Artículos relacionados a Laßt mich nicht alleine: Kann die Angst vor Trennung...

Laßt mich nicht alleine: Kann die Angst vor Trennung die Persönlichkeitsentwicklung von Kindern beeinflussen? - Tapa blanda

 
9783838613796: Laßt mich nicht alleine: Kann die Angst vor Trennung die Persönlichkeitsentwicklung von Kindern beeinflussen?
Ver todas las copias de esta edición ISBN.
 
 
Reseña del editor:
Inhaltsangabe:Einleitung: Diese Diplomarbeit ist dem Thema gewidmet, ob die Trennung von Bezugspersonen bei Kindern Einfluß auf die Persönlichkeitsentwicklung hat und wie weit sich dieser Einfluß im späteren Leben auswirkt. Die von Textor formulierte Aussage, daß "nicht die Familienform an sich die Qualität der kindlichen Entwicklungsbedingungen" zugrunde legt, "sondern deren inhaltliche Ausgestaltung (Interaktionen, Emotionen, Wertorientierung usw.)" werde ich als Grundlage für diese Arbeit verwenden. Viele Kinder erleben die Konflikte ihrer Eltern heute teilnehmend, bewußt oder unbewußt mit und sind von der Labilität der eigenen Familienverhältnisse betroffen. Nicht selten machen sich die Kinder für die Konflikte und die Trennung der Eltern selbst verantwortlich. Sie erleben Gefühle von Wut, Trauer, Angst, Schmerz, Wertlosigkeit und Verwirrung. Welche Auswirkungen können diese Ereignisse auf die Persönlichkeitsentwicklung von Kindern haben? Insbesondere, wenn den Kindern keine ausreichenden Möglichkeiten zur Verarbeitung und Bewältigung dieser Ereignisse zur Verfügung stehen. Zur Einführung in die Problematik gehe ich im ersten Kapitel auf vergangene und heutige Familienformen und die dabei vorherrschenden emotionalen Bindungen ein. Wenn ich mich in dieser Arbeit auf den Begriff der Persönlichkeit beziehe, lege ich Guilfords Auffassung zugrunde. Er erfaßt die Persönlichkeit als "einzigartige Struktur von Wesenszügen"eines Individuums. Jedes generalisierbare, relativ gleichbleibende Merkmal wodurch sich die Personen unterscheiden, wird als Wesenszug oder Persönlichkeitseigenschaft bezeichnet. Ein markanter Punkt für die Herausbildung von Ängsten und Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern kann in unserer heutigen modernen Gesellschaft wohl die Situation der Scheidung und Trennung der Eltern sein, ein Ereignis von welchem immer mehr Kinder betroffen sind. Da veränderte Familienformen die Eltern-Kind-Beziehung erheblich umstrukturieren können, werde ich mich in

"Sobre este título" puede pertenecer a otra edición de este libro.

  • Editorialdiplom.de
  • Año de publicación2004
  • ISBN 10 3838613791
  • ISBN 13 9783838613796
  • EncuadernaciónTapa blanda
  • Número de páginas108

Comprar nuevo

Ver este artículo

Gastos de envío: EUR 23,00
De Alemania a Estados Unidos de America

Destinos, gastos y plazos de envío

Añadir al carrito

Los mejores resultados en AbeBooks

Imagen del vendedor

Constance Pester
Publicado por Diplom.De Apr 2004 (2004)
ISBN 10: 3838613791 ISBN 13: 9783838613796
Nuevo Taschenbuch Cantidad disponible: 2
Impresión bajo demanda
Librería:
BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K.
(Bergisch Gladbach, Alemania)

Descripción Taschenbuch. Condición: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Diplomarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Hochschule Zittau/Görlitz; Standort Görlitz (Unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:Diese Diplomarbeit ist dem Thema gewidmet, ob die Trennung von Bezugspersonen bei Kindern Einfluß auf die Persönlichkeitsentwicklung hat und wie weit sich dieser Einfluß im späteren Leben auswirkt.Die von Textor formulierte Aussage, daß 'nicht die Familienform an sich die Qualität der kindlichen Entwicklungsbedingungen' zugrunde legt, 'sondern deren inhaltliche Ausgestaltung (Interaktionen, Emotionen, Wertorientierung usw.)' werde ich als Grundlage für diese Arbeit verwenden.Viele Kinder erleben die Konflikte ihrer Eltern heute teilnehmend, bewußt oder unbewußt mit und sind von der Labilität der eigenen Familienverhältnisse betroffen. Nicht selten machen sich die Kinder für die Konflikte und die Trennung der Eltern selbst verantwortlich. Sie erleben Gefühle von Wut, Trauer, Angst, Schmerz, Wertlosigkeit und Verwirrung. Welche Auswirkungen können diese Ereignisse auf die Persönlichkeitsentwicklung von Kindern haben Insbesondere, wenn den Kindern keine ausreichenden Möglichkeiten zur Verarbeitung und Bewältigung dieser Ereignisse zur Verfügung stehen.Zur Einführung in die Problematik gehe ich im ersten Kapitel auf vergangene und heutige Familienformen und die dabei vorherrschenden emotionalen Bindungen ein. Wenn ich mich in dieser Arbeit auf den Begriff der Persönlichkeit beziehe, lege ich Guilfords Auffassung zugrunde. Er erfaßt die Persönlichkeit als 'einzigartige Struktur von Wesenszügen'eines Individuums. Jedes generalisierbare, relativ gleichbleibende Merkmal wodurch sich die Personen unterscheiden, wird als Wesenszug oder Persönlichkeitseigenschaft bezeichnet.Ein markanter Punkt für die Herausbildung von Ängsten und Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern kann in unserer heutigen modernen Gesellschaft wohl die Situation der Scheidung und Trennung der Eltern sein, ein Ereignis von welchem immer mehr Kinder betroffen sind. Da veränderte Familienformen die Eltern-Kind-Beziehung erheblich umstrukturieren können, werde ich mich in dieser Arbeit auf die Bedingungen der emotionalen Entwicklung innerhalb der Persönlichkeitsentfaltung konzentrieren.Auf diesem Hintergrund möchte ich auf das Ereignis der Trennung und Scheidung eingehen, die Verarbeitungsmöglichkeiten von Kindern sowie die möglichen Auswirkungen auf die Persönlichkeitsherausbildung einbeziehen. Außerdem sollen die Eltern-Kind-Beziehungen und die bereits in früher Kindheit aufgebauten Bindungsmustern im Mittelpunkt stehen.Dabei werde ich mich auf die Forschungen von J. Bowlby und M. Ainsworth stützen, die bereits in den 60/70 er Jahren die Bedeutung des Bindungsverhaltens von Kleinkindern für deren Persönlichkeitsentwicklung herausgearbeitet und mit Studien belegt haben. Wie sich die Trennung auf Kinder auswirken kann, ist unter anderem vom Alter abhängig. In dieser Arbeit soll dabei auf das Vorschulalter eingegangen werden.Im Rahmen dieser Fragestellung verbrachte ich einige Tage in einer Kindergartengruppe und hatte die Möglichkeit, Kinder zu beobachten, die von der Scheidung ihrer Eltern betroffen waren. Ich möchte mich hiermit auch für die Unterstützung und Hilfestellung der Kindertagesstätte 'Sonnenschein', insbesondere bei der Gruppenleiterin Frau Noack bedanken.Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:1.Einleitung12.Familie gestern und heute32.1Familien in der Vergangenheit42.1.1Familieneinbindung42.1.2Funktionen82.2Heutige Familienformen92.2.1Familieneinbindung92.2.2Funktionen132.3Funktionsveränderung142.4Scheidung163.Entwicklungsei nflüsse in wissenschaftlichen Konzepten193.1Die Persönlichkeit193.2Emotionale Entwicklung203.3Die Bindungstheori. 108 pp. Deutsch. Nº de ref. del artículo: 9783838613796

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 38,00
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 23,00
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío
Imagen de archivo

Pester, Constance
Publicado por diplom.de 2004-04 (2004)
ISBN 10: 3838613791 ISBN 13: 9783838613796
Nuevo PF Cantidad disponible: 10
Librería:
Chiron Media
(Wallingford, Reino Unido)

Descripción PF. Condición: New. Nº de ref. del artículo: 6666-IUK-9783838613796

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 46,14
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 17,70
De Reino Unido a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío
Imagen del vendedor

Constance Pester
Publicado por Diplom.De (2004)
ISBN 10: 3838613791 ISBN 13: 9783838613796
Nuevo Taschenbuch Cantidad disponible: 1
Impresión bajo demanda
Librería:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Alemania)

Descripción Taschenbuch. Condición: Neu. nach der Bestellung gedruckt Neuware - Printed after ordering - Diplomarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Hochschule Zittau/Görlitz; Standort Görlitz (Unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:Diese Diplomarbeit ist dem Thema gewidmet, ob die Trennung von Bezugspersonen bei Kindern Einfluß auf die Persönlichkeitsentwicklung hat und wie weit sich dieser Einfluß im späteren Leben auswirkt.Die von Textor formulierte Aussage, daß 'nicht die Familienform an sich die Qualität der kindlichen Entwicklungsbedingungen' zugrunde legt, 'sondern deren inhaltliche Ausgestaltung (Interaktionen, Emotionen, Wertorientierung usw.)' werde ich als Grundlage für diese Arbeit verwenden.Viele Kinder erleben die Konflikte ihrer Eltern heute teilnehmend, bewußt oder unbewußt mit und sind von der Labilität der eigenen Familienverhältnisse betroffen. Nicht selten machen sich die Kinder für die Konflikte und die Trennung der Eltern selbst verantwortlich. Sie erleben Gefühle von Wut, Trauer, Angst, Schmerz, Wertlosigkeit und Verwirrung. Welche Auswirkungen können diese Ereignisse auf die Persönlichkeitsentwicklung von Kindern haben Insbesondere, wenn den Kindern keine ausreichenden Möglichkeiten zur Verarbeitung und Bewältigung dieser Ereignisse zur Verfügung stehen.Zur Einführung in die Problematik gehe ich im ersten Kapitel auf vergangene und heutige Familienformen und die dabei vorherrschenden emotionalen Bindungen ein. Wenn ich mich in dieser Arbeit auf den Begriff der Persönlichkeit beziehe, lege ich Guilfords Auffassung zugrunde. Er erfaßt die Persönlichkeit als 'einzigartige Struktur von Wesenszügen'eines Individuums. Jedes generalisierbare, relativ gleichbleibende Merkmal wodurch sich die Personen unterscheiden, wird als Wesenszug oder Persönlichkeitseigenschaft bezeichnet.Ein markanter Punkt für die Herausbildung von Ängsten und Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern kann in unserer heutigen modernen Gesellschaft wohl die Situation der Scheidung und Trennung der Eltern sein, ein Ereignis von welchem immer mehr Kinder betroffen sind. Da veränderte Familienformen die Eltern-Kind-Beziehung erheblich umstrukturieren können, werde ich mich in dieser Arbeit auf die Bedingungen der emotionalen Entwicklung innerhalb der Persönlichkeitsentfaltung konzentrieren.Auf diesem Hintergrund möchte ich auf das Ereignis der Trennung und Scheidung eingehen, die Verarbeitungsmöglichkeiten von Kindern sowie die möglichen Auswirkungen auf die Persönlichkeitsherausbildung einbeziehen. Außerdem sollen die Eltern-Kind-Beziehungen und die bereits in früher Kindheit aufgebauten Bindungsmustern im Mittelpunkt stehen.Dabei werde ich mich auf die Forschungen von J. Bowlby und M. Ainsworth stützen, die bereits in den 60/70 er Jahren die Bedeutung des Bindungsverhaltens von Kleinkindern für deren Persönlichkeitsentwicklung herausgearbeitet und mit Studien belegt haben. Wie sich die Trennung auf Kinder auswirken kann, ist unter anderem vom Alter abhängig. In dieser Arbeit soll dabei auf das Vorschulalter eingegangen werden.Im Rahmen dieser Fragestellung verbrachte ich einige Tage in einer Kindergartengruppe und hatte die Möglichkeit, Kinder zu beobachten, die von der Scheidung ihrer Eltern betroffen waren. Ich möchte mich hiermit auch für die Unterstützung und Hilfestellung der Kindertagesstätte 'Sonnenschein', insbesondere bei der Gruppenleiterin Frau Noack bedanken.Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:1.Einleitung12.Familie gestern und heute32.1Familien in der Vergangenheit42.1.1Familieneinbindung42.1.2Funktionen82.2Heut ige Familienformen92.2.1Familieneinbindung92.2.2Funktionen132.3Funktionsveränderung142.4Scheidung163.Entwicklungseinflüs se in wissenschaftlichen Konzepten193.1Die Persönlichkeit193.2Emotionale Entwicklung203.3Die Bindungstheori. Nº de ref. del artículo: 9783838613796

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 38,00
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 32,99
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío
Imagen de archivo

Pester, Constance
Publicado por Diplom.de (2004)
ISBN 10: 3838613791 ISBN 13: 9783838613796
Nuevo PAP Cantidad disponible: > 20
Impresión bajo demanda
Librería:
PBShop.store US
(Wood Dale, IL, Estados Unidos de America)

Descripción PAP. Condición: New. New Book. Shipped from UK. THIS BOOK IS PRINTED ON DEMAND. Established seller since 2000. Nº de ref. del artículo: L0-9783838613796

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 81,42
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: GRATIS
A Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío
Imagen de archivo

Pester, Constance
Publicado por Diplom.de (2004)
ISBN 10: 3838613791 ISBN 13: 9783838613796
Nuevo Tapa blanda Cantidad disponible: > 20
Librería:
Lucky's Textbooks
(Dallas, TX, Estados Unidos de America)

Descripción Condición: New. Nº de ref. del artículo: ABLING22Oct2817100595826

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 80,12
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 3,70
A Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío
Imagen del vendedor

Pester, Constance
Publicado por GRIN Verlag|diplom.de (2004)
ISBN 10: 3838613791 ISBN 13: 9783838613796
Nuevo Tapa blanda Cantidad disponible: > 20
Impresión bajo demanda
Librería:
moluna
(Greven, Alemania)

Descripción Condición: New. Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Diplomarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Hochschule Zittau/Goerlitz Standort Goerlitz (Unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:Diese Diplomarbeit ist dem Thema gewidmet, ob die Trennu. Nº de ref. del artículo: 5421476

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 38,00
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 48,99
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío
Imagen de archivo

Constance Pester
Publicado por diplom.de (2004)
ISBN 10: 3838613791 ISBN 13: 9783838613796
Nuevo Tapa blanda Cantidad disponible: > 20
Impresión bajo demanda
Librería:
Ria Christie Collections
(Uxbridge, Reino Unido)

Descripción Condición: New. PRINT ON DEMAND Book; New; Fast Shipping from the UK. No. book. Nº de ref. del artículo: ria9783838613796_lsuk

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 75,51
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 11,78
De Reino Unido a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío
Imagen de archivo

Pester, Constance
Publicado por Diplom.de (2004)
ISBN 10: 3838613791 ISBN 13: 9783838613796
Nuevo PAP Cantidad disponible: > 20
Impresión bajo demanda
Librería:
PBShop.store UK
(Fairford, GLOS, Reino Unido)

Descripción PAP. Condición: New. New Book. Delivered from our UK warehouse in 4 to 14 business days. THIS BOOK IS PRINTED ON DEMAND. Established seller since 2000. Nº de ref. del artículo: L0-9783838613796

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 79,03
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 29,52
De Reino Unido a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío