Artículos relacionados a Intelligenz und Rasse: Franz Boas' psychologischer...

Intelligenz und Rasse: Franz Boas' psychologischer Antirassismus zwischen Amerika und Deutschland, 1920-1942 - Tapa blanda

 
9783837625608: Intelligenz und Rasse: Franz Boas' psychologischer Antirassismus zwischen Amerika und Deutschland, 1920-1942
Ver todas las copias de esta edición ISBN.
 
 
Reseña del editor:
Die testpsychologischen Arbeiten des deutsch-amerikanischen Anthropologen Franz Boas und seiner Schule werden in diesem Buch erstmals grundlegend untersucht. Alexa Geisthövel zeichnet die Forschungsstrategien der Boasianer nach und stellt diese denen von US-Psychologen gegen ber, die in den 1920er Jahren rassische Unterschiede der Intelligenz objektiv nachweisen wollten. Zudem geht sie den Beziehungen zwischen dem j dischen Antirassisten Boas und den deutschen Intelligenzpsychologen und Rasseforschern auf den Grund, um die unterschiedlichen Stile des wissenschaftlichen Rassismus in den USA und Deutschland sowie die Verflechtungen von Rassismus und Antirassismus in der Zwischenkriegszeit sichtbar werden zu lassen.
Biografía del autor:
Alexa Geisthövel (Dr. phil.) arbeitet in der ERC-Forschergruppe 'Papertechnology - How physicians know, 1550-1950' am Institut f r Geschichte der Medizin, Charité, Universitätsmedizin Berlin.

"Sobre este título" puede pertenecer a otra edición de este libro.

  • EditorialTranscript
  • ISBN 10 3837625605
  • ISBN 13 9783837625608
  • EncuadernaciónTapa blanda
  • Número de edición1
  • Número de páginas330

Comprar nuevo

Ver este artículo

Gastos de envío: EUR 32,99
De Alemania a Estados Unidos de America

Destinos, gastos y plazos de envío

Añadir al carrito

Los mejores resultados en AbeBooks

Imagen del vendedor

Alexa Geisthövel
ISBN 10: 3837625605 ISBN 13: 9783837625608
Nuevo Taschenbuch Cantidad disponible: > 20
Librería:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Alemania)

Descripción Taschenbuch. Condición: Neu. Neuware - Die testpsychologischen Arbeiten des deutsch-amerikanischen Anthropologen Franz Boas und seiner Schule werden in diesem Buch erstmals grundlegend untersucht. Alexa Geisthövel zeichnet die Forschungsstrategien der Boasianer nach und stellt diese denen von US-Psychologen gegenüber, die in den 1920er Jahren rassische Unterschiede der Intelligenz objektiv nachweisen wollten. Zudem geht sie den Beziehungen zwischen dem jüdischen Antirassisten Boas und den deutschen Intelligenzpsychologen und Rasseforschern auf den Grund, um die unterschiedlichen Stile des wissenschaftlichen Rassismus in den USA und Deutschland sowie die Verflechtungen von Rassismus und Antirassismus in der Zwischenkriegszeit sichtbar werden zu lassen. Nº de ref. del artículo: 9783837625608

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 35,99
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 32,99
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío
Imagen del vendedor

Geisthövel, Alexa
Publicado por transcript|transcript Verlag (2013)
ISBN 10: 3837625605 ISBN 13: 9783837625608
Nuevo Tapa blanda Cantidad disponible: > 20
Librería:
moluna
(Greven, Alemania)

Descripción Condición: New. Die testpsychologischen Arbeiten des deutsch-amerikanischen Anthropologen Franz Boas und seiner Schule werden in diesem Buch erstmals grundlegend untersucht. Alexa Geisthoevel zeichnet die Forschungsstrategien der Boasianer nach und stellt diese denen von US. Nº de ref. del artículo: 5403326

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 35,99
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 48,99
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío