Artículos relacionados a Exil: 8

Feuchtwanger, Lion Exil: 8 ISBN 13: 9783746656311

Exil: 8 - Tapa blanda

  • 4,17
    125 calificaciones proporcionadas por Goodreads
 
9783746656311: Exil: 8
Ver todas las copias de esta edición ISBN.
 
 
  • EditorialAufbau Taschenbuch Verlag
  • Año de publicación2008
  • ISBN 10 3746656311
  • ISBN 13 9783746656311
  • EncuadernaciónTapa blanda
  • Número de páginas862
  • Valoración
    • 4,17
      125 calificaciones proporcionadas por Goodreads

Comprar nuevo

Ver este artículo

Gastos de envío: EUR 5,28
De Reino Unido a Estados Unidos de America

Destinos, gastos y plazos de envío

Añadir al carrito

Otras ediciones populares con el mismo título

9783784418742: Exil

Edición Destacada

ISBN 10:  3784418740 ISBN 13:  9783784418742
Tapa dura

  • 9783746656083: Exil: Der Schriftsteller Martin Walser

    Aufbau..., 2002
    Tapa blanda

Los mejores resultados en AbeBooks

Imagen de archivo

Feuchtwanger, Lion
Publicado por Aufbau Taschenbuch Verlag (2008)
ISBN 10: 3746656311 ISBN 13: 9783746656311
Nuevo paperback Cantidad disponible: 5
Librería:
Blackwell's
(London, Reino Unido)

Descripción paperback. Condición: New. Language: ger. Nº de ref. del artículo: 9783746656311

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 15,40
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 5,28
De Reino Unido a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío
Imagen de archivo

Feuchtwanger, Lion
Publicado por Aufbau Taschenbuch Verlag (2008)
ISBN 10: 3746656311 ISBN 13: 9783746656311
Nuevo Tapa blanda Cantidad disponible: 5
Librería:
GreatBookPrices
(Columbia, MD, Estados Unidos de America)

Descripción Condición: New. Nº de ref. del artículo: 7534215-n

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 18,80
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 2,43
A Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío
Imagen de archivo

Feuchtwanger, Lion; Feuchtwanger, Lion
Publicado por Aufbau Tb (2008)
ISBN 10: 3746656311 ISBN 13: 9783746656311
Nuevo Paperback Cantidad disponible: 2
Librería:
Revaluation Books
(Exeter, Reino Unido)

Descripción Paperback. Condición: Brand New. German language. 7.44x4.57x1.50 inches. In Stock. Nº de ref. del artículo: __3746656311

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 16,58
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 11,74
De Reino Unido a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío
Imagen del vendedor

Lion Feuchtwanger
ISBN 10: 3746656311 ISBN 13: 9783746656311
Nuevo Taschenbuch Cantidad disponible: 2
Librería:
BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K.
(Bergisch Gladbach, Alemania)

Descripción Taschenbuch. Condición: Neu. Neuware -Schlüsselroman über das Leben deutscher EmigrantenSchauplatz dieses Romans ist Paris, die Stadt, die für Tausende deutscher Flüchtlinge zum Exilort wurde. Im Frühjahr 1935 wird Friedrich Benjamin, ein bekannter Publizist und Redakteur einer deutschen Emigrantenzeitung, von den Nazis verschleppt. Sepp Trautwein, der von seinem Münchner Lehrstuhr vertriebene Musikprofessor und Komponist, gibt die Musik auf, um Benjamins Sache zu seiner eigenen zu machen. Er kämpft einen fast hoffnungslosen Kampf, der sich schließlich als Ansporn und Bestätigung in seiner Kunst niederschlägt. Er komponiert die Sinfonie 'Der Wartesaal', eine Metapher für die Zeit des Exils.Feuchtwanger wählte einen authentischen Fall als Ausgangspunkt für eine differenzierte Darstellung der Situation deutscher Exilanten, ihrer Existenznöte, ihrer politischen Zerrissenheit und ihres 'ohnmächtigen und ein bißchen lächerlichen' Kampfes gegen einen riesigen Staat und seinen übermächtigen Apparat.»Feuchtwanger wollte die Gesamtsituation des Exils erfassen und verhalf gerade auch den Namenlosen, Erfolglosen, eben der Masse der Exilierten zu ihrem epischen Recht.« Klaus Modick 862 pp. Deutsch. Nº de ref. del artículo: 9783746656311

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 14,99
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 23,00
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío
Imagen del vendedor

Lion Feuchtwanger
ISBN 10: 3746656311 ISBN 13: 9783746656311
Nuevo Taschenbuch Cantidad disponible: 8
Librería:
Rheinberg-Buch Andreas Meier eK
(Bergisch Gladbach, Alemania)

Descripción Taschenbuch. Condición: Neu. Neuware -Schlüsselroman über das Leben deutscher EmigrantenSchauplatz dieses Romans ist Paris, die Stadt, die für Tausende deutscher Flüchtlinge zum Exilort wurde. Im Frühjahr 1935 wird Friedrich Benjamin, ein bekannter Publizist und Redakteur einer deutschen Emigrantenzeitung, von den Nazis verschleppt. Sepp Trautwein, der von seinem Münchner Lehrstuhr vertriebene Musikprofessor und Komponist, gibt die Musik auf, um Benjamins Sache zu seiner eigenen zu machen. Er kämpft einen fast hoffnungslosen Kampf, der sich schließlich als Ansporn und Bestätigung in seiner Kunst niederschlägt. Er komponiert die Sinfonie 'Der Wartesaal', eine Metapher für die Zeit des Exils.Feuchtwanger wählte einen authentischen Fall als Ausgangspunkt für eine differenzierte Darstellung der Situation deutscher Exilanten, ihrer Existenznöte, ihrer politischen Zerrissenheit und ihres 'ohnmächtigen und ein bißchen lächerlichen' Kampfes gegen einen riesigen Staat und seinen übermächtigen Apparat.»Feuchtwanger wollte die Gesamtsituation des Exils erfassen und verhalf gerade auch den Namenlosen, Erfolglosen, eben der Masse der Exilierten zu ihrem epischen Recht.« Klaus Modick 862 pp. Deutsch. Nº de ref. del artículo: 9783746656311

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 14,99
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 23,00
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío
Imagen del vendedor

Lion Feuchtwanger
ISBN 10: 3746656311 ISBN 13: 9783746656311
Nuevo Taschenbuch Cantidad disponible: 2
Librería:
Wegmann1855
(Zwiesel, Alemania)

Descripción Taschenbuch. Condición: Neu. Neuware -Schlüsselroman über das Leben deutscher EmigrantenSchauplatz dieses Romans ist Paris, die Stadt, die für Tausende deutscher Flüchtlinge zum Exilort wurde. Im Frühjahr 1935 wird Friedrich Benjamin, ein bekannter Publizist und Redakteur einer deutschen Emigrantenzeitung, von den Nazis verschleppt. Sepp Trautwein, der von seinem Münchner Lehrstuhr vertriebene Musikprofessor und Komponist, gibt die Musik auf, um Benjamins Sache zu seiner eigenen zu machen. Er kämpft einen fast hoffnungslosen Kampf, der sich schließlich als Ansporn und Bestätigung in seiner Kunst niederschlägt. Er komponiert die Sinfonie 'Der Wartesaal', eine Metapher für die Zeit des Exils.Feuchtwanger wählte einen authentischen Fall als Ausgangspunkt für eine differenzierte Darstellung der Situation deutscher Exilanten, ihrer Existenznöte, ihrer politischen Zerrissenheit und ihres 'ohnmächtigen und ein bißchen lächerlichen' Kampfes gegen einen riesigen Staat und seinen übermächtigen Apparat.»Feuchtwanger wollte die Gesamtsituation des Exils erfassen und verhalf gerade auch den Namenlosen, Erfolglosen, eben der Masse der Exilierten zu ihrem epischen Recht.« Klaus Modick. Nº de ref. del artículo: 9783746656311

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 14,99
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 25,95
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío
Imagen de archivo

Feuchtwanger, Lion
Publicado por Aufbau Taschenbuch Verlag (2008)
ISBN 10: 3746656311 ISBN 13: 9783746656311
Nuevo Tapa blanda Cantidad disponible: 5
Librería:
GreatBookPricesUK
(Castle Donington, DERBY, Reino Unido)

Descripción Condición: New. Nº de ref. del artículo: 7534215-n

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 25,02
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 17,61
De Reino Unido a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío
Imagen del vendedor

Lion Feuchtwanger
ISBN 10: 3746656311 ISBN 13: 9783746656311
Nuevo Taschenbuch Cantidad disponible: 18
Librería:
Smartbuy
(Einbeck, Alemania)

Descripción Taschenbuch. Condición: Neu. Neuware - Schlüsselroman über das Leben deutscher EmigrantenSchauplatz dieses Romans ist Paris, die Stadt, die für Tausende deutscher Flüchtlinge zum Exilort wurde. Im Frühjahr 1935 wird Friedrich Benjamin, ein bekannter Publizist und Redakteur einer deutschen Emigrantenzeitung, von den Nazis verschleppt. Sepp Trautwein, der von seinem Münchner Lehrstuhr vertriebene Musikprofessor und Komponist, gibt die Musik auf, um Benjamins Sache zu seiner eigenen zu machen. Er kämpft einen fast hoffnungslosen Kampf, der sich schließlich als Ansporn und Bestätigung in seiner Kunst niederschlägt. Er komponiert die Sinfonie 'Der Wartesaal', eine Metapher für die Zeit des Exils.Feuchtwanger wählte einen authentischen Fall als Ausgangspunkt für eine differenzierte Darstellung der Situation deutscher Exilanten, ihrer Existenznöte, ihrer politischen Zerrissenheit und ihres 'ohnmächtigen und ein bißchen lächerlichen' Kampfes gegen einen riesigen Staat und seinen übermächtigen Apparat.»Feuchtwanger wollte die Gesamtsituation des Exils erfassen und verhalf gerade auch den Namenlosen, Erfolglosen, eben der Masse der Exilierten zu ihrem epischen Recht.« Klaus Modick 862 pp. Deutsch. Nº de ref. del artículo: 9783746656311

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 14,99
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 32,99
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío