Artículos relacionados a Kanarische Inseln. Eine literarische Einladung (Salto):...

Kanarische Inseln. Eine literarische Einladung (Salto): 174 - Tapa dura

 
9783803112736: Kanarische Inseln. Eine literarische Einladung (Salto): 174
Ver todas las copias de esta edición ISBN.
 
 
Críticas:
»Es ist erfreulich, dass die Literarische Einladung Schriftsteller zu Wort kommen lässt, deren (Wahl-) Heimat die Vulkaninseln sind. Noch dazu, weil fast alle das gängige Kanaren-Klischee gehörig gegen den Strich bürsten. « (Hans Gasser, Süddeutsche Zeitung, 7.12.2010)

»Ein ausgewanderter Kanarienvogel, ein Orgelspielerphanton, ein freiheitsliebender Hund das magische Ambiente der Kanarischen Inseln bringt ebenso zauberhafte wie komische literarische Gestalten hervor. Gerta Neuroth hat wunderschöne Geschichten zusammengestellt. « (Neues Deutschland, 27./28.11.2010)

»Gerta Neuroths Auswahl ist ein Schatzkästlein geworden.« (Gisela Schöttler Rheinische Post, 23.09.2010)
Reseña del editor:
Vielleicht liegt es ja an der Insellage, den schwarzen Sandstränden, der archaischen Naturverbundenheit und den Lavaböden der Vulkane, dass die moderne Literatur der Kanaren prächtig gedeiht und ein unverwechselbares Profil entwickelt hat. Zwischen Afrika und Amerika gelegen, waren die Kanarischen Inseln Ausgangspunkt der ersten Eroberungen, was sich literarisch in einer Mischung aus europäischen und lateinamerikanischen Schreibtraditionen niederschlägt: Kanarische Autoren wie Sabas Martín, Rafael Arozarena oder auch Víctor Álamo de la Rosa pflegen eine Art magischen Realismus, ohne dabei die sozialkritische Ader des modernen spanischen Romans aus den Augen zu verlieren für den etwa Carmen Laforet steht, die ihre Kindheit auf Gran Canaria verbracht hat, oder auch der Übervater der modernen spanischen Literatur, Benito Pérez Galdós, ein (verlorener) Sohn der Inseln, von dem in dieser Anthologie erstmals auf Deutsch eine kanarische Kurzgeschichte aus dem Frühwerk erscheint. Und schließlich schlägt auch der portugiesische Literaturnobelpreisträger José Saramago, schon seit Jahren auf Lanzarote ansässig, sein Inseltagebuch auf und gibt seine Impressionen zum Besten.

"Sobre este título" puede pertenecer a otra edición de este libro.

  • EditorialVerlag Klaus Wagenbach
  • ISBN 10 3803112737
  • ISBN 13 9783803112736
  • EncuadernaciónTapa dura
  • Número de edición1
  • Número de páginas144

Comprar nuevo

Ver este artículo

Gastos de envío: EUR 5,32
De Reino Unido a Estados Unidos de America

Destinos, gastos y plazos de envío

Añadir al carrito

Los mejores resultados en AbeBooks

Imagen de archivo

Herausgegeben Von Gerda Neuroth
Publicado por Wagenbach Klaus GmbH (2010)
ISBN 10: 3803112737 ISBN 13: 9783803112736
Nuevo Tapa dura Cantidad disponible: 1
Librería:
Blackwell's
(London, Reino Unido)

Descripción hardback. Condición: New. Language: GER. Nº de ref. del artículo: 9783803112736

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 22,36
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 5,32
De Reino Unido a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío
Imagen del vendedor

Gerta Neuroth
Publicado por Wagenbach Aug 2010 (2010)
ISBN 10: 3803112737 ISBN 13: 9783803112736
Nuevo Tapa dura Cantidad disponible: 1
Librería:
BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K.
(Bergisch Gladbach, Alemania)

Descripción Buch. Condición: Neu. Neuware -Vielleicht liegt es ja an der Insellage, den schwarzen Sandstränden, der archaischenNaturverbundenheit und den Lavaböden der Vulkane, dass die moderneLiteratur der Kanaren prächtig gedeiht und ein unverwechselbares Profil entwickelthat.Zwischen Afrika und Amerika gelegen, waren die Kanarischen Inseln Ausgangspunktder ersten Eroberungen, was sich literarisch in einer Mischung auseuropäischen und lateinamerikanischen Schreibtraditionen niederschlägt:Kanarische Autoren wie Sabas Martín, Rafael Arozarena oder auch Víctor Álamode la Rosa pflegen eine Art magischen Realismus, ohne dabei die sozialkritischeAder des modernen spanischen Romans aus den Augen zu verlieren - fürden etwa Carmen Laforet steht, die ihre Kindheit auf Gran Canaria verbrachthat, oder auch der Übervater der modernen spanischen Literatur, Benito PérezGaldós, ein (verlorener) Sohn der Inseln, von dem in dieser Anthologie erstmalsauf Deutsch eine kanarische Kurzgeschichte aus dem Frühwerk erscheint.Und schließlich schlägt auch der portugiesische Literaturnobelpreisträger JoséSaramago, schon seit Jahren auf Lanzarote ansässig, sein Inseltagebuch auf undgibt seine Impressionen zum Besten. 144 pp. Deutsch. Nº de ref. del artículo: 9783803112736

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 22,00
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 23,00
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío
Imagen del vendedor

Gerta Neuroth
Publicado por Wagenbach Aug 2010 (2010)
ISBN 10: 3803112737 ISBN 13: 9783803112736
Nuevo Tapa dura Cantidad disponible: 1
Librería:
Rheinberg-Buch Andreas Meier eK
(Bergisch Gladbach, Alemania)

Descripción Buch. Condición: Neu. Neuware -Vielleicht liegt es ja an der Insellage, den schwarzen Sandstränden, der archaischenNaturverbundenheit und den Lavaböden der Vulkane, dass die moderneLiteratur der Kanaren prächtig gedeiht und ein unverwechselbares Profil entwickelthat.Zwischen Afrika und Amerika gelegen, waren die Kanarischen Inseln Ausgangspunktder ersten Eroberungen, was sich literarisch in einer Mischung auseuropäischen und lateinamerikanischen Schreibtraditionen niederschlägt:Kanarische Autoren wie Sabas Martín, Rafael Arozarena oder auch Víctor Álamode la Rosa pflegen eine Art magischen Realismus, ohne dabei die sozialkritischeAder des modernen spanischen Romans aus den Augen zu verlieren - fürden etwa Carmen Laforet steht, die ihre Kindheit auf Gran Canaria verbrachthat, oder auch der Übervater der modernen spanischen Literatur, Benito PérezGaldós, ein (verlorener) Sohn der Inseln, von dem in dieser Anthologie erstmalsauf Deutsch eine kanarische Kurzgeschichte aus dem Frühwerk erscheint.Und schließlich schlägt auch der portugiesische Literaturnobelpreisträger JoséSaramago, schon seit Jahren auf Lanzarote ansässig, sein Inseltagebuch auf undgibt seine Impressionen zum Besten. 144 pp. Deutsch. Nº de ref. del artículo: 9783803112736

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 22,00
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 23,00
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío
Imagen del vendedor

Gerta Neuroth
Publicado por Wagenbach Aug 2010 (2010)
ISBN 10: 3803112737 ISBN 13: 9783803112736
Nuevo Tapa dura Cantidad disponible: > 20
Librería:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Alemania)

Descripción Buch. Condición: Neu. Neuware - Vielleicht liegt es ja an der Insellage, den schwarzen Sandstränden, der archaischenNaturverbundenheit und den Lavaböden der Vulkane, dass die moderneLiteratur der Kanaren prächtig gedeiht und ein unverwechselbares Profil entwickelthat.Zwischen Afrika und Amerika gelegen, waren die Kanarischen Inseln Ausgangspunktder ersten Eroberungen, was sich literarisch in einer Mischung auseuropäischen und lateinamerikanischen Schreibtraditionen niederschlägt:Kanarische Autoren wie Sabas Martín, Rafael Arozarena oder auch Víctor Álamode la Rosa pflegen eine Art magischen Realismus, ohne dabei die sozialkritischeAder des modernen spanischen Romans aus den Augen zu verlieren - fürden etwa Carmen Laforet steht, die ihre Kindheit auf Gran Canaria verbrachthat, oder auch der Übervater der modernen spanischen Literatur, Benito PérezGaldós, ein (verlorener) Sohn der Inseln, von dem in dieser Anthologie erstmalsauf Deutsch eine kanarische Kurzgeschichte aus dem Frühwerk erscheint.Und schließlich schlägt auch der portugiesische Literaturnobelpreisträger JoséSaramago, schon seit Jahren auf Lanzarote ansässig, sein Inseltagebuch auf undgibt seine Impressionen zum Besten. Nº de ref. del artículo: 9783803112736

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 22,00
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 32,99
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío
Imagen del vendedor

Neuroth, Gerta
Publicado por Wagenbach (2010)
ISBN 10: 3803112737 ISBN 13: 9783803112736
Nuevo Tapa dura Cantidad disponible: 2
Librería:
moluna
(Greven, Alemania)

Descripción Gebunden. Condición: New. Ein liebestoller Kanarienvogel,ein Orgelspielerphantom,ein freiheitsliebender Hund:Das magische Ambienteder Kanarischen Inseln bringtebenso zauberhafte wie komischeliterarische Gestalten hervor.Vielleicht liegt es ja an der Insellage, den schwarzen Sand. Nº de ref. del artículo: 5324197

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 22,00
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 48,99
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío