Artículos relacionados a Die digitalen Macher: Wie sie Widerstände in ihren...

Die digitalen Macher: Wie sie Widerstände in ihren Organisationen überwinden - Tapa blanda

 
9783658264321: Die digitalen Macher: Wie sie Widerstände in ihren Organisationen überwinden
Ver todas las copias de esta edición ISBN.
 
 
Reseña del editor:
Die Autoren zeigen anhand von ausgewählten Porträts, wie es gelingen kann, die ausgeprägten Widerstände gegen die Digitalisierung in Städten, Vereinen, Unternehmen und in selbstverwalteten Organisationen zu knacken und den notwendigen Wandel einzuleiten.
Die Digitalisierung transformiert unaufhaltsam in allen Staaten der Welt das gesellschaftliche Miteinander, die Arbeitswelt und auch die politischen Meinungsbildungsprozesse. Im internationalen Vergleich hinkt Deutschland bei der Digitalisierung jetzt schon hinterher. Auch wenn die Zeit drängt, lässt sich hierzulande an wichtigen Schaltstellen, die die digitale Transformation befördern sollten, ein hartnäckiger Bewahrungswille ausmachen. Statt die Chancen der Digitalisierung zu ergreifen, herrschen vielfach in Politik, Verwaltung, in Unternehmen, selbstverwalteten Organisationen und Vereinen weiter Strukturen vor, die eine erfolgreiche digitale Transformation ausbremsen. 
Das Buch macht die wichtigsten Erfolgsfaktoren auf dem Weg der digitalen Transformation sichtbar. Es zeigt vor allem, wie die digitalen Macher die Widerstände in ihren Organisationen überwinden konnten.
Erfahrungsberichte von ...
  • Gunter Czisch, Oberbürgermeister der Stadt Ulm, 
  • Alexander Otto, Eigentümer und Chef der ECE,
  • Christian Pokropp, Geschäftsführer von kloeckner.i,
  • Anne Kjær Riechert, CEO der ReDI School of Digital Integration, 
  • Oliver Risse, CEO von Floatility,
  • Gisbert Rühl, Vorstandsvorsitzender von Klöckner & Co, 
  • Boris Schmidt, Vorsitzender der TSG Bergedorf,
  • Manouchehr Shamsrizi, Mitgründer von RetroBrain R&D,
  • Sebastian Täger, Bürgermeister der Gemeinde Senden,
  • Felix Thielmann, Projektentwickler bei der DB Regio Bus,
  • Professor Gesa Ziemer von der HafenCity Universität Hamburg.


... und mit Expertenwissen von Prof. Henning Vöpel (Hamburger WeltWirtschaftsInstitut), Prof. Björn Bloching (Leiter Digitalsparte, Roland Berger), Lars Hinrichs (Gründer von Xing), Stephan Balzer (Veranstalter TEDx/Boma), Willi Kaczorowski (Experte für digitale Verwaltung)

Biografía del autor:
Mirko Bass ist seit über 25 Jahren in der Hightech-Branche tätig. Seine berufliche Laufbahn startete er als CIO einer Bertelsmann-Tochter in München. Anschließend leitete er 5 Jahre den Vertrieb eines überregionalen IT-Systemhauses in der Region Norddeutschland und baute das SAP-Plattformgeschäft erfolgreich aus. 2001 wechselte Mirko Bass zum amerikanischen Technologieunternehmen Cisco Systems mit Sitz in Kalifornien und ist bis heute in diversen Führungs- und strategischen Entwicklungsrollen in Europa, dem Mittleren Osten, Afrika und Russland für den Konzern tätig. Er entwickelte das „Country Digitisation Acceleration Programm“ für  Europa - eine Initiative, die Ländern, Unternehmen, Städten, Forschungs- und Bildungseinrichtungen hilft, mit Informations- und Kommunikationstechnologien wettbewerbsfähiger und erfolgreicher zu sein. Er gilt als "Technology Entrepreneur" (TEDx), "combining German entrepreneurial Talent & technical know-how" (Financial Times) und engagiert sich als Mitglied in diversen Beiräten und ThinkTanks zu Fragen der Digitalisierung und gesellschaftlicher Relevanz von Technologien für den Menschen. Er hält regelmässig Vorträge auf Innovations- und Technologiekonferenzen zum Thema Menschen, Kultur & Innovation wie z.B. TEDx, re:publica, WIRED, Mobile World Congress, 4YFN, Singularity University und Corporate Executive Events. Mirko Bass studierte Wirtschaftsinformatik an der Hochschule Weserbergland und ist Alumnus der Singularity University in Kalifornien. Er ist u.a. Co-Creator des "Refugee First Response Center" (www.rfrc.eu), welches 2017 vom Bundespräsidenten als eine der 100 besten Ideen Deutschlands ausgezeichnet wurde.
Herbert Stoffels blickt auf über 20 Jahre Berufserfahrung im Medienbereich und in der Beratung zurück. Er startete seine Karriere als Wirtschaftsjournalist bei Forbes und Focus. Anschließend war er über drei Jahre lang maßgeblich am Aufbau des Yukom Verlags beteiligt, der heute unter dem Namen BurdaYukom eines der führenden Unternehmen im Corporate-Publishing-Markt ist. Herbert Stoffels wechselte dann in die PR, wo er sieben Jahre als Managing Director bei Weber Shandwick in Deutschland tätig war. In dieser Zeit beriet er zahlreiche Mittelständler ebenso wie Dax-30-oder Fortune-500-Konzerne in allen Themengebieten der Corporate Communications. Mittlerweile ist Herbert Stoffels seit über 10 Jahren mit seiner eigenen Agentur Stoffels Kommunikation auf dem Markt und berät schwerpunktmäßig Entscheider bei strategischen Kommunikationsprojekten. Zu seinen Schwerpunktthemen gehören unter anderem Change Kommunikation, Krisenmanagement und -kommunikation sowie die Beratung von Mergers & Akquisitions oder auch Restrukturierungen. Im Jahr 2012 veröffentlichte er ebenfalls im Springer Gabler-Verlag gemeinsam mit Peter Bernskötter „Die Goliath-Falle – Die neuen Spielregeln für die Krisenkommunikation im Social Web.“ Herbert Stoffels studierte Germanistik, Anglistik und Wirtschaftspolitik an der Universität Freiburg und in Coleraine/Nordirland.
Mit Erfahrungen von Gunter Czisch, Oberbürgermeister der Stadt Ulm, Alexander Otto, Eigentümer und Chef der ECE,Christian Pokropp, Geschäftsführer von kloeckner.i,Anne Kjær Riechert, CEO der ReDI School of Digital Integration, Oliver Risse, CEO von Floatility,Gisbert Rühl, Vorstandsvorsitzender von Klöckner & Co, Boris Schmidt, Vorsitzender der TSG Bergedorf,
Manouchehr Shamsrizi, Mitgründer von RetroBrain R&D,Sebastian Täger, Bürgermeister der Gemeinde Senden,Felix Thielmann, Projektentwickler bei der DB Regio Bus,Professor Gesa Ziemer von der HafenCity Universität Hamburg.
... und mit Expertenwissen von Prof. Henning Vöpel (Hamburger WeltWirtschaftsInstitut), Prof. Björn Bloching (Leiter Digitalsparte, Roland Berger), Lars Hinrichs (Gründer von Xing), Stephan Balzer (Veranstalter TEDx/Boma), Willi Kaczorowski (Experte für digitale Verwaltung)

"Sobre este título" puede pertenecer a otra edición de este libro.

  • EditorialSpringer
  • Año de publicación2019
  • ISBN 10 3658264322
  • ISBN 13 9783658264321
  • EncuadernaciónTapa blanda
  • Número de edición1
  • Número de páginas302

Comprar nuevo

Ver este artículo

Gastos de envío: EUR 48,99
De Alemania a Estados Unidos de America

Destinos, gastos y plazos de envío

Añadir al carrito

Los mejores resultados en AbeBooks

Imagen del vendedor

Mirko Bass|Herbert Stoffels
Publicado por Springer Fachmedien Wiesbaden (2019)
ISBN 10: 3658264322 ISBN 13: 9783658264321
Nuevo Bundle Cantidad disponible: > 20
Impresión bajo demanda
Librería:
moluna
(Greven, Alemania)

Descripción Bundle. Condición: New. Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Praxisberichte erfolgreicher Digital-Veraenderer aus Unternehmen, Verwaltung, Vereinen und selbstverwalteten OrganisationenTipps von Entscheidern, wie sie das Beharrungsvermoegen in ihrer Organisation ueberwunden h. Nº de ref. del artículo: 311517024

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 37,99
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: EUR 48,99
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío
Imagen de archivo

Bass, Mirko; Stoffels, Herbert
Publicado por Springer (2019)
ISBN 10: 3658264322 ISBN 13: 9783658264321
Nuevo Tapa blanda Cantidad disponible: 1
Librería:
GF Books, Inc.
(Hawthorne, CA, Estados Unidos de America)

Descripción Condición: New. Book is in NEW condition. 0.77. Nº de ref. del artículo: 3658264322-2-1

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 90,73
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: GRATIS
A Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío
Imagen de archivo

Bass, Mirko; Stoffels, Herbert
Publicado por Springer (2019)
ISBN 10: 3658264322 ISBN 13: 9783658264321
Nuevo Tapa blanda Cantidad disponible: 1
Librería:
Book Deals
(Tucson, AZ, Estados Unidos de America)

Descripción Condición: New. New! This book is in the same immaculate condition as when it was published 0.77. Nº de ref. del artículo: 353-3658264322-new

Más información sobre este vendedor | Contactar al vendedor

Comprar nuevo
EUR 90,74
Convertir moneda

Añadir al carrito

Gastos de envío: GRATIS
A Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío