Artículos relacionados a Asterix Gesamtausgabe 08: Die große Überfahrt / Obelix...

Asterix Gesamtausgabe 08: Die große Überfahrt / Obelix GmbH & Co KG. / Asterix bei den Belgiern - Tapa dura

  • 4,48
    155 calificaciones proporcionadas por Goodreads
 
9783770406074: Asterix Gesamtausgabe 08: Die große Überfahrt / Obelix GmbH & Co KG. / Asterix bei den Belgiern
Ver todas las copias de esta edición ISBN.
 
 
  • ISBN 10 3770406079
  • ISBN 13 9783770406074
  • EncuadernaciónTapa dura
  • Valoración
    • 4,48
      155 calificaciones proporcionadas por Goodreads

Comprar usado

Condición: Bien
Super Sammlerobjekt Ich verschenke... Ver este artículo

Gastos de envío: EUR 29,95
De Alemania a Estados Unidos de America

Destinos, gastos y plazos de envío

Añadir al carrito

Los mejores resultados en AbeBooks

Imagen de archivo

Horst Berner René Goscinny (Autor), Albert Uderzo (Zeichner), Gudrun Penndorf (Übersetzer)
Publicado por Egmont Comic Collection (2001)
ISBN 10: 3770406079 ISBN 13: 9783770406074
Antiguo o usado Softcover Cantidad disponible: 1
Librería:

Descripción Softcover. Condición: gut. 2001. Super Sammlerobjekt Ich verschenke diesen Artikel immer, wobei der Empfänger immer total beigeistert ist von allen Ausgaben. Der Asterix auf dem Buch ist zwar ein Aufkleber, aber das stört nicht weiter, da die Papier- und Druckqualität sehr, sehr gut ist. Man hat viel Freude mit diesen Büchern Rene Goscinny wurde 1926 in Paris geboren. Er wuchs in Buenos Aires auf und nach dem Abitur arbeitete er erst als Hilfsbuchhalter und später als Zeichner in einer Werbeagentur. 1945 wanderte Goscinny nach New York aus. 1946 musste er nach Frankreich um seinen Militärdienst abzuleisten. Zurück in den USA arbeitete er wieder als Zeichner, dann als künstlerischer Leiter bei einem Kinderbuchverleger. Während einer Frankreichreise ließ Goscinny sich von einer franco-belgischen Presseagentur einstellen, die ihn zweimal als Korrespondent nach New York schickte. Er gab das Zeichnen auf und fing an zu texten. Er entwarf sehr viele humoristische Artikel, Bücher und Drehbücher für Comics. U.a. schrieb er: "Der kleine Nick" (mit Sempe), "Lucky Luke" (für Morris), "Isnogud" (mit Tabary), "Umpah-Pah" und "Asterix" (mit Uderzo). Goscinny war verheiratet und hat eine Tochter. Er starb am 5.November 1977. Albert Uderzo, 1927 geboren, wurde 1941 Hilfszeichner in einem Pariser Verlag. 1945 half er zum ersten Mal bei der Herstellung eines Trickfilms, ein Jahr später zeichnete er seine ersten Comic-strips, wurde Drehbuchverfasser und machte bald auch in sich abgeschlossene Zeichenserien. In dieser Zeit entstanden u.a. "Belloy, Ritter ohne Rüstung" (für die Zeitschrift OK) und "Verbrechen lohnt sich nicht" (für die Zeitung France-Soir). Uderzo wurde Mitarbeiter einer belgischen Agentur in Paris, wo er 1951 Jean-Michel Charlier und Rene Goscinny kennenlernte. Mit Charlier machte Uderzo "Belloy", "Tanguy" und "Laverdure" und mit Goscinny entstanden zunächst u.a. "Pitt Pistol" und "Der unglaubliche Korsar", dann folgten "Luc Junior" (für La Libre Belgique), "Benjamin und Benjamine" (für "Top Magazin") und "Umpah-Pah" (für "Tintin"). 1959 gründeten Uderzo und Goscinny ihre eigene Zeitschrift, die sich "Pilot" nannte. Als Krönung entstand dann "Asterix der Gallier". Asterix Gesamtausgabe, Bd.8, Die grosse Ueberfahrt - Obelix GmbH & Co. KG - Asterix bei den Belgiern: Konzeption u. Vorw. v. Horst Berner [Gebundene Ausgabe] René Goscinny (Autor), Albert Uderzo (Zeichner), Gudrun Penndorf (Übersetzer) In deutscher Sprache. 176 pages. 22.1 x 21 x 29.2 cm. Nº de ref. del artículo: BN42691

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar usado
EUR 378,90
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 29,95
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío