Artículos relacionados a Von der Selbsterhaltung zur Selbstachtung: Der geschichtlich...

Von der Selbsterhaltung zur Selbstachtung: Der geschichtlich bedingte Wandel psychoanalytischer Theorien und ihr Beitrag zum Verständnis historischer Entwicklungen - Tapa dura

 
9783837923179: Von der Selbsterhaltung zur Selbstachtung: Der geschichtlich bedingte Wandel psychoanalytischer Theorien und ihr Beitrag zum Verständnis historischer Entwicklungen
Ver todas las copias de esta edición ISBN.
 
 
  • ISBN 10 3837923177
  • ISBN 13 9783837923179
  • EncuadernaciónTapa dura

Comprar nuevo

Ver este artículo

Gastos de envío: EUR 32,99
De Alemania a Estados Unidos de America

Destinos, gastos y plazos de envío

Añadir al carrito

Los mejores resultados en AbeBooks

Imagen del vendedor

Lotte Köhler
Publicado por Psychosozial-Verlag Sep 2013 (2013)
ISBN 10: 3837923177 ISBN 13: 9783837923179
Nuevo Tapa dura Cantidad disponible: > 20
Librería:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Alemania)

Descripción Buch. Condición: Neu. Neuware - Hans Kilian zeigt auf, dass es seit dem Ende des 19. Jahrhunderts drei aufeinanderfolgende Umbrüche der Realitätsstruktur gab: Geschichtlich-soziologisch folgt der vorindustriellen Agrargesellschaft mit ihrer patriarchalischen Herrschafts- und Rollenkultur die freie ökonomische Konkurrenzwirtschaft, die sich in den Städten konzentrierte. Die zunehmende Mechanisierung und Automatisierung führt gegenwärtig zu einem Wachstum des sogenannten tertiären Sektors der Dienstleistungsberufe und der postindustriellen Gesellschaft.Um psychoanalytisch gewonnene Kenntnisse unbewusster Motivationen (z.B. Selbsterhaltung, Selbstachtung, Ängste, Werte) richtig zu interpretieren, müssen auch die zugrunde liegenden Theorien dem geschichtlichen Verlauf entsprechend revidiert werden. Freud ist dem Umbruch nach dem Ersten Weltkrieg mit einer Änderung seiner Theorie gefolgt. Den aktuellen Veränderungen wird die 'Selbstpsychologie', die Heinz Kohut in den 1970er Jahren entwarf, am ehesten gerecht.Die psychoanalytischen Theorien werden von L. Köhler dargestellt. Dabei nimmt die noch wenig bekannte Selbstpsychologie - ebenso wie im Beitrag von U.H. Peters zur Werkbiografie Heinz Kohuts - breiten Raum ein.Nicht nur für Psychoanalytiker, sondern auch für Fachleute der Wirtschaft, für Journalisten und Politiker sind die in diesem Buch dargelegten Zusammenhänge, vertieft durch neuere psychoanalytische Erkenntnisse, von großer Bedeutung. Nº de ref. del artículo: 9783837923179

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 19,90
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 32,99
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío
Imagen del vendedor

Köhler, Lotte|Kilian, Hans|Peters, Uwe H.
Publicado por Psychosozial-Verlag (2013)
ISBN 10: 3837923177 ISBN 13: 9783837923179
Nuevo Tapa dura Cantidad disponible: > 20
Librería:
moluna
(Greven, Alemania)

Descripción Condición: New. Der Mensch wird durch seine Umwelt, die Gesellschaft und deren Normen, geformt. Umgekehrt werden aber auch die Normen der Gesellschaft durch die menschlichen Individuen veraendert. Den augenblicklich stattfindenden gesellschaftlichen Veraenderungen wird die S. Nº de ref. del artículo: 5404229

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 19,90
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 48,99
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío