Artículos relacionados a Paradoxien des Unendlichen

Bolzano, Bernard Paradoxien des Unendlichen ISBN 13: 9783787321612

Paradoxien des Unendlichen - Tapa dura

 
9783787321612: Paradoxien des Unendlichen
Ver todas las copias de esta edición ISBN.
 
 
Reseña del editor:
This book an EXACT reproduction of the original book published before 1923. This IS NOT an OCR?d book with strange characters, introduced typographical errors, and jumbled words. This book may have occasional imperfections such as missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. that were either part of the original artifact, or were introduced by the scanning process. We believe this work is culturally important, and despite the imperfections, have elected to bring it back into print as part of our continuing commitment to the preservation of printed works worldwide. We appreciate your understanding of the imperfections in the preservation process, and hope you enjoy this valuable book.

"Sobre este título" puede pertenecer a otra edición de este libro.

Comprar usado

Condición: Como Nuevo
228 S. : Ill., graph. Darst. ;... Ver este artículo

Gastos de envío: EUR 30,00
De Alemania a Estados Unidos de America

Destinos, gastos y plazos de envío

Añadir al carrito

Otras ediciones populares con el mismo título

9783787335701: Paradoxien des Unendlichen

Edición Destacada

ISBN 10:  3787335706 ISBN 13:  9783787335701
Tapa dura

  • 9781148167794: Paradoxien des Unendlichen.

    Nabu P..., 2010
    Tapa blanda

  • 9783836400428: Paradoxien des Unendlichen

    VDM Ve..., 2006
    Tapa blanda

  • 9780270561678: Paradoxien des Unendlichen

    Wentwo..., 2018
    Tapa blanda

  • 9780274171279: Paradoxien des Unendlichen.

    Wentwo..., 2018
    Tapa blanda

Los mejores resultados en AbeBooks

Imagen del vendedor

Bolzano, Bernard:
Publicado por Hamburg : Meiner (2012)
ISBN 10: 3787321616 ISBN 13: 9783787321612
Antiguo o usado Tapa dura Original o primera edición Cantidad disponible: 17

Descripción Condición: Wie neu. 228 S. : Ill., graph. Darst. ; 20 cm. Second-hand aber noch original folienverpackt Originalleinen mit Schutzumschlag. Tadelloses Exemplar. - INHALT : Vorwort. ---- Einleitung. ---- 1. Der Autor ---- 2. Das Werk ---- 3. Der Text. ---- Bernard Bolzano Paradoxien des Unendlichen ---- Vorwort [des Erstherausgebers Prihonsky]. ---- Inhaltsübersicht]. ---- Paradoxien des Unendlichen. ---- Anmerkungen. ---- Literaturverzeichnis. Bernardus Placidus Johann Nepomuk Bolzano (* 5. Oktober 1781 in Prag; 18. Dezember 1848 ebenda) war ein katholischer Priester, Philosoph und Mathematiker. Der Satz von Bolzano-Weierstraß ist mit nach ihm benannt. . Als Mathematiker betrieb er Grundlagenforschung in der Analysis. Er konstruierte vermutlich als erster eine Funktion, die überall stetig, aber nirgends differenzierbar ist (Bolzanofunktion). Ferner beschäftigte er sich mit großen und unendlich kleinen Zahlen. In einem Aufsatz von 1817 bewies er den Zwischenwertsatz und führte Cauchy-Folgen ein, vier Jahre vor Augustin-Louis Cauchy. Bolzanos Arbeiten zu einer strengeren Grundlegung der Analysis wurden von seinen Zeitgenossen im Gegensatz zu denen von Cauchy kaum beachtet und erst in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts gewürdigt (zum Beispiel von Hermann Hankel, Hermann Amandus Schwarz, Otto Stolz). Nach ihm benannt ist der mathematische Satz von Bolzano-Weierstraß. . Im 1851 posthum erschienenen Werk "Paradoxien des Unendlichen" sammelte er eine Vielzahl von Erkenntnissen über (endliche und unendliche) Mengen und führte den Begriff der Menge als Fachwort in die Mathematik ein. Bolzanos philosophisches Werk ist von großer Bedeutung. Vor allem in seiner vierbändigen Wissenschaftslehre nimmt er zahlreiche Entwicklungen und Tendenzen der späteren Phänomenologie sowie der späteren analytischen Philosophie vorweg. Bemerkenswert ist dabei auch die Spannweite seiner philosophischen Arbeit: Sie reicht vom Utilitarismus (Ethik), über Logik, Ontologie, Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie, Ästhetik bis in die Religionsphilosophie hinein . (wiki) // . Bernard Bolzano, der heute als »Urgroßvater der analytischen Philosophie« (Michael Dummett) gilt, zeigt in diesem klassisch gewordenen Text, dass es beim Nachdenken über das Unendliche, sofern man begrifflich differenziert argumentiert und klare Definitionen zugrunde legt, keine echten Widersprüche gibt und sich die Paradoxien des Unendlichen auflösen lassen. Bolzanos Paradoxien-Schrift wurde zuerst 1851 aus dem Nachlass herausgegeben. Diese Neuausgabe beruht auf der Erstausgabe und dem ihr zugrundeliegenden Manuskript. . (Verlagstext) / ISBN 9783787321612 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 338. Nº de ref. del artículo: 1127455

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar usado
EUR 10,96
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 30,00
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío