer der größten deutschen Einzelhändler in der Windsurfbranche. Das aus einer kleinen Filiale entstandene Unternehmen ist mittlerweile expandiert und hat sich vor einiger Zeit zur Einführung einer divisionalen Profit-Center-Organisation entschlossen. Die Geschäftsbereiche, die als Profit-Center eingerichtet sind, werden zentral geführt. Über die eigentliche Unternehmensleitung hinaus werden in der Zentrale weitere Dienste, wie Personalverwaltung, Controlling oder Einkauf für die Profit-Center erbracht. Da dort keine Einnahmen getätigt werden, können die erbrachten Leistungen bisher nicht wertmäßig erfasst und den Kosten gegenübergestellt werden. Gang der Untersuchung: Ziel ist nun, sinnvolle Maßstäbe für die Arbeit der Zentrale zu finden, die eine Umlegung der Kosten auf die Profit-Center ermöglichen. In dieser Arbeit soll geprüft werden, ob diese...

"Sobre este título" puede pertenecer a otra edición de este libro.

  • Editorialdiplom.de
  • Ańo de publicación1996
  • ISBN 10 3838644336
  • ISBN 13 9783838644332
  • EncuadernaciónTapa blanda
  • Número de páginas108

Comprar nuevo

Ver este artículo

Gastos de envío: EUR 23,00
De Alemania a Estados Unidos de America

Destinos, gastos y plazos de envío

Ańadir al carrito

Los mejores resultados en AbeBooks

Imagen del vendedor

Gunnar Kläschen
Publicado por Diplom.De Aug 2001 (2001)
ISBN 10: 3838644336 ISBN 13: 9783838644332
Nuevo Taschenbuch Cantidad disponible: 2
Impresión bajo demanda
Librería:
BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K.
(Bergisch Gladbach, Alemania)

Descripción Taschenbuch. Condición: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Diplomarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2,0, Fachhochschule Kiel (Wirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:Die Profit-Center-Organisation ist wegen seiner verschiedenen Vorteile immer häufiger insbesondere bei Handelsunternehmen anzutreffen. Neben vielen Vorteilen birgt diese Organisationsform aber auch Probleme, die bei besonderer Betrachtung nicht nur deutlich, sondern auch zum Teil gelöst werden können. Vernachlässigt man jedoch diese spezifischen Probleme, so kann die Organisationsform an sich ad absurdum führen. All zu oft werden Budgets entwickelt, bei denen der sinnvolle Zusammenhang fragwürdig ist oder aber die betreffenden Leiter der einzelnen Profit-Center durch falsche Kostenverteilung eher demotiviert statt motiviert werden. Die Probleme werden in dieser Arbeit an einem Praxisbeispiel verdeutlicht. Die Budget - Schemas sind ohne weiteres auf jedes andere Unternehmen mit Profit-Center-Organisation übertragbar. Insbesondere für Handelsunternehmen ist diese Lösung eine nach modernsten Controlling-Ansprüchen.Die Firma INT Baltic Kölln GmbH, mit Sitz in Hamburg, ist einer der größten deutschen Einzelhändler in der Windsurfbranche. Das aus einer kleinen Filiale entstandene Unternehmen ist mittlerweile expandiert und hat sich vor einiger Zeit zur Einführung einer divisionalen Profit-Center-Organisation entschlossen. Die Geschäftsbereiche, die als Profit-Center eingerichtet sind, werden zentral geführt. Über die eigentliche Unternehmensleitung hinaus werden in der Zentrale weitere Dienste, wie Personalverwaltung, Controlling oder Einkauf für die Profit-Center erbracht. Da dort keine Einnahmen getätigt werden, können die erbrachten Leistungen bisher nicht wertmäßig erfasst und den Kosten gegenübergestellt werden.Gang der Untersuchung:Ziel ist nun, sinnvolle Maßstäbe für die Arbeit der Zentrale zu finden, die eine Umlegung der Kosten auf die Profit-Center ermöglichen. In dieser Arbeit soll geprüft werden, ob diese Umlegung tatsächlich möglich und zudem auch sinnvoll ist. Gegebenenfalls soll ein innerbetriebliches Verrechnungspreis-System entwickelt werden. Es sind bei der Systemgestaltung neben dem reinen Kostenaspekt auch koordinierende und motivierende Wirkungen der Verrechnungspreise zu berücksichtigen.Es wird sich herausstellen, dass eine komplette Verteilung der zentralen Kosten nicht realisierbar ist, und somit nur eine Minimierung des nicht umlegbaren Fixkostensockels die Lösung beinhalten kann.Auf dem Weg zur Lösung wird zunächst das Profit-Center-Konzept vorgestellt. Neben dem historischen Hintergrund dieser Organisationsform werden die besonderen Anforderungen an die verschiedenen Komponenten der Unternehmung dargestellt. Insbesondere wird im Rahmen der Kostenrechnung das Problem der Bildung von Verrechnungspreisen ausgeführt.Durch eine Analyse der aktuellen Situation der Firma Baltic Kölln werden im weiteren Verlauf die Schwächen des bestehenden internen Rechnungswesens konkretisiert. Abschließend wird für das Unternehmen ein Verrechnungspreis-System entwickelt, das modernen Ansprüchen von Kostenrechnung und Controlling gerecht wird.Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:Abbildungsverzeichnis V1.Einleitung12.Die Profit-Center-Konzeption32.1Die Merkmale der Profit-Center-Organisation32.2Die Geschichte der Profit-Center-Organisation32.3Die Besonderheiten der Profit-Center-Organisation82.3.1Die Bedeutung der Organisationsform im Profit-Center-Konzept82.3.2Das Steuerungskonzept der Profit-Center-Organisation102.3.3Die Ziele des Einsatzes der Profit-Center-Organisation122.3.4Stärken der kleinen Unternehmungseinheiten132.3.4.1Erhöhte Flexibilität142.3.4.2Motivation142.3.4.3Instrument zur Personalentwicklung152.3.4.4Gewinnori. 108 pp. Deutsch. Nş de ref. del artículo: 9783838644332

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 38,00
Convertir moneda

Ańadir al carrito

Gastos de envío: EUR 23,00
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío
Imagen de archivo

Klaschen, Gunnar
Publicado por diplom.de 2001-08 (2001)
ISBN 10: 3838644336 ISBN 13: 9783838644332
Nuevo PF Cantidad disponible: 10
Librería:
Chiron Media
(Wallingford, Reino Unido)

Descripción PF. Condición: New. Nş de ref. del artículo: 6666-IUK-9783838644332

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 45,97
Convertir moneda

Ańadir al carrito

Gastos de envío: EUR 17,64
De Reino Unido a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío
Imagen del vendedor

Gunnar Kläschen
Publicado por Diplom.De (1996)
ISBN 10: 3838644336 ISBN 13: 9783838644332
Nuevo Taschenbuch Cantidad disponible: 1
Impresión bajo demanda
Librería:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Alemania)

Descripción Taschenbuch. Condición: Neu. nach der Bestellung gedruckt Neuware - Printed after ordering - Diplomarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2,0, Fachhochschule Kiel (Wirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:Die Profit-Center-Organisation ist wegen seiner verschiedenen Vorteile immer häufiger insbesondere bei Handelsunternehmen anzutreffen. Neben vielen Vorteilen birgt diese Organisationsform aber auch Probleme, die bei besonderer Betrachtung nicht nur deutlich, sondern auch zum Teil gelöst werden können. Vernachlässigt man jedoch diese spezifischen Probleme, so kann die Organisationsform an sich ad absurdum führen. All zu oft werden Budgets entwickelt, bei denen der sinnvolle Zusammenhang fragwürdig ist oder aber die betreffenden Leiter der einzelnen Profit-Center durch falsche Kostenverteilung eher demotiviert statt motiviert werden. Die Probleme werden in dieser Arbeit an einem Praxisbeispiel verdeutlicht. Die Budget - Schemas sind ohne weiteres auf jedes andere Unternehmen mit Profit-Center-Organisation übertragbar. Insbesondere für Handelsunternehmen ist diese Lösung eine nach modernsten Controlling-Ansprüchen.Die Firma INT Baltic Kölln GmbH, mit Sitz in Hamburg, ist einer der größten deutschen Einzelhändler in der Windsurfbranche. Das aus einer kleinen Filiale entstandene Unternehmen ist mittlerweile expandiert und hat sich vor einiger Zeit zur Einführung einer divisionalen Profit-Center-Organisation entschlossen. Die Geschäftsbereiche, die als Profit-Center eingerichtet sind, werden zentral geführt. Über die eigentliche Unternehmensleitung hinaus werden in der Zentrale weitere Dienste, wie Personalverwaltung, Controlling oder Einkauf für die Profit-Center erbracht. Da dort keine Einnahmen getätigt werden, können die erbrachten Leistungen bisher nicht wertmäßig erfasst und den Kosten gegenübergestellt werden.Gang der Untersuchung:Ziel ist nun, sinnvolle Maßstäbe für die Arbeit der Zentrale zu finden, die eine Umlegung der Kosten auf die Profit-Center ermöglichen. In dieser Arbeit soll geprüft werden, ob diese Umlegung tatsächlich möglich und zudem auch sinnvoll ist. Gegebenenfalls soll ein innerbetriebliches Verrechnungspreis-System entwickelt werden. Es sind bei der Systemgestaltung neben dem reinen Kostenaspekt auch koordinierende und motivierende Wirkungen der Verrechnungspreise zu berücksichtigen.Es wird sich herausstellen, dass eine komplette Verteilung der zentralen Kosten nicht realisierbar ist, und somit nur eine Minimierung des nicht umlegbaren Fixkostensockels die Lösung beinhalten kann.Auf dem Weg zur Lösung wird zunächst das Profit-Center-Konzept vorgestellt. Neben dem historischen Hintergrund dieser Organisationsform werden die besonderen Anforderungen an die verschiedenen Komponenten der Unternehmung dargestellt. Insbesondere wird im Rahmen der Kostenrechnung das Problem der Bildung von Verrechnungspreisen ausgeführt.Durch eine Analyse der aktuellen Situation der Firma Baltic Kölln werden im weiteren Verlauf die Schwächen des bestehenden internen Rechnungswesens konkretisiert. Abschließend wird für das Unternehmen ein Verrechnungspreis-System entwickelt, das modernen Ansprüchen von Kostenrechnung und Controlling gerecht wird.Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:AbbildungsverzeichnisV1.Ei nleitung12.Die Profit-Center-Konzeption32.1Die Merkmale der Profit-Center-Organisation32.2Die Geschichte der Profit-Center-Organisation32.3Die Besonderheiten der Profit-Center-Organisation82.3.1Die Bedeutung der Organisationsform im Profit-Center-Konzept82.3.2Das Steuerungskonzept der Profit-Center-Organisation102.3.3Die Ziele des Einsatzes der Profit-Center-Organisation122.3.4Stärken der kleinen Unternehmungseinheiten132.3.4.1Erhöhte Flexibilität142.3.4.2Motivation142.3.4.3Instrument zur Personalentwicklung152.3.4.4Gewinnori. Nş de ref. del artículo: 9783838644332

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 38,00
Convertir moneda

Ańadir al carrito

Gastos de envío: EUR 32,99
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío
Imagen de archivo

Klaschen, Gunnar
Publicado por Diplom.de (2001)
ISBN 10: 3838644336 ISBN 13: 9783838644332
Nuevo PAP Cantidad disponible: > 20
Impresión bajo demanda
Librería:
PBShop.store US
(Wood Dale, IL, Estados Unidos de America)

Descripción PAP. Condición: New. New Book. Shipped from UK. THIS BOOK IS PRINTED ON DEMAND. Established seller since 2000. Nş de ref. del artículo: L0-9783838644332

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 81,60
Convertir moneda

Ańadir al carrito

Gastos de envío: GRATIS
A Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío
Imagen de archivo

Kläschen, Gunnar
ISBN 10: 3838644336 ISBN 13: 9783838644332
Nuevo Tapa blanda Cantidad disponible: > 20
Librería:
Lucky's Textbooks
(Dallas, TX, Estados Unidos de America)

Descripción Condición: New. Nş de ref. del artículo: ABLING22Oct2817100598295

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 79,42
Convertir moneda

Ańadir al carrito

Gastos de envío: EUR 3,67
A Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío
Imagen de archivo

Gunnar Kläschen
Publicado por diplom.de (1996)
ISBN 10: 3838644336 ISBN 13: 9783838644332
Nuevo Tapa blanda Cantidad disponible: > 20
Impresión bajo demanda
Librería:
Ria Christie Collections
(Uxbridge, Reino Unido)

Descripción Condición: New. PRINT ON DEMAND Book; New; Fast Shipping from the UK. No. book. Nş de ref. del artículo: ria9783838644332_lsuk

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 75,23
Convertir moneda

Ańadir al carrito

Gastos de envío: EUR 11,74
De Reino Unido a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío
Imagen del vendedor

Kläschen, Gunnar
Publicado por GRIN Verlag|diplom.de (2001)
ISBN 10: 3838644336 ISBN 13: 9783838644332
Nuevo Tapa blanda Cantidad disponible: > 20
Impresión bajo demanda
Librería:
moluna
(Greven, Alemania)

Descripción Condición: New. Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Diplomarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2,0, Fachhochschule Kiel (Wirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:Die Profit-Center-Organisation ist wegen seiner verschiedenen Vorteile imm. Nş de ref. del artículo: 5424031

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 38,00
Convertir moneda

Ańadir al carrito

Gastos de envío: EUR 48,99
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío
Imagen de archivo

Klaschen, Gunnar
Publicado por Diplom.de (2001)
ISBN 10: 3838644336 ISBN 13: 9783838644332
Nuevo PAP Cantidad disponible: > 20
Impresión bajo demanda
Librería:
PBShop.store UK
(Fairford, GLOS, Reino Unido)

Descripción PAP. Condición: New. New Book. Delivered from our UK warehouse in 4 to 14 business days. THIS BOOK IS PRINTED ON DEMAND. Established seller since 2000. Nş de ref. del artículo: L0-9783838644332

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 79,05
Convertir moneda

Ańadir al carrito

Gastos de envío: EUR 29,41
De Reino Unido a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío