Artículos relacionados a Österreich ist schön, oder?: Eingewandert aus der Schweiz

Österreich ist schön, oder?: Eingewandert aus der Schweiz - Tapa blanda

 
9783707603521: Österreich ist schön, oder?: Eingewandert aus der Schweiz
Ver todas las copias de esta edición ISBN.
 
 
Reseña del editor:
Wie sieht es eigentlich aus mit dem Verhältnis zwischen der Schweiz und Österreich? Gerade einmal rund viertausend Menschen aus der Schweiz haben in Österreich, vor allem in Wien, eine neue Heimat gefunden - kein Wunder also, dass das Verhältnis am ehesten von einer Politik des Nicht-Wahrnehmens geprägt ist. Welchen Herausforderungen Schweizer Zuwanderer sich hier stellen müssen, was an der schweizerischen Eigensinnigkeit dran ist und wie oft sie mit Vorarlbergern verwechselt werden, versammelt der von Christoph Braendle herausgegebene Band. Aus unterschiedlichsten Blickwinkeln und auf verschiedenste Weisen - in Texten, Zeichnungen, Fotografien - erzählen uns Schweizerinnen und Schweizer über ihr Verhältnis zur nahen Fremde.

Nach der erfolgreichen Anthologie "Wir sind gekommen, um zu bleiben. Deutsche in Österreich" rückt dieser Band die Schweizerinnen und Schweizer in den Mittelpunkt. Auch wenn das Spannungsfeld "Ösis vs. Piefkes" viel aufgeladener ist: Bestimmte Klischees über unsere schweizerischen Mitbürgerinnen und -bürger halten sich doch hartnäckig. Konservativ sollen sie sein, spießig, engstirnig, traditionsverhaftet - und schon qua Nationalität eine Menge Geld haben. Ob das stimmt oder ob, wie der Herausgeber behauptet, die Schweizer vielmehr innovativ, unternehmungslustig, schräg, witzig und am Puls der Zeit sind, verrät "Österreich ist schön, oder?" auf unterhaltsame Weise.

Mit Beiträgen von mathias rüegg, Aurelia Staub, Beatrice Hay, Peter Schär, Silvia Grossmann, Fidel Peugeot, Paul Ritter, Régis Bringolf, Markus Widmer, Brigitte Rohner, Sibylle Ritterband-Läubli, Charles E. Ritterband, Jörg Rüedi, Andrzej Koch, Andreas Niedermann, Nives Widauer, Barbara Graf, Judith Greiner, Hans Schmid, Hazem El Mestikawy, Stefan Gmünder, Reto Ziegler, Alfons Schilling, Patrick Friedrich, Andreas Büchi, Burkhard Gantenbein, Christina Zurbrügg, Anita Gut, Frederick Steinmann, Sven Gächter, Patrick Rusch, Martin Richard Escher, Marianne Lukas, Daniel Spoerri u.a.

"Sobre este título" puede pertenecer a otra edición de este libro.

  • EditorialCzernin
  • ISBN 10 3707603520
  • ISBN 13 9783707603521
  • EncuadernaciónTapa blanda
  • Número de edición1
  • Número de páginas208

Comprar usado

207 S. gutes Exemplar // Österreich... Ver este artículo

Gastos de envío: EUR 8,00
De Austria a Estados Unidos de America

Destinos, gastos y plazos de envío

Añadir al carrito

Los mejores resultados en AbeBooks

Imagen del vendedor

Braendle, Christoph (Herausgeber):
Publicado por Wien : Czernin (2011)
ISBN 10: 3707603520 ISBN 13: 9783707603521
Antiguo o usado Softcover/Paperback Cantidad disponible: 1
Librería:

Descripción Softcover/Paperback. 207 S. gutes Exemplar // Österreich , Schweizer Einwanderer , Soziale Situation , Erlebnisbericht, Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie NG07 9783707603521 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 350. Nº de ref. del artículo: 307499

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar usado
EUR 8,00
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 8,00
De Austria a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío
Imagen de archivo

Braendle, Christoph (Hg.)
Publicado por Czernin Verlag, Wien (2011)
ISBN 10: 3707603520 ISBN 13: 9783707603521
Antiguo o usado Tapa blanda Cantidad disponible: 1
Librería:
Buchhandlung Gerhard Höcher
(Wien, AT, Austria)

Descripción Condición: Gut. 208 Seiten Sehr guter Zustand - neuwertig - noch originalverschweißt. Mit Beiträgen von Babett Arens, Max Bühlmann, Anne-Caroline Cosendai, Sven Gächter, Judith Greiner, Roland Koch, Alfons Schilling, Markus Widmer.und vielen anderen. "Rund viertausend Menschen aus der Schweiz haben in Österreich, vo allem in Wien, eine Neue Heimat gefunden, trotzdem ist das Verhältnis zwischen beiden Ländern vor allem von einem Gefühl des Nicht-wahrnehmens geprägt. (.)" (Klappentext). Sprache: Deutsch Illustrierter OBroschur / Paperback, 20,5 x 12,6 cm. Nº de ref. del artículo: 32335

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar usado
EUR 9,00
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 19,80
De Austria a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío