Artículos relacionados a Müller, F: Mit Behinderung in Angola leben

Müller, F: Mit Behinderung in Angola leben - Tapa blanda

 
9783837634808: Müller, F: Mit Behinderung in Angola leben
Ver todas las copias de esta edición ISBN.
 
 
Reseña del editor:
Etwa zehn Prozent der Angolaner_innen haben eine körperliche Behinderung, was u.a. auf die Tretminen zurückzuführen ist, die im langen Bürgerkrieg exzessiv eingesetzt wurden. Francis Müllers ethnografische Recherche in Angola zeigt, dass viele Menschen mit Behinderung in Luanda individualistische Werte haben und kreative Praktiken ausüben, auch wenn sie in bitterer Armut leben: In den Musekes - den Slums in Luanda - leben die Menschen mit Behinderung örtlich sehr kleinräumig, aber zugleich in einer hohen kulturellen Diversität. Sie sind mit anderen Weltdeutungsschemata und alternativen Lebensstilen konfrontiert, was Reflexion, Kreativität und Selbst-Design begünstigt. Der ethnografische Bericht wird eingeleitet durch eine Fotostrecke, in welcher der Angolaner Domingos Joao Pecho Bernardo seinen Alltag portraitiert, und ergänzt durch Beobachtungen von Alltagsphänomen und von Fotografien der Designerin Bitten Stetter.
Biografía del autor:
Francis Müller (Dr. phil.), geb. 1968, ist Dozent für Ethnografie und Soziologie im Departement Design der Zürcher Hochschule der Künste. Der Religions- und Kultursoziologe hat zudem Lehraufträge an der Universität St. Gallen (HSG), an der Universität Liechtenstein und an Universitäten in Mexiko.

"Sobre este título" puede pertenecer a otra edición de este libro.

  • EditorialTranscript Verlag
  • ISBN 10 3837634809
  • ISBN 13 9783837634808
  • EncuadernaciónTapa blanda
  • Número de edición1
  • Número de páginas152

Comprar nuevo

Ver este artículo

Gastos de envío: EUR 32,99
De Alemania a Estados Unidos de America

Destinos, gastos y plazos de envío

Añadir al carrito

Los mejores resultados en AbeBooks

Imagen del vendedor

Francis Müller
ISBN 10: 3837634809 ISBN 13: 9783837634808
Nuevo Taschenbuch Cantidad disponible: > 20
Librería:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Alemania)

Descripción Taschenbuch. Condición: Neu. Neuware - Etwa zehn Prozent der Angolaner_innen haben eine körperliche Behinderung, was u.a. auf die Tretminen zurückzuführen ist, die im langen Bürgerkrieg exzessiv eingesetzt wurden. Francis Müllers ethnografische Recherche in Angola zeigt, dass viele Menschen mit Behinderung in Luanda individualistische Werte haben und kreative Praktiken ausüben, auch wenn sie in bitterer Armut leben: In den Musekes - den Slums in Luanda - leben die Menschen mit Behinderung örtlich sehr kleinräumig, aber zugleich in einer hohen kulturellen Diversität. Sie sind mit anderen Weltdeutungsschemata und alternativen Lebensstilen konfrontiert, was Reflexion, Kreativität und Selbst-Design begünstigt.Der ethnografische Bericht wird eingeleitet durch eine Fotostrecke, in welcher der Angolaner Domingos Joao Pecho Bernardo seinen Alltag portraitiert, und ergänzt durch Beobachtungen von Alltagsphänomen und von Fotografien der Designerin Bitten Stetter. Nº de ref. del artículo: 9783837634808

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 24,99
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 32,99
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío
Imagen del vendedor

Müller, Francis
Publicado por transcript|transcript Verlag (2016)
ISBN 10: 3837634809 ISBN 13: 9783837634808
Nuevo Tapa blanda Cantidad disponible: > 20
Librería:
moluna
(Greven, Alemania)

Descripción Condición: New. Etwa zehn Prozent der Angolaner_innen haben eine koerperliche Behinderung, was u.a. auf die Tretminen zurueckzufuehren ist, die im langen Buergerkrieg exzessiv eingesetzt wurden. Francis Muellers ethnografische Recherche in Angola zeigt, dass viele Menschen mit . Nº de ref. del artículo: 117482873

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 24,99
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 48,99
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío